Brühler Schlösser feiern 40 Jahre als Welterbe-Stätten
00:39 Min.. Verfügbar bis 16.05.2026.
Brühler Schlösser feiern 40 Jahre als Welterbe-Stätten
Stand: 16.05.2024, 13:53 Uhr
Die Brühler Schlösser Augustusburg und Falkenlust feiern im Juni ein besonderes Jubiläum: Vor 40 Jahren wurden sie in die UNESCO Welterbeliste aufgenommen. Aus diesem Anlass haben Schüler Planen bemalt und am Schloss aufgehängt.
Von Heinz Horst
Vor 40 Jahren wurden die Brühler Schlösser Augustusburg und Falkenlust in die UNESCO Welterbeliste aufgenommen. Sie sind mit die bedeutendsten Bauwerke des Rokokos in Deutschland. Und auch eine große Baustelle - derzeit wird Schloss Augustusburg umfassend saniert. Trotzdem wird das Jubiläum am 2. Juni mit einem Familienfest gefeiert.
Schülerinnen und Schüler hängen bemalte Planen auf

Die Schüler schmücken das Schloss mit selbstgemalten Planen.
Die Schülerinnen und Schüler der Brühler Maria-Montessori-Schule haben dazu zehn Planen bemalt, die heute an einem Bauzaun befestigt wurden. Darauf sind bunte Blumen, die Sonne, Wolken, ein Falke und der Schriftzug "40 Jahre UNESCO Welterbe" zu sehen. Sichtlich aufgeregt verfolgten die Schüler, wie ihre Kunstwerke an die Wand getackert wurden. Alle hatten sichtlich Spaß beim Malen und sie haben so auch noch was über Welterbe und die Geschichte der beiden Brühler Schlösser erfahren.
Viele historische Personen waren hier
Schloss Augustusburg war die ehemalige Sommerresidenz der Kölner Kurfürsten und Erzbischöfe. Kurfürst Clemens August ließ das Schloss von 1725 an auf den Ruinen einer mittelalterlichen Wasserburg errichten. Augustusburg und Falkenlust gelten als bedeutende Schöpfungen des Rokoko. Ab 1949 waren sie lange Zeit Repräsentationsschlösser für Bundesregierung und Bundespräsidenten. Im prunkvollen Treppenhaus wurden unter anderem Queen Elisabeth II, Michael Gorbatschow, Papst Johannes Paul II und Charles de Gaulle empfangen.
Die Schlösser Brühl, heute im Besitz des Landes Nordrhein-Westfalen, wurden 1984 als fünfte Stätte in Deutschland auf die UNESCO-Welterbeliste gesetzt. Zwölf Jahre vor dem Kölner Dom. Das 40-jährige Jubiläum wird am 2. Juni 2024 mit einem Familienfest am und im Schloss gefeiert.
Unsere Quellen:
- Schlösser Brühl
- Reporter vor Ort