Ein kleiner Wecker liegt in einem Schulmäppchen

Warum hat die Schulstunde nur 45 Minuten?

Stand: 26.06.2024, 00:00 Uhr

Timo (8 Jahre alt) aus Dorsten-Lembeck möchte gerne von der Maus wissen, warum die Schulstunde "Stunde" heißt, obwohl sie nur 45 Minuten lang ist.

Von Frank Krieger

Warum hat die Schulstunde nur 45 Minuten?

WDR 2 Frag doch mal die Maus 26.06.2024 01:51 Min. Verfügbar bis 25.06.2029 WDR 2


Download

Die Maus hat herausgefunden, dass diese Regelung aus dem Jahr 1911 stammt. Da wurde in Preußen die Schulstunde von 60 auf 45 Minuten verkürzt.

Davor mussten die Kinder am Vormittag und am Nachmittag in die Schule, mit einer langen Mittagspause zu Hause. Das hieß: doppelter Schulweg. Außerdem beklagten sich die Eltern, dass die Kinder so nicht bei Haus- und Hofarbeiten helfen konnten. Zudem sagten Wissenschaftler damals, dass ein kürzerer Schultag auch besser für die Schüler sei, von denen viele am Nachmittag sehr müde waren.

Darum kam vor mehr als 100 Jahren die Lösung: Alle Schulstunden wurden in den Vormittag verlegt. Und damit das passte, wurde eine Schulstunde auf 45 Minuten verkürzt. So konnten weiterhin alle Fächer unterrichtet werden, und die Kinder mussten nur einmal am Tag in die Schule gehen.

Das ändert sich allerdings auch wieder, zumindest als Versuch: An einigen Schulen in NRW gibt es Schulstunden, die 60 oder 70 Minuten dauern. Der Hintergrund: Die Schüler sollen nicht mehr so viele verschiedene Fächer an einem Tag haben und könnten so besser lernen, heißt es.

Die Antwort lautet also:

Im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert war eine Unterrichtsstunde tatsächlich 60 Minuten lang, Unterricht fand vormittags und nachmittags statt. Die kürzeren Schulstunden mit 45 Minuten wurden 1911 in Preußen eingeführt. Hintergrund des Erlasses: Die langen und zweigeteilten Unterrichtstage waren bei Eltern und Schülern gleichermaßen unbeliebt, zudem hatten Wissenschaftler festgestellt, dass die geistige Leistungsfähigkeit der Lernenden am Nachmittag stark nachließ.

Habt ihr auch eine Frage an die Maus?

Jeden Morgen beantwortet die Maus bei WDR 2 Kinderfragen zu den spannendsten Themen. Ihr wollt auch etwas wissen? Dann stellt der Maus Eure Frage.

*Pflichtfelder

Meine Eltern sind damit einverstanden, dass ich meine Frage an die Maus schicke. Und sie wissen, dass sich WDR 2 eventuell unter den Kontaktdaten bei uns meldet.