Mitreden, worüber Deutschland spricht

Das WDR 5 Tagesgespräch

Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Grüne in der Regierung: Ist der Lack ab?

Grüne in der Regierung: Ist der Lack ab? WDR 5 Tagesgespräch 10.05.2023 45:48 Min. Verfügbar bis 09.05.2024 WDR 5

Die Trauzeugenaffäre, die Diskussion um Gas- und Ölheizungen, das Abschalten der Atommeiler: Die Grünen stehen momentan massiv in der Kritik. Sie standen mal für Aufbruch, für eine andere Art, Politik zu machen. Ist der Lack ab? Moderation: Elif Şenel


Kein Kita-Platz: Muss Mama ran?

Kein Kita-Platz: Muss Mama ran? WDR 5 Tagesgespräch 09.05.2023 46:03 Min. Verfügbar bis 08.05.2024 WDR 5

Seit fast zehn Jahren gibt es einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für alle Kinder ab einem Jahr. Aktuell sollen bundesweit aber rund 378.000 Kita-Plätze fehlen. Wie leben Sie mit dem Mangel?  Muss  Mama ran – oder Papa? Oder der Staat? Moderation: Anja Backhaus


Rahmedetalbrücke: Nach dem Rumms die Hoffnung?

Rahmedetalbrücke: Nach dem Rumms die Hoffnung? WDR 5 Tagesgespräch 08.05.2023 45:18 Min. Verfügbar bis 07.05.2024 WDR 5

Nun ist sie weg, die marode Autobahnbrücke über das Rahmedetal. Anwohner:innen und Nutzer:innen hoffen, dass jetzt auch die Lücke schnellstmöglich verschwindet. Ist das realistisch? Moderation: Ralph Erdenberger


Das ist ja die Krönung - Sind Sie dabei?

Das ist ja die Krönung - Sind Sie dabei? WDR 5 Tagesgespräch 05.05.2023 45:21 Min. Verfügbar bis 05.12.2023 WDR 5

Eine tausendjährige Tradition findet am Samstag ihre Fortsetzung, wenn König Charles III. in London gekrönt wird. Millionen Menschen in aller Welt werden die Zeremonie verfolgen. Sie auch? Moderation: Jürgen Wiebicke


Olaf Scholz – der Klimakanzler?

Olaf Scholz – der Klimakanzler? WDR 5 Tagesgespräch 04.05.2023 45:19 Min. Verfügbar bis 03.05.2024 WDR 5

Klimakanzler: So warb Olaf Scholz im Wahlkampf für sich. "Tag für Tag" arbeite er für das Klima, beteuerte er gestern. Umweltverbände sehen in ihm einen "Antiklimakanzler". Was stimmt? Moderation: Achim Schmitz-Forte


Mehr Autobahnen: Gut für NRW? Gut fürs Klima?

Mehr Autobahnen: Gut für NRW? Gut fürs Klima? WDR 5 Tagesgespräch 03.05.2023 45:10 Min. Verfügbar bis 02.05.2024 WDR 5

Standortnachteil, Zeitverschwendung und, ja, auch klimaschädlich: So argumentiert der Bundesverkehrsminister gegen Staus und für den Ausbau von Autobahnen. Ist das der richtige Weg? Moderation: Elif Şenel


Ticket für Deutschland – auch für Sie?

Ticket für Deutschland – auch für Sie? WDR 5 Tagesgespräch 02.05.2023 44:56 Min. Verfügbar bis 01.05.2024 WDR 5

Das Deutschlandticket ist gestartet. "Ein echter Fortschritt", finden die einen. "Zu teuer, zu wenige Infos, unzureichendes Angebot", meinen die anderen. Was sagen Sie? Moderation: Achim Schmitz-Forte


Deutschland: Ein gutes Einwanderungsland?

Deutschland: Ein gutes Einwanderungsland? WDR 5 Tagesgespräch 28.04.2023 45:25 Min. Verfügbar bis 27.04.2024 WDR 5

Wie soll die Einwanderung nach Deutschland geregelt werden? Darüber haben Ampel-Koalition und Opposition im Bundestag diskutiert. Was hat Deutschland Ihrer Meinung nach zu bieten? Ist Einwanderung Teil unseres Selbstverständnisses? Moderation: Jürgen Wiebicke


Biden will verlängern: Eine Frage des Alters?

Biden will verlängern: Eine Frage des Alters? WDR 5 Tagesgespräch 26.04.2023 45:09 Min. Verfügbar bis 25.04.2024 WDR 5

US-Präsident Joe Biden hat angekündigt, bei der Wahl im kommenden Jahr für eine zweite Amtszeit zu kandidieren. In der Bevölkerung sehen das viele kritisch. Auch wegen des hohen Alters. Was sagen Sie? Moderation: Elif Şenel


Alte Heizungen: Tausch ohne Plan?

Alte Heizungen: Tausch ohne Plan? WDR 5 Tagesgespräch 25.04.2023 45:37 Min. Verfügbar bis 24.04.2024 WDR 5

Die Diskussion um den geplanten Austausch von Öl- und Gasheizungen geht weiter. Gesundheitsminister Lauterbach fordert Ausnahmen für Krankenhäuser. Wie viele Ausnahmen muss es geben – und für wen? Moderation: Julia Schöning-Winters.


Klimawandel bedrohlich nah – was tun?

Klimawandel bedrohlich nah – was tun? WDR 5 Tagesgespräch 21.04.2023 45:17 Min. Verfügbar bis 20.04.2024 WDR 5

Rekordheißer Sommer, Rekordschmelze in den Bergen und Dürre in großen Teilen des Kontinents. Der Klimawandel ist da. Europa wird sich verändern. Was heißt das für Ihr Leben? Moderation: Jürgen Wiebicke


Corona – welche Lehren müssen wir ziehen?

Corona – welche Lehren müssen wir ziehen? WDR 5 Tagesgespräch 20.04.2023 44:24 Min. Verfügbar bis 19.04.2024 WDR 5

Eine Gruppe von Wissenschaftler:innen fordert, den Umgang mit der Corona-Pandemie systematisch aufzuarbeiten. Welche Lehren müssen wir als Gesellschaft und als Privatpersonen ziehen? Moderation: Elif Senel


Fußverkehr: Wem gehört der Bürgersteig?

Fußverkehr: Wem gehört der Bürgersteig? WDR 5 Tagesgespräch 19.04.2023 46:47 Min. Verfügbar bis 18.04.2024 WDR 5

Fußgänger:innen, Rollstuhlfahrer:innen, Kinderwagen, Latte-Macchiato-Trinkende, E-Scooter, Autofahrer:innen auf Parkplatzsuche: Wem gehört der Bürgersteig? Und wem nicht? Moderation: Julia Schöning


Wie wollen Sie im Alter wohnen?

Wie wollen Sie im Alter wohnen? WDR 5 Tagesgespräch 18.04.2023 45:29 Min. Verfügbar bis 17.04.2024 WDR 5

Deutschland fehlen Millionen von seniorengerechten Wohnungen, Tendenz steigend. Dabei sind sie notwendig für ein selbständiges Leben. Wie wollen Sie im Alter wohnen und was steht dem entgegen? Moderation: Anja Backhaus


Aller Ehren: Ihr heutiger Blick auf Merkel

Aller Ehren: Ihr heutiger Blick auf Merkel WDR 5 Tagesgespräch 17.04.2023 43:41 Min. Verfügbar bis 16.04.2024 WDR 5

Ex-Kanzlerin Angela Merkel erhält heute den höchstmöglichen Verdienstorden. Ihr Regierungsstil damals war nüchtern, sachlich, pragmatisch. Das brachte ihr viel Wertschätzung. Nun leben wir in der Zeitenwende: Krieg, Klimakrise und Unsicherheit. Die Ära Merkel scheint weit weg. Wie blicken Sie heute auf die 16 Jahre der Kanzlerin? Moderation: Ralph Erdenberger


Ausgestrahlt: Fehlt uns Atomkraft?

Ausgestrahlt: Fehlt uns Atomkraft? WDR 5 Tagesgespräch 14.04.2023 45:17 Min. Verfügbar bis 13.04.2024 WDR 5

Die letzten drei AKW gehen in Deutschland jetzt vom Netz. Kohle statt Atom bis die erneuerbaren Energiequellen die politisch gewollte Lücke schließen können. Es ist das Ende einer energiepolitischen Epoche. Ein Freudentag? Ein Tag des Kopfschüttelns? Wie ist das bei Ihnen? Moderation: Elif Senel


Legal Kiffen: Ihre Meinung, bitte!

Legal Kiffen: Ihre Meinung, bitte! WDR 5 Tagesgespräch 13.04.2023 45:17 Min. Verfügbar bis 12.04.2024 WDR 5

Cannabis-Clubs, Eigenanbau und öffentliches Rauchen: In Deutschland kommen neue Regeln für den möglichen Marihuana-Rausch. Können Legalisierung und Prävention von Drogen Hand in Hand gehen? Moderation: Achim Schmitz-Forte.


Schulministerin im Tagesgespräch: Ihre Fragen!

Schulministerin im Tagesgespräch: Ihre Fragen! WDR 5 Tagesgespräch 12.04.2023 45:32 Min. Verfügbar bis 11.04.2024 WDR 5

Mehr Lehrkräfte geben freiwillig ihren Job auf, gleichzeitig sind viele Stellen unbesetzt. Was muss sich ändern – auch für Schülerinnen und Schüler? Dazu NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) im WDR 5 Tagesgespräch! Moderation: Achim Schmitz-Forte


Fahrradland NRW – Vision oder Wunschdenken?

Fahrradland NRW – Vision oder Wunschdenken? WDR 5 Tagesgespräch 11.04.2023 46:13 Min. Verfügbar bis 10.04.2024 WDR 5

NRW als "Fahrradland Nr.1" – das ist das Ziel der Landesregierung. Dazu sollen Radwege aus- und neu gebaut werden. Wie realistisch ist dieser Plan? Wie erleben Sie die Situation auf den Straßen? Moderation: Achim Schmitz-Forte


Osterfest – was gehört für Sie dazu?

Osterfest – was gehört für Sie dazu? WDR 5 Tagesgespräch 06.04.2023 45:35 Min. Verfügbar bis 05.04.2024 WDR 5

Ostern ist für viele Menschen eine Zeit des Innehaltens und Zusammenkommens. Wie verbringen Sie die Feiertage – die ersten ohne Corona-Auflagen? Haben Sie besondere Rituale an Ostern? Moderation: Julia Schöning


Zu wenig Respekt – wie kommen Junge und Alte ins Gespräch?

Zu wenig Respekt – wie kommen Junge und Alte ins Gespräch? WDR 5 Tagesgespräch 05.04.2023 45:11 Min. Verfügbar bis 04.04.2024 WDR 5

Sie liegen uns auf der Tasche, scheren sich nicht um den Klimawandel, bleiben auf ihren Jobs hocken – sie sind frech, rücksichtslos und achten nicht das Erreichte. Jung und Alt schimpfen übereinander. Wie erleben Sie das, als junger und als alter Mensch? Moderation: Anja Backhaus


E-Scooter verbieten – Spaßbremse oder überfälllig?

E-Scooter verbieten – Spaßbremse oder überfälllig? WDR 5 Tagesgespräch 04.04.2023 44:54 Min. Verfügbar bis 03.04.2024 WDR 5

Für die einen praktischer Fahrspaß, für die anderen Risikofaktor im Straßenverkehr: Die Diskussionen um ein Verbot von E-Scootern reißen nicht ab. Wäre das für NRW der richtige Weg? Moderation: Elif Şenel


Deutschlandticket – Fahren Sie mit?

Deutschlandticket – Fahren Sie mit? WDR 5 Tagesgespräch 03.04.2023 45:31 Min. Verfügbar bis 02.04.2024 WDR 5

Für 49 Euro mit Bus und Bahn bundesweit im Nahverkehr unterwegs sein – heute startet der Verkauf des Deutschlandtickets. Greifen Sie zu? Und würden Sie es auch für Langstrecken nutzen? Moderation: Achim Schmitz-Forte


Jugendkriminalität – was ist dran?

Jugendkriminalität – was ist dran? WDR 5 Tagesgespräch 31.03.2023 45:47 Min. Verfügbar bis 30.03.2024 WDR 5

Neue Zahlen zeigen: Kinder und Jugendliche sind bei Straftaten öfter verdächtig. Haben wir zu lange weggeschaut? Welche Gründe gibt es für mehr Kriminalität in jungen Jahren? Moderation: Julia Schöning-Winters


Nahrungsmittel – Muss die Mehrwertsteuer vom Tisch?

Nahrungsmittel – Muss die Mehrwertsteuer vom Tisch? WDR 5 Tagesgespräch 30.03.2023 41:00 Min. Verfügbar bis 29.03.2024 WDR 5

In Portugal wird die Mehrwertsteuer auf viele Nahrungsmittel ausgesetzt. Damit soll die Inflation abgefedert werden. Wäre das auch hier eine gute Idee? Oder sollte der Preis für Nahrung eher steigen? Moderation: Elif Şenel


Koalitions-Kompromisse – Der große Wurf?

Koalitions-Kompromisse – Der große Wurf? WDR 5 Tagesgespräch 29.03.2023 45:44 Min. Verfügbar bis 28.03.2024 WDR 5

Die Ampel hat beschlossen: Es gibt mehr Zeit für den Heizungstausch, mehr Geld für die Schiene und mehr Kilometer Autobahn. Ist das die Zukunft der Klimapolitik oder an der Realität vorbeigeplant? Moderation: Ralph Erdenberger.


Graffitis: Kunst oder Kritzelei?

Graffitis: Kunst oder Kritzelei? WDR 5 Tagesgespräch 28.03.2023 44:49 Min. Verfügbar bis 27.03.2024 WDR 5

Kunstvolle Schriftzüge vs. kritzelige Namenskürzel: Graffitis sind für die einen erfreulich, für die anderen ein Ärgernis. Nicht überall ist das Sprühen legal. Großbritannien will jetzt härter gegen Sprayer vorgehen. Wäre das auch eine Idee für Deutschland? Moderation: Achim Schmitz-Forte.


Mega-Streik – Wie erleben Sie den Tag?

Mega-Streik – Wie erleben Sie den Tag? WDR 5 Tagesgespräch 27.03.2023 45:31 Min. Verfügbar bis 26.03.2024 WDR 5

Sag mir – wo stehst du? Die Frage des Tages, denn nichts geht mehr: Busse und Bahnen, Flugzeuge und der Schiffsverkehr stehen still, sie werden bestreikt. Bleibt nur der Autoverkehr. Haben Sie Verständnis? Wie erleben Sie den Tag? Moderation: Anja Backhaus


Mega-Streik am Montag – richtig so?

Mega-Streik am Montag – richtig so? WDR 5 Tagesgespräch 24.03.2023 42:41 Min. Verfügbar bis 23.03.2024 WDR 5

Am Montag sollen alle Räder stillstehen. Die Gewerkschaften Verdi und EVG werden mit einem gemeinsamen ganztägigen Streik den Verkehr in Deutschland weitgehend lahmlegen. Wie finden Sie das? Moderation: Julia Schöning


Wohnungsnot in der Stadt – raus auf's Land?

Wohnungsnot in der Stadt – raus auf's Land? WDR 5 Tagesgespräch 23.03.2023 46:59 Min. Verfügbar bis 22.03.2024 WDR 5

Manchmal eng, manchmal laut und oft unbezahlbar. So sieht das Wohnen in den großen Städten aus. Deshalb empfiehlt die Bundesbauministerin, auf das Land zu ziehen. Ein guter Vorschlag? Moderation: Elif Senel


Ihr Familienname: mehr als Schall und Rauch?

Ihr Familienname: mehr als Schall und Rauch? WDR 5 Tagesgespräch 22.03.2023 44:48 Min. Verfügbar bis 21.03.2024 WDR 5

Das Namensrecht macht Doppelnamen möglich, aber nicht für beide Eheleute. Und auch nicht für Kinder. Eine Reform soll das ändern. Und noch einiges mehr. Die Grünen finden die Verschmelzung der Familiennamen ohne Bindestrich gut. Und Sie – Wie halten Sie es mit ihrem Nachnamen? Moderation: Julia Schöning


Künstliche Intelligenz: Wie weit darf sie gehen?

Künstliche Intelligenz: Wie weit darf sie gehen? WDR 5 Tagesgespräch 21.03.2023 41:53 Min. Verfügbar bis 20.03.2024 WDR 5

Der Deutsche Ethikrat hat Regeln und Grenzen für Künstliche Intelligenz (KI) gefordert. Denn die biete nicht nur Chancen, sondern berge auch Risiken. Wie denken Sie über KI? Moderation: Anja Backhaus


Wahlrechtsreform: Weniger Sitze, weniger Demokratie?

Wahlrechtsreform: Weniger Sitze, weniger Demokratie? WDR 5 Tagesgespräch 20.03.2023 45:01 Min. Verfügbar bis 19.03.2024 WDR 5

Nach jahrelangem Streit hat der Bundestag eine Wahlrechtsreform beschlossen. Sie soll das Parlament dauerhaft verkleinern. Ein wichtiger Schritt – oder schlecht für die Demokratie? Moderation: Achim Schmitz-Forte


Freudenberg: Schuld ohne Strafe?

Freudenberg: Schuld ohne Strafe? WDR 5 Tagesgespräch 16.03.2023 45:49 Min. Verfügbar bis 15.03.2024 WDR 5

Zwei Mädchen im Alter von 12 und 13 Jahren haben gestanden, die zwölfjährige Luise getötet zu haben. Aufgrund ihres Alters werden sie nicht strafrechtlich verfolgt. Unser Rechtsstaat sieht andere Wege vor. Können Sie das verstehen? Moderation: Elif Şenel


Trink(fest): Gehört Alkohol in die Öffentlichkeit?

Trink(fest): Gehört Alkohol in die Öffentlichkeit? WDR 5 Tagesgespräch 15.03.2023 45:28 Min. Verfügbar bis 14.03.2024 WDR 5

In der Krefelder Innenstadt gilt ab heute ein Alkoholverbot. Ein Vorbild für ganz NRW, finden die einen. Ein übertriebener Eingriff in die persönliche Freiheit, sagen die anderen. Was meinen Sie? Moderation: Ralph Erdenberger


SIPRI-Bericht: Gut gerüstet für den Frieden?

SIPRI-Bericht: Gut gerüstet für den Frieden? WDR 5 Tagesgespräch 13.03.2023 46:05 Min. Verfügbar bis 13.02.2024 WDR 5

Der Krieg gegen die Ukraine hat den Rüstungsmarkt verändert. Europa kauft deutlich mehr, um sich gegen mögliche Aggressionen zu rüsten. Eine gute Entwicklung? Sind wir gut gerüstet für den Frieden? Moderation: Julia Schöning


Pflegebeitrag: Kann Ungleichheit gerecht sein?

Pflegebeitrag: Kann Ungleichheit gerecht sein? WDR 5 Tagesgespräch 10.03.2023 46:03 Min. Verfügbar bis 09.03.2024 WDR 5

Die Pflege wird teurer. Und damit steigen auch die Versicherungsbeiträge – besonders für Menschen ohne Kinder. Die bringen nämlich keine Beitragszahler ins System. Ist diese Unterscheidung gerecht? Moderation: Elif Şenel


Urlaub 2023 – Reisen um jeden Preis?

Urlaub 2023 – Reisen um jeden Preis? WDR 5 Tagesgespräch 09.03.2023 46:07 Min. Verfügbar bis 08.03.2024 WDR 5

Viele wollen wieder reisen. Sehnsucht und Fernweh scheinen groß. Und haben ihren Preis. Gebucht wird trotzdem. Wer das Geld hat, gibt es für den Urlaub aus. Warum? Wo liegt Ihre Schmerzgrenze? Und was macht den Wert einer Reise aus? Moderation: Achim Schmitz-Forte


Gleichberechtigung: Warum nicht überall?

Gleichberechtigung: Warum nicht überall? WDR 5 Tagesgespräch 08.03.2023 45:17 Min. Verfügbar bis 07.03.2024 WDR 5

Bildung, Job und Einkommen – in vielen Bereichen haben Frauen gegenüber Männern aufgeholt. Nicht so bei der Kinderbetreuung, die ist und bleibt überwiegend Frauensache. Warum ist das so? Moderation: Ralph Erdenberger


Ampel auf Gelb: Wofür steht die FDP?

Ampel auf Gelb: Wofür steht die FDP? WDR 5 Tagesgespräch 06.03.2023 45:40 Min. Verfügbar bis 05.03.2024 WDR 5

Das EU-weite Aus für den Verbrennermotor war so gut wie beschlossen. Doch dann kam die FDP und brüskierte Brüssel. Sie besteht auf Ausnahmen. Die Liberalen fallen auf in der Koalition. Was halten Sie davon? Moderation: Achim Schmitz-Forte


Krankheitswelle und Streiks: Arbeiten Sie noch?

Krankheitswelle und Streiks: Arbeiten Sie noch? WDR 5 Tagesgespräch 03.03.2023 46:01 Min. Verfügbar bis 04.03.2024 WDR 5

Rekordkrankenstände, Fachkräftemangel und jetzt auch noch Streiks: In vielen Büros, Werkshallen und Läden dürften heute große Lücken klaffen. Das sorgt für Stress. Arbeiten Sie noch oder improvisieren Sie schon? Moderation: Achim Schmitz-Forte


Keine Werbung für Junkfood: Reicht das?

Keine Werbung für Junkfood: Reicht das? WDR 5 Tagesgespräch 01.03.2023 44:54 Min. Verfügbar bis 29.02.2024 WDR 5

Bundesernährungsminister Cem Özdemir will Kinder besser vor ungesunden Lebensmitteln schützen. Sein Vorschlag: Ein Werbeverbot zwischen 6 und 23 Uhr im TV und im Umkreis von Schulen, Kitas und Spielplätzen. Ist das sinnvoll? Moderation: Ralph Erdenberger.


Um des Friedens willen: Kein Geld für Kinder?

Um des Friedens willen: Kein Geld für Kinder? WDR 5 Tagesgespräch 28.02.2023 45:09 Min. Verfügbar bis 28.02.2024 WDR 5

Kinder aus der Armut holen, so steht es im Koalitionsvertrag. Doch die Ampelregierung streitet angesichts des Ukrainekriegs ums Geld. Wo sollen die Steuermilliarden hin? Moderation: Ralph Erdenberger.


Streiks – müssen sie jetzt sein?

Streiks – müssen sie jetzt sein? WDR 5 Tagesgespräch 27.02.2023 36:45 Min. Verfügbar bis 27.02.2024 WDR 5

Ein neuer Warnstreik im öffentlichen Dienst strapaziert wieder die Geduld von Bus- und Bahnfahrern, Eltern und Flugreisenden. Auch Ihre? Oder überwiegt bei Ihnen das Verständnis? Moderation: Achim Schmitz-Forte