Guten Morgen, NRW!

Stand: 24.05.2024, 08:26 Uhr

Wieder Starkregen und Gewitter in NRW möglich • Tote bei Restaurant-Einsturz auf Mallorca • Streit über Grundsteuer-Hebesatz in NRW. Der Nachrichtenüberblick.

Zusammengestellt von Jörn Seidel und Tim Scholz aus dem WDR Newsroom.

THEMA DES TAGES

Wieder Starkregen und Gewitter in NRW möglich • Nach den Unwettern am Dienstag drohen heute erneut Starkregen und Gewitter in NRW. Vielerorts breitet sich im Laufe des Tages Regen aus, der gebietsweise kräftig ausfällt und stellenweise von Gewittern durchsetzt ist. Lokal sind Überflutungen möglich.

Derweil nimmt in der Politik die Forderung aus den Bundesländern nach einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden an Fahrt auf. Ihr Argument: Naturkatastrophen könnten in Zukunft häufiger auftreten. Viele Menschen in hochwasserbedrohten Gebieten sind derzeit nicht gegen Flutschäden versichert. Im Juni wollen sich die Länder mit dem Bundeskanzler dazu beraten.

WEITERE NACHRICHTEN

Tote bei Restaurant-Einsturz auf Mallorca • Beim Einsturz eines Restaurants an der Playa de Palma sind am Abend mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Laut Polizei wurden 16 Verletzte ins Krankenhaus gebracht. Zur Ursache ist noch nichts bekannt. Bei den Todesopfern handelt es sich nach Angaben der Behörden um einen Mann und drei Frauen. Ob Deutsche unter den Betroffenen sind, ist noch nicht bekannt. Inzwischen ist die Suche nach möglichen Verschütteten eingestellt.

Streit über Grundsteuer in NRW • Es gibt zurzeit wohl kaum ein Steuer-Thema, das so viel Frust erzeugt wie die Grundsteuer-Reform. Auch Mieter können betroffen sein, weil die Grundsteuer zu den Betriebskosten zählt, die der Vermieter auf sie umlegen kann. Es geht um viel Geld für alle, die Immobilien besitzen und die Grundsteuer zu entrichten haben - und bei den NRW-Kommunen, die dadurch rund vier Milliarden Euro einnehmen. Nun hat NRW-Finanziminister Marcus Optendrenk einen viel kritisierten Gesetzesentwurf zur Grundsteuer vorgelegt.

AfD aus der rechten ID-Fraktion im Europaparlament ausgeschlossen • Alle AfD-Europaabgeordneten sind aus der rechten ID-Fraktion im Europäischen Parlament ausgeschlossen worden. Ein entsprechender Antrag von Fraktionschef Marco Zanni hat die erforderliche Unterstützung bekommen. Hintergrund dafür sind unter anderem verharmlosende Äußerungen von AfD-Politiker Maximilian Krah zur SS.

Thyssenkrupp-Aufsichtsrat stimmt für Einstieg von tschechischem Investor • Der Aufsichtsrat des Thyssenkrupp-Konzerns hat gegen die Stimmen der Arbeitnehmervertreter für ein Stahl-Joint-Venture mit der Energieholding des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky gestimmt. Die IG Metall reagierte mit deutlichen Worten: "Bei Thyssenkrupp wurde heute Geschichte geschrieben - aber im denkbar schlechtesten Sinn." Vor der Zentrale des Unternehmens in Essen hatte es Proteste von tausenden Mitarbeitern gegeben.

Zu wenig Personal: Stadt Köln stoppt Einbürgerung • Das Kölner Ausländeramt nimmt vorerst keine Anträge auf Einbürgerung mehr an. Weil es zu wenig Personal gibt, hat sich nach Angaben der Stadt Köln ein Berg von etwa 8.000 Bewerbungen für die deutsche Staatsbürgerschaft aufgetürmt.

Sammelklagen gegen Amazon und Vodafone • Einer Sammelklage des Bundesverbands der Verbraucherzentralen gegen Vodafone am Oberlandesgericht Hamm haben sich bereits 75.000 Menschen angeschlossen. Vodafone hatte 2023 bei laufenden Internet- und Festnetzanschlüssen ohne Zustimmung der Kunden die Preise erhöht. Auch gegen Amazon läuft eine Sammelklage. Seit gestern können sich Kunden anschließen. Der Hintergrund: Seit Februar müssen Nutzer des Streaming-Dienstes Amazon Prime Video Werbung hinnehmen. Auch sie haben dem nicht aktiv zugestimmt.

Das Autobahnkreuz der A43 in Herne aus der Luft | Bildquelle: flight-pictures / imageBROKER / vario images

Vollsperrung der A43: Bahnbrücke bei Herne wird abgerissen • Ab heute Abend müssen Autofahrer auf der A43 im Ruhrgebiet wieder mit Einschränkungen rechnen. Zwischen Herne und Recklinghausen wird über das Wochenende eine alte Bahnbrücke abgerissen.

Zwischen Köln und Düsseldorf kommt es außerdem ab heute Abend im Nah- und Fernverkehr der Deutschen Bahn zu Einschränkungen. Reisende müssen sich wegen Bauarbeiten für mehrere Wochen auf Umleitungen einstellen.

VfL Bochum droht Abstieg aus der Fußball-Bundesliga • Im ersten Relegationsspiel gegen Fortuna Düsseldorf mussten die Bochumer zu Hause eine empfindliche Niederlage einstecken. Am Ende stand es 3:0 für die Fortuna. Ob Bochum in der ersten Liga bleibt oder Düsseldorf aufsteigt, entscheidet sich erst beim Rückspiel am Montag.

UND ÜBRIGENS ...

Filmszene aus "Der Herr der Ringe" | Bildquelle: dpa

Tolkien-Tage in Geldern • Seit etlichen Jahren treffen sich tausende Fans von J.R.R. Tolkien in Geldern und feiern seine Werke wie "Herr der Ringe" oder "Der kleine Hobbit". "Mittelerde" erwacht ab heute wieder am Niederrhein und ist damit Europas größtes Fan-Treffen für alle Tolkien-Enthusiasten und Fantasy-Liebhaber. Es geht bis Sonntag. Verschiedene Gruppen sind als Krieger, Elben, Zauberer oder Zwerge verkleidet und verkörpern Figuren aus Tolkiens Werken. Es gibt Einblicke in das Lagerleben, es wird gekämpft, dazu gibt es Lesungen und Workshops. Organisiert wird das Event von einem regionalen Verein der Deutschen Tolkien Gesellschaft. 

Sie haben eine Ausgabe "Guten Morgen, NRW!" verpasst? Hier finden Sie immer die jüngsten Beiträge.