Teures Parken in Siegen

Lokalzeit Südwestfalen 14.12.2023 Verfügbar bis 14.12.2025 WDR

Protest gegen Parkgebühren in Siegen

Stand: 15.12.2023, 11:10 Uhr

Hohe Parkgebühren vermasseln den Menschen in Siegen aktuell die Laune. Nach Protesten hat der Rat der Stadt angekündigt, nachbessern zu wollen.

Von Gerrit Saßmann

Für manche Autofahrer kommt die Überraschung nach dem Weihnachtseinkauf am Parkautomaten: "Wir haben uns nur angeguckt und haben gesagt, was sind das für Preise? Was ist hier passiert?". Victoria Oberhöfer und ihre Freundin Fabienne Schmidt sind nicht die einzigen, die sich ärgern.

"Das ist der Hammer!"

"Das ist der Hammer! Da will man gar nicht mehr einkaufen gehen", kommentiert Babette Streuber die Parkgebühren in den vier großen städtischen Parkhäusern. Seit September haben die sich verdoppelt bis mehr als verdreifacht.

Eine halbe Stunde Parken kostet beispielsweise jetzt 1 Euro, vorher ging eine volle Stunde für 60 Cent im günstigsten Parkhaus.

Individualverkehr in Innenstadt nicht mehr erwünscht

Grund ist ein Ratsbeschluss vom Februar diesen Jahres. Danach gilt jetzt eine neue Gebührenordnung.

Wolfgang Cavelius

Wolfgang Cavelius, Stadtkämmerer

Für Stadtkämmerer Wolfgang Cavelius ist das ein Beitrag zur Haushaltskonsolidierung. Und weiter erklärt er: "Letztendlich ist auch gewollt, dass der Individualverkehr sich aus den Innenstädten heraushält".

Stadt sieht Handlungsbedarf

Nach heftigen Protesten der Einzelhändler, die um ihre Kunden fürchten,  ist das letzte Wort in punkto Parkgebühren aber wohl noch nicht gesprochen. Wolfgang Cavelius sagt nach der letzten Ratsitzung am Mittwoch: "Wir sehen Handlungsbedarf, noch mal nachzujustieren".

Die Siegener Oberstadt

Die Siegener Einzelhändler fürchten um ihre Kunden

Die Stadtverwaltung will die Parksituation mit der neuen Gebührenordnung erst einmal weiter beobachten und analysieren. Im ersten Quartal 2024 soll dem Rat dann nochmal eine überarbeitete Gebührenordnung vorgelegt werden.