Neuer Abschnitt

Vom Wind verweht - Die Prissy Edition
Stand: 15.10.2021, 10:56 Uhr
Sie ist eine der bekanntesten, widersprüchlichsten und stärksten Frauenfiguren des 20. Jahrhunderts: Scarlett O’Hara. Heldin eines weltberühmten Romans und Films aus den 1930er Jahren. Wie kann ihre Geschichte heute erzählt werden? Trotz - und wegen - der rassistischen Abgründe des Stoffs, der Teil unseres popkulturellen Gedächtnisses ist.
Von Margaret Mitchell und Amina Eisner
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
"Vom Wind verweht - Die Prissy Edition": Vom 8. März bis 1. April 2021 jeweils Montag bis Donnerstag eine neue Folge. Um 19:04 - 19:35 Uhr in WDR 3 und 20:04 - 21:00 Uhr in WDR 4.
Neuer Abschnitt
Das Hörspiel steht bis 8. September 2022 in 16 Folgen zum Download zur Verfügung.
Neuer Abschnitt
An Scarletts Seite steht eine Persönlichkeit, die die Brüche der Zeit spürbar macht: Prissy. Bei Margaret Mitchell als Sklavin und Dienstmädchen Nebenfigur, ist sie im Hörspiel - das hätte Mitchell sich nicht träumen lassen - Chronistin ihrer Lebensverhältnisse und Begründerin einer Tradition, die Schwarze Geschichte bis heute fortschreibt. Der 1936 veröffentlichte und mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnete Roman war umgehend ein Weltbestseller. Die Verfilmung gilt bis heute als eine der erfolgreichsten. Keine Geschichte hat unser Bild von den Südstaaten und dem amerikanischen Bürgerkrieg so sehr geprägt wie Margaret Mitchells Gone With the Wind. Gleichzeitig stehen Roman und Film für einen verklärenden, romantisierenden Blick und die Fortschreibung rassistischer Stereotype.
"Vom Wind verweht - Die Prissy Edition" setzt an diesem Punkt an. Die Erzählposition wird in die Hände derjenigen gelegt, die in der Vorlage zu Statisten, Klischees und Kollateralschäden degradiert waren: Die Versklavten kommentieren das Geschehen sowie den Rassismus und stellen ihn aus. Sie lassen uns eintauchen in das Leben am Vorabend des Bürgerkriegs, die Entbehrungen durch Krieg und Wiederaufbau. Verrat, Freundschaft und das Drama der Liebe reißen uns mit.
Der erzählerische Strang des Originals verwebt sich mit der Fortführung der Geschichte Prissys. Die Autorin Amina Eisner entwirft eine Familie im heutigen Berlin: Prissys Nachfahren erben die in den 1860er Jahren beginnenden Aufzeichnungen und damit auch die Verantwortung, diese Tradition weiterzuführen. Die eine Geschichte kann nicht ohne die andere erzählt werden. Während wir mit Scarlett mitfiebern, lässt uns Prissy in die Untiefen von Ungleichheit, Unrecht und Unterdrückung blicken, die die USA und die Welt bis heute prägen. Vor dem Hintergrund von Rassismuserfahrungen im heutigen Deutschland entfaltet sich die Spannung der Wirren des amerikanischen Bürgerkriegs mit besonderer Intensität. Scarlett und Prissy, diese starken, unbeugsamen Frauen, ziehen uns in ihren Bann.
Neuer Abschnitt
Besetzung: | |
---|---|
Scarlett O‘Hara | Lisa Hrdina |
Ashley Wilkes | Camill Jammal |
Rhett Butler | Michael Rotschopf |
Melanie Hamilton | Kathleen Morgeneyer |
Mammy | Swetlana Schönfeld |
Gerald O‘Hara | Martin Engler |
Dr. Meade | Pierre Sanoussi-Bliss |
Pittypat Hamilton | Erika Skrotzki |
Uncle Peter | Matthias Habich |
Prissy | Lea Draeger |
Suellen O’Hara | Larissa Aimée Breidbach |
India Wilkes | Marina Galic |
Brent Tarleton | Christoph Gawenda |
Stuart Tarleton | Patrick Abozen |
John Wilckes | Wolfgang Rüter |
Hauptmann | Oliver El-Fayoumy |
Robert | Patrick Mölleken |
Frank Kennedy | Gustav Peter Wöhler |
Kutscher | Rainer Homann |
Tony Fontaine | Aram Tafreshian |
Hetty Tarleton | Dena Abay |
Honey Wilkes | Marina Frenk |
Mrs. Meade | Hürdem Riethmüller |
Mrs. Merriwether | Brigitte Grothum |
Großmutter Fontaine | Hedi Kriegeskotte |
Pork | Steffen Scheumann |
Dilcey | Jele Brückner |
Will (Soldat) | Tim Seyfi |
Alter Soldat | Hans-Martin Stier |
Mrs Tarleton | Dela Dabulamanzi |
Yankee | Jonas Baeck |
Frau aus Maine | Abak Safaei-Rad |
Sally | Elisa Afie Agbaglah |
Alex Fontaine | Taner Sahintürk |
Archie | Marc Hosemann |
Mr. Elsing | Ralf Drexler |
Feldwebel | Eric Klotzsch |
Hauptmann | Serkan Kaya |
Charlie | Daniel Rothaug |
Sergeant | Florian Seigerschmidt |
Soldat | Hüseyin Michael Cirpici |
Emily | Ricarda Seifried |
Wilkerson | Michael Witte |
Johnnie Gallagher | Steffen Reuber |
Mrs. Elsing | Justine Hauer |
Big Sam | Heiko Pinkowski |
Randall | Joel Williams |
Ex-Sklave | Markus Andreas Klauk |
Yankee | Martin Bross |
Wade (7 Jahre alt) | Julius Langner |
Carreen | Roxana Samadi |
Jeems | Pit Bukowski |
Ellen | Frauke Poolman |
Bonnie | Johnny Naas |
sowie: | |
Celeste | Sithembile Menck |
Conny | Anja Herden |
Lawrence | Ron Williams |
Lina | Agnes Lampkin |
Elias | Stephen Appleton |
Kojo | Eugene Boateng |
Mia | Karmela Shako |
Checkin-Frau | Karin Johnson |
Mr. Decker | John Doyle |
Schaffner / Kontrolleur | Rainer Homann |
Kollege | Martin Bross |
Jeannette | Amina Eisner |
Siraad | Sabrina Ceesay |
Betelihem | Paula Essam |
Anton | Theo Schmalenberg |
Skylar | Mila Dietz |
Neuer Abschnitt
Teil 10 mit Verwendung eines Ausschnitts aus einem Interview von Pegah Tajalli mit Aminata Touré auf Hiphop.de.
Von Margaret Mitchell und Amina Eisner
Musik: Philipp Thimm
Wortaufnahmen: Jörg Schlüter und Judith Lorentz
Besetzung: Ulrich Korn
Technische Realisation: Rike Wiebelitz und Jens-Peter Hamacher
Regie: Jörg Schlüter
Dramaturgie: Christina Hänsel und Hannah Georgi
Produktion: WDR 2021
Ausstrahlung: 8. März bis 1. April 2021