0630 - der News-Podcast, Podcastcover

Dein Nachrichten-Podcast am Morgen

0630 - der News-Podcast

Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.

Auch auf diesen Plattformen könnt ihr uns hören:

Aktuelle Folgen:

Krisen-Kritik an Erdogan I Cyber-Erpressung kostet Milliarden I China spioniert wohl in großem Stil I 0630

Krisen-Kritik an Erdogan I Cyber-Erpressung kostet Milliarden I China spioniert wohl in großem Stil I 0630 0630 - der News-Podcast 09.02.2023 21:44 Min. Verfügbar bis 09.02.2028 WDR Online

Ihr habt nachher 194 Minuten Zeit? Titanic ist wieder im Kino. Warum erzählen euch Lisa und Robert am Ende. Vorher gehts darum:  Warum es inzwischen Kritik am Katastrophenmanagement der türkischen Regierung gibt und welche Rolle Twitter dabei spielt. (01:14) Wie Hacker Unternehmen erpressen, um sich zu bereichern. (08:10)  Welches Programm wohl hinter dem in den USA gesichteten Spionage-Ballon aus China steckt. (18:10)  Und wen Ukraines Präsident Selenskyj auf einer seiner seltenen Auslandsreisen in Europa getroffen hat. (20:13)  Hier könnt ihr euch Roberts Reportage über die Cyberattacken komplett anhören: http://www.wdr.de/k/Cyberattacken   Ihr habt Fragen, Kritik oder Lob? Schickt uns gerne ein Audio oder eine Nachricht an die 0151 15071635 oder per Mail an: 0630@wdr.de. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns.


Erdbeben-Hilfe I Mehr Panzer für die Ukraine I Deutscher Plastikmüll in der Arktis I 0630

Erdbeben-Hilfe I Mehr Panzer für die Ukraine I Deutscher Plastikmüll in der Arktis I 0630 0630 - der News-Podcast 08.02.2023 19:50 Min. Verfügbar bis 08.02.2028 WDR Online

Robert kramt schon mal seine Sonnencreme raus: 9 Stunden Sonne sind heute drin! Das Maximum an einem Februar-Tag. Außerdem reden Robert und Lisa über diese Themen: Warum die Hilfe in den Erdbebengebieten so schwierig ist - vor allem in Syrien. (01:10) Warum es keine Vorwarn-Systeme für Erdbeben gibt und wie man Menschen besser schützen kann. (05:46) Was Deutschlands neuer Verteidigungsminister Pistorius in der Ukraine versprochen hat. (09:21) Wo der Plastikmüll in der Arktis herkommt. (13:50) Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, wo unser Plastikmüll teilweise landet, der eigentlich recycelt werden sollte, dann schaut euch diese ARD-Doku an: http://www.wdr.de/k/Recycling-Doku Und hier findet ihr eine Auswahl von Spendenkonten für die Erdbeben-Opfer in der Türkei und in Syrien: http://www.wdr.de/k/Spendenkonto_Erdbeben Habt ihr Feedback oder Themenideen? Schreibt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Erdbeben in Türkei und Syrien I Rettungskräfte suchen Verschüttete I 0630

Erdbeben in Türkei und Syrien I Rettungskräfte suchen Verschüttete I 0630 0630 - der News-Podcast 07.02.2023 18:46 Min. Verfügbar bis 07.02.2028 WDR Online

Gestern gab es in der Türkei und in Syrien schwere Erdbeben mit Tausenden Toten und Zehntausenden Verletzten. Lisa Bertram und Robert Meyer geben euch heute einen Überblick dazu: Was wir aktuell über die Folgen der Erdbeben in der Türkei und in Syrien wissen. (00:51) Warum die türkisch-syrische Grenzregion besonders anfällig für Erdbeben ist und wie die Stärke der Erschütterungen gemessen wird. (05:46) Wie die internationale Katastrophenhilfe aussieht und welche Rettungskräfte aus Deutschland kommen. (10:26) Was sonst noch heute ansteht: Streik bei der deutschen Post und Streik in Frankreich. (17:38) Wenn ihr helfen wollt - hier findet ihr Spendenkonten: http://www.wdr.de/k/Spendenkonto_Erdbeben Habt ihr Feedback oder Themenwünsche? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Falls ihr uns noch nicht auf Instagram folgt, schaut gerne mal auf @tickr.news vorbei.


Trauerfeier für Opfer der Zug-Attacke I Ballon-Krise in den USA I 10 Jahre AfD I 0630

Trauerfeier für Opfer der Zug-Attacke I Ballon-Krise in den USA I 10 Jahre AfD I 0630 0630 - der News-Podcast 06.02.2023 34:07 Min. Verfügbar bis 06.02.2028 WDR Online

Lisa und Robert starten heute mit Promi-News in die neue Woche. In Los Angeles sind die Grammys verliehen worden und Beyoncé hat so richtig abgeräumt. Sie hat jetzt 32 Grammys bei sich im Schrank stehen – mehr als jeder andere. Dann wird die heutige Folge etwas länger, weil wir über die Hintergründe zur Parteigründung der AfD sprechen. Und es geht um diese Themen:  Wie um zwei jungen Menschen getrauert wurde, die bei einem Messerangriff in einem Regionalzug getötet wurden und welche neuen Details über den mutmaßlichen Täter bekannt sind (01:29). Warum ein Ballon-Abschuss für einen neuen Konflikt zwischen den USA und China sorgt (07:07). Wie die AfD vor zehn Jahren gegründet wurde und wofür sie heute politisch steht (13:13).Warum ihr die Tage wohl länger auf Briefe und Pakete warten müsst (33:12). Hier findet ihr die Links zu mehr Infos über die AfD:Warum die AfD bei jungen Ostdeutschen beliebt ist: http://www.wdr.de/k/jungeOstdeutsche Wie andere Parteien mit der AfD kooperieren: http://www.wdr.de/k/AfDKooperation Zu den Austritten aus der AfD: http://www.wdr.de/k/AfDAustritte Habt ihr noch Fragen? Meldet euch! Wir freuen uns auch über Feedback und Themenwünsche. Ihr erreicht uns per Mail unter 0630@wdr.de oder per Sprachnachrichten an die 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news – schaut vorbei!


0630 Spezial: Nahostkonflikt erklärt - was ist so schwierig zwischen Israelis und Palästinensern?

0630 Spezial: Nahostkonflikt erklärt - was ist so schwierig zwischen Israelis und Palästinensern? 0630 - der News-Podcast 04.02.2023 29:38 Min. Verfügbar bis 04.02.2028 1LIVE

“Die Regierung muss ganz Gaza niedermähen und ganz Dschenin verbrennen”. Das sagt ein Israeli über den Nahostkonflikt. Solche krassen Worte fallen in der Auseinandersetzung zwischen Israelis und Palästinensern nicht selten. Immer wieder gibt es Provokationen von beiden Seiten - diese Woche mehrere Angriffe, Anschläge und Razzien mit Toten und Verletzten. Um den Konflikt zu verstehen, kann es helfen, sich die Anfänge genauer anzusehen. Caro und Jan sprechen darüber, was das Osmanische Reich war (02:46). Warum es dort nach dem Ersten Weltkrieg zu Spannungen zwischen Juden und Arabern kam (06:37). Welche Kriege schon alle im Nahen Osten ausgetragen wurden (11:10). Was die erste und zweite Intifada ist (15:48). Welche Rolle die islamische Terrororganisation Hamas in der Auseinandersetzung spielt (20:40). Und warum wir heute oft über die israelische Siedlungspolitik diskutieren (24:45). Wie hat euch unser Blick in die Geschichte des Nahostkonflikts gefallen? Wenn ihr Feedback zu dieser Sonderfolge habt, schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!


Faeser mit zwei Jobs I Ukraine in die EU? I Der Fall Tyre Nichols I 0630

Faeser mit zwei Jobs I Ukraine in die EU? I Der Fall Tyre Nichols I 0630 0630 - der News-Podcast 03.02.2023 19:12 Min. Verfügbar bis 03.02.2028 WDR Online

Caro und Matthis sind heute Morgen mit einer traurigen Nachricht aufgewacht: In Recklinghausen sind gestern Abend zwei Kinder von einem Güterzug erfasst worden. Ein zehnjähriger Junge ist dabei gestorben, ein andere liegt lebensgefährlich verletzt im Krankenhaus. Außerdem sprechen wir über diese Themen: Warum die Innenministerin Nancy Faeser jetzt einen zweiten Job als Spitzenkandidatin der SPD in Hessen hat (01:23). Was Ursula von der Leyen und andere Vertreter:innen der EU gerade in der Ukraine besprechen (06:41). Und wie die USA nach dem Tod von Tyre Nichols über Polizeigewalt diskutiert (11:42). Wenn ihr mögt, hören wir uns schon morgen wieder. Am Samstag kommt ein 0630-Spezial zum Nahostkonflikt, der sich gerade wieder hochschaukelt. Darum wollen wir mit euch auf die Hintergründe der Auseinandersetzung zwischen Israelis und Palästinensern gucken. Ihr habt Feedback für uns oder einen Themenwunsch? Meldet euch per Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team findet ihr hier: www.instagram.com/tickr.news


Ciao, Maskenpflicht I 1,5-Grad-Ziel tot? I Stealthing kann Vergewaltigung sein I 0630

Ciao, Maskenpflicht I 1,5-Grad-Ziel tot? I Stealthing kann Vergewaltigung sein I 0630 0630 - der News-Podcast 02.02.2023 18:42 Min. Verfügbar bis 02.02.2028 WDR Online

Heute Morgen gibt es große Freude bei Caro, Matthis und den Menschen in Australien: Die radioaktive Kapsel ist wieder aufgetaucht! Das mini Teil ist vor ein paar Tagen auf einer 1.400 Kilometer langen Strecke von einem LKW gefallen und wurde dann von Rettungskräften mit Hochdruck gesucht - wie eine Nadel im Heuhaufen. Außerdem geht es heute um diese Themen: Welche Corona-Entscheidungen Politiker:innen bereuen (01:21). Wie die EU plant, um möglichst schnell klimaneutral zu werden und die Wirtschaft dabei zu fördern (09:47). Und was der Bundesgerichtshof zu Fällen sagt, wenn Männer sich beim Sex ungefragt das Kondom abziehen (15:56). Hier gibt’s den Link zum Long-Covid-Video: https://www1.wdr.de/nachrichten/video-dumm-gefragt-long-covid-erkrankte-100.html Habt ihr Fragen? Meldet euch! Wir freuen uns auch sehr über Feedback und Themenwünsche von euch. Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Sprachnachrichten an die 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Folter im Iran I Hype um ChatGPT I Butter wird billiger I 0630

Folter im Iran I Hype um ChatGPT I Butter wird billiger I 0630 0630 - der News-Podcast 01.02.2023 21:26 Min. Verfügbar bis 01.02.2028 WDR Online

Caro und Matthis reden heute Morgen über den "Neandertaler-Kometen". Der hat uns zuletzt vor 50.000 Jahren besucht und ist jetzt Anfang Februar wieder am Himmel zu sehen - als kleiner grüner Punkt. Außerdem geht es um diese Themen: Wie Gegner des Regimes im Iran gefoltert werden (01:36). Warum die Preise von Butter gerade wieder sinken (07:20). Wie die KI ChatGPT funktioniert und welche Erfahrungen ihr damit schon gemacht habt (10:53). Den Podcast „Flexikon“ findet ihr unter diesem Link: https://www.ardaudiothek.de/sendung/flexikon/94228018/. Wollt ihr euch ein Thema bei uns wünschen oder uns Feedback geben? Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns eine Sprachnachricht an die 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's übrigens auf www.instagram.com/tickr.news – schaut vorbei!   


Lula umarmt Scholz I Korruption worldwide I CDU-Ultimatum für Maaßen I 0630

Lula umarmt Scholz I Korruption worldwide I CDU-Ultimatum für Maaßen I 0630 0630 - der News-Podcast 31.01.2023 21:25 Min. Verfügbar bis 31.01.2028 WDR Online

Caro und Matthis wundern sich heute über einen Wahlkampfauftritt in den USA: Da hat ein Republikaner angekündigt, dass er Präsident werden möchte und seine schwangere Frau ist dabei einfach mal umgekippt. Jetzt gibt’s Kritik, weil der Politiker seiner Frau nicht ganz so schnell zur Hilfe gekommen ist, wie man es vielleicht erwarten würde. Außerdem geht es um diese Themen: Wie Olaf Scholz in Brasilien versucht, Klimaschutz und Wirtschaft in Einklang zu bringen (01:57). Wo es auf der Welt so richtig korrupt zugeht (08:54). Und warum die CDU gerade darüber diskutiert, den ehemaligen Chef vom Verfassungsschutz aus der Partei zu werfen (14:23). Habt ihr schon mal die KI ChatGPT für die Arbeit, Uni oder in der Schule benutzt? Dann freuen wir uns, wenn ihr uns etwas über eure Erfahrungen damit erzählt. Schickt uns dafür gerne eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Natürlich ist auch jedes andere Feedback willkommen. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news     


Anschläge in Israel I Radioaktive Kapsel in Australien verloren I Was tun gegen Lehrermangel? I 0630

Anschläge in Israel I Radioaktive Kapsel in Australien verloren I Was tun gegen Lehrermangel? I 0630 0630 - der News-Podcast 30.01.2023 20:58 Min. Verfügbar bis 30.01.2028 WDR Online

Caro und Matthis starten heute mit ihren sportlichen Highlights des Wochenendes in den Montag. Novak Djokovic räumt zum zehnten Mal den Pokal bei den Australian Open ab, Deutschland hat die Hockey-WM gewonnen und Dänemark ist Handball-Weltmeister. Außerdem geht es um diese Themen: Wie die Menschen in Israel und den Palästinensergebieten auf zwei Anschläge vom Wochenende reagieren (01:33). Warum in Australien gerade hektisch nach einer kleinen radioaktiven Kapsel gesucht wird (09:57). Und welche Vorschläge es gegen den Lehrermangel gibt (12:43). Ihr wollt uns eure Meinung sagen, eine Frage stellen oder uns auf ein Thema hinweisen? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team gibt's hier: www.instagram.com/tickr.news  


Deutschland braucht Lehrkräfte I Was ist die Söldnertruppe Wagner? I Das sagt ihr zu Insekten im Essen I 0630

Deutschland braucht Lehrkräfte I Was ist die Söldnertruppe Wagner? I Das sagt ihr zu Insekten im Essen I 0630 0630 - der News-Podcast 27.01.2023 22:10 Min. Verfügbar bis 27.01.2028 WDR Online

Was gibt es schöneres als doppelte Tiernews am Freitagmorgen? Lisa und Robert beginnen den Podcast heute mit Hirschen und es endet mal wieder mit Grillen. Dazwischen haben sie diese Themen für euch:  Warum in Deutschland Zehntausende Lehrer:innen fehlen und was dagegen getan wird. (01:19) Wer sind die Menschen, die unter dem Namen "Wagner" unter anderem in der Ukraine für Russland kämpfen. (09:09)  Was ihr davon haltet, wenn Insekten in unsere Nahrungsmittel gerührt werden. (17:20)  Und heute wird der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. (20:31)  Hört doch mal in die Geschichte von Shlomo in dieser Podcast-Reihe rein: http://www.wdr.de/k/Shlomo Der WDR hat das Projekt Stolpersteine ins Netz geholt: http://www.wdr.de/k/Stolpersteine Ihr wollt mehr erfahren über die Gruppe Wagner? Das ZDF hat eine spannende Doku produziert. http://www.wdr.de/k/Wagner Ihr habt Fragen, Kritik oder Lob? Schickt es uns gerne als Audio oder getippt an die 0151 15071635 oder per Mail an: 0630@wdr.de. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns.


EU erlaubt Grille im Essen I Türkei-Streit mit Schweden I Auszeichnung für Holocaust-Überlebende I 0630

EU erlaubt Grille im Essen I Türkei-Streit mit Schweden I Auszeichnung für Holocaust-Überlebende I 0630 0630 - der News-Podcast 24.01.2023 17:39 Min. Verfügbar bis 24.01.2028 WDR Online

Was gibt es heute bei euch zum Frühstück? Obacht bei der Zusammensetzung des Müslis: Bald könnte da auch Schimmelkäfermehl mit drin sein. Wie? Was? Robert und Lisa erklären es euch. Das sind die Themen: Wie Margot Friedländer auch mit 101 noch über die NS-Verbrechen aufklärt und dafür das Bundesverdienstkreuz erhalten hat. (01:18) Welche Insekten jetzt in der EU als Lebensmittel zugelassen sind - und welche es schon waren. (04:43) Warum die Koranverbrennung eines Rechtsextremen in Stockholm Folgen für den NATO-Beitritt von Schweden und Finnland hat. (11:52) Ihr habt Themenideen, Kritik, Wünsche oder gar Lob? Immer her damit. Schickt uns eure Nachrichten oder Audios an die 0151 15071635 oder per Mail an: 0630@wdr.de. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns.


Kampf-Panzer-Zoff | Wieder Massaker in den USA | Corona entspannt sich | 0630

Kampf-Panzer-Zoff | Wieder Massaker in den USA | Corona entspannt sich | 0630 0630 - der News-Podcast 23.01.2023 22:01 Min. Verfügbar bis 23.01.2028 WDR Online

Robert ist zwar nicht im Bundesliga-Fieber, Jan steht dafür auch in den USA zu seiner Leverkusen-Fanliebe. Das sind die Themen: Warum auch der neue deutsche Verteidigungsminister Pistorius keine finale Entscheidung zur Kampfpanzerlieferung in die Ukraine verkünden kann und wie Bundesaußenministerin Baerbock den Lieferungen aus Polen nicht im Weg stehen will. (1:18) Wie ein Mann bei dem chinesischen Neujahrfest in der nähe von LA zehn Menschen getötet hat und und wie viele Massenschießereien es allein dieses Jahr schon in den USA gegeben hat. (09:09) Warum Corona auf den Intensivstationen in deutschen Kliniken keine Gefahr mehr darstellt und welche Maskenregeln aktuell noch gelten. (16:37) Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Iranische Armee auf Terrorliste? I Selenskyj will Leopard-Panzer I Anklage wegen Tod am Filmset I 0630

Iranische Armee auf Terrorliste? I Selenskyj will Leopard-Panzer I Anklage wegen Tod am Filmset I 0630 0630 - der News-Podcast 20.01.2023 18:06 Min. Verfügbar bis 20.01.2028 WDR Online

Bei der Post wird gestreikt - auf Pakete und Briefe müssen wir deshalb eventuell länger warten - auch Matthis, der wartet auf ein Paket mit seinem neuen Regal. Danach spricht er mit Minh Thu über diese Themen: Warum der Selenskyj weiter Kampfpanzer von Deutschland fordert und warum die deutsche Regierung zögert (01:21). Wieso der Schauspieler Alec Baldwin anderthalb Jahre nach einem tödlichen Unfall am Filmset jetzt angeklagt wird (06:52). Warum die EU die Eliteeinheit der iranischen Armee auf die Terrorliste setzen will, es aber trotzdem vermutlich nicht tut (09:29). Ihr habt Themenwünsche oder Feedback? Schreibt uns an 0630@wdr.de oder schickt eine Sprachnachricht an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team kriegt ihr hier: www.instagram.com/tickr.news


Hubschrauberabsturz Ukraine I Panzerfrage I Migrationsdebatte nach Silvester I Rente I 0630

Hubschrauberabsturz Ukraine I Panzerfrage I Migrationsdebatte nach Silvester I Rente I 0630 0630 - der News-Podcast 19.01.2023 19:43 Min. Verfügbar bis 19.01.2028 WDR Online

Minh Thu und Matthis verabschieden sich von der neuseeländischen Premierministerin Jacinda Ardern. Danach sprechen sie über diese Themen: Welche Ursachen es für den Hubschrauberabsturz in der Ukraine geben könnte, bei dem unter anderem der ukrainische Innenminister gestorben ist (01:58). Was Olaf Scholz beim Weltwirtschaftsforum zur Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine gesagt hat (05:03). Wie Migrationsforschende die Silvesterkrawalle in Berlin bewerten (07:31). Wie besorgt ihr auf das Thema Rente blickt (13:10). Ihr wollt uns eure Meinung sagen, eine Frage stellen oder uns auf ein Thema hinweisen? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team gibt's hier: www.instagram.com/tickr.news


Die Hosts von 0630:

Unsere Hosts:

Lisa Bertram Lisa ist Nachrichtenfrau bei 1LIVE und Redakteurin im WDR Newsroom. An das frühe Aufstehen hat sie sich also schon ganz gut gewöhnt. Als gebürtige Kölnerin freut sie sich auch um halb drei Uhr morgens auf dem Fahrrad über den Domblick auf dem Weg zur Arbeit.  

Robert Meyer Robert hat bisher hauptsächlich zwei Dinge gemacht: Radio und Kinderfernsehen. Frühaufsteher ist er nicht – seit 0630 hat sich das geändert. 

Carolin Bredendiek Caro hat früher über Promi-Gossip berichtet, mittlerweile findet sie aber Nachrichten aus Politik und Gesellschaft noch ein bisschen spannender. Früh aufstehen geht gut, früh einschlafen eher mittel.

Matthis Dierkes Matthis hat fast immer was auf den Ohren. Musik beim Sport, True-Crime-Podcasts beim Saugen und Die drei ??? zum Einschlafen. Und durchs Radio- und Podcast-Machen auch oft die eigene Stimme. Fühlt sich immer noch ein bisschen komisch an. 

Minh Thu Tran Minh Thu liebt Podcasts über alles. Neben 0630 arbeitet sie für die aktuellen Sendungen bei DLF Nova, COSMO und auch für Funk. Seit drei Jahren macht sie mit viel Liebe den Podcast „Rice and Shine“. Und wenn sie mal nicht arbeitet, steht sie meistens den ganzen Tag in der Küche und macht Kimchi.

Florian Gregorzyk Flo hat für verschiedene Reportage-Formate die halbe Welt bereist und von den Hochburgen des Islamischen Staates bis zur Wahl Donald Trumps in Washington viel erlebt. Podcasten und News sind seine Leidenschaft und er freut sich, bei 0630 beides verbinden zu können.

Jan Koch Jan hat vor 0630 auch schon die News bei 1LIVE erklärt und berichtet regelmäßig als tagesschau-Korrespondent über das was in Deutschland so passiert. Gelegentlich berichtet er auch aus den USA über Biden, Trump und Wahlen. Wenn er nicht News konsumiert, schaut er gerne Filme oder geht auf Electro-Festivals.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Datenschutz bei Whatsapp

Der WDR nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseiten sicher fühlen. Hier informieren wir Sie, welche Daten wir bei der Nutzung von WhatsApp erheben und wie diese Daten verwendet werden.

Wenn Sie über den Instant-Messenger-Dienst WhatsApp Kontakt mit uns aufnehmen, übermitteln Sie uns damit automatisch Ihre Telefonnummer. Diese wird auf gesicherten mobilen Endgeräten des Westdeutschen Rundfunks gespeichert. Wir erstellen keine Userprofile und geben die Daten nicht an Dritte weiter, soweit dies nicht durch die allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp bereits als Nutzungsbedingung festgelegt ist. Wir verwenden die Kontaktnummer bzw. Mobilnummer nur und ausschließlich für die WhatsApp-Kommunikation mit Ihnen sowie ggf. für telefonische Rückfragen im Rahmen von Programmaktionen des WDR bzw. von 0630.

Bitte beachten Sie, dass die Vertraulichkeit und Datensicherheit bei Instant-Messenger-Diensten wie WhatsApp nicht gewährleistet ist. Wenn Sie WhatsApp auf Ihrem Mobilgerät installieren und nutzen, stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp zu, auf die der WDR keinen Einfluss hat. Diese beinhalten unter anderem, dass Sie der WhatsApp Inc. Zugriff auf Ihre Telefonnummer und die auf Ihrem Mobilgerät gespeicherten Kontakte gewähren. Ebenso werden Daten auf Servern von WhatsApp Inc. gespeichert, die nicht dem europäischen Datenschutzrecht unterliegen.

Der WDR, hier 0630, haftet nicht für Schäden, die durch Ihre Nutzung der entsprechenden Plattformen entstehen.

Was passiert mit den Nachrichten?

Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Inhalt Ihrer Nachricht (Audio, Video, Foto, Text) im Podcast 0630 veröffentlicht wird. Der WDR darf die Inhalte der Nachrichten im Rahmen seiner Berichterstattung über 0630 in sämtlichen WDR-Formaten und auf sämtlichen Drittplattformen verwenden.