Pflanzenklappe in Monheim

Pflanzenklappe in Monheim rettet Zimmerpflanzen vor der Biotonne

Stand: 21.05.2024, 16:23 Uhr

In Monheim rettet eine Pflanzenklappe verwaisten Zimmerpflanzen das Leben. Eine Woche lang können die nicht mehr geliebten Gewächse dort abgegeben werden. Start ist am Dienstagabend.

Von

Das Frankfurter Künstlerduo 431art installiert im Rahmen seines Langzeitprojekts "botanoadopt" die Pflanzenklappe am Pop-up-Store "Mittendrin" auf der Alten Schulstraße, ganz in der Nähe des Rathauses. Die Pflanzenklappe ist eine Holzbox mit einer Aluminiumklappe, in der Pflanzen anonym abgegeben werden können - ähnlich dem Prinzip einer Babyklappe.

Pflanzen bekommen zweites Leben geschenkt

Eine Woche lang können Bürgerinnen und Bürger dort ihre Zimmerpflanzen hinbringen, die sie nicht mehr haben wollen. Bevor die armen Pflanzen also in der Biotonne landen, bekommen sie ein zweites Leben geschenkt. Denn die Künstler Haike Rausch und Torsten Grosch päppeln das Grün liebevoll auf.

Pflanze wird in Pflanzenklappe in Monheim gelegt

Anfang Juni eröffnet dann ein sogenanntes Adoptionsbüro. Dort kann das aufgehübschte Grünzeug von anderen Bürgerinnen und Bürgern adoptiert werden. Und so bekommen die Pflanzen ein neues Zuhause.

Künstlerduo hat schon 2000 Gewächsen das Leben gerettet

Nach Angaben der Künstler bewegt sich das Projekt an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft. Das Duo 431art hat in den vergangenen 15 Jahren schon mehr als 2000 Gewächsen ein neues Zuhause gegeben: "Klassische Trennungsgründe von Pflanzen sind ihre Größe oder schlicht ihr Eigenleben", sagt Künstlerin Haike Rausch, "denn nicht wenige werden in den Augen ihrer Besitzerinnen und Besitzer mit der Zeit etwas unansehnlich."

Ein weiterer Grund, warum sich manch einer vom Zimmergrün trennt, ist die rasante Vermehrung von Zimmerpflanzen, fügt Torsten Grosh hinzu: "Wie zum Beispiel die Grünlilie. Die braucht dann eben auch eine neue Bleibe für ihre Ableger." Nicht in Obhut können allerdings Pflanzen genommen werden, die von Pilzen oder Schädlingen befallen sind. "Um alle anderen Pflanzen zu schützen", erklärt das Künstlerduo.

Pflanzenklappe in Monheim rettet Zimmerpflanzen vor der Biotonne

WDR Studios NRW 21.05.2024 00:21 Min. Verfügbar bis 21.05.2026 WDR Online


Künstler sind schon öfter ausgezeichnet worden

Das Künstlerduo 431art ist bereits seit über 20 Jahren aktiv. Beide leben und arbeiten in Frankfurt am Main. Ihre interdisziplinären Arbeiten befinden sich in öffentlichen Sammlungen, erhielten bereits Preise und Stipendien und sind auf internationalen Konferenzen vertreten.

Mit dem Langzeitprojekt "botanoadopt" ist das Künstlerduo insgesamt sieben Wochen zu Gast in Monheim am Rhein. Der Nachhaltigkeitsrat der Bundesregierung hat das außergewöhnliche Projekt für die Arbeit an den globalen Nachhaltigkeitszielen ausgezeichnet.

Über das Thema berichtet die Lokalzeit aus Düsseldorf am 21.05.2024 auch im Radio auf WDR 2.

Unsere Quellen:

  • Künstlerduo 431art
  • Stadt Monheim