Live hören
ARD Opernabend mit Animal Farm von Alexander Raskatov
Das Beitragsbild des WDR3 Kulturfeature "Kleinbürger, Genie, Antisemit - Louis-Ferdinand Céline" zeigt ein Porträt von Louis-Ferdinand Céline

Kleinbürger, Genie, Antisemit – Louis-Ferdinand Céline

Louis-Ferdinand Céline hat die französische Literatur revolutioniert. Als Antisemit und Nazi-Kollaborateur ist er heftig umstritten. 2021 tauchten tausende verschollene  Manuskriptseiten von ihm wieder auf. Jetzt werden sie übersetzt.

Von Christoph Vormweg

Es war die Sensation im Pariser Literaturbetrieb: tausende Manuskriptseiten, deren Verschwinden Céline nach seiner Flucht aus Paris im Jahr 1944 immer wieder beklagt hatte, tauchten überraschend wieder auf. Darunter unbekannte Romane des Skandalautors, die jetzt neu ediert und übersetzt werden. Die emotionale Wucht von Célines Prosa, ihre virtuos gestaltete Mündlichkeit reißen auch heute noch mit. Zugleich gehen die Kontroversen weiter: Soll man auch die antisemitischen Pamphlete kommentiert herausgeben? Sind Célines derbe, oft frauenfeindliche und pornografische Kraftausdrücke heute im Woke-Zeitalter noch zumutbar?

Kleinbürger, Genie, Antisemit - Louis-Ferdinand Céline

WDR 3 Kulturfeature 04.05.2024 54:14 Min. Verfügbar bis 03.05.2099 WDR 3 Von Christoph Vormweg


Download

Ausstrahlung am Samstag, den 22. Juni 2024 um 12.04 Uhr
Wiederholung am Sonntag, den 23. Juni 2024 um 15.04 Uhr

Von: Christoph Vormweg
Redaktion: Adrian Winkler
Produktion: WDR 2024