Kalt und eng: Forscher erkunden neue Höhle in Hemer

03:24 Min. Verfügbar bis 12.09.2025

Kalt und eng: Forscher erkunden neue Höhle in Hemer

Stand: 12.09.2023, 16:22 Uhr

Im Frühjahr bemerkten Höhlenforscher neben einer Straße in Hemer ein Loch. Darin verschwanden große Mengen Regenwasser, hinaus strömte kalte Luft. Schnell war klar: Das ist eine neue Höhle! Nun ist sie endlich begehbar.

Von Juan Yanez-Mejias

Ausgerüstet mit Helmen, Schutzanzug, Lampen, Messgerät und einigen Eimern geht es runter in die neue Höhle. Das vierköpfige Team steigt zwanzig Meter hinab und zum ersten Mal darf ein WDR-Jounalist dabei sein. Die nächsten zwei Stunden wird es eng, anstrengend und kalt – um die acht Grad.

Kaum Platz für die Höhlenforscher

Der Eingang einer Höhle in Hemer

Der Eingang zur Höhle ist normalerweise fest verschlossen.

Normalerweise ist der Eingang zur Höhle mit einer Stahlplatte gesichert. Nun öffnen die Forscher ihn und dann geht es durch enge, dunkle Gänge immer weiter runter.

In zehn Metern Tiefe markiert Höhlenforscher Andreas Kolarik mit rotem Nagellack einen Punkt im Fels. Er wird von hier aus die Höhle vermessen, denn darüber befindet sich eine Straße. Er will sichergehen, dass die nicht in Gefahr ist und einbrechen kann.

Eine Karte auf einem Smartphone

Die Forscher erstellen eine Karte der Höhle.

Mit einem Laser peilt er die Wände der Höhle an. So erstellt er einen digitalen Plan der Gänge. Das ist wichtig für spätere Abstiege, Erforschung und mögliche Absicherungen der neuen Höhle.

Zusammenhalt und Vertrauen sind überlebenswichtig

Schon Andreas Kolariks Vater war Höhlenforscher. Kolarik erzählt gerne, dass der Vater ihn damals im Kinderwagen in die Höhlen mitgenommen hat. Aus Kinderneugier ist Leidenschaft für die Gänge unter Tage geworden.

"Wir müssen uns auf jeden Einzelnen verlassen können." Andreas Kolarik, Höhlenforscher
Ein Mann ist in einer Höhle in Hemer

Andreas Kolarik war schon als Kind gern unter der Erde.

Andreas Kolarik sagt: "Hier unten ist es anstrengend ruhig. Man hört keine Geräusche, nur die der Forscher und Freunde. Wir sind eine eingeschworene Gemeinschaft."

Seit März dieses Jahres sind die Höhlenforscher an vielen Wochenenden verstärkt in Hemer unterwegs. Dabei arbeiten sie eng mit der Stadt zusammen. Ihre Arbeit stellt sicher, dass die Straßen darüber auch sicher sind. Denn in und um Hemer, so schätzen die Forscher, gibt es noch viele unentdeckte Höhlen.

Luftzug verrät: Es gibt weitere Gänge

Menschen kriechen in einer Höhle in Hemer

An vielen Stellen geht es nur mühsam voran.

Jetzt geht es ans Eingemachte. Die Forscher bilden nun eine Kette. In Eimern wollen sie von der untersten Stelle Geröll und Gestein herausholen. Andreas Kolarik spürt in zwanzig Metern Tiefe einen Luftzug. Das bedeutet für die Forscher, dass noch weitere Gänge zu finden sind.

Nächstes Wochenende werden sie einige Felsbrocken aus dem Wege meißeln müssen. Dabei gehen sie mit einem Presslufthammer vor, um das Gestein wegzubrechen.

Die Wände sind voller Fossilien

Doch an vielen Stellen hat das im Gestein natürliche Gänge gebildet. Es hat auch die Wände ausgewaschen und Fossilien freigegeben.

Meeresfossil in einer Höhle in Hemer

Die Wände sind mit Fossilien bedeckt.

Vor 360 Millionen Jahren war in Hemer ein tropisches Meer. Es wuchsen Korallen, Schwämme und Kleinstlebewesen. Die können die Experten jetzt als Versteinerungen bewundern. Das zu sehen, ist für sie schon Grund genug, immer wieder in den Bauch das Sauerlandes zu steigen.

Neue Höhle könnte erst der Anfang sein

Höhlenforscher lockt diese Welt unter der Erde, weil auf der Oberfläche schon fast alles entdeckt wurde. Hier unten gibt es immer noch unentdecktes Land. Höhlensysteme, die noch nie ein Mensch zuvor betreten hat. Das mache den Reiz aus, sagt Andreas Kolarik.

Er ist zufrieden mit der Expedition. In den nächsten Wochen werden er und die anderen Forscher noch öfter kommen, denn die Aussichten stehen gut, ein weiteres weitverzweigtes Höhlensystem zu entdecken. Die neue Höhle in Hemer könnte erst der Anfang sein. 

Kalt und eng: Forscher erkunden neue Höhle in Hemer

00:33 Min. Verfügbar bis 12.09.2025