Symbolbild: Ein Autodieb beim Stehlen von einem Auto

Mehr Autos gestohlen - diese Modelle sind besonders beliebt

Stand: 18.10.2023, 11:00 Uhr

Es werden wieder deutlich mehr Autos gestohlen, wie der Versicherungsverband GDV sagt. Köln und Düsseldorf sind Hotspots für Diebstähle. Ein Autotyp ist besonders beliebt.

Nach dem Ende der Corona-Pandemie gibt es einen Boom der Autodiebstähle: Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland mehr als 12.000 kaskoversicherte Autos gestohlen. Das bedeutet ein Viertel mehr als 2022, sagt der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in einem Bericht, der jetzt veröffentlicht wurde.

In Nordrhein-Westfalen haben Kriminelle 2.597 kaskoversicherte Autos gestohlen, das waren etwa 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Der wirtschaftliche Schaden stieg sogar um rund 35 Prozent auf über 50,6 Millionen Euro, da sich auch der Wert der gestohlenen Autos erhöhte: Im Schnitt zahlten die Versicherer für jeden Diebstahl in Nordrhein-Westfalen fast 19.500 Euro, 2021 waren es noch rund 18.900 Euro.

Die Statistik des Versicherungsverbands unterscheidet sich von der Statistik der Polizei. Die Versicherer beziehen sich auf Autos, die kaskoversichert sind - also Teilkasko oder Vollkasko haben. Manche Autos sind aber auch nur haftpflichtversichert. Diese Autos tauchen in der GDV-Statistik nicht auf.

Wo werden die meisten Autos gestohlen?

Aus dem Kfz-Diebstahlreport des GDV geht auch hervor: Die Gefahr eines Autodiebstahls war in Düsseldorf und Köln am höchsten. Statistisch kamen hier auf 10.000 kaskoversicherte Autos sechs Diebstähle. NRW-weit lag die Quote hingegen mit drei Diebstählen pro 10.000 im Bundesdurchschnitt.

Bundesweit führend war Düsseldorf beim Wert der gestohlenen Autos: Jeder Diebstahl in der Landeshauptstadt kostete die Versicherer über 29.100 Euro. Den wirtschaftlichen Schaden der deutschlandweit gestohlenen Autos bezifferte der GDV auf fast 250 Millionen Euro.

Lieblinge der Autodiebe 2022

Die GDV-Statistik weist auch die meistgetohlenen Modelle nach Diebstahlquote aus:

  • 1. Chrysler,  Chrysler Grand Cherokee 4. Generation
  • 2. Kia, Stinger 1. Generation
  • 3. Land Rover, Range Rover 3. Generation
  • 4. Toyota, Land Cruiser 4. Generation
  • 5. Land Rover, Range Rover Sport 2. Generation

Vor Corona gab es noch mehr Autodiebstähle

Die Corona-Pandemie hatte zwischenzeitlich einen starken Rückgang zur Folge. Vor der Pandemie war die Zahl der Autodiebstähle im Jahr 2019 allerdings noch höher gewesen, damals wurden den Versicherern über 14.000 Fälle gemeldet. In den Jahren 2012, 2013, 2015 und 2016 waren es sogar mehr als 18.000

Welche Autos sind bei Dieben besonders beliebt?

Bei den Dieben besonders beliebt: teure SUVs. Unter den zehn am häufigsten gestohlenen Modellreihen finden sich demnach unter anderem zwei Range Rover-Modelle. Das meistgestohlene Modell war laut GDV die vierte Generation des Jeep Grand Cherokee.

Wieder stark zugenommen hat übrigens nicht nur der Diebstahl kompletter Fahrzeuge. Nach Zahlen des Versicherungsverbands wurden 2022 auch 15 Prozent mehr Teile aus aufgebrochenen Autos gestohlen als im Vorjahr. Dazu zählten Bordcomputer, Lenkräder oder auch Airbags.

Unsere Quellen:

  • Kfz-Diebstahlreport des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)
  • Material der Nachrichtenagentur dpa

Autodiebe in NRW schlagen öfter zu

WDR Studios NRW 18.10.2023 00:18 Min. Verfügbar bis 25.10.2025 WDR Online


Weitere Themen