Live hören
Jetzt läuft: Replay von Iyaz
Kind hält ein kleines künstliches Skelett in der Hand

Haben Kinder mehr Knochen als Erwachsene?

Stand: 13.06.2024, 00:00 Uhr

David (5 Jahre alt) aus Kelmis möchte gerne von der Maus wissen, ob Kinder mehr Knochen haben als Erwachsene.

Von Frank Krieger

Haben Kinder mehr Knochen als Erwachsene?

WDR 2 Frag doch mal die Maus 13.06.2024 01:43 Min. Verfügbar bis 12.06.2029 WDR 2


Download

Wie viele Knochen hat ein Mensch? Die Maus hat nachgezählt und kommt auf über 200. Allein unsere menschliche Hand besteht schon aus 27 Einzelknochen. Ärzte haben der Maus erklärt, die Sache mit dem Knochenzählen sei aber gar nicht so einfach: Zählt jeder Knorpel auch als Knochen? Aus wie vielen Knochen ist der Schädel zusammengesetzt? Und wie alt ist der Mensch?

Also: Gehen wir mal von 206 Knochen bei einem Erwachsenen aus. Das ist die Anzahl, die Wissenschaftler nennen. Bei Babys zählen sie aber über 300. Wie kann das sein?

Wenn ein Baby zur Welt kommt, dann sind noch nicht alle Knochenteile miteinander verbunden. Am Kopf beispielsweise gibt es Knocheninseln, die erst später zusammenwachsen. Oder auch die Hals- und Brustwirbel verknöchern erst nach der Geburt zu den "richtigen" Knochen.

Die Antwort lautet also:

Rein rechnerisch haben kleine Kinder mehr Knochen als Erwachsene, bei Babys sind es sogar über 300 Knochen gegenüber 206 bei Erwachsenen. Diese Zahl kommt aber nur zustande, weil einige Knochenstücke noch nicht zusammengewachsen sind.

Habt ihr auch eine Frage an die Maus?

Jeden Morgen beantwortet die Maus bei WDR 2 Kinderfragen zu den spannendsten Themen. Ihr wollt auch etwas wissen? Dann stellt der Maus Eure Frage.

*Pflichtfelder

Meine Eltern sind damit einverstanden, dass ich meine Frage an die Maus schicke. Und sie wissen, dass sich WDR 2 eventuell unter den Kontaktdaten bei uns meldet.