Mitreden, worüber Deutschland spricht

Das WDR 5 Tagesgespräch

Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Halbjahreszeugnisse: Welche Note geben Sie den Schulen in NRW?

Halbjahreszeugnisse: Welche Note geben Sie den Schulen in NRW? WDR 5 Tagesgespräch 07.02.2025 46:10 Min. Verfügbar bis 07.02.2026 WDR 5

Für 2,1 Millionen Schüler in NRW gibt es Halbjahreszeugnisse. Wie gut Schüler:innen lernen können, hängt maßgeblich vom Lernumfeld ab. Trotz oft zu voller Klassen und maroder Gebäude gibt es auch Schulen, die vorbildlich sind. Welchen Eindruck haben Sie? Diskussion mit Sabine Mistler vom NRW-Philologenverband und Moderator Ralph Erdenberger


Wahl-O-Mat geht online: Wonach richten Sie sich?

Wahl-O-Mat geht online: Wonach richten Sie sich? WDR 5 Tagesgespräch 06.02.2025 45:31 Min. Verfügbar bis 06.02.2026 WDR 5

Was soll ich wählen? Dazu liefert der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung Orientierung. Für viele Menschen spielen auch Sympathie oder taktische Erwägungen eine Rolle. Wie treffen Sie ihre Entscheidung? Diskussion mit dem Politologen Karl-Rudolf Korte und Moderator Ralph Erdenberger


Krieg und Frieden – wie bestimmt das Ihre Wahlentscheidung?

Krieg und Frieden – wie bestimmt das Ihre Wahlentscheidung? WDR 5 Tagesgespräch 05.02.2025 45:55 Min. Verfügbar bis 05.02.2026 WDR 5

Wir haben Sie gefragt: Deutschland, wo brennt’s? Beim Thema "Krieg und Frieden", haben Sie häufig geantwortet. Wie beeinflusst die Friedens- und Sicherheitspolitik Ihre Wahlentscheidung am 23. Februar? Diskussion mit Friedens- und Konfliktforscherin Solveig Richter und Moderator Tobi Schäfer


Was bewirken Demonstrationen?

Was bewirken Demonstrationen? WDR 5 Tagesgespräch 04.02.2025 46:45 Min. Verfügbar bis 04.02.2026 WDR 5

Zehntausende protestieren bundesweit gegen Rechtsextremismus und fordern eine klare Abgrenzung der CDU von der AfD. Doch welchen Einfluss haben solche und andere Proteste – und können sie wirklich etwas verändern? Diskussion mit Protestforscher Dr. Tareq Sydiq und Moderatorin Elif Senel.


Schlagabtausch im Bundestag: Wem nützt das?

Schlagabtausch im Bundestag: Wem nützt das? WDR 5 Tagesgespräch 03.02.2025 45:30 Min. Verfügbar bis 03.02.2026 WDR 5

Die heftige Debatte im Bundestag über das Migrationsgesetz der CDU hat Positionen verdeutlicht, aber auch große Besorgnis vor zu viel Nähe zur AfD ausgelöst. Wer profitiert von der Debatte? Diskussion mit dem Politikwissenschaftler Stefan Marschall und Moderator Jürgen Wiebicke.


Nach Migrations-Abstimmung: Wohin steuert die CDU?

Nach Migrations-Abstimmung: Wohin steuert die CDU? WDR 5 Tagesgespräch 31.01.2025 45:32 Min. Verfügbar bis 31.01.2026 WDR 5

Kritik von Angela Merkel, Demonstrationen vor Parteizentralen, aber auch Zustimmung. Wie blicken Sie auf die Union nach der Abstimmung mit der AfD über eine härtere Migrationspolitik? Diskussion mit dem Politikwissenschaftler Oliver Lembcke und Moderator Ralph Erdenberger.


Mit den Stimmen der AfD – ein Tabubruch?

Mit den Stimmen der AfD – ein Tabubruch? WDR 5 Tagesgespräch 30.01.2025 47:01 Min. Verfügbar bis 30.01.2026 WDR 5

Für die einen fällt die Brandmauer, andere bestreiten das. Die Union hat ihren Fünf-Punkte-Plan mit Hilfe der AfD durchgesetzt. Bricht Friedrich Merz ein Tabu? Diskussion mit dem Politikwissenschafter Oliver Lembcke und Moderatorin Elif Şenel


Bundestagswahl: Weshalb ist Migration ein Thema für Sie?

Bundestagswahl: Weshalb ist Migration ein Thema für Sie? WDR 5 Tagesgespräch 29.01.2025 45:24 Min. Verfügbar bis 29.01.2026 WDR 5

Deutschland, wo brennt's? Das haben wir Sie gefragt. Bei der Migration, wurde häufig geantwortet. Welchen Einfluss hat die Migrationspolitik auf Ihre Entscheidung am 27. Februar? Diskussion mit der Migrationsforscherin Manuela Bojadzijev und Moderator Tobi Schäfer.


Fünf Jahre Corona – Wie hat die Pandemie Ihr Leben verändert?

Fünf Jahre Corona – Wie hat die Pandemie Ihr Leben verändert? WDR 5 Tagesgespräch 28.01.2025 45:00 Min. Verfügbar bis 28.01.2026 WDR 5

Vor fünf Jahren wurde der erste Coronafall in Deutschland gemeldet. Fünf Jahre, die unser Leben, unsere Gesellschaft sowie unser Vertrauen in Wissenschaft und Politik verändert haben. Diskussion Sie mit dem Philosphen Martin Booms und Moderator Ralph Erdenberger


Erinnern an Auschwitz: Warum ist das wichtig?

Erinnern an Auschwitz: Warum ist das wichtig? WDR 5 Tagesgespräch 27.01.2025 46:08 Min. Verfügbar bis 27.01.2026 WDR 5

Auschwitz wurde als "Todesfabrik" zum Symbol für den Holocaust. 80 Jahre liegt die Befreiung zurück. Warum ist es heute noch wichtig, daran zu erinnern? Moderation: Ralph Erdenberger


Messerangriff in Aschaffenburg: Thema für den Wahlkampf?

Messerangriff in Aschaffenburg: Thema für den Wahlkampf? WDR 5 Tagesgespräch 24.01.2025 45:57 Min. Verfügbar bis 24.01.2026 WDR 5

Politiker vieler Parteien machen den tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg zum Wahlkampf-Thema. Die Vorwürfe gegenüber der Regierung sind deutlich, die Vorschläge auch. Was halten Sie davon? Moderation: Anja Backhaus


Was bremst die Mietpreisbremse?

Was bremst die Mietpreisbremse? WDR 5 Tagesgespräch 23.01.2025 46:20 Min. Verfügbar bis 23.01.2026 WDR 5

In NRW soll die Mietpreisbremse bald in deutlich mehr Kommunen gelten. Würden Sie als Mieter klagen? Was halten Sie als Vermieter davon? Oder als Investor? Moderation: Jürgen Wiebicke


Unverschämt reich: Welche Verantwortung haben Superreiche?

Unverschämt reich: Welche Verantwortung haben Superreiche? WDR 5 Tagesgespräch 22.01.2025 44:42 Min. Verfügbar bis 22.01.2026 WDR 5

Laut einer Studie wächst das Vermögen der Superreichen immer schneller. Haben Wohlhabende aufgrund ihres Reichtums eine besondere gesellschaftliche Verantwortung? Gast: Marlene Engelhorn, Millionenerbin, Moderation: Tobi Schäfer


Trump: Great again?

Trump: Great again? WDR 5 Tagesgespräch 21.01.2025 46:03 Min. Verfügbar bis 21.01.2026 WDR 5

Es war keine versöhnliche Ansprache. Stattdessen lieferte Donald Trump eine Art Regierungserklärung. Neue Amtszeit, neues Glück? Oder: neue Amtszeit, neues Unglück? Moderation: Julia Schöning


Waffenruhe: Hoffnung für den Nahen Osten?

Waffenruhe: Hoffnung für den Nahen Osten? WDR 5 Tagesgespräch 20.01.2025 46:56 Min. Verfügbar bis 20.01.2026 WDR 5

Israel hat 90 palästinensische Häftlinge freigelassen, die Terrororganisation Hamas drei israelische Geiseln. Der Schritt ist Teil der Vereinbarung zur Waffenruhe. Haben Sie Hoffnung auf Frieden im Nahen Osten? Moderation: Ralph Erdenberger


Vor 40 Jahren Smog-Alarm: Wo atmen Sie durch?

Vor 40 Jahren Smog-Alarm: Wo atmen Sie durch? WDR 5 Tagesgespräch 17.01.2025 46:27 Min. Verfügbar bis 17.01.2026 WDR 5

Der Verkehr stand still: Smog-Alarm im Ruhrgebiet. Heute ist die Luftqualität in NRW so gut wie noch nie, sagt Umweltminister Krischer. Die WHO sieht noch Luft nach oben. Wo können Sie durchatmen? Gast: Robin Kulpa, Deutsche Umwelthilfe e. V., Moderation: Ralph Erdenberger


Die Wirtschaft lahmt – kein Aufschwung in Sicht?

Die Wirtschaft lahmt – kein Aufschwung in Sicht? WDR 5 Tagesgespräch 16.01.2025 47:09 Min. Verfügbar bis 16.01.2026 WDR 5

Die deutsche Wirtschaft ist 2024 zum zweiten Mal in Folge geschrumpft. Und bislang sind die Aussichten eher trüb. Woran merken Sie das? Und wie sorgen Sie persönlich vor? Gast: Prof. Dr. Almut Balleer, Wirtschaftswissenschaftlerin, Moderation: Julia Schöning


Elektronische Patientenakte – für Sie ein Vorteil?

Elektronische Patientenakte – für Sie ein Vorteil? WDR 5 Tagesgespräch 15.01.2025 44:53 Min. Verfügbar bis 15.01.2026 WDR 5

Ab heute wird in NRW die elektronische Patientenakte getestet. Im Februar soll sie bundesweit an den Start gehen. Was überwiegt für Sie – Vor- oder Nachteile? Wollen Sie die Patientenakte künftig nutzen? Gast: Robert Kempe, WDR Sportredaktion, Moderation: Tobi Schäfer


Gewalt beim Fußball: Kostenfrage oder gesellschaftliche Aufgabe?

Gewalt beim Fußball: Kostenfrage oder gesellschaftliche Aufgabe? WDR 5 Tagesgespräch 14.01.2025 46:26 Min. Verfügbar bis 14.01.2026 WDR 5

Das höchste deutsche Gericht hat entschieden: Die Bundesländer können Fußballvereine für Polizeieinsätze bei Hochrisikobegegnungen zur Kasse bitten. Finden Sie das richtig? Moderation: Jürgen Wiebicke


Unwörter: Welche Formulierungen haben Sie gestört?

Unwörter: Welche Formulierungen haben Sie gestört? WDR 5 Tagesgespräch 13.01.2025 46:08 Min. Verfügbar bis 13.01.2026 WDR 5

"Biodeutsch" ist das Unwort des Jahres 2024. An welchen Formulierungen haben Sie sich zuletzt besonders gestört? Gast: Kristin Kuck, Sprachwissenschaftlerin und Jurymitglied "Unwort des Jahres", Moderation: Anja Backhaus


Musk mischt mit: Wie finden Sie das?

Musk mischt mit: Wie finden Sie das? WDR 5 Tagesgespräch 10.01.2025 45:17 Min. Verfügbar bis 10.01.2026 WDR 5

US- Milliardär Elon Musk schaltet sich zunehmend in die europäische Politik ein. Im Bundestagswahlkampf wirbt er für die AfD, sprach gestern auf X mit der Vorsitzenden Alice Weidel. Was halten Sie davon? Moderation: Julia Schöning


Social Media: Mehr Meinung, weniger Fakten?

Social Media: Mehr Meinung, weniger Fakten? WDR 5 Tagesgespräch 09.01.2025 46:02 Min. Verfügbar bis 09.01.2026 WDR 5

Der Meta-Konzern will auf Facebook und Instagram in den USA einschränkende Faktenchecks abschaffen. Elon Musk hat auch X in diese Richtung entwickelt. Ist das richtig? Moderation: Ralph Erdenberger


Stauland NRW – Wie gehen Sie damit um?

Stauland NRW – Wie gehen Sie damit um? WDR 5 Tagesgespräch 08.01.2025 47:26 Min. Verfügbar bis 08.01.2026 WDR 5

Im Schnitt 43 Stunden standen deutsche Pendler 2024 im Stau. Am schlimmsten ist die Situation in NRW. Welche Strategien und Lösungen haben Sie? Moderation: Anja Backhaus


Start ins Arbeitsjahr: Was motiviert Sie?

Start ins Arbeitsjahr: Was motiviert Sie? WDR 5 Tagesgespräch 07.01.2025 45:45 Min. Verfügbar bis 07.01.2026 WDR 5

Nur 48 Prozent der Beschäftigten zeigen laut einer Umfrage vollen Einsatz bei der Arbeit. Wie motivieren Sie sich für die Arbeit? Moderation: Ralph Erdenberger


Bundestagswahl 2025: Was erwarten Sie vom Wahlkampf?

Bundestagswahl 2025: Was erwarten Sie vom Wahlkampf? WDR 5 Tagesgespräch 06.01.2025 46:09 Min. Verfügbar bis 06.01.2026 WDR 5

Große Versprechen, klare Positionierungen oder nur Populismus? Der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Was erwarten Sie von den Parteien bis zur Wahl am 23. Februar? Diskussion mit dem Politikwissenschaftler Stefan Marschall und Moderator Jürgen Wiebicke.


Welche Kulturen finden Platz in Ihrem Leben?

Welche Kulturen finden Platz in Ihrem Leben? WDR 5 Tagesgespräch 03.01.2025 45:57 Min. Verfügbar bis 03.01.2026 WDR 5

Weihnachten, Ramadan, Chanukka: Nur eines dieser Feste wird in NRW auch gesetzlich gefeiert. Doch unser Land ist geprägt durch verschiedene Religionen und Kulturen. Welchen Platz haben diese in Ihrem Leben? Wie bereichert Sie das? Diskussion mit Prof. Dr. Gundula Gwenn Hiller und Moderator Jürgen Wiebicke.


Alles wird gut: Woher nehmen Sie Ihre Zuversicht?

Alles wird gut: Woher nehmen Sie Ihre Zuversicht? WDR 5 Tagesgespräch 02.01.2025 46:31 Min. Verfügbar bis 02.01.2026 WDR 5

Wir leben in unsicheren Zeiten. Durch Zuversicht verschwinden die Krisen nicht – aber wir können anders damit umgehen. Doch woher soll die Zuversicht kommen? Diskussion mit dem Psychologen Jürgen Margraf und Moderatorin Anja Backhaus.


Mehr als Bling-Bling: Welchen Luxus braucht Ihr Leben?

Mehr als Bling-Bling: Welchen Luxus braucht Ihr Leben? WDR 5 Tagesgespräch 30.12.2024 46:40 Min. Verfügbar bis 30.12.2025 WDR 5

Wir alle gönnen uns gerne mal etwas – gerade zum Jahresende. Doch nicht selten wird der Wunsch nach dem Besonderen begleitet vom schlechten Gewissen. Tun wir dem Luxus damit Unrecht? Moderation: Carolin Courts


Endlich Zeit: Welcher Wälzer ist jetzt mal dran?

Endlich Zeit: Welcher Wälzer ist jetzt mal dran? WDR 5 Tagesgespräch 27.12.2024 46:19 Min. Verfügbar bis 27.12.2025 WDR 5

Blättern statt scrollen: Die Ruhe zwischen den Jahren lässt sich gut zum Lesen nutzen. Machen Sie sich auch an Mammut-Werke? Was fasziniert Sie daran? Oder sind Ihnen schmalere Bücher lieber? Moderation: Carolin Courts


Welche Rituale geben Ihnen halt?

Welche Rituale geben Ihnen halt? WDR 5 Tagesgespräch 23.12.2024 45:50 Min. Verfügbar bis 23.12.2025 WDR 5

Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat das ganze Land erschüttert. Am Wochenende gab es Schweigeminuten auf Weihnachtsmärkten in anderen Städten. Ein Ritual. Und es wird weitere geben. Denn die Weihnachtszeit hat viele davon. Welche geben Ihnen jetzt Halt? Wie vereinbaren Sie das Fest mit der Schreckensnachricht? Moderation: Anja Backhaus


Pelicot-Prozess: Wechselt die Scham die Seiten?

Pelicot-Prozess: Wechselt die Scham die Seiten? WDR 5 Tagesgespräch 20.12.2024 47:12 Min. Verfügbar bis 20.12.2025 WDR 5

Im Verfahren um die Vergewaltigungen von Gisèle Pelicot sind nun alle Angeklagten schuldig gesprochen worden. Scham, Schuld, Wandel: Ein Prozess mit Signalwirkung? Moderation: Jürgen Wiebicke


Das WDR 2 Weihnachtswunder: Hat's auch bei Ihnen gewirkt?

Das WDR 2 Weihnachtswunder: Hat's auch bei Ihnen gewirkt? WDR 5 Tagesgespräch 19.12.2024 45:36 Min. Verfügbar bis 19.12.2025 WDR 5

Spenden und einen Musiktitel wünschen. So funktioniert das WDR 2 Weihnachtswunder. Wie haben Sie dieses Wunder erlebt? Haben Sie mitgemacht? Moderation: Julia Schöning


Bundestagswahl: Wählen Sie Programm oder Person?

Bundestagswahl: Wählen Sie Programm oder Person? WDR 5 Tagesgespräch 18.12.2024 45:15 Min. Verfügbar bis 18.12.2025 WDR 5

Was zählt für Ihre Wahlentscheidung: die Spitzenkandidaten, die Kandidaten des Wahlkreises oder das Wahlprogramm? Lesen Sie das? Sehen Sie Unterschiede? Glauben Sie an die Umsetzung? Moderation: Tobi Schäfer


Einsamkeit: Können Sie darüber sprechen?

Einsamkeit: Können Sie darüber sprechen? WDR 5 Tagesgespräch 17.12.2024 45:06 Min. Verfügbar bis 17.12.2025 WDR 5

Fast jeder kennt das Gefühl und viele leiden darunter: Einsamkeit. Was können wir dagegen tun? Sprechen Sie mit Elke Schilling vom "Silbertelefon" und Ralph Erdenberger.


Regieren und Rückhalt: Wie viel Vertrauen ist verloren?

Regieren und Rückhalt: Wie viel Vertrauen ist verloren? WDR 5 Tagesgespräch 16.12.2024 45:29 Min. Verfügbar bis 16.12.2025 WDR 5

Olaf Scholz stellt heute im Bundestag die Vertrauensfrage. Wie steht es um Ihr Vertrauen in die Politik? Diskussion mit dem Politologen Danny Schindler und Moderatorin Anja Backhaus.


Deutschland vor der Wahl – wo brennt's?

Deutschland vor der Wahl – wo brennt's? WDR 5 Tagesgespräch 13.12.2024 45:38 Min. Verfügbar bis 13.12.2025 WDR 5

Bald kommen die Wahlprogramme und die Wahlversprechen. Wir möchten von Ihnen wissen, was angepackt werden soll. Erfahrungen aus dem eigenen Umfeld sind willkommen. Und Ihre Hoffnung auf Veränderung durch die Wahl – sofern vorhanden. Diskussion mit Florian Riesewieck vom Deutschlandtrend und Moderatorin Julia Schöning.


Kaminöfen: Gemütlich oder giftig?

Kaminöfen: Gemütlich oder giftig? WDR 5 Tagesgespräch 12.12.2024 45:50 Min. Verfügbar bis 12.12.2025 WDR 5

Holzöfen stoßen mehr Feinstaub aus als der Straßenverkehr. Ihr Ruß trägt zur Erderwärmung bei und für Menschen mit Atemwegserkrankungen sind sie eine Gesundheitsgefahr. Würden Sie deshalb auf Kaminfeuer verzichten? Diskussion mit der Wissenschaftredkateurin Chantal Beil und Moderator Ralph Erdenberger.


Fußball-WM in Saudi-Arabien: Fifa unverbesserlich?

Fußball-WM in Saudi-Arabien: Fifa unverbesserlich? WDR 5 Tagesgespräch 11.12.2024 45:49 Min. Verfügbar bis 11.12.2025 WDR 5

Die Fußball-WM 2034 wird wohl in Saudi-Arabien ausgetragen. Fußball auf grünem Rasen, umgeben von Wüstensand. Eine Chance für die Weltfußballgemeinde auf neue Erfahrungen oder Ausverkauf des Sports? Was meinen Sie? Diskussion mit Sportredakteur Chaled Nahar und Moderator Tobias Schäfer.


Nach dem Umsturz: Wie geht es für die Syrer weiter?

Nach dem Umsturz: Wie geht es für die Syrer weiter? WDR 5 Tagesgespräch 10.12.2024 45:13 Min. Verfügbar bis 10.12.2025 WDR 5

Kaum ist Syriens Diktator Assad aus dem Land getrieben, beginnt in Deutschland eine Diskussion um das Bleiberecht der Menschen, die vor Gewaltherrschaft und Bürgerkrieg geflohen sind. Wie finden Sie das? Diskussion mit der Journalistin Siruan Hossein und Moderatorin Elif Şenel.


Assads Sturz: Hoffnung für Syrien?

Assads Sturz: Hoffnung für Syrien? WDR 5 Tagesgespräch 09.12.2024 51:25 Min. Verfügbar bis 09.12.2025 WDR 5

Viel schneller als erwartet haben Kämpfer die syrische Hauptstadt eingenommen. Machthaber Assad floh nach Moskau. Welche Hoffnung haben Sie? Diskussion mit der Nahostexpertin Kristin Helberg und Moderator Jürgen Wiebicke.


Arbeit in Teilzeit – wie sind Ihre Erfahrungen?

Arbeit in Teilzeit – wie sind Ihre Erfahrungen? WDR 5 Tagesgespräch 06.12.2024 45:30 Min. Verfügbar bis 06.12.2025 WDR 5

Teilzeitarbeit wird immer beliebter – es gibt aber auch Nachteile. Was spricht für Sie dafür, was dagegen? Gast: Nicola Fuchs-Schündeln, Moderation: Anja Backhaus


Abtreibungen – brauchen wir eine Neuregelung?

Abtreibungen – brauchen wir eine Neuregelung? WDR 5 Tagesgespräch 05.12.2024 51:51 Min. Verfügbar bis 05.12.2025 WDR 5

Der Bundestag berät heute über eine Reform zur Entkriminalisierung von Abtreibungen. Der Entwurf will Abbrüche aus dem Strafgesetz zu nehmen. Ein richtiger Schritt? Welche Regelung halten Sie für sinnvoll? Gast: Dr. Dagmar Schmitz, Moderation: Julia Schöning


IGeL: überflüssige Gesundheitsleistungen?

IGeL: überflüssige Gesundheitsleistungen? WDR 5 Tagesgespräch 04.12.2024 45:33 Min. Verfügbar bis 04.12.2025 WDR 5

Arztpraxen setzen mit Individuellen Gesundheitsleistungen 2,4 Milliarden Euro pro Jahr um. Doch welche dieser Leitungen sind wirklich nötig? Wie können Patient:innen das einschätzen? Gast: Andrea Lichterfeld-Kottner. Moderation: Tobi Schäfer.


Ein Monat Selbstbestimmungsgesetz: Ihre Bilanz?

Ein Monat Selbstbestimmungsgesetz: Ihre Bilanz? WDR 5 Tagesgespräch 03.12.2024 45:55 Min. Verfügbar bis 03.12.2025 WDR 5

Seit dem 1. November 2024 können Menschen ihren Geschlechtereintrag im Ausweis recht unkompliziert ändern lassen. Das ermöglicht das neue Selbstbestimmungsgesetz - unter anderem. Wie blicken sie auf das neue Gesetz? Moderation: Anja Backhaus


Welchen Eindruck haben Sie von der FDP?

Welchen Eindruck haben Sie von der FDP? WDR 5 Tagesgespräch 02.12.2024 45:40 Min. Verfügbar bis 02.12.2025 WDR 5

Der FDP-Generalsekretär und der Bundesgeschäftsführer der Partei sind zurückgetreten. Die FDP steckt in einer tiefen Krise - ausgelöst von einem Papier zum Ausstieg aus der Ampel-Koalition. Zu Recht? Moderation: Elif Şenel


Was bedeutet Ihnen die Adventszeit?

Was bedeutet Ihnen die Adventszeit? WDR 5 Tagesgespräch 29.11.2024 46:06 Min. Verfügbar bis 29.11.2025 WDR 5

Am Sonntag ist der erste Advent – die Weihnachtszeit beginnt. Freuen Sie sich auf diese Wochen? Wie werden Sie sie verbringen? Moderation: Jürgen Wiebicke


Wie sollen unsere Innenstädte aussehen?

Wie sollen unsere Innenstädte aussehen? WDR 5 Tagesgespräch 28.11.2024 45:26 Min. Verfügbar bis 28.11.2025 WDR 5

Eine Obergrenze für Handy- und Dönerläden, Barbershops und Nagelstudios – das fordert die CDU in Wesel. Was würde Ihrer Meinung nach helfen, Innenstädte attraktiver zu machen? Moderation: Ralph Erdenberger


Schlüssel-Industrien: Lohnt es sich, zu retten?

Schlüssel-Industrien: Lohnt es sich, zu retten? WDR 5 Tagesgespräch 27.11.2024 45:14 Min. Verfügbar bis 27.11.2025 WDR 5

Nach VW, Ford und Bosch hat nun auch Thyssenkrupp einen drastischen Stellen-Abbau angekündigt. Sollte in solchen Fällen der Staat einspringen? Moderation: Tobi Schäfer


Merkel-Memoiren – Wie blicken Sie auf ihr politisches Erbe?

Merkel-Memoiren – Wie blicken Sie auf ihr politisches Erbe? WDR 5 Tagesgespräch 26.11.2024 45:32 Min. Verfügbar bis 26.11.2025 WDR 5

Angela Merkel stellt ihre Memoiren vor. Wie schauen Sie heute auf ihre Zeit als Bundeskanzlerin? Moderation: Anja Backhaus


Schafft die SPD mit Olaf Scholz die Aufholjagd?

Schafft die SPD mit Olaf Scholz die Aufholjagd? WDR 5 Tagesgespräch 25.11.2024 46:58 Min. Verfügbar bis 25.11.2025 WDR 5

Die K-Frage ist entschieden. Der Kanzler wird Kanzlerkandidat. Aber was heißt das für Scholz – und die SPD? Gibt es für die Partei bei der Bundestagswahl noch etwas zu gewinnen? Moderation: Elif Şenel