Ein Mädchen liegt im Bett und reibt sich die Augen nach dem Aufwachen

Warum hat man morgens Schlaf im Auge?

Stand: 20.06.2024, 00:00 Uhr

Leni (6 Jahre) aus Mülheim an der Ruhr hat eine Frage an die Maus: Sie möchte wissen, warum man morgens Schlaf im Auge hat.

Von Frank Krieger

Warum hat man morgens Schlaf im Auge?

WDR 2 Frag doch mal die Maus 20.06.2024 02:00 Min. Verfügbar bis 19.06.2029 WDR 2


Download

"Knies" sagt man im Rheinland zu den kleinen Krümeln, die sich morgens in den Augenwinkeln gesammelt haben. Andere nennen es Schlafdreck, Schlafkrümel oder Augenbutter.

Es kommt von unseren Tränen. Unsere Augen blinzeln tagsüber im Schnitt alle sechs Sekunden, um unsere Augen wie ein Scheibenwischer feucht zu halten und auch Schmutz und Bakterien zu entfernen. Die Tränenflüssigkeit schützt also unsere Augen. Auch in den Augenwinkeln ist es tagsüber immer etwas feucht.

Nachts aber nicht. Da sind die Augen zu. Das Auge selbst bleibt zwar feucht, die Augenwinkel aber trocknen. Und übrig bleibt der Abfall: Hautzellen, Staub, weiße Blutkörperchen, die unsere Augen von den Bakterien befreien, Eiweiß aus dem Körper und Salz.

Und dieser getrocknete Abfall bildet dann diese Schlafklumpen. Schlafsand ist also Abfall – und den, sagen Ärzte, soll man nicht wegreiben, sondern besser morgens mit Wasser aus den Augen spülen.

Die Antwort lautet also:

Der Schlafsand wird nicht vom Sandmännchen ins Auge gestreut. Er entsteht dadurch, dass wir im Schlaf - anders als tagsüber - nicht regelmäßig blinzeln. Am Tag verteilen wir mit dem Lidschlag regelmäßig Tränenflüssigkeit über den Augen und sorgen so dafür, dass Fremdkörper ausgewemmt werden. In der Nacht sammelt sich die Tränenflüssigkeit in den Augenwinkeln - und während das Wasser darin verdunstet, bleiben die festen Bestandteile übrig: Schmutz, Staub oder Zellreste.

Habt ihr auch eine Frage an die Maus?

Jeden Morgen beantwortet die Maus bei WDR 2 Kinderfragen zu den spannendsten Themen. Ihr wollt auch etwas wissen? Dann stellt der Maus Eure Frage.

*Pflichtfelder

Meine Eltern sind damit einverstanden, dass ich meine Frage an die Maus schicke. Und sie wissen, dass sich WDR 2 eventuell unter den Kontaktdaten bei uns meldet.