Live hören
Jetzt läuft: Larsson Lars-Erik - Pastorale
Wendell Harrison (links) und Phil Ranelin (rechts). Gründer des Jazz Labels Tribe Records.

Die Geschichte von Tribe Records aus Detroit

Ein unabhängiger Künstler zu sein bedeutet, nicht nur frei zu sein, seine ehrgeizigsten künstlerischen Impulse zu teilen, sondern auch die Eigentumsrechte zu behalten, unermüdlich an der Vermarktung zu arbeiten und ein Werk zu produzieren, das sich von Unternehmensentscheidungen und -einmischungen abhebt.

Für Phil Ranelin und Wendell Harrison war es dieser Leitgedanke, der sie dazu veranlasste, Anfang der 1970er Jahre das Detroiter Jazzlabel Tribe Records zu gründen. Tribe konzentrierte sich auf Eigenständigkeit und kommunale Unterstützung und bot lokalen Jazzkünstlern eine Plattform, um Alben aufzunehmen und zu veröffentlichen. Community-Mitglieder übernahmen die volle Kontrolle über die Promotion und auch den Vertrieb. Das Label und sein Magazin haben einen wichtigen frühen Präzedenzfall für gemeinschaftsorientierte Kunstorganisationen geschaffen und sind immer noch ein Beweis für ihr Potenzial und ihre Wirksamkeit.

Heute lebt das Vermächtnis von Tribe in Labels wie Jazz Is Dead weiter. Dort haben Adrian Younge und Ali Shaheed Muhammad gerade eine Platte veröffentlicht, mit neuen Stücken der Tribes-Gründer, das den anhaltenden Einfluss des Kollektivs und die fortwährende Größe von Phil Ranelin und Wendell Harrison feiert.

Der Posaunist und der Saxophonist haben sich über ein halbes Jahrhundert dafür eingesetzt, Jazzausbildung und Konzerte für alle zugänglich zu machen. In den frühen 1970er Jahren gründeten Ranelin und Henderson in Detroit Tribe Records, ein kleines Jazzlabel, das sich zu einem Modell unabhängiger Unternehmensinhaberschaft entwickelte.

Die Geschichte von Tribe Records aus Detroit

WDR 3 Jazz 07.02.2023 01:02:16 Std. Verfügbar bis 08.02.2024 WDR 3 Von Manuela Krause


Saturday Night Special | 6:12     
Jazzanova

Conjure Man | 4:31        
Harold McKinney

Vibes From The Tribe Prelude | 3:32      
Phil Ranelin

Sounds From The Village | 3:48
Phil Ranelin

For The Children | 5:24 
Phil Ranelin

Fire in Detroit | 4:59      
Phil Ranelin, Wendell Harrison, Adrian Younge & Ali Shaheed Muhammad

Ursa Major | 3:34           
Phil Ranelin, Wendell Harrison, Adrian Younge & Ali Shaheed Muhammad

Metropolitan Blues | 5:18           
Phil Ranelin, Wendell Harrison, Adrian Younge & Ali Shaheed Muhammad

Wide and Blue | 8:11    
Harold McKinney

Where Am I | 9:47          
Wendell Harrison

Moderation: Manuela Krause
Redaktion: Tinka Koch