0630 - der News-Podcast, Podcastcover

Dein Nachrichten-Podcast am Morgen

0630 - der News-Podcast

Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.

Auch auf diesen Plattformen könnt ihr uns hören:

Aktuelle Folgen:

Elon Musk kauft Twitter I Russland warnt vor Weltkrieg I Aufregung um türkisches Gerichtsurteil I 0630

Elon Musk kauft Twitter I Russland warnt vor Weltkrieg I Aufregung um türkisches Gerichtsurteil I 0630 0630 - der News-Podcast 26.04.2022 18:03 Min. Verfügbar bis 26.04.2027 WDR Online

Parkgebühren für Anwohner:innen rauf auf 360 Euro im Jahr - das fordert die Deutsche Umwelthilfe. Mehr dazu hört ihr heute von Flo und Minh Thu. Danach sprechen die beiden noch hierüber: Was Tesla- und Space-X-Gründer Elon Musk mit Twitter vorhat (02:48). Warum der russische Außenminister Lawrow Waffenlieferungen als militärisches Ziel sieht und vor einem Weltkrieg warnt (07:46). Warum es gerade internationale Kritik an der Verurteilung von Osman Kavala durch ein türkisches Gericht gibt (12:36). Schickt uns eure Meinung zum Thema Parkgebühren per Sprachnachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team gibt's auf Instagram bei @tickr.news


Macron gewinnt Wahl I Ampel-Streit um Waffenlieferungen I Boom b

Macron gewinnt Wahl I Ampel-Streit um Waffenlieferungen I Boom b 0630 - der News-Podcast 25.04.2022 15:56 Min. Verfügbar bis 25.04.2027 WDR Online

Lieber in der Vergangenheit leben? Das wünschen sich laut einer neuen Studie viele Menschen in Deutschland. Im Hier und Jetzt hört ihr von Flo und Minh Thu aber erstmal die neusten News: Warum das Wahlergebnis in Frankreich für den wiedergewählten Präsidenten Macron nicht ausschließlich gut ist. (02:16) Wieso die Rüstungspolitik für Zoff in der Ampel-Regierung sorgt. (06:45) Wer weltweit das meiste Geld in Waffen steckt. (12:39)


Macron gewinnt Wahl I Ampel-Streit um Waffenlieferungen I Boom bei Rüstungsausgaben I 0630

Macron gewinnt Wahl I Ampel-Streit um Waffenlieferungen I Boom bei Rüstungsausgaben I 0630 0630 - der News-Podcast 25.04.2022 15:56 Min. Verfügbar bis 25.04.2027 WDR Online

Lieber in der Vergangenheit leben? Das wünschen sich laut einer neuen Studie viele Menschen in Deutschland. Im Hier und Jetzt hört ihr von Flo und Minh Thu aber erstmal die neusten News: Warum das Wahlergebnis in Frankreich für den wiedergewählten Präsidenten Macron nicht ausschließlich gut ist. (02:16) Wieso die Rüstungspolitik für Zoff in der Ampel-Regierung sorgt. (06:45) Wer weltweit das meiste Geld in Waffen steckt. (12:39) Ihr habt Feedback oder einen Themenwunsch? Dann meldet euch: 0151 15071635 oder 0630@wdr.de Mehr News von unserem Team gibt's den ganzen Tag auf Instagram: @tickr.news


Kampf um Mariupol I Heißestes Jahr in Europa I "Don’t say gay"-Gesetz I 0630

Kampf um Mariupol I Heißestes Jahr in Europa I "Don’t say gay"-Gesetz I 0630 0630 - der News-Podcast 22.04.2022 20:22 Min. Verfügbar bis 22.04.2027 WDR Online

Wichtige Frage: Seid ihr Team Hund oder Katze? Matthis ist auf jeden Fall Team Hund. Katzenbesitzer:innen unter euch sind vor Caro sicher – wegen ihrer Katzenhaarallergie kann sie euch nicht besuchen. Und das sind unsere Themen für euch: Wie die Lage in der umkämpften Stadt Mariupol ist und warum russische Soldaten ein Stahlwerk belagern (02:11) Wie das Wetter im Jahr 2021 war und welche Folgen das für uns und unseren Planeten hat (09:06) Warum es Streit zwischen Disney und der Regierung in Florida gibt und was das „Don‘t say gay"-Gesetz damit zu tun hat (13:31) Ihr habt Feedback? Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Sprachnachrichten an die 0151 15071635. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns. Mehr Infos gibt’s auch auf unserem Instagram-Kanal @tickr. Schaut vorbei!


Linken-Chefin tritt zurück I Macron attackiert Le Pen bei TV-Duell I Die Queen wird 96 I 0630

Linken-Chefin tritt zurück I Macron attackiert Le Pen bei TV-Duell I Die Queen wird 96 I 0630 0630 - der News-Podcast 21.04.2022 20:01 Min. Verfügbar bis 21.04.2027 WDR Online

Happy Birthday Caro! Das 0630 Team freut sich, dass du auch an deinem Geburtstag so früh am Morgen am Start bist – heute mit Flo an deiner Seite. Und darum geht’s heute: Warum die Parteichefin der Linken, Susanne Hennig-Wellsow, überraschend zurückgetreten ist und warum die Partei außerdem in der Krise steckt. (01:54) So ist das TV-Duell zur Präsidentschaftswahl in Frankreich zwischen Macron und Le Pen verlaufen. (07:44) Was passiert, wenn die Queen stirbt und darum ist der britische Premierminister Boris Johnson unter Druck. (14:28) Dir gefällt unser Podcast? Dann stimmt doch gerne für uns beim Podcastpreis ab. Wir freuen uns über deine Stimme https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/0630-der-nachrichtenpodcast/ Links: Was passiert wenn die Queen stirbt: http://www.wdr.de/k/Wenn-die-Queen-stirbt


Scholz zu schweren Waffen I Netflix verliert Abos I Koran-Verbrennung in Schweden I Xavier Naidoos Entschuldigungsvideo I 0630

Scholz zu schweren Waffen I Netflix verliert Abos I Koran-Verbrennung in Schweden I Xavier Naidoos Entschuldigungsvideo I 0630 0630 - der News-Podcast 20.04.2022 19:10 Min. Verfügbar bis 20.04.2027 WDR Online

Xavier Naidoo ist wieder da und entschuldigt sich auf Youtube für seine Verschwörungsmythen. Die Kommentarfunktion ist übrigens deaktiviert. Und darum geht’s heute außerdem: Was Olaf Scholz zur Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine sagt (01:34) Warum Netflix das erste Mal seit zehn Jahren Abonnent:innen verliert (08:18) Wie ein Rechtsextremer schwere Krawalle in Schweden ausgelöst hat (12:51) Hat euch die Folge gefallen? Wir freuen uns über Feedback an 0630@wdr.de oder als Sprachnachricht an die 0151 15071635. Noch mehr News gibt’s bei @tickr.news auf Instagram. Links: Auflistung der Bundeswehrausrüstung und –technik: http://www.wdr.de/k/Bundeswehr-Ausruestung


Russischer Großangriff in Ostukraine I Weniger sparen wegen Inflation I Lohnkürzung wegen einer Minute Verspätung I 0630

Russischer Großangriff in Ostukraine I Weniger sparen wegen Inflation I Lohnkürzung wegen einer Minute Verspätung I 0630 0630 - der News-Podcast 19.04.2022 19:42 Min. Verfügbar bis 19.04.2027 WDR Online

Wir hoffen, ihr hattet schöne Feiertage und habt vielleicht wie Caro und Matthis schon die Minigolf-Saison dieses Jahr eröffnet. Das sind unsere Themen heute: Diese Regionen in der Ukraine werden von Russland angegriffen und warum keine Entspannung in Sicht ist (02:03) Darum legt jeder Fünfte in Deutschland gerade weniger Geld zur Seite und warum besonders junge Leute weniger sparen können (09:10) Darum ist ein japanischer Zugfahrer wegen ein paar Cents Gehaltsabzug vor Gericht gezogen (12:19) Ihr habt Feedback? Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Sprachnachrichten an die 0151 15071635. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns. Mehr Infos gibt’s auch auf unserem Instagram-Kanal @tickr. Schaut vorbei! Links: Podcast-Empfehlung zu Japan: http://www.wdr.de/k/Podcast-Japan


Internationaler Gerichtshof ermittelt im Ukraine-Krieg I Quer durch Deutschland für 9 Euro I Überflutungen in Südafrika I 0630

Internationaler Gerichtshof ermittelt im Ukraine-Krieg I Quer durch Deutschland für 9 Euro I Überflutungen in Südafrika I 0630 0630 - der News-Podcast 14.04.2022 20:22 Min. Verfügbar bis 14.04.2027 WDR Online

Wie feiert ihr Ostern? Robert braucht noch ein bisschen Inspiration abseits vom Eiersuchen. Und über diese Themen haben die beiden heute gesprochen: Wie sich die Ukraine auf den nächsten russischen Großangriff vorbereitet und wie EU und USA helfen wollen. (01:24) Warum der Internationale Strafgerichtshof in Butscha ermittelt und welche Hinweise es darauf gibt, dass russische Truppen sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe einsetzen. (03:14) Welche Vorteile und welche Probleme das günstige Monatsticket für Busse und Bahnen ab Juni bringen kann. (08:47) Was es Neues nach den Schüssen in einer New Yorker U-Bahn gibt. (16:13) Und wie in Südafrika mehr als 300 Menschen nach heftigen Regenfällen gestorben sind. (17:29) Ihr habt Tipps für Ostern, Wünsche oder Kritik? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns.


Ukraine-Ausladung für Steinmeier I Schüsse in New Yorker U-Bahn I Bundeskartellamt prüft Spritpreise I 0630

Ukraine-Ausladung für Steinmeier I Schüsse in New Yorker U-Bahn I Bundeskartellamt prüft Spritpreise I 0630 0630 - der News-Podcast 13.04.2022 20:34 Min. Verfügbar bis 13.04.2027 WDR Online

Robert und Lisa haben sich gestern ziemlich geärgert: in manchen Podcast-Apps ist die Folge nicht pünktlich gelandet. Sorry dafür und heute sind wir (hoffentlich) wieder um 06:30 Uhr bei euch. Das sind die Themen: Warum ein Besuch von Bundespräsident Steinmeier in Kiew unerwünscht ist und weshalb US-Präsident Biden jetzt Putin Völkermord vorwirft. (01:29) Warum das Bundeskartellamt untersucht, ob Mineralölkonzerne mit den Spritpreisen zu hohe Gewinne machen. (07:32) Welche Details zum 9-Euro-Monatsticket für den Öffentlichen Nahverkehr inzwischen bekannt sind. (13:31) Was wir bisher über die Schüsse in der New Yorker U-Bahn wissen. (16:03) Warum Boris Johnson der erste britische Premierminister ist, der offiziell gegen Gesetze verstoßen hat. (18:09) Und ein Hinweis: Wenn ihr uns mal in euren Podcast-Apps nicht findet, schaut auch mal auf unserer WDR-Seite - da sollten unsere Folgen immer landen: http://www.wdr.de/k/0630Podcast Habt ihr Themenideen, Meinungen oder Fragen zum Podcast? Schickt sie uns per Mail an 0630@wdr.de oder als Sprachnachricht an 0151 15071635. Mehr Infos gibt’s auch auf unserem Instagram-Kanal @tickr. Schaut vorbei!


Anne Spiegel tritt zurück I Erster EU-Regierungschef besucht wieder Putin I Ermittlungen gegen Ferrero I 0630

Anne Spiegel tritt zurück I Erster EU-Regierungschef besucht wieder Putin I Ermittlungen gegen Ferrero I 0630 0630 - der News-Podcast 12.04.2022 19:47 Min. Verfügbar bis 12.04.2027 WDR Online

Lisa hat schon erste Sommervibes und Robert steht im inneren Konflikt mit seiner Süßigkeiten-Schublade. Darüber sprechen die beiden heute: Warum die Grünen-Politikerin ihren Job als Bundesfamilienministerin abgibt und wie unterschiedlich die Meinungen dazu sind. (01:14) Warum Österreichs Bundeskanzler in Moskau Wladimir Putin getroffen hat und wieso es Kritik an dem Besuch gibt. (08:12) Warum die belgische Staatsanwaltschaft jetzt gegen den Süßigkeiten-Konzern Ferrero ermittelt und ihr bestimmte Ü-Eier nicht mehr essen solltet. (14:37) Habt ihr Themenwünsche, Lob oder Kritik? Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0151 15071635.


Urlaubsvorwürfe gegen Bundesfamilienministerin I Macron und Le Pen liegen vorn I Tote Zivilisten in der Ukraine I 0630

Urlaubsvorwürfe gegen Bundesfamilienministerin I Macron und Le Pen liegen vorn I Tote Zivilisten in der Ukraine I 0630 0630 - der News-Podcast 11.04.2022 20:47 Min. Verfügbar bis 11.04.2027 WDR Online

Hättet ihr Bock auf Post sortieren, Souvenirs verkaufen und Pinguine zählen? Lisa und Robert hätten da den perfekten Job für euch. Und auch das ist heute wichtig: Wie die Präsidentschaftswahl in Frankreich ausgegangen ist und auf wessen Stimmen es in der Stichwahl ankommt. (01:27) Welche Kriegsverbrechen die EU der russischen Armee vorwirft und wie viel Spendengeld für die Ukraine zusammen gekommen ist. (07:55) Wofür Anne Spiegel von den Grünen jetzt Kritik kassiert und wieso über das Privatleben von Minister:innen diskutiert wird. (12:59) Wie seht ihr das, sind Politiker:innen auch nur Menschen oder geht zum Beispiel Urlaub während einer Krise gar nicht? Schickt uns eure Meinung per Mail an 0630@wdr.de oder als Sprachnachricht an 0151 15071635.


Keine Impfpflicht ab 60 I Erste Schwarze Richterin am Supreme Court I EU-Kommisionspräsidentin in Kiew I Präsidentschaftswahl in Frankreich I 0630

Keine Impfpflicht ab 60 I Erste Schwarze Richterin am Supreme Court I EU-Kommisionspräsidentin in Kiew I Präsidentschaftswahl in Frankreich I 0630 0630 - der News-Podcast 08.04.2022 18:04 Min. Verfügbar bis 08.04.2027 WDR Online

Lisa und Minh Thu sind sich einig: ein Scheitern der EU wäre das Letzte, was wir jetzt noch gebrauchen könnten. Das ist heute wichtig: Weshalb es mit der allgemeinen Corona-Impfpflicht ab 60 jetzt doch nichts wird und was Bundeskanzler Olaf Scholz dazu sagt. (1:56) Warum EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen heute nach Kiew reist und welche zusätzlichen Sanktionen die EU gegen Russland verhängt. (3:55) Good News aus den USA: Wie Ketanji Brown Jackson als erste Schwarze Richterin am Supreme Court Geschichte schreibt und was Kritiker:innen ihr vorwerfen. (7:32) Wer Emmanuel Macron bei der kommenden Präsidentschaftswahl in Frankreich Konkurrenz machen will und warum diese Wahl komplizierter werden könnte, als sonst. (10:55) Den 1Live-Podcast mit den Toten Hosen hört ihr hier: http://www.wdr.de/k/1LiveIkonenDieTotenHosen Habt ihr Feedback und Anregungen zum Podcast? Schickt sie uns entweder per Mail an 0630@wdr.de oder als Sprachnachricht an 0151 15071635!


Kampfabstimmung zur Impfpflicht I Mega-Lockdown in Shanghai I Mehr NATO-Waffen für die Ukraine I 0630

Kampfabstimmung zur Impfpflicht I Mega-Lockdown in Shanghai I Mehr NATO-Waffen für die Ukraine I 0630 0630 - der News-Podcast 07.04.2022 16:56 Min. Verfügbar bis 07.04.2027 WDR Online

Wollen wir zusammen einen Preis gewinnen? Wir sind nominiert für den deutschen Podcast-Preis und ihr könnt für uns abstimmen http://www.wdr.de/k/Podcastpreis0630. Diese Themen haben Minh Thu und Flo für euch: Warum die Abstimmung über eine Impfpflicht heute ungewöhnlich spannend werden könnte. (01:56) Warum die NATO mehr Waffen an die Ukraine schicken will und das Bündnis vielleicht bald größer wird. (07:26) Und wie in Shanghai sogar Kinder von ihren Eltern getrennt werden - nur weil sie in Quarantäne sind. (10:14) Wir freuen uns über eure Stimme für den Podcast-Preis, über Sterne bei Apple Podcasts und Spotify und über Wünsche oder Kritik! Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635.


Butscha und die Folgen I Letzte Chance für Klimarettung I Durchbruch in 30 Jahre altem Mordfall I 0630

Butscha und die Folgen I Letzte Chance für Klimarettung I Durchbruch in 30 Jahre altem Mordfall I 0630 0630 - der News-Podcast 05.04.2022 19:37 Min. Verfügbar bis 05.04.2027 WDR Online

Nix muss, alles kann: Caro und Matthis reden heute darüber, dass nicht nur Masketragen jetzt freiwillig ist, sondern bald auch die Quarantäne. Außerdem geht es um diese Themen: Was bisher sicher ist: keine Hinweise auf Manipulationen bei den Bildern aus Butscha. (01:45) Was wir noch tun können: neuer Weltklimabericht zur Erderwärmung. (06:00) Was ihr von den steigenden Lebensmittelpreisen haltet. (13:18) Wieso Ermittler:innen erst nach 30 Jahren einen rassistischen Anschlag im Saarland aufgeklärt haben. (15:41) Hat euch unser Podcast gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da! Wir freuen uns auch immer über euer Feedback – per Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Offenbar Hinrichtungen in der Ukraine I Keine Maskenpflicht mehr I Höhere Preise für Lebensmittel I 0630

Offenbar Hinrichtungen in der Ukraine I Keine Maskenpflicht mehr I Höhere Preise für Lebensmittel I 0630 0630 - der News-Podcast 04.04.2022 20:18 Min. Verfügbar bis 04.04.2027 WDR Online

Caro und Matthis haben gewettet, wer von ihnen zuerst Corona bekommt. Caro hat verloren! Die beiden reden heute unter anderem darüber, wie es sich anfühlt, ohne Maske wegzugehen. Außerdem über diese Themen: Was in Butscha in der Ukraine passiert ist. (1:49) Wie ihr es mit der Maskenpflicht haltet. (9:13) Warum Lebensmittel im Discounter heute nochmal teurer werden. (13:17) Hier findet ihr eine Übersicht von unseren Quarks-Kolleg:innen, wie effektiv Masken vor einer Ansteckung schützen: http://www.wdr.de/k/Quarks-Masken Wie sehr treffen euch die steigenden Preise für Lebensmittel? Und ändert das was beim Einkaufen? Wir freuen uns über eure Geschichten – gerne per Sprachnachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Die Hosts von 0630:

Unsere Hosts:

Lisa Bertram Lisa ist Nachrichtenfrau bei 1LIVE und Redakteurin im WDR Newsroom. An das frühe Aufstehen hat sie sich also schon ganz gut gewöhnt. Als gebürtige Kölnerin freut sie sich auch um halb drei Uhr morgens auf dem Fahrrad über den Domblick auf dem Weg zur Arbeit.  

Robert Meyer Robert hat bisher hauptsächlich zwei Dinge gemacht: Radio und Kinderfernsehen. Frühaufsteher ist er nicht – seit 0630 hat sich das geändert. 

Carolin Bredendiek Caro hat früher über Promi-Gossip berichtet, mittlerweile findet sie aber Nachrichten aus Politik und Gesellschaft noch ein bisschen spannender. Früh aufstehen geht gut, früh einschlafen eher mittel.

Matthis Dierkes Matthis hat fast immer was auf den Ohren. Musik beim Sport, True-Crime-Podcasts beim Saugen und Die drei ??? zum Einschlafen. Und durchs Radio- und Podcast-Machen auch oft die eigene Stimme. Fühlt sich immer noch ein bisschen komisch an. 

Minh Thu Tran Minh Thu liebt Podcasts über alles. Neben 0630 arbeitet sie für die aktuellen Sendungen bei DLF Nova, COSMO und auch für Funk. Seit drei Jahren macht sie mit viel Liebe den Podcast „Rice and Shine“. Und wenn sie mal nicht arbeitet, steht sie meistens den ganzen Tag in der Küche und macht Kimchi.

Florian Gregorzyk Flo hat für verschiedene Reportage-Formate die halbe Welt bereist und von den Hochburgen des Islamischen Staates bis zur Wahl Donald Trumps in Washington viel erlebt. Podcasten und News sind seine Leidenschaft und er freut sich, bei 0630 beides verbinden zu können.

Jan Koch Jan hat vor 0630 auch schon die News bei 1LIVE erklärt und berichtet regelmäßig als tagesschau-Korrespondent über das was in Deutschland so passiert. Gelegentlich berichtet er auch aus den USA über Biden, Trump und Wahlen. Wenn er nicht News konsumiert, schaut er gerne Filme oder geht auf Electro-Festivals.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Datenschutz bei Whatsapp

Der WDR nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseiten sicher fühlen. Hier informieren wir Sie, welche Daten wir bei der Nutzung von WhatsApp erheben und wie diese Daten verwendet werden.

Wenn Sie über den Instant-Messenger-Dienst WhatsApp Kontakt mit uns aufnehmen, übermitteln Sie uns damit automatisch Ihre Telefonnummer. Diese wird auf gesicherten mobilen Endgeräten des Westdeutschen Rundfunks gespeichert. Wir erstellen keine Userprofile und geben die Daten nicht an Dritte weiter, soweit dies nicht durch die allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp bereits als Nutzungsbedingung festgelegt ist. Wir verwenden die Kontaktnummer bzw. Mobilnummer nur und ausschließlich für die WhatsApp-Kommunikation mit Ihnen sowie ggf. für telefonische Rückfragen im Rahmen von Programmaktionen des WDR bzw. von 0630.

Bitte beachten Sie, dass die Vertraulichkeit und Datensicherheit bei Instant-Messenger-Diensten wie WhatsApp nicht gewährleistet ist. Wenn Sie WhatsApp auf Ihrem Mobilgerät installieren und nutzen, stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp zu, auf die der WDR keinen Einfluss hat. Diese beinhalten unter anderem, dass Sie der WhatsApp Inc. Zugriff auf Ihre Telefonnummer und die auf Ihrem Mobilgerät gespeicherten Kontakte gewähren. Ebenso werden Daten auf Servern von WhatsApp Inc. gespeichert, die nicht dem europäischen Datenschutzrecht unterliegen.

Der WDR, hier 0630, haftet nicht für Schäden, die durch Ihre Nutzung der entsprechenden Plattformen entstehen.

Was passiert mit den Nachrichten?

Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Inhalt Ihrer Nachricht (Audio, Video, Foto, Text) im Podcast 0630 veröffentlicht wird. Der WDR darf die Inhalte der Nachrichten im Rahmen seiner Berichterstattung über 0630 in sämtlichen WDR-Formaten und auf sämtlichen Drittplattformen verwenden.