Der Blindgänger wurde am Mittwoch bei Baggerarbeiten auf einem Betriebshof freigelegt. Weil der Zünder abgerissen war, war eine Entschärfung nicht möglich. Die Bombe musste kontrolliert gesprengt werden.
Sicherheitszone rund um den Blindgänger
Bevor das geschehen konnte, mussten erst etliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Zunächst wurde ein Loch rund um den Blindgänger ausgehoben. Dann wurde die Bombe samt Zünder mit Sand und Wasserkissen abgedeckt. Die Sprengung verlief dann ohne Probleme.
Anwohner mussten Wohnungen verlassen
Ein Gebiet von 300 Metern rund um den Fundort wurde geräumt. Betroffen waren mehrere Wohn- und Geschäftshäuser, auch die Bewohner eines Altenheims mussten für die Dauer der Entschärfung ihre Wohnungen verlassen. Auch der Bahn- und Busverkehr in dem Bereich wurde eingestellt. Inzwischen hat die Feuerwehr alle Einschränkungen wieder aufgehoben.