Live hören
Jetzt läuft: Walk me home von Pink
Blick auf die Leinwand in einem leeren Kinosaal

Warum hat eine Kinoleinwand kleine Löcher?

Stand: 10.01.2024, 00:00 Uhr

Etienne (10 Jahre alt) aus Düsseldorf möchte gerne von der Maus wissen: Warum hat eine Kinoleinwand kleine Löcher?

Von Frank Krieger

Warum hat eine Kinoleinwand kleine Löcher?

WDR 2 Frag doch mal die Maus 10.01.2024 01:14 Min. Verfügbar bis 07.01.2034 WDR 2


Download

Löcher in der Leinwand? Da ist die Maus mal selbst ins Kino gegangen und hat sich die Leinwand aus der Nähe angesehen. Tatsächlich: kleine Löcher.

Das hat sie sich von einem Kinobetreiber erklären lassen: Hinter der Leinwand sind nämlich Lautsprecher. Ja, die sind nicht nur im Kinosaal, wo die Menschen sitzen. Sondern auch hinter der Leinwand. Damit die Musik und das, was gesprochen wird, auch durch die Leinwand durchkommt, sind darin Löcher.

Das hat den Vorteil, dass man als Zuschauer so das Gefühl hat, mitten drin im Geschehen zu sein. Weil der Ton auch von vorne kommt, aus dem Bild sozusagen. Der Fachbegriff dafür ist "akustisch transparente Leinwand". Zudem müssen die Lautsprecher so nicht rund um die Leinwand stehen, und man hat mehr Platz fürs Bild.

Die Antwort lautet also:

Im Kino stehen auch hinter der Leinwand Lautsprecher. Durch die kleinen Löcher in der Leinwand kann der Ton in den Kinosaal dringen.

Habt ihr auch eine Frage an die Maus?

Jeden Morgen beantwortet die Maus bei WDR 2 Kinderfragen zu den spannendsten Themen. Ihr wollt auch etwas wissen? Dann stellt der Maus Eure Frage.

*Pflichtfelder

Meine Eltern sind damit einverstanden, dass ich meine Frage an die Maus schicke. Und sie wissen, dass sich WDR 2 eventuell unter den Kontaktdaten bei uns meldet.