WDR 2 Neu im Kino: Gletschergrab

Gletschergrab

Stand: 09.03.2023, 00:00 Uhr

Ein Krimi im isländischen Gletschereis mit Geheimagenten und einer Story, die bis in den Zweiten Weltkrieg zurückreicht - da kann doch eigentlich nichts schief gehen. Oder doch?

Von Andrea Burtz

Neue Filme: "Die Fabelmans" und "Gletschergrab"

WDR 2 Kino 09.03.2023 03:21 Min. Verfügbar bis 08.03.2027 WDR 2


Download

Darum geht’s

Der Klimawandel hat isländisches Gletschereis schmelzen lassen. Dadurch wird ein jahrzehntelang verschollen geglaubtes deutsches Flugzeugwrack wieder sichtbar. Der amerikanische Geheimdienst und die Schwester eines verschollenen Winterwanderers haben großes Interesse daran, das Wrack zu finden und zu durchsuchen. Es soll am Ende des Zweiten Weltkriegs mit Geheimdokumenten abgestürzt sein. Die Geheimdienstmitarbeiter wollen die Frau mit allen Mitteln von ihren Recherchen abhalten.

Darum geht’s wirklich

Einen Thriller im isländischen Eis mit Nazi-Mythen zu verbinden.

Die spielen mit

Vivian Ólafsdóttir ist als Schwester, Jack Fox als ihr Helfer zu sehen. Wotan Wilke Möhring spielt einen wortkargen, eindimensional angelegten Killer.

Das sagt Filmkritikerin Andrea Burtz dazu

Die raue isländische Vulkanlandschaft bietet eine tolle Kulisse für großes Kino – auch für diesen Film, in dem die Eislandschaft eine der Hauptrollen spielt. Naturaufnahmen und Verfolgungsjagden sind gelungen. Das Drehbuch, das auf dem Roman "Operation Napoleon" von Arnaldur Indridason basiert, ist allerdings haarsträubend. Es braucht einige Zufälle, um die magere Handlung voranzutreiben und das Geheimkomplott, das mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs zusammenhängt, unter Lügen, Schnee und Eis freizulegen.

Wotan Wilke Möhring ist als Killer zu sehen, der stumm immer dann mit einer Waffe auftaucht, wenn der Plot ins Stocken geraten ist. Keine dankbare Rolle. Und leider auch kein gelungener Film.

Die Bewertung auf einen Blick

Zwei von fünf Sternen

Thriller, Island/Deutschland, 2023
Länge: 116 min
Ab 12 Jahren
Kinostart: 9. März 2023