Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 TonArt. 07.12.2024. 06:05 Min.. Verfügbar bis 06.12.2025. WDR 3.
Weihnachtsmärkte klingen nach Kult und Konsum, klingen süß und deftig, klingen verkitscht oder eben doch ganz anders. Weihnachtsmärkte sind ein Spiegel der Gesellschaft. Und die steht, ganz klar, auf Nostalgie. Eine Collage von Claudia Friedrich.
Audio Download .
Musikgenuss mit Klassik und Jazz: Ausgewählte WDR 3 Konzerte 30 Tage lang hören. Zuhause oder unterwegs, wo und wann Sie wollen. Hier geht's zur Übersicht. | mehr
WDR 3 TonArt. 13.01.2025. 04:41 Min.. WDR 3.
Elden Ring ist eines der erfolgreichsten Games der letzen Jahre. Jan Klefisch hat das Konzert zum Spiel in Düsseldorf besucht. | audio
WDR 3 TonArt. 10.01.2025. 39:53 Min.. WDR 3.
Diese Drei machen einfach nur Spaß - und ihrem Namen alle Ehre: Wildes Holz live im WDR 3 Tonart-Studo. Einzigartig, herrlich komisch, Musik auf höchstem Niveau zwischen Bach und Lou Reed. | audio
WDR 3 TonArt. 07.01.2025. 08:14 Min.. WDR 3.
Die Beethoven-Handschrift stammt aus dem Besitz einer jüdischen Familie, die im Dritten Reich vor den Nationalsozialisten fliehen musste. Julia Ronge, Kuratorin im Beethoven-Haus, erzählt die Geschichte der Handschrift. | audio
WDR 3 TonArt. 06.01.2025. 10:03 Min.. WDR 3.
Kurt Weills "Die sieben Todsünden" auf einen Text von Brecht sind beinharte Kritik am Kapitalismus, sagt der Dirigent HK Gruber - und der muss es wissen. Nicolas Tribes spricht mit ihm über das Werk. | audio
WDR 3 TonArt. 03.01.2025. 08:33 Min.. WDR 3.
Die Pianistin Sophie Pacini engagiert sich ehrenamtlich und spielt in Frauenhäusern. Wir haben mit ihr über ihre Erfahrungen bei diesen ganz besonderen Konzerten gesprochen. | audio
WDR 3 erzählt die Geschichten zu den Meisterstücken der klassischen Musik - voller Bewunderung, ohne übertriebene Ehrfurcht. Sie fragen: Was macht eine Komposition zum großen Wurf? Was hat sie uns heute noch zu sagen? | mehr
Der Samstagabend gehört der Oper. WDR 3 wird zur Bühne für Leidenschaften und Dramatik. Gehen Sie mit uns auf Hörreisen zu den großen Stimmen in den Opermetropolen Europas. | mehr
Die Musikszene Nordrhein-Westfalens und ihre Macher sind das Thema in WDR 3 Tonart. Bei vergnüglichen und intelligenten Beiträgen, CD-Rezensionen und Gesprächen steht die klassische Musik zwischen Barock und Moderne im Fokus. | mehr
Der Internetauftritt des Kulturradios WDR 3. | mehr