Mitreden, worüber Deutschland spricht

Das WDR 5 Tagesgespräch

Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Asyl: erst prüfen, dann reinlassen?

Asyl: erst prüfen, dann reinlassen? WDR 5 Tagesgespräch 09.06.2023 45:38 Min. Verfügbar bis 09.12.2023 WDR 5

Das Recht auf Asyl soll bleiben, das Asylrecht in der EU verändert werden. Wie geht das? Indem Asylanträge, die wenig Aussicht auf Erfolg haben, an der Grenze zur EU gestellt und bearbeitet werden. Wer eine Absage erhält, soll zurück. Was halten Sie davon? Moderation: Ralph Erdenberger


Haben Sie mal… Geben Sie?

Haben Sie mal… Geben Sie? WDR 5 Tagesgespräch 07.06.2023 45:37 Min. Verfügbar bis 07.12.2023 WDR 5

Bettelnde sind in den Innenstädten allgegenwärtig. Ein Verbot wurde in Krefeld jetzt gekippt. Was ist der richtige Umgang mit dem Betteln? Wie verhalten Sie sich? Moderation: Elif Senel


AfD weit vorne: Warum?

AfD weit vorne: Warum? WDR 5 Tagesgespräch 06.06.2023 47:05 Min. Verfügbar bis 05.06.2024 WDR 5

Die AfD liegt im Deutschlandtrend bei 18 Prozent – gleichauf mit der SPD. Liegt es an der Regierung aus SPD, Grünen und der FDP? Gibt es andere Gründe? Moderation: Julia Schöning


Nur Bares ist Wahres! Auch für Sie?

Nur Bares ist Wahres! Auch für Sie? WDR 5 Tagesgespräch 05.06.2023 46:39 Min. Verfügbar bis 04.06.2024 WDR 5

Mit Karte kaufen: Seit der Pandemie machen das mehr Menschen. Und das ist schon fast altmodisch. Digitales Zahlen eröffnet zahlreiche Möglichkeiten. Aber wollen wir die? Werden wir überhaupt gefragt? Ist nur Bares Wahres? Moderation: Ralph Erdenberger


Ja, aber! Sind Sie Organspender:in?

Ja, aber! Sind Sie Organspender:in? WDR 5 Tagesgespräch 02.06.2023 45:39 Min. Verfügbar bis 01.06.2024 WDR 5

Deutschland steht bei der Organspende im EU-Vergleich hinten an. Dabei finden die Spende viele gut. Wie stehen Sie dazu? Haben Sie einen Ausweis? Moderation: Jürgen Wiebicke


Rente mit 63 – sofort abschaffen?

Rente mit 63 – sofort abschaffen? WDR 5 Tagesgespräch 01.06.2023 47:15 Min. Verfügbar bis 31.05.2024 WDR 5

Wer 45 Jahre gearbeitet und Beiträge gezahlt hat, kann ohne Abschläge früher in Rente gehen. Bereits mit 63 Jahren. Doch Jens Spahn will diese Rente sofort abschaffen. Wie reagieren Sie auf die Forderung?Moderation: Anja Backhaus


Abkühlung unter Lebensgefahr: Wie lässt sich das verhindern?

Abkühlung unter Lebensgefahr: Wie lässt sich das verhindern? WDR 5 Tagesgespräch 31.05.2023 45:58 Min. Verfügbar bis 30.05.2024 WDR 5

Das Baden in öffentlichen Gewässern ist teils lebensgefährlich. Am Wochenende sind mehrere Menschen ertrunken. Sollte man das Baden generell verbieten? Oder liegt das in der eigenen Verantwortung? Moderation: Ralph Erdenberber


Erdogan-Türkei: Nähe oder Abstand?

Erdogan-Türkei: Nähe oder Abstand? WDR 5 Tagesgespräch 30.05.2023 45:40 Min. Verfügbar bis 29.05.2024 WDR 5

Recep Tayyip Erdogan wird Staatschef bleiben. Erdogan-Anhänger sind begeistert. Das haben sie in Deutschland laut und offen gezeigt. Gehen Sie auf Abstand zur Türkei oder suchen Sie jetzt bewusst Kontak? Moderation: Anja Backhaus


Bayern oder BVB – fiebern Sie mit?

Bayern oder BVB – fiebern Sie mit? WDR 5 Tagesgespräch 26.05.2023 46:02 Min. Verfügbar bis 25.05.2024 WDR 5

Das Fußball-Bundesliga-Finale wird in diesem Jahr von besonders vielen Menschen mit großer Spannung erwartet. Auch von Ihnen? Diskutieren Sie mit im WDR 5 Tagesgespräch. Moderation: Jürgen Wiebicke


Letzte Generation – kriminell oder legitim?

Letzte Generation – kriminell oder legitim? WDR 5 Tagesgespräch 25.05.2023 45:12 Min. Verfügbar bis 25.05.2024 WDR 5

Gestern gab es eine bundesweite Razzia bei der "Letzten Generation". Tatvorwurf: Bildung einer kriminellen Vereinigung. Ein richtiger Schritt – oder eine übertriebene Aktion? Mit Rechtswissenschaftler Mark Zöller von der Uni München. Moderation: Elif Şenel


60 Jahre Jugend musiziert – Was begeistert Sie am Musikmachen?

60 Jahre Jugend musiziert – Was begeistert Sie am Musikmachen? WDR 5 Tagesgespräch 24.05.2023 45:35 Min. Verfügbar bis 23.05.2024 WDR 5

Vom 25. Mai bis zum 2. Juni findet der 60. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" statt. Welche Rolle spielt das Musizieren in Ihrem Leben? Mit Petra Labitzke, Musikpädagogin und Musikerin. Moderation: Julia Schöning


Vielfalt im Job: Was sind Ihre Erfahrungen?

Vielfalt im Job: Was sind Ihre Erfahrungen? WDR 5 Tagesgespräch 23.05.2023 44:38 Min. Verfügbar bis 22.05.2024 WDR 5

Der bundesweite Diversity-Tag soll ein Zeichen für Vielfalt in der Arbeitswelt setzen. Wie erleben Sie selbst Vielfalt in Ihrem Arbeitsumfeld? Moderation: Jürgen Wiebicke


Wie weiter mit der Wärmewende?

Wie weiter mit der Wärmewende? WDR 5 Tagesgespräch 22.05.2023 45:57 Min. Verfügbar bis 21.05.2024 WDR 5

Es brodelt im Wirtschaftsministerium: Nach der Affäre um Robert Habecks Staatssekretär Patrick Graichen ist unklar, wie es mit dem umstrittenen Heizungsgesetz der Grünen weitergeht. Ist die Wärmewende noch zu retten? Moderation: Ralph Erdenberger


Rezeptfrei – Ist Sport Ihre beste Medizin?

Rezeptfrei – Ist Sport Ihre beste Medizin? WDR 5 Tagesgespräch 19.05.2023 46:02 Min. Verfügbar bis 18.05.2024 WDR 5

Sport ist gesund. Er kann helfen, Krankheiten vorzubeugen, zu bekämpfen und nach einer Erkrankung wieder neue Lebensqualität zu gewinnen. Es kommt aufs richtige Maß und den passenden Sport an. Ist Sport für Sie die beste Medizin? Moderation: Jürgen Wiebicke


Rolle mit neuem Drehbuch – Was bedeutet Vater sein?

Rolle mit neuem Drehbuch – Was bedeutet Vater sein? WDR 5 Tagesgespräch 17.05.2023 46:02 Min. Verfügbar bis 16.05.2024 WDR 5

An Christi Himmelfahrt feiern wir die Väter. Und die feiern sich gern selbst. Die Tradition ist geblieben, die Vaterrolle hat sich verändert und bleibt in Bewegung. Zeit für eine Bestandsaufnahme. Vater sein, was bedeutet das heute? Moderation: Ralph Erdenberger


Arbeit ohne Ende – auch im Rentenalter?

Arbeit ohne Ende – auch im Rentenalter? WDR 5 Tagesgespräch 16.05.2023 46:49 Min. Verfügbar bis 15.05.2024 WDR 5

Auch im Rentenalter weiterarbeiten – für immer mehr Menschen scheint es dafür gute Gründe zu geben. Auch für Sie? Wollen, müssen oder planen Sie, länger zu bleiben? Setzen Sie als Arbeitgeber auf die ältere Belegschaft? Moderation: Ralph Erdenberger


Stichwahl in der Türkei – Freude oder Ernüchterung?

Stichwahl in der Türkei – Freude oder Ernüchterung? WDR 5 Tagesgespräch 15.05.2023 45:37 Min. Verfügbar bis 14.05.2024 WDR 5

Bei der Präsidentenwahl in der Türkei liegt Amtsinhaber Erdoğan vorn - aber zum Sieg im ersten Wahlgang wird es wohl nicht reichen. Die Wahlbehörde sieht ihn knapp unter 50 Prozent, seinen Herausforderer Kılıçdaroğlu bei knapp 45 Prozent. Die Stichwahl rückt näher. Worauf hoffen Sie jetzt? Moderation: Anja Backhaus


100 Jahre Muttertag: Danke und tschüss!?

100 Jahre Muttertag: Danke und tschüss!? WDR 5 Tagesgespräch 12.05.2023 45:05 Min. Verfügbar bis 11.05.2024 WDR 5

Geschenke der Kinder, Blumen oder Frühstück ans Bett. In vielen Familien ist der Muttertag ein festes Ritual. Rollenbilder haben sich verändert. Nur der Muttertag ist seit den 1920er Jahren geblieben. Zeit, die Mutter anders zu würdigen? Moderation: Julia Schöning


Flüchtlingspolitik: Alles im Griff?

Flüchtlingspolitik: Alles im Griff? WDR 5 Tagesgespräch 11.05.2023 45:31 Min. Verfügbar bis 11.05.2024 WDR 5

Beim Treffen zur Flüchtlingspolitik ging es ums Geld, aber angesichts überlasteter Kommunen auch um grundsätzliche Weichenstellungen in der Asylpolitik. Die Versprechen, etwas zu ändern, können oft nicht eingelöst werden. Welche Wirkung hat das auf Sie? Moderation: Jürgen Wiebicke


Grüne in der Regierung: Ist der Lack ab?

Grüne in der Regierung: Ist der Lack ab? WDR 5 Tagesgespräch 10.05.2023 45:48 Min. Verfügbar bis 09.05.2024 WDR 5

Die Trauzeugenaffäre, die Diskussion um Gas- und Ölheizungen, das Abschalten der Atommeiler: Die Grünen stehen momentan massiv in der Kritik. Sie standen mal für Aufbruch, für eine andere Art, Politik zu machen. Ist der Lack ab? Moderation: Elif Şenel


Kein Kita-Platz: Muss Mama ran?

Kein Kita-Platz: Muss Mama ran? WDR 5 Tagesgespräch 09.05.2023 46:03 Min. Verfügbar bis 08.05.2024 WDR 5

Seit fast zehn Jahren gibt es einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für alle Kinder ab einem Jahr. Aktuell sollen bundesweit aber rund 378.000 Kita-Plätze fehlen. Wie leben Sie mit dem Mangel?  Muss  Mama ran – oder Papa? Oder der Staat? Moderation: Anja Backhaus


Rahmedetalbrücke: Nach dem Rumms die Hoffnung?

Rahmedetalbrücke: Nach dem Rumms die Hoffnung? WDR 5 Tagesgespräch 08.05.2023 45:18 Min. Verfügbar bis 07.05.2024 WDR 5

Nun ist sie weg, die marode Autobahnbrücke über das Rahmedetal. Anwohner:innen und Nutzer:innen hoffen, dass jetzt auch die Lücke schnellstmöglich verschwindet. Ist das realistisch? Moderation: Ralph Erdenberger


Das ist ja die Krönung - Sind Sie dabei?

Das ist ja die Krönung - Sind Sie dabei? WDR 5 Tagesgespräch 05.05.2023 45:21 Min. Verfügbar bis 05.12.2023 WDR 5

Eine tausendjährige Tradition findet am Samstag ihre Fortsetzung, wenn König Charles III. in London gekrönt wird. Millionen Menschen in aller Welt werden die Zeremonie verfolgen. Sie auch? Moderation: Jürgen Wiebicke


Olaf Scholz – der Klimakanzler?

Olaf Scholz – der Klimakanzler? WDR 5 Tagesgespräch 04.05.2023 45:19 Min. Verfügbar bis 03.05.2024 WDR 5

Klimakanzler: So warb Olaf Scholz im Wahlkampf für sich. "Tag für Tag" arbeite er für das Klima, beteuerte er gestern. Umweltverbände sehen in ihm einen "Antiklimakanzler". Was stimmt? Moderation: Achim Schmitz-Forte


Mehr Autobahnen: Gut für NRW? Gut fürs Klima?

Mehr Autobahnen: Gut für NRW? Gut fürs Klima? WDR 5 Tagesgespräch 03.05.2023 45:10 Min. Verfügbar bis 02.05.2024 WDR 5

Standortnachteil, Zeitverschwendung und, ja, auch klimaschädlich: So argumentiert der Bundesverkehrsminister gegen Staus und für den Ausbau von Autobahnen. Ist das der richtige Weg? Moderation: Elif Şenel


Ticket für Deutschland – auch für Sie?

Ticket für Deutschland – auch für Sie? WDR 5 Tagesgespräch 02.05.2023 44:56 Min. Verfügbar bis 01.05.2024 WDR 5

Das Deutschlandticket ist gestartet. "Ein echter Fortschritt", finden die einen. "Zu teuer, zu wenige Infos, unzureichendes Angebot", meinen die anderen. Was sagen Sie? Moderation: Achim Schmitz-Forte


Deutschland: Ein gutes Einwanderungsland?

Deutschland: Ein gutes Einwanderungsland? WDR 5 Tagesgespräch 28.04.2023 45:25 Min. Verfügbar bis 27.04.2024 WDR 5

Wie soll die Einwanderung nach Deutschland geregelt werden? Darüber haben Ampel-Koalition und Opposition im Bundestag diskutiert. Was hat Deutschland Ihrer Meinung nach zu bieten? Ist Einwanderung Teil unseres Selbstverständnisses? Moderation: Jürgen Wiebicke


Wölfe: In den Zoo statt auf die Weide?

Wölfe: In den Zoo statt auf die Weide? WDR 5 Tagesgespräch 27.04.2023 45:02 Min. Verfügbar bis 26.04.2024 WDR 5

Die Union will den Abschuss von Wölfen erleichtern. Über einen entsprechenden Antrag wurde jetzt im Bundestag abgestimmt. Wie würden Sie entscheiden? Moderation: Achim Schmitz-Forte


Biden will verlängern: Eine Frage des Alters?

Biden will verlängern: Eine Frage des Alters? WDR 5 Tagesgespräch 26.04.2023 45:09 Min. Verfügbar bis 25.04.2024 WDR 5

US-Präsident Joe Biden hat angekündigt, bei der Wahl im kommenden Jahr für eine zweite Amtszeit zu kandidieren. In der Bevölkerung sehen das viele kritisch. Auch wegen des hohen Alters. Was sagen Sie? Moderation: Elif Şenel


Alte Heizungen: Tausch ohne Plan?

Alte Heizungen: Tausch ohne Plan? WDR 5 Tagesgespräch 25.04.2023 45:37 Min. Verfügbar bis 24.04.2024 WDR 5

Die Diskussion um den geplanten Austausch von Öl- und Gasheizungen geht weiter. Gesundheitsminister Lauterbach fordert Ausnahmen für Krankenhäuser. Wie viele Ausnahmen muss es geben – und für wen? Moderation: Julia Schöning-Winters.


Klimablockaden – Eskalieren oder verhandeln?

Klimablockaden – Eskalieren oder verhandeln? WDR 5 Tagesgespräch 24.04.2023 45:33 Min. Verfügbar bis 23.04.2024 WDR 5

Aktivist:innen der Letzten Generation wollen heute Berlin lahm legen. Sie setzen damit auf eine Ausweitung ihrer Proteste. Wie soll die Politik darauf reagieren? Moderation: Anja Backhaus.


Klimawandel bedrohlich nah – was tun?

Klimawandel bedrohlich nah – was tun? WDR 5 Tagesgespräch 21.04.2023 45:17 Min. Verfügbar bis 20.04.2024 WDR 5

Rekordheißer Sommer, Rekordschmelze in den Bergen und Dürre in großen Teilen des Kontinents. Der Klimawandel ist da. Europa wird sich verändern. Was heißt das für Ihr Leben? Moderation: Jürgen Wiebicke


Corona – welche Lehren müssen wir ziehen?

Corona – welche Lehren müssen wir ziehen? WDR 5 Tagesgespräch 20.04.2023 44:24 Min. Verfügbar bis 19.04.2024 WDR 5

Eine Gruppe von Wissenschaftler:innen fordert, den Umgang mit der Corona-Pandemie systematisch aufzuarbeiten. Welche Lehren müssen wir als Gesellschaft und als Privatpersonen ziehen? Moderation: Elif Senel


Fußverkehr: Wem gehört der Bürgersteig?

Fußverkehr: Wem gehört der Bürgersteig? WDR 5 Tagesgespräch 19.04.2023 46:47 Min. Verfügbar bis 18.04.2024 WDR 5

Fußgänger:innen, Rollstuhlfahrer:innen, Kinderwagen, Latte-Macchiato-Trinkende, E-Scooter, Autofahrer:innen auf Parkplatzsuche: Wem gehört der Bürgersteig? Und wem nicht? Moderation: Julia Schöning


Wie wollen Sie im Alter wohnen?

Wie wollen Sie im Alter wohnen? WDR 5 Tagesgespräch 18.04.2023 45:29 Min. Verfügbar bis 17.04.2024 WDR 5

Deutschland fehlen Millionen von seniorengerechten Wohnungen, Tendenz steigend. Dabei sind sie notwendig für ein selbständiges Leben. Wie wollen Sie im Alter wohnen und was steht dem entgegen? Moderation: Anja Backhaus


Aller Ehren: Ihr heutiger Blick auf Merkel

Aller Ehren: Ihr heutiger Blick auf Merkel WDR 5 Tagesgespräch 17.04.2023 43:41 Min. Verfügbar bis 16.04.2024 WDR 5

Ex-Kanzlerin Angela Merkel erhält heute den höchstmöglichen Verdienstorden. Ihr Regierungsstil damals war nüchtern, sachlich, pragmatisch. Das brachte ihr viel Wertschätzung. Nun leben wir in der Zeitenwende: Krieg, Klimakrise und Unsicherheit. Die Ära Merkel scheint weit weg. Wie blicken Sie heute auf die 16 Jahre der Kanzlerin? Moderation: Ralph Erdenberger


Ausgestrahlt: Fehlt uns Atomkraft?

Ausgestrahlt: Fehlt uns Atomkraft? WDR 5 Tagesgespräch 14.04.2023 45:17 Min. Verfügbar bis 13.04.2024 WDR 5

Die letzten drei AKW gehen in Deutschland jetzt vom Netz. Kohle statt Atom bis die erneuerbaren Energiequellen die politisch gewollte Lücke schließen können. Es ist das Ende einer energiepolitischen Epoche. Ein Freudentag? Ein Tag des Kopfschüttelns? Wie ist das bei Ihnen? Moderation: Elif Senel


Legal Kiffen: Ihre Meinung, bitte!

Legal Kiffen: Ihre Meinung, bitte! WDR 5 Tagesgespräch 13.04.2023 45:17 Min. Verfügbar bis 12.04.2024 WDR 5

Cannabis-Clubs, Eigenanbau und öffentliches Rauchen: In Deutschland kommen neue Regeln für den möglichen Marihuana-Rausch. Können Legalisierung und Prävention von Drogen Hand in Hand gehen? Moderation: Achim Schmitz-Forte.


Schulministerin im Tagesgespräch: Ihre Fragen!

Schulministerin im Tagesgespräch: Ihre Fragen! WDR 5 Tagesgespräch 12.04.2023 45:32 Min. Verfügbar bis 11.04.2024 WDR 5

Mehr Lehrkräfte geben freiwillig ihren Job auf, gleichzeitig sind viele Stellen unbesetzt. Was muss sich ändern – auch für Schülerinnen und Schüler? Dazu NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) im WDR 5 Tagesgespräch! Moderation: Achim Schmitz-Forte


Fahrradland NRW – Vision oder Wunschdenken?

Fahrradland NRW – Vision oder Wunschdenken? WDR 5 Tagesgespräch 11.04.2023 46:13 Min. Verfügbar bis 10.04.2024 WDR 5

NRW als "Fahrradland Nr.1" – das ist das Ziel der Landesregierung. Dazu sollen Radwege aus- und neu gebaut werden. Wie realistisch ist dieser Plan? Wie erleben Sie die Situation auf den Straßen? Moderation: Achim Schmitz-Forte


Osterfest – was gehört für Sie dazu?

Osterfest – was gehört für Sie dazu? WDR 5 Tagesgespräch 06.04.2023 45:35 Min. Verfügbar bis 05.04.2024 WDR 5

Ostern ist für viele Menschen eine Zeit des Innehaltens und Zusammenkommens. Wie verbringen Sie die Feiertage – die ersten ohne Corona-Auflagen? Haben Sie besondere Rituale an Ostern? Moderation: Julia Schöning


Zu wenig Respekt – wie kommen Junge und Alte ins Gespräch?

Zu wenig Respekt – wie kommen Junge und Alte ins Gespräch? WDR 5 Tagesgespräch 05.04.2023 45:11 Min. Verfügbar bis 04.04.2024 WDR 5

Sie liegen uns auf der Tasche, scheren sich nicht um den Klimawandel, bleiben auf ihren Jobs hocken – sie sind frech, rücksichtslos und achten nicht das Erreichte. Jung und Alt schimpfen übereinander. Wie erleben Sie das, als junger und als alter Mensch? Moderation: Anja Backhaus


E-Scooter verbieten – Spaßbremse oder überfälllig?

E-Scooter verbieten – Spaßbremse oder überfälllig? WDR 5 Tagesgespräch 04.04.2023 44:54 Min. Verfügbar bis 03.04.2024 WDR 5

Für die einen praktischer Fahrspaß, für die anderen Risikofaktor im Straßenverkehr: Die Diskussionen um ein Verbot von E-Scootern reißen nicht ab. Wäre das für NRW der richtige Weg? Moderation: Elif Şenel


Deutschlandticket – Fahren Sie mit?

Deutschlandticket – Fahren Sie mit? WDR 5 Tagesgespräch 03.04.2023 45:31 Min. Verfügbar bis 02.04.2024 WDR 5

Für 49 Euro mit Bus und Bahn bundesweit im Nahverkehr unterwegs sein – heute startet der Verkauf des Deutschlandtickets. Greifen Sie zu? Und würden Sie es auch für Langstrecken nutzen? Moderation: Achim Schmitz-Forte


Jugendkriminalität – was ist dran?

Jugendkriminalität – was ist dran? WDR 5 Tagesgespräch 31.03.2023 45:47 Min. Verfügbar bis 30.03.2024 WDR 5

Neue Zahlen zeigen: Kinder und Jugendliche sind bei Straftaten öfter verdächtig. Haben wir zu lange weggeschaut? Welche Gründe gibt es für mehr Kriminalität in jungen Jahren? Moderation: Julia Schöning-Winters


Nahrungsmittel – Muss die Mehrwertsteuer vom Tisch?

Nahrungsmittel – Muss die Mehrwertsteuer vom Tisch? WDR 5 Tagesgespräch 30.03.2023 41:00 Min. Verfügbar bis 29.03.2024 WDR 5

In Portugal wird die Mehrwertsteuer auf viele Nahrungsmittel ausgesetzt. Damit soll die Inflation abgefedert werden. Wäre das auch hier eine gute Idee? Oder sollte der Preis für Nahrung eher steigen? Moderation: Elif Şenel


Koalitions-Kompromisse – Der große Wurf?

Koalitions-Kompromisse – Der große Wurf? WDR 5 Tagesgespräch 29.03.2023 45:44 Min. Verfügbar bis 28.03.2024 WDR 5

Die Ampel hat beschlossen: Es gibt mehr Zeit für den Heizungstausch, mehr Geld für die Schiene und mehr Kilometer Autobahn. Ist das die Zukunft der Klimapolitik oder an der Realität vorbeigeplant? Moderation: Ralph Erdenberger.


Graffitis: Kunst oder Kritzelei?

Graffitis: Kunst oder Kritzelei? WDR 5 Tagesgespräch 28.03.2023 44:49 Min. Verfügbar bis 27.03.2024 WDR 5

Kunstvolle Schriftzüge vs. kritzelige Namenskürzel: Graffitis sind für die einen erfreulich, für die anderen ein Ärgernis. Nicht überall ist das Sprühen legal. Großbritannien will jetzt härter gegen Sprayer vorgehen. Wäre das auch eine Idee für Deutschland? Moderation: Achim Schmitz-Forte.


Mega-Streik – Wie erleben Sie den Tag?

Mega-Streik – Wie erleben Sie den Tag? WDR 5 Tagesgespräch 27.03.2023 45:31 Min. Verfügbar bis 26.03.2024 WDR 5

Sag mir – wo stehst du? Die Frage des Tages, denn nichts geht mehr: Busse und Bahnen, Flugzeuge und der Schiffsverkehr stehen still, sie werden bestreikt. Bleibt nur der Autoverkehr. Haben Sie Verständnis? Wie erleben Sie den Tag? Moderation: Anja Backhaus


Mega-Streik am Montag – richtig so?

Mega-Streik am Montag – richtig so? WDR 5 Tagesgespräch 24.03.2023 42:41 Min. Verfügbar bis 23.03.2024 WDR 5

Am Montag sollen alle Räder stillstehen. Die Gewerkschaften Verdi und EVG werden mit einem gemeinsamen ganztägigen Streik den Verkehr in Deutschland weitgehend lahmlegen. Wie finden Sie das? Moderation: Julia Schöning