Mitreden, worüber Deutschland spricht

Das WDR 5 Tagesgespräch

Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Nach Solingen: Welche Politik ist richtig?

Nach Solingen: Welche Politik ist richtig? WDR 5 Tagesgespräch 27.08.2024 45:38 Min. Verfügbar bis 27.08.2025 WDR 5

Nach dem tödlichen Messerangriff von Solingen fordern Viele politische Konsequenzen: Welche sollten das Ihrer Meinung nach sein? Und wie könnten sie umgesetzt werden? Moderation: Julia Schöning


Solingen: Was tun gegen die Unsicherheit?

Solingen: Was tun gegen die Unsicherheit? WDR 5 Tagesgespräch 26.08.2024 45:46 Min. Verfügbar bis 26.08.2025 WDR 5

Nach dem tödlichen Messerangriff von Solingen ist die Verunsicherung auf allen Seiten groß: Wie können wir auf eine solche Tat angemessen reagieren? Moderation: Ralph Erdenberger


US-Wahlkampf: Demokraten im Aufwind?

US-Wahlkampf: Demokraten im Aufwind? WDR 5 Tagesgespräch 23.08.2024 45:31 Min. Verfügbar bis 23.08.2025 WDR 5

Lachen, Leichtigkeit und viel Applaus: Die Demokraten haben durch Harris und Walz steigende Umfragewerte. Dabei hatten die Republikaner und Trump sich fast schon im Weißen Haus gesehen – und nicht nur sie. Sind die Karten neu gemischt? Moderation: Ralph Erdenberger


Mehr Wertschätzung für Ausbildungen?

Mehr Wertschätzung für Ausbildungen? WDR 5 Tagesgespräch 22.08.2024 44:54 Min. Verfügbar bis 22.08.2025 WDR 5

Erst Abitur, dann Studium: Lange galt diese Reihenfolge als das Non-Plus-Ultra, wenn es um den Berufseinstieg von jungen Menschen ging. Eine Ausbildung machen? Lieber nicht, auch weil es an Anerkennung für die Ausbildungsberufe fehlte. Doch das scheint sich zu ändern. Bekommen Ausbildungen neue Wertschätzung? Moderation: Anja Backhaus


Gamescom: Sind Sie Teil der Gaming-Gemeinschaft?

Gamescom: Sind Sie Teil der Gaming-Gemeinschaft? WDR 5 Tagesgespräch 21.08.2024 45:40 Min. Verfügbar bis 21.08.2025 WDR 5

Egal ob Super Mario, Fortnite oder League of Legends: Zocken ist längst kein Nischenhobby mehr. Immer mehr Deutsche spielen – und das nicht alleine, sondern gemeinsam in Online-Communities. Was spielen Sie? Sind Sie Teil der Gaming-Gemeinschaft? Moderation: Tobi Schäfer


Neues Schuljahr – alte Herausforderungen?

Neues Schuljahr – alte Herausforderungen? WDR 5 Tagesgespräch 20.08.2024 45:40 Min. Verfügbar bis 20.08.2025 WDR 5

Am Mittwoch geht in NRW wieder die Schule los. Doch neben Vorfreude überwiegen bei manchen Schülern, Eltern und Lehrkräften die Sorgen: über teure Materialien, Lehrermangel und marode Schulen. Was erwarten Sie vom neuen Schuljahr? Moderation: Ralph Erdenberger


Wie regional essen Sie?

Wie regional essen Sie? WDR 5 Tagesgespräch 19.08.2024 47:11 Min. Verfügbar bis 19.08.2025 WDR 5

Wie wichtig sind Ihnen regionale Lebensmittel? Anlässlich der WDR-Themenwoche "Vom Land auf den Teller – Wie ackert der Westen?" wollen wir mit Ihnen über regionale Landwirtschaft sprechen. Moderation: Jürgen Wiebicke


FDP in der Regierung – kann die Partei nur Opposition?

FDP in der Regierung – kann die Partei nur Opposition? WDR 5 Tagesgespräch 16.08.2024 46:06 Min. Verfügbar bis 16.08.2025 WDR 5

Die FDP will mehr Autos in den Städten und weniger Platz für Fußgänger und Radfahrer. Regiert, provoziert oder opponiert die FDP? Moderation: Elif Şenel


Messerverbot – was bringt es?

Messerverbot – was bringt es? WDR 5 Tagesgespräch 15.08.2024 50:33 Min. Verfügbar bis 15.08.2025 WDR 5

Waffenverbotszonen, Verbot von Springmessern und Klingen ab sechs Zentimeter – sind das die richtigen Mittel gegen Messerattacken? Moderation: Anja Backhaus


Höchsttemperaturen – Sind wir auf solche Sommer vorbereitet?

Höchsttemperaturen – Sind wir auf solche Sommer vorbereitet? WDR 5 Tagesgespräch 14.08.2024 45:55 Min. Verfügbar bis 14.08.2025 WDR 5

Temperaturen über 30 Grad, knallende Sonne, aufgeheizte Innenstädte – tropische Nächte verhindern die Abkühlung. Sind Sie, sind unsere Städte auf diese Hitze vorbereitet? Moderation: Anja Backhaus


Links oder rechts: Welche Hand bevorzugen Sie?

Links oder rechts: Welche Hand bevorzugen Sie? WDR 5 Tagesgespräch 13.08.2024 45:22 Min. Verfügbar bis 13.08.2025 WDR 5

Vieles ist für Rechtshänder:innen ausgelegt, Linkshänder:innen haben oft das Nachsehen. Wie ergeht es Ihnen mit links oder rechts? Moderation: Tobi Schäfer


Corona: frisch impfen oder ignorieren

Corona: frisch impfen oder ignorieren WDR 5 Tagesgespräch 12.08.2024 46:22 Min. Verfügbar bis 12.08.2025 WDR 5

Ab heute ist ein neu angepasster Corona-Impfstoff in Arztpraxen erhältlich. Die Ständige Impfkommission empfiehlt Menschen über 60 und Risikopatienten die Impfung bzw. Auffrischung. Wollen Sie sich impfen lassen? Moderation: Carolin Courts


Olympia 2024: Was hat Sie bewegt?

Olympia 2024: Was hat Sie bewegt? WDR 5 Tagesgespräch 09.08.2024 45:23 Min. Verfügbar bis 09.08.2025 WDR 5

Über 10.000 Athleten, 329 Wettkämpfe in 32 Sportarten: Olympia ist das größte Sportfest der Welt. Welche Bilder, welche Impulse werden bleiben von Olympia 2024 und welche Auswirkungen kann sich der Breitensport von den Spielen erhoffen? Moderation: Moderation: Elif Şenel


Arbeiten im Rentenalter: Bitter oder erfüllend?

Arbeiten im Rentenalter: Bitter oder erfüllend? WDR 5 Tagesgespräch 08.08.2024 46:28 Min. Verfügbar bis 08.08.2025 WDR 5

Mehr als 1,3 Millionen Menschen arbeiten, obwohl sie in Rente sind. Manche müssen arbeiten, weil die Rente nicht reicht. Andere möchten arbeiten, etwa um eine sinnvolle Aufgabe zu haben. Was sagen Sie: schöne Idee, notwendiges Übel oder unvorstellbar? Moderation: Ralph Erdenberger


Autobahnbaustellen: Wie kommen Sie durch?

Autobahnbaustellen: Wie kommen Sie durch? WDR 5 Tagesgespräch 07.08.2024 45:28 Min. Verfügbar bis 07.08.2025 WDR 5

Die A40 bei Bochum ist für 15 Wochen gesperrt. Die Mega-Baustelle ist nur eine von vielen Baustellen und Sperrungen derzeit auf den Straßen in NRW. Haben Sie dafür Verständnis oder überwiegt der Frust? Moderation: Ralph Erdenberger


Neuer Haushaltsstreit: Nervig oder notwendig?

Neuer Haushaltsstreit: Nervig oder notwendig? WDR 5 Tagesgespräch 06.08.2024 47:16 Min. Verfügbar bis 06.08.2025 WDR 5

Experten, die Finanzminister Lindner beauftragt hat, melden rechtliche Bedenken am Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2025 an. Nun ist die Aufregung groß, denn die Ampel-Koalition hatte sich erst im Juli mühsam darauf geeinigt. Was halten Sie vom Hickhack bei der Haushaltsplanung? Moderation Anja Backhaus


Gefangenenaustausch: Ein gelungener Deal?

Gefangenenaustausch: Ein gelungener Deal? WDR 5 Tagesgespräch 05.08.2024 45:36 Min. Verfügbar bis 05.08.2025 WDR 5

Für die einen ist es eine "Meisterleistung der Diplomatie", die das Leben Unschuldiger gerettet hat. Andere halten den Gefangenenaustausch mit Russland für falsch, weil sich der Westen dadurch erpressbar zeigt. Moderation: Anja Backhaus


Kaum öffentliche WC: Wohin, wenn ich "muss"?

Kaum öffentliche WC: Wohin, wenn ich "muss"? WDR 5 Tagesgespräch 02.08.2024 46:16 Min. Verfügbar bis 02.08.2025 WDR 5

Siffig, stinkig und doch manchmal Rettung in höchster Not: Öffentliche Toiletten sind rar in Deutschland und oft eine Zumutung. Wie wichtig sind Ihnen mehr WC und sollten sie kostenfrei sein? Moderation: Julia Schöning


Kita-Platz gesucht: Wie sind die Aussichten?

Kita-Platz gesucht: Wie sind die Aussichten? WDR 5 Tagesgespräch 01.08.2024 45:47 Min. Verfügbar bis 01.08.2025 WDR 5

Mehr Geld und mehr Plätze für Kita-Kinder: Das verspricht die Landesregierung zum Start in das neue Kita-Jahr am 01. August. Gute Aussichten also? Moderation: Elif Şenel


Raketen Richtung Osten: Müssen wir nochmal reden?

Raketen Richtung Osten: Müssen wir nochmal reden? WDR 5 Tagesgespräch 31.07.2024 45:46 Min. Verfügbar bis 31.07.2025 WDR 5

US-Raketen sollen in Deutschland stationiert werden. Als Abschreckung gegenüber Russland. Die Vereinbarung wurde Mitte Juli getroffen. Müssen wir reden - im Parlament und in der Gesellschaft? Moderation: Anja Backhaus


Standortfaktor Hitze: Kühler Kopf in Ihrer Kommune?

Standortfaktor Hitze: Kühler Kopf in Ihrer Kommune? WDR 5 Tagesgespräch 30.07.2024 45:22 Min. Verfügbar bis 30.07.2025 WDR 5

Der heißeste Tag, der heißeste Monat, das heißeste Jahr: Der Klimawandel ist längst unwiderrufliche Realität. Die Städte müssen sich darauf einstellen. Wie gut gelingt das bei Ihnen vor der Haustür? Moderation: Elif Şenel


Die wollen nur Spielen: Sie auch?

Die wollen nur Spielen: Sie auch? WDR 5 Tagesgespräch 29.07.2024 44:03 Min. Verfügbar bis 29.07.2025 WDR 5

Brandanschlag auf das Schnellzugnetz am Morgen, außergewöhnliche Eröffnungsfeier am Abend, sportliche Wettkämpfe zu fast jeder Zeit. Die Sommerspiele lenken den Blick nach Paris. Weg von den Kriegen und Krisen der Welt. Schauen Sie hin? Was sehen Sie? Moderation: Anja Backhaus


Sie kleben wieder: Muss das sein?

Sie kleben wieder: Muss das sein? WDR 5 Tagesgespräch 26.07.2024 45:50 Min. Verfügbar bis 26.07.2025 WDR 5

Dieses Kapitel der Protestgeschichte schien geschlossen: Festkleben und Lahmlegen. Öffentliche Zustimmung gab es kaum. Die Aktionen wurden eingestellt. Jetzt sind sie wieder da und überraschen Flugreisende und Flughäfen. Muss das sein? Moderation: Carolin Courts


Wie vermeiden Sie Lebensmittelverschwendung?

Wie vermeiden Sie Lebensmittelverschwendung? WDR 5 Tagesgespräch 25.07.2024 45:35 Min. Verfügbar bis 25.07.2025 WDR 5

Jährlich werden 59 Millionen Tonnen Lebensmittel in der EU weggeschmissen, von denen viele noch genießbar sind. Der größte Anteil dieser Abfälle wird von privaten Haushalten verursacht. Was sind Ihre Lösungen gegen Lebensmittelverschwendung? Moderation: Julia Schöning


Schweres Erbe: Welche Sprengkraft hat der Nachlass?

Schweres Erbe: Welche Sprengkraft hat der Nachlass? WDR 5 Tagesgespräch 24.07.2024 45:24 Min. Verfügbar bis 24.07.2025 WDR 5

Geld, Schmuck, Haus oder das liebste Fotoalbum: Viele Menschen haben in ihrem Leben etwas zu vererben. Doch Erben kann auch zu Streit zwischen den Angehörigen führen. Wie macht man es also richtig? Sollte man sein Erbe schon vor dem Tod verteilen? Moderation: Carolin Courts


Urlaubszeit: Tiere ohne Zuhause?

Urlaubszeit: Tiere ohne Zuhause? WDR 5 Tagesgespräch 23.07.2024 45:59 Min. Verfügbar bis 23.07.2025 WDR 5

Mit Kind und Kegel in den Urlaub – aber was ist mit der Katze? Zwar gibt es immer mehr Ferienunterkünfte, die Haustiere erlauben, doch nicht jeder Urlaubsplan ist auch wirklich mit dem Tier umsetzbar. Wie bringen Sie ihr Tier im Urlaub unter? Moderation: Julia Schöning


Yes, she can – oder nicht?

Yes, she can – oder nicht? WDR 5 Tagesgespräch 22.07.2024 44:58 Min. Verfügbar bis 22.07.2025 WDR 5

Nur Biden kann Trump erneut schlagen. Davon war US-Präsident Joe Biden überzeugt. Vielleicht ist er das auch noch. Aber er macht den Weg frei für Vizepräsidentin Kamala Harris. Was halten Sie davon? Moderation: Carolin Courts


Kurz die Welt retten. Können Sie Urlaub ohne Arbeit machen?

Kurz die Welt retten. Können Sie Urlaub ohne Arbeit machen? WDR 5 Tagesgespräch 19.07.2024 45:19 Min. Verfügbar bis 19.07.2025 WDR 5

Viele Angestellten sind für den Arbeitgeber auch im Urlaub erreichbar, beantworten E-Mails und gehen ans Telefon. Wie machen Sie das? Schalten Sie ab oder bleiben sie erreichbar? Moderation: Carolin Courts


Platz-Angst? Was kann man tun?

Platz-Angst? Was kann man tun? WDR 5 Tagesgespräch 18.07.2024 45:18 Min. Verfügbar bis 18.07.2025 WDR 5

Plätze, Unterführungen, dunkle Ecken und das nicht nur Nachts. Orte des Unbehagens, die man lieber meidet, oder schnellstens passiert. Für Gemeinden und Städte ein Problem, doch wie lassen sich diese Räume zurückerobern? Moderation: Ralph Erdenberger


Flaute nach der Raute: Fehlt Angela Merkel?

Flaute nach der Raute: Fehlt Angela Merkel? WDR 5 Tagesgespräch 17.07.2024 46:26 Min. Verfügbar bis 17.07.2025 WDR 5

Vorbild und ein Markenzeichen unserer Demokratie: So liest sich das Lob zum 70. Geburtstag von Angela Merkel. Nach 16 Jahren Kanzlerschaft war sie "plötzlich" weg. Was fehlt seitdem, was ist besser geworden? Moderation: Ralph Erdenberger


Schwimmen können: schön und wichtig?

Schwimmen können: schön und wichtig? WDR 5 Tagesgespräch 16.07.2024 45:40 Min. Verfügbar bis 16.07.2025 WDR 5

Das Schweben eines Körpers in einer Flüssigkeit – das ist Schwimmen. Sich schwerelos treiben lassen, plantschen oder durch das Wasser pflügen. Schwimmen ist nicht nur Sport, sondern auch Lust und Freude. Auch für Sie? Moderation: Ralph Erdenberger


Schüsse auf Trump – Ihre Gedanken dazu

Schüsse auf Trump – Ihre Gedanken dazu WDR 5 Tagesgespräch 15.07.2024 46:26 Min. Verfügbar bis 15.07.2025 WDR 5

Auf Ex-US-Präsident Trump ist ein Mordanschlag verübt worden. Was hat dieses Attentat bei Ihnen ausgelöst? Könnte der Schock über die Gewalt zur Versöhnung der verfeindeten politischen Lager führen? Moderation: Ralph Erdenberger


Joe Biden – der richtige Präsidentschaftskandidat?

Joe Biden – der richtige Präsidentschaftskandidat? WDR 5 Tagesgespräch 12.07.2024 51:18 Min. Verfügbar bis 12.07.2025 WDR 5

Alle Augen auf Joe Biden auf dem NATO-Gipfel: Ist er fit genug für eine zweite Amtszeit? Inzwischen kommt die Kritik an Biden sogar aus den eigenen Reihen. Was sagen Sie zu dieser Diskussion? Moderation: Ralph Erdenberger


Zukunft der Pflege: Wie kann es klappen?

Zukunft der Pflege: Wie kann es klappen? WDR 5 Tagesgespräch 11.07.2024 50:59 Min. Verfügbar bis 11.07.2025 WDR 5

Die Kosten für Pflegeheimplätze steigen seit Jahren. Der Grund: gestiegene Personalkosten. Dabei sind immer mehr Menschen auf Heimplätze angewiesen. Wie kann Pflege in Zukunft noch funktionieren? Moderation: Carolin Courts


Orbans "Friedensmission" – Gehen Sie mit oder geht er zu weit?

Orbans "Friedensmission" – Gehen Sie mit oder geht er zu weit? WDR 5 Tagesgespräch 10.07.2024 45:52 Min. Verfügbar bis 10.07.2025 WDR 5

Der ungarische Regierungschef Orban hat sich auf eine "Friedensmission" gemacht und Gespräche mit Russland und China gesucht – ohne es mit der EU abzusprechen. Selbstdarsteller oder Friedensbringer? Moderation: Ralph Erdenberger


Deutschlandticket: Was sind uns Bus und Bahn wert?

Deutschlandticket: Was sind uns Bus und Bahn wert? WDR 5 Tagesgespräch 09.07.2024 45:28 Min. Verfügbar bis 09.07.2025 WDR 5

Das 49-Euro-Ticket wird wohl teurer – zumindest ab nächstem Jahr. Darüber sind sich die Verkehrsminister einig. Wann und wie viel, ist noch offen. Die unklare Finanzierung des Tickets hat für viel Kritik gesorgt. Fahren Sie trotzdem mit? Moderation: Carolin Courts.


Sommermärchen vorbei – Trotzdem gewonnen?

Sommermärchen vorbei – Trotzdem gewonnen? WDR 5 Tagesgespräch 08.07.2024 45:22 Min. Verfügbar bis 08.07.2025 WDR 5

Für Deutschland ist die EM vorbei – doch die Spiele haben viele begeistert und zusammengebracht. Mehr Zusammenhalt, weniger Tristesse – das hat Bundestrainer Nagelsmann in seiner Rede gefordert. Was bleibt uns nach dieser EM? Moderation: Anfreas Bursche


Wehrpflicht für Frauen: Ist das Gleichberechtigung?

Wehrpflicht für Frauen: Ist das Gleichberechtigung? WDR 5 Tagesgespräch 05.07.2024 45:53 Min. Verfügbar bis 05.07.2025 WDR 5

Eine mögliche neue Wehrpflicht soll auch für Frauen gelten – das fordert der Generalinspekteur der Bundeswehr Carsten Breuer. Wäre das auch Ihrer Meinung nach gerecht? Moderation: Ralph Erdenberger


Woanders ist auch schön: Wie ist es bei Ihnen?

Woanders ist auch schön: Wie ist es bei Ihnen? WDR 5 Tagesgespräch 04.07.2024 45:29 Min. Verfügbar bis 04.07.2025 WDR 5

Der erste Gleichwertigkeitsbericht der Bundesregierung zeichnet ein Bild von den unterschiedlichen Lebensverhältnissen in Deutschland. Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Region? Moderation: Jürgen Wiebicke


Zu viel Tourismus: Neue Regeln für das Reisen?

Zu viel Tourismus: Neue Regeln für das Reisen? WDR 5 Tagesgespräch 03.07.2024 44:31 Min. Verfügbar bis 03.07.2025 WDR 5

Griechenland will Kreuzfahrten einschränken, in Spanien protestieren Einheimische seit Wochen gegen den Massentourismus. Bedenken Sie das, wenn Sie reisen? Müsste sich auch Ihrer Meinung nach etwas ändern? Moderation: Elif Şenel


Bye bye Bargeld. Wie zahlen Sie am liebsten?

Bye bye Bargeld. Wie zahlen Sie am liebsten? WDR 5 Tagesgespräch 02.07.2024 45:13 Min. Verfügbar bis 02.07.2025 WDR 5

Die Liebe der Deutschen zum Bargeld geht weiter zurück, wie eine aktuelle Studie der Bundesbank zeigt. Zahlen auch Sie inzwischen lieber mit Karte oder Handy anstatt mit Scheinen und Münzen? Haben Sie noch überall die Wahl? Moderation: Julia Schöning


Rechtsruck Frankreich: Stresstest für die Freundschaft?

Rechtsruck Frankreich: Stresstest für die Freundschaft? WDR 5 Tagesgespräch 01.07.2024 45:30 Min. Verfügbar bis 01.07.2025 WDR 5

Die Franzosen haben gewählt. Das politische Lager um Präsident Macron verliert viele Stimmen. Die radikal rechte Partei Rassemblement National gewinnt. Was bedeutet das für "Ihr" Frankreich? Moderation: Anja Backhaus


Trump gegen Biden: Wer sieht alt aus?

Trump gegen Biden: Wer sieht alt aus? WDR 5 Tagesgespräch 28.06.2024 45:48 Min. Verfügbar bis 28.06.2025 WDR 5

Donald Trump (78) und Joe Biden (81) kämpfen wieder um die US-Präsidentschaft. Im Wahlkampf spielen das Alter und der Auftritt der beiden eine große Rolle. Was fällt Ihnen zu den Kontrahenten ein? Moderation: Elif Şenel


Neues Staatsangehörigkeitsrecht: Hält doppelt besser?

Neues Staatsangehörigkeitsrecht: Hält doppelt besser? WDR 5 Tagesgespräch 27.06.2024 46:39 Min. Verfügbar bis 27.06.2025 WDR 5

Heute tritt das neue Staatsangehörigkeitsrecht in Kraft, das doppelte Staatsbürgerschaften ermöglicht. Warum ist es für manche Menschen wichtig, zwei Pässe zu haben? Sorgt das für mehr Integration? Moderation: Jürgen Wiebicke


Schuldig und frei – wie sehen Sie Assange?

Schuldig und frei – wie sehen Sie Assange? WDR 5 Tagesgespräch 26.06.2024 45:06 Min. Verfügbar bis 26.06.2025 WDR 5

Für einige ist der Wikileaks-Gründer ein Rebell, der Missstände aufgedeckt hat. Für andere ist Assange ein Verräter, der Dokumente gestohlen hat. Wie denken Sie über die Freilassung von Julian Assange? Moderation: Anja Backhaus


Kein Nein ist ein Ja: Wird Organspende so zur Regel?

Kein Nein ist ein Ja: Wird Organspende so zur Regel? WDR 5 Tagesgespräch 25.06.2024 46:56 Min. Verfügbar bis 25.06.2025 WDR 5

Nur wer ausdrücklich zustimmt, kann Organspender werden. Eine Alternative wäre die Widerspruchsregelung: Wer nicht widerspricht, wird nach dem Tod automatisch zum Organspender. Was halten Sie von dieser Regelung? Moderation: Ralph Erdenberger


Der Kanzler hat gesprochen: Was ist angekommen?

Der Kanzler hat gesprochen: Was ist angekommen? WDR 5 Tagesgespräch 24.06.2024 45:38 Min. Verfügbar bis 24.06.2025 WDR 5

Bürgergeld, Haushaltsdebatte, Ukraine-Krieg, schlechtes Abschneiden bei der Europawahl: Im ARD-Sommerinterview beantwortete Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Fragen. Was ist angekommen bei Ihnen? Moderation: Julia Schöning


Tor, Tor, Tor! Tut uns die EM gut?

Tor, Tor, Tor! Tut uns die EM gut? WDR 5 Tagesgespräch 21.06.2024 45:47 Min. Verfügbar bis 21.06.2025 WDR 5

Deutschland ist im EM-Fieber: Das Achtelfinale ist erreicht, Fans aus allen Ländern verbreiten gute Stimmung. Das lenkt ab von Krisen und aktuellen Konflikten bei uns im Land. Bringt uns die EM näher zusammen? Moderation: Ralph Erdenberger


Ende der Endlichkeit: Weiterleben in der digitalen Welt?

Ende der Endlichkeit: Weiterleben in der digitalen Welt? WDR 5 Tagesgespräch 20.06.2024 46:15 Min. Verfügbar bis 19.06.2025 WDR 5

Der Verlust eines geliebten Menschen ist ein einschneidendes Ereignis. Und ein Geschäftsmodell – denn durch Künstliche Intelligenz lassen sich verstorbene Personen nachahmen. Was denken Sie darüber? Diskutieren Sie mit im WDR 5 Tagesgespräch. Moderation: Elif Senel


Verschultes Studium: Was hat Bologna gebracht?

Verschultes Studium: Was hat Bologna gebracht? WDR 5 Tagesgespräch 19.06.2024 45:52 Min. Verfügbar bis 19.06.2025 WDR 5

Vor 25 Jahren wurde die Bologna-Reform beschlossen – Studieren sollten europaweit vereinheitlicht und verkürzt werden. Kritisiert werden die Verschulung oder eine mangelnde Qualität des Studiums. Wie ist Ihre Bilanz? Moderation: Julia Schöning-Winters.