Keyless-Diebstahl: Diebesbande knackt sechs Autos im Kreis Soest

Lokalzeit Südwestfalen 18.06.2024 02:29 Min. Verfügbar bis 18.06.2026 WDR Von Michael Dittrich

Keyless-Auto-Diebstahl: Dritter mutmaßlicher Täter festgenommen

Stand: 21.06.2024, 12:04 Uhr

Nach dem Diebstahl von zehn hochwertigen Fahrzeugen im Kreis Soest ist nun ein dritter Tatverdächtiger festgenommen worden. Offenbar ist die Bande aber weiter aktiv.

Das Bild zeigt einen Autoschlüssel.

Autoschlüssel sollten sicher aufbewahrt werden (Symbolbild)

Die Polizei hat eine Ermittlungskommission ins Leben gerufen, die die Bande finden und stoppen soll. Bisher weiß die Polizei, dass die Tatverdächtigen aus Polen kommen.

Die Autodiebe sollen dort von Unbekannten als Fahrer rekrutiert werden. Die Fahrer scheinen aber nur Handlanger zu sein und nicht viel über ihre Auftraggeber zu wissen. Das haben Vernehmungen der drei festgenommenen Männer ergeben. Bisher vermutet die Polizei, dass die Autodiebstähle in Polen geplant werden.

Gezielter Klau von Keyless-Go-Fahrzeugen

Eine Bande von Autodieben soll allein in der vergangenen Woche sechs hochwertige Autos im Kreis Soest gestohlen haben. Die Polizei hatte zunnächst zwei Verdächtige kurz vor der Grenze zu Polen gefasst.

Die Diebe haben gezielt nur Autos mit einem Keyless-Go-System im Visier gehabt. Bei diesem System, das vor allen in hochwertigen Autos verarbeitet ist, muss der Schlüssel nicht mehr im Zündschloss stecken, sondern kann einfach im Auto oder in Jackentasche mitgeführt werden. Trotzdem ist das Auto fahrbereit.

Funksignale abgefangen

Um die Autos zu klauen, haben die Täter die Funkwellen der Schlüssel abgefangen und konnten so die Fahrzeuge einfach öffnen und starten.

Zwei der gestohlenen Autos sind an der polnischen Grenze sichergestellt worden. Dennoch rät die Polizei allen Autofahrerinnen und Autofahrern, ihr Fahrzeugschlüssel besser zu schützen.

Hochwertige Autos geklaut

WDR Studios NRW 18.06.2024 00:44 Min. Verfügbar bis 18.06.2026 WDR Online


Schutzhüllen können Diebstahl verhindern

Wer ein Fahrzeug mit Keyless-Go-System besitze, könne dies auf einfache Weise tun, sagt die Sprecherin der Polizei im Kreis Soest.

"Man kann sich davor schützen, indem man seinen Schlüssel nicht in der Nähe der Wohnungs- oder Hauseingangstür aufbewahrt. Und indem man ein spezielles Behältnis hat." Diana Kettelhake, Kreispolizei Soest

Solche abschirmenden Hüllen oder Dosen könne man sich beim Fahrzeughersteller besorgen oder im Internet bestellen. "Dadurch wird das Signal abgeschirmt und kann nicht durch die Täter gescannt und auch verlängert werden", sagt Polizeisprecherin Diana Kettelhake.

Über dieses Thema berichten wir am 21.06.2024 auch im Hörfunk auf WDR2 und in der Lokalzeit Südwestfalen.

Unsere Quellen:

  • Polizei Kreis Soest
  • Staatsanwaltschaft Arnsberg