Jackie McLean, Jahrgang 1931, wuchs im afroamerikanisch geprägten New Yorker Stadtteil Harlem auf und kam schon als Teenager zum Jazz, auf dem Höhepunkt des Bebop. Seine Wahl fiel nicht zufällig auf das Altsaxophon, war es doch das Instrument des alles überragenden Charlie Parker. Jackie McLean kam auch früh mit den Schattenseiten dieses Lebensstils in Berührung – die Heroinsucht sollte ihn bis in die frühen 1960er Jahre verfolgen. Ab 1959 begann er auf Blue Note Records zu veröffentlichen. Zu den Highlights zählen "Jackie's Bag" von 1960 und "Bluesnik" von 1961 – Wenig später beginnt sich seine Musik erneut spürbar zu wandeln, hin zu einer behutsamen Freiheit, dokumentiert auf Alben wie "One step beyond" (1963) mit seinen kryptischen Themen und ausgedehnten modalen Improvisationen.
Goin' way Blues | 6:29
Jackie McLean
Cool Green | 5:16
Jackie McLean
Quadrangle | 4:45
Jackie McLean
Street Singer | 5:00
Jackie McLean
OD - Overdose | 4:42
Freddie Redd Quartet
Blue Rondo | 4:49
Jackie McLean
Esoteric | 7:00
Jackie McLean
Love & Hate | 8:24
Jackie McLean
Moderation: Niklas Wandt
Redaktion: Tinka Koch