Mitreden, worüber Deutschland spricht

Das WDR 5 Tagesgespräch

Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Flutkatastrophe 2021 – Haben wir daraus gelernt?

Flutkatastrophe 2021 – Haben wir daraus gelernt? WDR 5 Tagesgespräch 14.07.2023 46:06 Min. Verfügbar bis 13.07.2024 WDR 5

Überspülte Brücken, verwüstete Fußgängerzonen, weggerissene Häuser: Die Flut in NRW und Rheinland-Pfalz hat das Leben vieler Menschen verändert – bis heute. Ihres auch? Was hat sich vor Ort gewandelt? Moderation: Achim Schmitz-Forte


Erste KI-Ampel – Nur nützlich oder Grund zur Sorge?

Erste KI-Ampel – Nur nützlich oder Grund zur Sorge? WDR 5 Tagesgespräch 13.07.2023 46:25 Min. Verfügbar bis 12.07.2024 WDR 5

In Hamm gibt es die erste Ampel, die komplett von Künstlicher Intelligenz gesteuert wird. Ein Beispiel dafür, wie KI im Alltag eingesetzt werden kann. Sehen Sie darin eher Chancen oder eher Risiken? Moderation: Ralph Erdenberger


Soll das Ehegattensplitting abgeschafft werden?

Soll das Ehegattensplitting abgeschafft werden? WDR 5 Tagesgespräch 12.07.2023 45:45 Min. Verfügbar bis 11.07.2024 WDR 5

Das Familienministerium muss sparen, deswegen will Ministerin Lisa Paus das Elterngeld kürzen. Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil möchte stattdessen lieber das Ehegattensplitting abschaffen, um für mehr Gleichstellung zwischen Mann und Frau zu sorgen. Eine gute Idee? Moderation: Elif Şenel


Brauchen wir einen nationalen Hitzeplan?

Brauchen wir einen nationalen Hitzeplan? WDR 5 Tagesgespräch 10.07.2023 45:09 Min. Verfügbar bis 09.07.2024 WDR 5

Heiße Tage soll es immer öfter geben, das kann für einige gefährlich werden. Gesundheitsminister Lauterbach will das Risiko mit einem bundesweiten Hitzeschutzplan verringern. Wie kühlen Sie sich ab? Moderation: Achim Schmitz-Forte


Tafeln am Limit: Was hilft raus aus der Krise?

Tafeln am Limit: Was hilft raus aus der Krise? WDR 5 Tagesgespräch 07.07.2023 45:22 Min. Verfügbar bis 06.07.2024 WDR 5

Doppelt so viele Menschen, aber nur die Hälfte an Spenden: Die Tafeln fordern Geld vom Staat. Bereits jetzt gibt es Aufnahmestopps, die Sommerpause verschärft die Situation. Wie kann es weitergehen? Moderation: Ralph Erdenberger


Heizungsgesetz gestoppt – Gut auch für die Demokratie?

Heizungsgesetz gestoppt – Gut auch für die Demokratie? WDR 5 Tagesgespräch 06.07.2023 45:16 Min. Verfügbar bis 05.07.2024 WDR 5

Das Verfassungsgericht hat die Abstimmung über das Heizungsgesetz der Ampel-Regierung gestoppt. Begründung: das Parlament habe zu wenig Zeit für die Beratung. Wie beurteilen Sie die Entscheidung? Moderation: Ralph Erdenberger


Was macht für Sie ein gutes Krankenhaus aus?

Was macht für Sie ein gutes Krankenhaus aus? WDR 5 Tagesgespräch 05.07.2023 45:19 Min. Verfügbar bis 04.07.2024 WDR 5

Spezialkliniken, bessere Versorgung, finanzielle Hilfe: Die anstehende Krankenhausreform soll Häusern, Personal und Patienten gut tun. Was brauchen Sie "auf Station" und darüber hinaus? Moderation: Carolin Courts


Kindergrundsicherung: Der richtige Weg gegen Armut?

Kindergrundsicherung: Der richtige Weg gegen Armut? WDR 5 Tagesgespräch 04.07.2023 44:49 Min. Verfügbar bis 03.07.2024 WDR 5

Die geplante Kindergrundsicherung soll für Familien vieles einfacher machen. Weniger Bürokratie, mehr Förderung an den richtigen Stellen. Doch welche sind das? Was braucht es, um Kinder abzusichern? Moderation: Achim Schmitz-Forte


Immer teurer – Welchen Urlaub leisten Sie sich noch?

Immer teurer – Welchen Urlaub leisten Sie sich noch? WDR 5 Tagesgespräch 03.07.2023 45:15 Min. Verfügbar bis 02.07.2024 WDR 5

In diesem Jahr ist die Zahl der Urlaubsreisen wieder ähnlich hoch wie vor Corona. Die Preise haben aber massiv angezogen. Viele Ziele sind deutlich teurer geworden. Welchen Urlaub leisten Sie sich noch? Moderation: Carolin Courts


So lonely oder alleine glücklich?

So lonely oder alleine glücklich? WDR 5 Tagesgespräch 29.06.2023 45:36 Min. Verfügbar bis 28.06.2024 WDR 5

Allein zu leben liegt im Trend. Besonders in Deutschland. Hier leben mehr Menschen allein als im EU-Durchschnitt. Besonders viele Ältere, besonders viele Frauen. Was ist gut, was ist schlecht am Alleinleben? Moderation: Achim Schmitz-Forte


Bauerntag 2023 – Wie soll der Bauernhof der Zukunft ausehen?

Bauerntag 2023 – Wie soll der Bauernhof der Zukunft ausehen? WDR 5 Tagesgespräch 28.06.2023 45:18 Min. Verfügbar bis 27.06.2024 WDR 5

"Perspektiven schaffen – Zukunft bauen" – ist das Motto des diesjährigen Bauerntages, der heute beginnt. Wie soll sie aussehen, die Zukunft der Landwirtschaft? Welche wünschen Sie sich? Moderation: Achim Schmitz-Forte


Ein Jahr Schwarz-Grün – Aufbruch für NRW?

Ein Jahr Schwarz-Grün – Aufbruch für NRW? WDR 5 Tagesgespräch 27.06.2023 45:35 Min. Verfügbar bis 26.06.2024 WDR 5

Laut Umfrage ist die Mehrheit der Bevölkerung unzufrieden mit der Arbeit der schwarz-grünen Landesregierung. Die sieht das naturgemäß anders und zeigt sich angetan von ihrer Arbeit. Und Sie, wie blicken Sie auf ein Jahr Schwarz-Grün? Moderation: Carolin Courts


Städteranking: Welche Note geben Sie Ihrer Stadt?

Städteranking: Welche Note geben Sie Ihrer Stadt? WDR 5 Tagesgespräch 23.06.2023 45:31 Min. Verfügbar bis 22.06.2024 WDR 5

In der Liste der lebenswertesten Städte der Welt tauchen deutsche Metropolen nicht mehr in den Top Ten auf. Was macht Ihrer Meinung nach eine lebenswerte Stadt aus und wie bewerten Sie ihre Heimat? Moderation:


Reisen ohne Reue – Wird es ein nachhaltiger Urlaub?

Reisen ohne Reue – Wird es ein nachhaltiger Urlaub? WDR 5 Tagesgespräch 21.06.2023 45:43 Min. Verfügbar bis 20.06.2024 WDR 5

Mit den Sommerferien beginnt für viele der lang ersehnte Urlaub. Das Thema Nachhaltigkeit spielt beim Verreisen aber nicht immer eine Rolle. Planen Sie, nachhaltiger zu verreisen? Geht das überhaupt? Moderation: Ralph Erdenberger.


Deutschland und China: Entspannung oder klare Kante?

Deutschland und China: Entspannung oder klare Kante? WDR 5 Tagesgespräch 20.06.2023 43:16 Min. Verfügbar bis 19.06.2024 WDR 5

Chinas Ministerpräsident Li Qiang ist zu Besuch in Deutschland. Es geht ums Deutsch-Chinesische Verhältnis. Das ist unterkühlt. China verbittet sich jede Einmischung. Deutschland positioniert sich bei der Taiwan-Frage und bei Menschenrechten. Ist es Zeit für Entspannung oder für klare Kante? Moderation: Achim Schmitz-Forte.


Kasse oder Privat – Eine Frage mit Folgen?

Kasse oder Privat – Eine Frage mit Folgen? WDR 5 Tagesgespräch 19.06.2023 43:40 Min. Verfügbar bis 18.06.2024 WDR 5

Kassenpatient oder Privatpatient: Die Zuordnung beim Arzt hat Folgen bei der Terminvergabe und der medizinischen Behandlung. Ist das gerecht? Und welche Versicherung ist überhaupt die bessere? Moderation: Achim Schmitz-Forte.


Wassersparen – Privatsache?

Wassersparen – Privatsache? WDR 5 Tagesgespräch 16.06.2023 44:48 Min. Verfügbar bis 16.06.2024 WDR 5

Heiße Tage und hoher Wasserverbrauch – etwa durch private Pools: Diese Kombination sorgt mancherorts für Wasserknappheit. Einige Kommunen schränken die Wasserentnahme ein, andere rufen zum Wassersparen auf. Reichen Appelle? Moderation: Anja Backhaus


Heizungsgesetz light. Erleichtert oder enttäuscht?

Heizungsgesetz light. Erleichtert oder enttäuscht? WDR 5 Tagesgespräch 15.06.2023 45:39 Min. Verfügbar bis 05.12.2023 WDR 5

Die Regierungs-Koalition hat sich nun doch beim Heizungsgesetz geeinigt – und einige Regelungen abgeschwächt. Die einen sind beruhigt, andere besorgt. Viele haben Fragen. Wie ist das bei Ihnen?Moderation: Julia Schöning


Sahra Wagenknecht: Die Ich-Partei?

Sahra Wagenknecht: Die Ich-Partei? WDR 5 Tagesgespräch 13.06.2023 45:48 Min. Verfügbar bis 12.06.2024 WDR 5

Der Vorstand der "Linken" hat Sahra Wagenknecht aufgefordert, das Bundestagsmandat zurückzugeben. Populär und unbequem ist sie für ihre Genossen. Wie stehen Sie zu der Politikerin und dem Versuch, sie politisch kalt zu stellen? Moderation: Julia Schöning


Großes NATO-Manöver – Sicherheit oder Säbelrasseln?

Großes NATO-Manöver – Sicherheit oder Säbelrasseln? WDR 5 Tagesgespräch 12.06.2023 46:52 Min. Verfügbar bis 12.12.2023 WDR 5

Die NATO übt für den Ernstfall: einen Angriff auf Mitteleuropa. Zwöf Tage lang trainieren von Deutschland aus Soldaten aus 25 Ländern. Ein Zeichen der Sicherheit oder Provokation gegenüber Russland? Moderation: Achim Schmitz-Forte


Asyl: erst prüfen, dann reinlassen?

Asyl: erst prüfen, dann reinlassen? WDR 5 Tagesgespräch 09.06.2023 45:38 Min. Verfügbar bis 09.12.2023 WDR 5

Das Recht auf Asyl soll bleiben, das Asylrecht in der EU verändert werden. Wie geht das? Indem Asylanträge, die wenig Aussicht auf Erfolg haben, an der Grenze zur EU gestellt und bearbeitet werden. Wer eine Absage erhält, soll zurück. Was halten Sie davon? Moderation: Ralph Erdenberger


Nur Bares ist Wahres! Auch für Sie?

Nur Bares ist Wahres! Auch für Sie? WDR 5 Tagesgespräch 05.06.2023 46:39 Min. Verfügbar bis 04.06.2024 WDR 5

Mit Karte kaufen: Seit der Pandemie machen das mehr Menschen. Und das ist schon fast altmodisch. Digitales Zahlen eröffnet zahlreiche Möglichkeiten. Aber wollen wir die? Werden wir überhaupt gefragt? Ist nur Bares Wahres? Moderation: Ralph Erdenberger


Rente mit 63 – sofort abschaffen?

Rente mit 63 – sofort abschaffen? WDR 5 Tagesgespräch 01.06.2023 47:15 Min. Verfügbar bis 31.05.2024 WDR 5

Wer 45 Jahre gearbeitet und Beiträge gezahlt hat, kann ohne Abschläge früher in Rente gehen. Bereits mit 63 Jahren. Doch Jens Spahn will diese Rente sofort abschaffen. Wie reagieren Sie auf die Forderung?Moderation: Anja Backhaus


Abkühlung unter Lebensgefahr: Wie lässt sich das verhindern?

Abkühlung unter Lebensgefahr: Wie lässt sich das verhindern? WDR 5 Tagesgespräch 31.05.2023 45:58 Min. Verfügbar bis 30.05.2024 WDR 5

Das Baden in öffentlichen Gewässern ist teils lebensgefährlich. Am Wochenende sind mehrere Menschen ertrunken. Sollte man das Baden generell verbieten? Oder liegt das in der eigenen Verantwortung? Moderation: Ralph Erdenberber


Erdogan-Türkei: Nähe oder Abstand?

Erdogan-Türkei: Nähe oder Abstand? WDR 5 Tagesgespräch 30.05.2023 45:40 Min. Verfügbar bis 29.05.2024 WDR 5

Recep Tayyip Erdogan wird Staatschef bleiben. Erdogan-Anhänger sind begeistert. Das haben sie in Deutschland laut und offen gezeigt. Gehen Sie auf Abstand zur Türkei oder suchen Sie jetzt bewusst Kontak? Moderation: Anja Backhaus


Letzte Generation – kriminell oder legitim?

Letzte Generation – kriminell oder legitim? WDR 5 Tagesgespräch 25.05.2023 45:12 Min. Verfügbar bis 25.05.2024 WDR 5

Gestern gab es eine bundesweite Razzia bei der "Letzten Generation". Tatvorwurf: Bildung einer kriminellen Vereinigung. Ein richtiger Schritt – oder eine übertriebene Aktion? Mit Rechtswissenschaftler Mark Zöller von der Uni München. Moderation: Elif Şenel


60 Jahre Jugend musiziert – Was begeistert Sie am Musikmachen?

60 Jahre Jugend musiziert – Was begeistert Sie am Musikmachen? WDR 5 Tagesgespräch 24.05.2023 45:35 Min. Verfügbar bis 23.05.2024 WDR 5

Vom 25. Mai bis zum 2. Juni findet der 60. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" statt. Welche Rolle spielt das Musizieren in Ihrem Leben? Mit Petra Labitzke, Musikpädagogin und Musikerin. Moderation: Julia Schöning


Wie weiter mit der Wärmewende?

Wie weiter mit der Wärmewende? WDR 5 Tagesgespräch 22.05.2023 45:57 Min. Verfügbar bis 21.05.2024 WDR 5

Es brodelt im Wirtschaftsministerium: Nach der Affäre um Robert Habecks Staatssekretär Patrick Graichen ist unklar, wie es mit dem umstrittenen Heizungsgesetz der Grünen weitergeht. Ist die Wärmewende noch zu retten? Moderation: Ralph Erdenberger


Rezeptfrei – Ist Sport Ihre beste Medizin?

Rezeptfrei – Ist Sport Ihre beste Medizin? WDR 5 Tagesgespräch 19.05.2023 46:02 Min. Verfügbar bis 18.05.2024 WDR 5

Sport ist gesund. Er kann helfen, Krankheiten vorzubeugen, zu bekämpfen und nach einer Erkrankung wieder neue Lebensqualität zu gewinnen. Es kommt aufs richtige Maß und den passenden Sport an. Ist Sport für Sie die beste Medizin? Moderation: Jürgen Wiebicke


Rolle mit neuem Drehbuch – Was bedeutet Vater sein?

Rolle mit neuem Drehbuch – Was bedeutet Vater sein? WDR 5 Tagesgespräch 17.05.2023 46:02 Min. Verfügbar bis 16.05.2024 WDR 5

An Christi Himmelfahrt feiern wir die Väter. Und die feiern sich gern selbst. Die Tradition ist geblieben, die Vaterrolle hat sich verändert und bleibt in Bewegung. Zeit für eine Bestandsaufnahme. Vater sein, was bedeutet das heute? Moderation: Ralph Erdenberger


Arbeit ohne Ende – auch im Rentenalter?

Arbeit ohne Ende – auch im Rentenalter? WDR 5 Tagesgespräch 16.05.2023 46:49 Min. Verfügbar bis 15.05.2024 WDR 5

Auch im Rentenalter weiterarbeiten – für immer mehr Menschen scheint es dafür gute Gründe zu geben. Auch für Sie? Wollen, müssen oder planen Sie, länger zu bleiben? Setzen Sie als Arbeitgeber auf die ältere Belegschaft? Moderation: Ralph Erdenberger


Stichwahl in der Türkei – Freude oder Ernüchterung?

Stichwahl in der Türkei – Freude oder Ernüchterung? WDR 5 Tagesgespräch 15.05.2023 45:37 Min. Verfügbar bis 14.05.2024 WDR 5

Bei der Präsidentenwahl in der Türkei liegt Amtsinhaber Erdoğan vorn - aber zum Sieg im ersten Wahlgang wird es wohl nicht reichen. Die Wahlbehörde sieht ihn knapp unter 50 Prozent, seinen Herausforderer Kılıçdaroğlu bei knapp 45 Prozent. Die Stichwahl rückt näher. Worauf hoffen Sie jetzt? Moderation: Anja Backhaus


100 Jahre Muttertag: Danke und tschüss!?

100 Jahre Muttertag: Danke und tschüss!? WDR 5 Tagesgespräch 12.05.2023 45:05 Min. Verfügbar bis 11.05.2024 WDR 5

Geschenke der Kinder, Blumen oder Frühstück ans Bett. In vielen Familien ist der Muttertag ein festes Ritual. Rollenbilder haben sich verändert. Nur der Muttertag ist seit den 1920er Jahren geblieben. Zeit, die Mutter anders zu würdigen? Moderation: Julia Schöning


Flüchtlingspolitik: Alles im Griff?

Flüchtlingspolitik: Alles im Griff? WDR 5 Tagesgespräch 11.05.2023 45:31 Min. Verfügbar bis 11.05.2024 WDR 5

Beim Treffen zur Flüchtlingspolitik ging es ums Geld, aber angesichts überlasteter Kommunen auch um grundsätzliche Weichenstellungen in der Asylpolitik. Die Versprechen, etwas zu ändern, können oft nicht eingelöst werden. Welche Wirkung hat das auf Sie? Moderation: Jürgen Wiebicke


Grüne in der Regierung: Ist der Lack ab?

Grüne in der Regierung: Ist der Lack ab? WDR 5 Tagesgespräch 10.05.2023 45:48 Min. Verfügbar bis 09.05.2024 WDR 5

Die Trauzeugenaffäre, die Diskussion um Gas- und Ölheizungen, das Abschalten der Atommeiler: Die Grünen stehen momentan massiv in der Kritik. Sie standen mal für Aufbruch, für eine andere Art, Politik zu machen. Ist der Lack ab? Moderation: Elif Şenel


Kein Kita-Platz: Muss Mama ran?

Kein Kita-Platz: Muss Mama ran? WDR 5 Tagesgespräch 09.05.2023 46:03 Min. Verfügbar bis 08.05.2024 WDR 5

Seit fast zehn Jahren gibt es einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für alle Kinder ab einem Jahr. Aktuell sollen bundesweit aber rund 378.000 Kita-Plätze fehlen. Wie leben Sie mit dem Mangel?  Muss  Mama ran – oder Papa? Oder der Staat? Moderation: Anja Backhaus


Rahmedetalbrücke: Nach dem Rumms die Hoffnung?

Rahmedetalbrücke: Nach dem Rumms die Hoffnung? WDR 5 Tagesgespräch 08.05.2023 45:18 Min. Verfügbar bis 07.05.2024 WDR 5

Nun ist sie weg, die marode Autobahnbrücke über das Rahmedetal. Anwohner:innen und Nutzer:innen hoffen, dass jetzt auch die Lücke schnellstmöglich verschwindet. Ist das realistisch? Moderation: Ralph Erdenberger


Das ist ja die Krönung - Sind Sie dabei?

Das ist ja die Krönung - Sind Sie dabei? WDR 5 Tagesgespräch 05.05.2023 45:21 Min. Verfügbar bis 05.12.2023 WDR 5

Eine tausendjährige Tradition findet am Samstag ihre Fortsetzung, wenn König Charles III. in London gekrönt wird. Millionen Menschen in aller Welt werden die Zeremonie verfolgen. Sie auch? Moderation: Jürgen Wiebicke