WDR 2 Das Zelt - im Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck
Zelten einmal ganz anders - 300 Meter unter der Erde und bei nasskalten zehn Grad: Für WDR 2 Hörerin und Höhlentaucherin Stefanie Gründer aus Remscheid ist das genau das Richtige.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Grubenhelm auf und rein in die elektrische Grubenbahn. Womit vor einigen Jahren noch die letzten Bergleute gefahren sind, können Bergwerkbesucher jetzt den Stollen hinunter rumpeln und die Geschichte von Blei- und Zinkerz hautnah erleben - mit 300 Metern Gebirge über den Köpfen.
Auf dem Weg nach unten geht es vorbei an der ihrerzeit größten unterirdischen Trommelfördermaschine der Welt, an alten Werkzeugen und Maschinen zum Erzabbau sowie technischen und historischen Sammlerstücken. An den Wänden hängen "Frösche", die sogenannten alten Bergmannslampen.
1974 wurde das Bergwerk geschlossen und im gleichen Jahr zum Besucherbergwerk mit Museum umgebaut. Unter Tage beträgt die Temperatur das ganze Jahr rund 12 Grad - gutes Schuhwerk und warme Kleindung sind also immer empfehlenswert.
Der WDR 2 Geheimtipp
Am Sauerländer Besucherbergwerk startet ein zehn Kilometer langer Bergbauwanderweg. Er zeigt an 24 Stationen, wie stark der Bergbau den Ort und das Sauerland geprägt hat. Wer danach mag, kann seinen Hunger bei einem Gruben-Light-Dinner mit Flackerlicht stillen. Glück auf!
Unter Tage im Sauerländer Besucherbergwerk
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Alle Infos zu diesem Ausflug in den Westen
Dauer | Führung unter Tage ca 60 Minuten. Gesamter Besuch: 2-2,5h |
---|---|
Distanz | Unter Tage rund 650 Meter Fußweg |
Schwierigkeit | leicht |
Kosten | Kinder unter 4 Jahren frei, ermäßigt (Kinder, Schüler*innen, Studierende, Schwerbehinderte) 6,00 €, Erwachsene 9,50 €, Familienkarte 25 €, RTC einmalig freier Eintritt; ermäßigte Gruppentarife |
Anreise mit dem Auto | Glück-Auf Straße 3, 59909 Bestwig-Ramsbeck, ab Ausfahrt BAB 46 Bestwig beschildertKostenfreier Parkplatz direkt am Besucherbergwerk |
Anreise mit Bus und Bahn | Aus Hagen, Dortmund oder Kassel mit Regionalbahn bis Bahnhof Bestwig, weiter mit Bus R 72 bis Ramsbeck Ziegelwiese |
Mit Kindern | Keine Altersbeschränkung, Einfahrt empfohlen für Kinder ab ca 4 Jahren; Besucherbergwerk nicht barrierefrei/ nicht Kinderwagen-tauglich |
Mit dem Hund | Tiere sind im Besucherbergwerk nicht erlaubt |
WDR 2 Jahreszeittipp | Besuch ist wetterunabhängigUnter Tage sind das ganze Jahr über 10-12°C (warme Kleidung und feste Schuhe empfohlen) |