Die Hosts von 0630: Caro, Jan, Lisa, Robert, Minh Thu und Flo

Dein Nachrichten-Podcast am Morgen

0630 - der News-Podcast

Was wird heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Das alles kompakt in unter 20 Minuten. Um 6:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu oder Flo den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine Sprachnachricht bei WhatsApp an 0151 15071635.

Auch auf diesen Plattformen könnt ihr uns hören:

Aktuelle Folgen:

Knast für Klima-Aktivisten I Frankfurts Skandal-Bürgermeister abgewählt I Weltklimakonferenz I 0630

Knast für Klima-Aktivisten I Frankfurts Skandal-Bürgermeister abgewählt I Weltklimakonferenz I 0630 0630 - der News-Podcast 07.11.2022 21:53 Min. Verfügbar bis 07.11.2027 WDR Online

Warum sind Brillen-Emojis eigentlich immer nerdy? Das fragen sich heute Morgen nicht nur Minh Thu und Flo, sondern auch eine 13-Jährige Britin. Die hat in einem Brief an Google, WhatsApp und Facebook gefordert, dass mal bitte mehr Smileys eine Brille bekommen sollen. Außerdem besprechen wir diese Themen: Warum CDU und CSU gerade härtere Strafen für Klimaaktivist:innen fordern, die sich zum Beispiel auf Straßen festkleben und wie ihr zu den Protesten steht (01:22). Was 197 Länder in den nächsten zwei Wochen auf der Weltklimakonferenz in Ägypten besprechen wollen (10:07). Und warum die Frankfurter gestern ihren Oberbürgermeister abgewählt haben (15:39). Außerdem interessiert uns, wie wichtig Twitter in euerm Alltag ist. Benutzt ihr die App oder bekommt ihr davon nur aus den Nachrichten mit? Schickt und dazu gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir freuen uns natürlich auch über Themenvorschläge oder Feedback. Mehr News gibt’s auch auf Instagram bei www.instagram.com/tickr.news


Scholz in China I Hoffnung für Galeria Karstadt Kaufhof I Katar bezahlt Fans I 0630

Scholz in China I Hoffnung für Galeria Karstadt Kaufhof I Katar bezahlt Fans I 0630 0630 - der News-Podcast 04.11.2022 21:44 Min. Verfügbar bis 04.11.2027 WDR Online

"Bummeln im Kaufhaus..." Darum geht´s heute unter anderem im Podcast. Aber keine Sorge, wir sind nicht in eine Zeitkapsel gestiegen. Wie immer gibt es bei uns die Themen des Tages, hochaktuell. Heute mit Lisa und Matthis: Warum so viele die Reise von Kanzler Olaf Scholz nach China kritisieren. (01:12) Was eventuell mit einem Teil der 131 Galeria Karstadt Kaufhof-Häuser passieren könnte. (08:32) Warum Katar 450 Personen aus 59 Ländern das WM-Komplett-Paket schenkt und welche Bedingungen an die Reise geknüpft sind. (16:29) Ihr wollt komplett ins Thema China eintauchen, dann hört hier rein: http://www.wdr.de/k/PodcastChina Hier findet ihr den neuen Sinn-Podcast "Carpe What": https://www.wdr.de/k/carpe-what-podcast Namensvorschläge für eine neue Kaufhauskette, Themenideen und Hinweise? Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635. Über Bewertungen bei Apple Podcast und Spotify freuen wir uns auch immer.


Das Deutschlandticket kommt I Jérôme Boateng verurteilt I G7 in Münster I Wie viel Klimaprotest ist ok? I 0630

Das Deutschlandticket kommt I Jérôme Boateng verurteilt I G7 in Münster I Wie viel Klimaprotest ist ok? I 0630 0630 - der News-Podcast 03.11.2022 18:43 Min. Verfügbar bis 03.11.2027 WDR Online

Der November ist gerade drei Tage jung und ihr könnt euch schon euren ersten Weihnachtsbaum in NRW abholen kommen. Und das sind die Themen, die Lisa und Flo heute für euch haben: Wie Bund und Länder die Menschen in Deutschland von den Energiekosten entlasten wollen (01:01). Und wie das 49-Euro-Ticket für Bus und Bahn finanziert werden soll (03:39). Was die Staats- und Regierungschefs der G7 ausgerechnet in Münster besprechen wollen (05:35). Was die Klimaaktivisten von "Letzte Generation" dieses Mal besprüht haben und wie Politiker darauf reagieren (08:59). Warum Jérôme Boateng jetzt vorbestraft ist (13:48). Wie die Gaspreis- und Strompreisbremse genau aussehen soll: http://www.wdr.de/k/ErgebnisseMPK Die Recherche von Correctiv und Süddeutscher Zeitung zum "Schweigen der Spielerfrauen": http://www.wdr.de/k/DasSchweigenderSpielerfrauen Hilfe für Opfer von häuslicher Gewalt: http://www.wdr.de/k/HaeuslicheGewaltOpfer Schickt uns eure Meinung zu den Klima-Protesten gerne per Messenger an die die 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns.


MPK zu Energie-Kosten I Wahl-Updates I Demokratiegefahr in den USA I Faeser und die WM I 0630

MPK zu Energie-Kosten I Wahl-Updates I Demokratiegefahr in den USA I Faeser und die WM I 0630 0630 - der News-Podcast 02.11.2022 21:34 Min. Verfügbar bis 02.11.2027 WDR Online

Habt ihr auch Flashbacks, wenn ihr das Wort MPK hört? Lisa und Jan mussten heute Morgen an die vielen Treffen zur Corona-Politik denken. Dabei geht’s heute gar nicht um Viren, wenn sich die Ministerpräsident:innen mit Kanzler Olaf Scholz treffen. Top-Thema sind die Energiepreise und wie die sinken sollen (1:19). Außerdem geht’s heute darum, wo auf der Welt gerade überall gewählt wird (5:45). Was die wichtigsten Themen für die anstehenden Midterm-Wahlen in den USA sind (11:03). Und warum die deutsche Innenministerin trotz Kritik am Gastgeberland zur WN nach Katar fliegen will (19:19). Hier hat Lisa die Info her, dass man im Dunkeln kreativer arbeiten kann: https://www.instagram.com/p/CkWHFpeoCP_/?igshid=YmMyMTA2M2Y= Ihr habt einen Themenwunsch oder Feedback an uns? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt eine Mail an 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Innenministerin in Katar I Anzeige wegen NSU-Akten I Warmer Oktober I 0630

Innenministerin in Katar I Anzeige wegen NSU-Akten I Warmer Oktober I 0630 0630 - der News-Podcast 01.11.2022 15:58 Min. Verfügbar bis 01.11.2027 WDR Online

Diesen Oktober haben wir alle sehr verrückte Sachen gemacht: Wir sind im T-Shirt zum Bäcker oder ohne Jacke aus dem Haus gegangen! Und das sind die weiteren Themen im Podcast: Warum die deutsche Innenministerin Nancy Faeser nach ihrer Katar-Reise entscheidet, ob sie die WM schaut oder nicht. (01:34) Warum der Verfassungsschutz in Hessen nach der Böhmermann-Veröffentlichung Anzeige gegen Unbekannt erstattet hat. (05:05) Wie sich der warme Oktober auf die Pflanzen- und Tierwelt auswirkt. (08:39) Ihr wünscht euch ein Thema von uns, euch ist was aufgefallen oder ihr wollt einfach mal "Hallo" sagen? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Sprachnachrichten an die 0151 15071635. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns.


Präsidentenwechsel in Brasilien I Massenpanik zu Halloween I Vorschlag für Gaspreisbremse I 0630

Präsidentenwechsel in Brasilien I Massenpanik zu Halloween I Vorschlag für Gaspreisbremse I 0630 0630 - der News-Podcast 31.10.2022 19:31 Min. Verfügbar bis 31.10.2027 WDR Online

Na? Gehört ihr zu den Glücklichen, die heute frei haben? Wenn ja, dann seid ihr heute und morgen doppelt im Glück: 0630 sendet nämlich durch alle Feiertage durch. Und darüber sprechen Jan und Minh Thu heute: Warum nach dem Sieg des linken Lula da Silva in Brasilien viele gespannt sind, wie der Verlierer Bolsonaro reagieren wird. (01:05) Wieso am Halloween-Wochenende in Südkoreas Hauptstadt Seoul über 150 Menschen gestorben sind. (08:59) Wie die bisherigen Pläne der Gaspreiskommission aussehen und welche Kritik es daran gibt. (12:06) Mehr Infos zum rechten Verlierer in Brasilien Bolsonaro: http://www.wdr.de/k/Bolsonaro Die Gaspreisbremse nochmal erklärt: http://www.wdr.de/k/GaspreisbremseVorschlag Ihr wünscht euch ein bestimmtes Thema von uns, euch ist was aufgefallen oder ihr wollt einfach mal "Hallo" sagen? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns.


Elon Musk kauft Twitter I Shopping-Flaute I EZB hebt Leitzins I 0630

Elon Musk kauft Twitter I Shopping-Flaute I EZB hebt Leitzins I 0630 0630 - der News-Podcast 28.10.2022 17:58 Min. Verfügbar bis 28.10.2027 WDR Online

Caro und Matthis starten mit Vogel-Facts in den Tag. Denn das Braunkehlchen ist Vogel des Jahres geworden. Sonst geht es heute viel ums Geld: Warum sich viele von uns beim Einkaufen gerade eher zurückhalten (1:31). Wieso die EZB den Leitzins schon wieder angehoben hat und das wohl erstmal wenig bringt (7:45). Warum Elon Musk jetzt doch Twitter kauft und was er mit der Plattform vorhat (12:30). Ihr habt einen Themenwunsch oder Feedback an uns? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt eine Mail an 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Cannabis-Legalisierung I Torten schmeißen fürs Klima? I Iran-Proteste & Sanktionen I 0630

Cannabis-Legalisierung I Torten schmeißen fürs Klima? I Iran-Proteste & Sanktionen I 0630 0630 - der News-Podcast 27.10.2022 19:01 Min. Verfügbar bis 27.10.2027 WDR Online

Caro und Matthis feiern heute eine neue Idee der EU-Kommission. Die will es in Europa ganz easy möglich machen, Geld in Echtzeit zu überweisen - einfach mit unserem Bankkonto, ohne dass wir auf zusätzliche Anbieter angewiesen sind. Außerdem geht's hierum: Wie sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach den legalen Verkauf von Cannabis vorstellt (01:18). Warum die Proteste gegen das Regime im Iran gestern besonders groß waren und wie der Druck auf die deutsche Regierung wächst, etwas gegen das iranische Regime zu unternehmen (06:45). Wieso Klima-Aktivist:innen Kunstwerke mit Essen bewerfen und wieso der neue UN-Klimabericht gleichzeitig Warnung und Hoffnung ist (13:05). Hier findet ihr den Podcast "Legion - Hacking Anonymous": http://www.wdr.de/k/Podcast_legion Themenwünsche und Feedback schickt ihr per Mail an 0630@wdr.de und per Sprachnachricht an 0151 15071635.


Steinmeier in der Ukraine I China-Kompromiss für Hamburger Hafen I Adidas kündigt Kanye West I 0630

Steinmeier in der Ukraine I China-Kompromiss für Hamburger Hafen I Adidas kündigt Kanye West I 0630 0630 - der News-Podcast 26.10.2022 19:11 Min. Verfügbar bis 26.10.2027 WDR Online

Gestern war WhatsApp down - und Caro hofft, dass das nicht so einen dramatischen Einfluss auf jemandes Liebesleben hatte wie eine Chatstörung mal bei ihr. Außerdem spricht sie mit Matthis hierüber: Was Bundespräsident Steinmeier bei seinem Besuch in der Ukraine gesagt hat (01:27). Welche Vor- und Nachteile es haben kann, wenn China einen größeren Anteil am Hamburger Hafen kaufen darf - und welcher Kompromiss möglich ist (08:11). Warum Adidas gerade die Zusammenarbeit mit Rapper und Designer Kanye West beendet hat (14:02). Ihr habt einen Themenwunsch oder Feedback an uns? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt eine Mail an 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Multimillionär neuer britischer Premier I Was ist eine "Schmutzige Bombe"? I AfD-Stiftung will Geld vom Staat I 0630

Multimillionär neuer britischer Premier I Was ist eine "Schmutzige Bombe"? I AfD-Stiftung will Geld vom Staat I 0630 0630 - der News-Podcast 25.10.2022 21:52 Min. Verfügbar bis 25.10.2027 WDR Online

Caro lässt sich heute von Flo erklären, wie man "smash" richtig benutzt - denn das ist das Jugendwort des Jahres 2022. Danach sprechen sie hierüber: Wer der neue britische Premierminister Rishi Sunak ist (02:21). Was genau eine "schmutzige Bombe" ist, von der Russland behauptet, die Ukraine würde sie bauen und wie plausibel die Anschuldigung ist (08:59). Warum sich das Bundesverfassungsgericht jetzt mit der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung befasst (12:44). Ihr habt Feedback oder einen Themenwunsch? Schreibt uns an 0630@wdr.de oder schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team bekommt ihr hier: www.instagram.com/tickr.news


Xi Jinping noch mächtiger I Riesige Solidemo für den Iran I Gefahr durch Falschfahrer I 0630

Xi Jinping noch mächtiger I Riesige Solidemo für den Iran I Gefahr durch Falschfahrer I 0630 0630 - der News-Podcast 24.10.2022 23:13 Min. Verfügbar bis 24.10.2027 WDR Online

Kartoffelbrei ist kein Frühstück, finden Caro und Matthis. Warum die beiden heute aber trotzdem direkt darüber sprechen, hört ihr im Podcast: Wie Chinas Staatschef Xi Jinping seine Macht gefestigt hat und warum das auch für uns wichtig ist. (01:33) Wie Zehntausende in Berlin gegen Irans Führung protestiert haben. (13:03) Was man gegen Falschfahrer:innen tun kann. (17:44) Warum Boris Johnson sein Comeback zurückzieht. (22:12) Ihr wollt mehr wissen über China? Hört rein in diesen ARD-Podcast "Welt Macht China": http://www.wdr.de/k/WeltMachtChina Ihr habt Ideen, Anmerkungen oder Kritik? Schreibt uns gerne an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Über Sternchen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns auch immer.


Liz Truss tritt zurück I China-Deal um Hamburger Hafen I Kevin Spacey #MeToo-Urteil I 0630

Liz Truss tritt zurück I China-Deal um Hamburger Hafen I Kevin Spacey #MeToo-Urteil I 0630 0630 - der News-Podcast 21.10.2022 17:40 Min. Verfügbar bis 21.10.2027 WDR Online

Minh Thu und Flo beklagen sich darüber, wie die Energiespar-Pläne von Supermärkten ihre Podcast-Frühstückspausen ruinieren. Außerdem gehts um diese Themen: Wie sich das politische Chaos in UK nach dem Rücktritt von Liz Truss als Premierministerin entwickelt (01:17). Warum China sich am Hamburger Hafens beteiligen will und welche Folgen das für die europäische Wirtschaft haben könnte (07:24). Worauf sich die EU geeinigt hat, um Haushalte und Firmen von den hohen Gaspreisen zu entlasten – und worüber man sich noch streitet (12:45). Mit welchem Urteil der Gerichtsprozess um Vorwürfe wegen sexueller Belästigung gegen Kevin Spacey geendet ist (16:01). Hier geht's zu unserer #MeToo-Spezialfolge: https://open.spotify.com/episode/4uk900qXg7MMxWZrBzWKaa Das Hafen-Thema hat sich unser Hörer Leo gewünscht. Ihr habt auch einen Vorschlag, worüber wir unbedingt mal sprechen sollten? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Feedback nehmen wir so auch gerne entgegen. Mehr News aus unserem Team gibt’s auf Instagram: www.instagram.com/tickr.news – schaut vorbei!


Der vergessene Krieg in Äthiopien I Steinmeier fährt nicht nach Kiew I Junge Bundestagsabgeordnete I 0630

Der vergessene Krieg in Äthiopien I Steinmeier fährt nicht nach Kiew I Junge Bundestagsabgeordnete I 0630 0630 - der News-Podcast 20.10.2022 20:33 Min. Verfügbar bis 20.10.2028 WDR Online

Freiburger Kinder bekommen bald kein Fleisch mehr Kitas und Grundschulen, eingefleischte Fleischesser finden das nicht so toll - Tiere, das Klima und die Stadtkasse sollen aber davon profitieren. Die Kinder finden doof, dass es nun weniger Auswahl gibt und das können Minh Thu und Flo verstehen! Die beiden sprechen heute über diese Themen: Was genau in Äthiopien los ist und warum dieser Krieg so tödlich ist (02:24). Wie die jungen Bundestagsabgeordneten das erste Jahr im Amt erlebt haben und warum es für sie nicht so leicht ist, Entscheidungen zu treffen (10:06). Warum Bundespräsident Steinmeier nun doch nicht in die Ukraine reist und was es bedeutet, dass Putin in den annektierten Gebieten den Kriegszustand ausgerufen hat (17:14). Hier findet ihr den Podcast „Plötzlich Mächtig – Das erste Jahr im Bundestag“: http://www.wdr.de/k/Podcast_ploetzlich_maechtig und hier geht es zur BBC-Doku aus Tigray: http://www.wdr.de/k/BBC_Tigray Wenn ihr Feedback oder Themenwünsche habt schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Folgt ihr uns schon auf Instagram? Schaut gerne mal auf @tickr.news vorbei.


Iran Proteste: Sorgen um Elnaz Rekabi I Die "Twindemie" kommt I Neue Vorwürfe gegen Sebastian Kurz I 0630

Iran Proteste: Sorgen um Elnaz Rekabi I Die "Twindemie" kommt I Neue Vorwürfe gegen Sebastian Kurz I 0630 0630 - der News-Podcast 19.10.2022 18:49 Min. Verfügbar bis 19.10.2027 WDR Online

Bald müssen wir Flo ins Museum stellen: Er gehört zu den wenigen Menschen, die noch kein Corona hatten. Verrät er heute im Podcast, denn unsere Hörerin Ana hat sich gewünscht, dass wir mal wieder über Corona reden. Machen Minh Thu und Flo. Und auch das hier ist heute Thema: Warum sich Angehörige und Aktivist:innen Sorgen um die iranische Sportlerin Elnaz Rekabi machen (01:20). Wieso dieses Jahr besonders viele Menschen an Grippe erkranken und das zusammen mit Corona keine gute Mischung ist (07:57). Warum ein ehemaliger Mitarbeiter von Österreichs Ex-Kanzler Kurz diesen jetzt stark belastet (13:46). Warum Attila Hildmann bald wohl nach Deutschland ausgeliefert werden könnte (17:42). Ihr habt Ideen, Anmerkungen oder Kritik? Schreibt uns gerne an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Über Sternchen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns auch immer.


Kanzler-Machtwort im Atomstreit I Kamikaze-Drohnen in Kiew I Britische Premierministerin Truss wackelt I 0630

Kanzler-Machtwort im Atomstreit I Kamikaze-Drohnen in Kiew I Britische Premierministerin Truss wackelt I 0630 0630 - der News-Podcast 18.10.2022 17:32 Min. Verfügbar bis 18.10.2027 WDR Online

Flo und Minh Thu verteilen heute Glückwünsche: an die britische BBC, die 100 Jahre alt wird, und an Kim de l’Horizon für die ungewöhnlichste Buchpreis-Verleihung seit langem. Außerdem geht es um diese Themen: Wie Bundeskanzler Scholz den Streit um den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken entschieden hat (01:13). Wie russische Kamikaze-Drohnen den Krieg in der Ukraine verändern (09:14). Warum die britische Regierungschefin Truss schon nach sechs Wochen im Amt vor dem Aus steht (13:54). Wieso es bei der Verleihung des Deutschen Buchpreises diesmal auch um Haare ging (16:46). Hier findet ihr den Podcast „Sicherheitshalber“: www.sicherheitspod.de Habt ihr Themenvorschläge für uns oder Feedback? Schreibt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Stress bei den Grünen - Kohle vs. Klima I Iran: Folter-Gefängnis brennt I Politik in China I 0630

Stress bei den Grünen - Kohle vs. Klima I Iran: Folter-Gefängnis brennt I Politik in China I 0630 0630 - der News-Podcast 17.10.2022 14:35 Min. Verfügbar bis 17.10.2027 WDR Online

Minh Thu und Flo reden heute zwar übers Wetter, aber langweilig wird’s trotzdem nicht – versprochen. Danach geht’s um diese Themen: Wie die Grünen sich über Klimaschutz und Verantwortungen in der Regierung streiten (01:17). Wie das politische System in China funktioniert und was Präsident Xi Jingping in den nächsten Jahren für sein Land plant (05:10). Was bei einem Brand im iranischen Gefängnis Evin los war und was das für die Proteste im Land bedeutet (10:13). Möchtet ihr uns Themenvorschläge schicken oder Feedback geben? Schreibt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: instagram.com/tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Einigung auf 49-Euro-Ticket I Was macht euch Sorgen? I Biogas statt Gas aus Russland I 0630

Einigung auf 49-Euro-Ticket I Was macht euch Sorgen? I Biogas statt Gas aus Russland I 0630 0630 - der News-Podcast 14.10.2022 21:12 Min. Verfügbar bis 14.10.2027 WDR Online

Lisa und Robert schauen sich heute unter anderem an, wie man aus Mist Strom machen kann. Stichwort Biogas-Anlagen. Die riechen zwar nicht so gut, könnten aber helfen, russisches Erdgas zu ersetzen. Außerdem geht es um diese Themen: Wie das Nachfolge-Modell fürs 9-Euro-Ticket funktionieren soll. (1:15) Was den Menschen in Deutschland Angst macht: Ihr habt uns eure Sorgen erzählt und wie ihr damit umgeht. (5:23) Wie Biogas hergestellt wird und ob es eine klimafreundliche Alternative zu russischem Gas ist. (13:46) Und hier noch ein Podcast-Tipp fürs Wochenende: „nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht“. In der ersten Folge redet 0630-Host Robert mit unserem WDR-Reporter in Kiew darüber, wie er die Lage in der Stadt gerade erlebt. www.wdr.de/nahdran Falls ihr euch mit euren Sorgen Hilfe suchen wollt, könnt ihr euch unter anderem an diese Stellen wenden: www.telefonseelsorge.de oder www.nummergegenkummer.de Habt ihr Themenvorschläge für uns oder Feedback? Schreibt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Was heißt Rezession? I UN-Länder senden Botschaft an Putin I Haare-Abschneiden für den Iran I 0630

Was heißt Rezession? I UN-Länder senden Botschaft an Putin I Haare-Abschneiden für den Iran I 0630 0630 - der News-Podcast 13.10.2022 20:17 Min. Verfügbar bis 13.10.2023 WDR Online

Lisa und Robert sprechen sich dagegen aus, dass Bären (sowie alle anderen Lebewesen) Opfer von Bodyshaming werden, der Winter kommt, ein bisschen Speck zur Thermoisolation kann nicht schaden. Heute sprechen die zwei über diese Themen: Was die Begriffe Rezession und negatives Wachstum bedeuten und wie sich die deutsche Wirtschaft in Zukunft entwickeln könnte. (01:19) Warum es so wichtig ist, dass die UN-Vollversammlung die Annexion ukrainischer Gebiete mit historischer Mehrheit verurteilt, auch wenn es rechtlich keinen Unterschied macht. (08:47) Wie die iranische Führung auf die Proteste im Land reagieren und welche Maßnahmen Aktivist:innen und Politiker:innen von der Bundesregierung fordern. (12:33) Diese Instagram-Accounts informieren über die Proteste im Iran: http://www.wdr.de/k/IG_Natalie_Amiri, http://www.wdr.de/k/IG_Duzen_Tekkal, hier findet ihr Informationen auf Twitter: http://www.wdr.de/k/TW_Shoura_Hashemi Was macht euch momentan Angst? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Folgt ihr uns schon auf Instagram? Schaut gerne mal auf @tickr.news vorbei.


FAQ Gaspreisbremse I NASA ändert Asteroiden-Flugbahn I 10,5 Prozent mehr Lohn im Öffentlichen Dienst? I 0630

FAQ Gaspreisbremse I NASA ändert Asteroiden-Flugbahn I 10,5 Prozent mehr Lohn im Öffentlichen Dienst? I 0630 0630 - der News-Podcast 12.10.2022 19:59 Min. Verfügbar bis 12.10.2027 WDR Online

Royal Fans unter euch können sich den 06. Mai schon mal in den Kalender eintragen, dann wird King Charles in London gekrönt. Das Event wird aber wohl nicht mehr so pompös wie früher. Und darüber sprechen Lisa und Robert heute: Welche Fragen ihr zur Gaspreisbremse hattet und warum Expert:innen eine Gas-Spar-Prämie als alternative Möglichkeit gut finden. (01:39) Warum die Gewerkschaften für Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst die Latte hochgelegt haben und was die Kommunen dazu sagen. (09:25) Wie die NASA mit dem Erfolg ihrer DART-Mission ein einmaliges Experiment feiert. (13:34) Warum es heute News zum Nachfolger eines 9-Euro-Tickets geben könnte. (18:13) Fragen oder Themenwünsche? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei!


Gas-Rechnung im Dezember bezahlt vom Staat? I Kiew unter Beschuss I Flüchtlingsgipfel der Kommunen I 0630

Gas-Rechnung im Dezember bezahlt vom Staat? I Kiew unter Beschuss I Flüchtlingsgipfel der Kommunen I 0630 0630 - der News-Podcast 11.10.2022 20:58 Min. Verfügbar bis 11.10.2023 WDR Online

Robert ist kein Spezi-Fan, Lisa findet Cola-Limo-Mix vor allem im Sommer gut. Wer sein Getränk überhaupt Spezi nennen darf, das klärt heute ein Gericht. Und darum geht's in der Folge heute: Wie die geplante Gaspreisbremse funktionieren soll und wie Politik und Verbände diese Vorschläge bewerten. (01:05) Warum der Bürgermeister von Kiew dem russischen Präsidenten Völkermord an den Ukrainern vorwirft. (10:15) Warum mehrere Städte und Kommunen in Deutschland keine Geflüchteten mehr aufnehmen wollen und welche Forderungen sie an die Bundesregierung stellen. (12:59) Hier könnt ihr nachlesen, was die Gas-Pläne für euch bedeuten: http://www.wdr.de/k/Gaspreisbremse Ihr habt Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de. Folgt ihr uns schon auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Sabotage legt Deutsche Bahn lahm I SPD gewinnt in Niedersachsen I Ukrainer feiern Brücken-Explosion I 0630

Sabotage legt Deutsche Bahn lahm I SPD gewinnt in Niedersachsen I Ukrainer feiern Brücken-Explosion I 0630 0630 - der News-Podcast 10.10.2022 21:24 Min. Verfügbar bis 10.10.2027 WDR Online

Lisa lag erkältet auf dem Sofa, Robert hat am Samstag sehr viele Verspätungsmails der Deutschen Bahn bekommen. Top Wochenende, 10/10. Das sind die Themen: Wie eine Sabotage den kompletten Bahnverkehr in Norddeutschland lahmlegen konnte und warum der Staatsschutz jetzt ermittelt (01:27). Wer die Gewinner und Verlierer der Landtagswahl in Niedersachen sind (07:08). Warum die zerstörte Krim-Brücke ein Rückschlag für Russland ist und warum es im Netz viele Memes dazu gibt (15:05). Warum die deutsche Behörde für IT-Sicherheit einen neuen Chef braucht - und was Jan Böhmermann damit zu tun haben könnte (19:27). Hier findet ihr eure Fahrgastrechte: https://www.bahn.de/service/buchung/fahrgastrechte Hier seht ihr die ganze Folge des ZDF Magazin Royale: http://www.wdr.de/k/ZDFMagazinRoyaleCybersicherheit Fragen oder Themenwünsche? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei!


0630 Spezial: 5 Jahre nach #metoo - Was ein Hashtag bis heute (nicht) verändert hat

0630 Spezial: 5 Jahre nach #metoo - Was ein Hashtag bis heute (nicht) verändert hat 0630 - der News-Podcast 08.10.2022 50:05 Min. Verfügbar bis 08.10.2027 WDR Online

“Als hätte sich das Tor zur Hölle geöffnet” - so beschreiben Caro und Jan das, was vor fünf Jahren abging. Es begann mit einem Artikel in der New York Times und einem darauf folgenden Tweet. In dem eine Frau einfach nur sagt: Wenn auch du schon einmal sexuell belästigt wurdest, dann schreib #metoo. Das ist der Anfang vom Ende des Ignorierens der vielen Frauen, die eigentlich schon immer von sexuellen Übergriffen berichtet hatten, aber immer als Einzelfälle abgestempelt wurden. Doch was hat sich wirklich geändert? In unserer Spezial-Folge blicken Jan und Caro mit euch zurück zu den Anfängen. Wer hat den Hashtag #metoo das erste Mal ins Handy getippt? Wer ist nochmal Harvey Weinstein und was wurde ihm vorgeworfen? Sie erzählen euch, warum sein Fall so wichtig war, welche berühmten Männer danach ebenfalls öffentlich sexualisierter Übergriffe beschuldigt wurden (08:35) - und wie sich #metoo in Deutschland entwickelt hat (11:58) - zum Beispiel in der Medizinbranche (35:07). Und am allerwichtigsten: Auch eure Erfahrungen kommen in dieser Folge vor. Danke an alle Hörerinnen und Hörer, die sich vertrauensvoll an uns gewandt haben. Das bedeutet uns sehr viel. Hier könnt ihr noch mehr ins Thema eintauchen: Eine Stunde Liebe zum Flirten und dabei Grenzen wahren: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/flirten-wie-wir-flirten-und-dabei-grenzen-wahren Musikvideo “Lotuseffekt” https://www.youtube.com/watch?v=Dtu9YP9sM-Q Trailer “Promising Young Woman” https://www.youtube.com/watch?v=EBV49ik-iio Trailer “Anatomie eines Skandals” https://www.youtube.com/watch?v=EDbU1MTMXC0 Trailer “The Assistant” https://www.youtube.com/watch?v=LvTOia7YC0w Wie hat euch unser 0630 Spezial gefallen? Habt ihr Fragen, Ideen, Anregungen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de.


XXL-Europa-Gipfel I Umstrittene Friedensnobelpreise I Betrug im Profischach? I 0630

XXL-Europa-Gipfel I Umstrittene Friedensnobelpreise I Betrug im Profischach? I 0630 0630 - der News-Podcast 07.10.2022 19:34 Min. Verfügbar bis 07.10.2027 WDR Online

Putin hat Geburtstag und wird 70 Jahre alt – Könnte ein einsamer Geburtstag werden oder? Das sind die Themen: Wie 44 Staatschef:innen bei dem XXL-Europa-Gipfel im Prag unter anderem eine gemeinsame Lösung für die Energiekrise in Europa finden wollen (01:13). Welche Rolle der Friedensnobelpreis spielt und warum manche Preisträger:innen ihn eigentlich nicht verdient hätten (06:01). Welcher Skandal gerade die Profi-Schachwelt beschäftigt und warum einem der besten Spieler Betrug vorgeworfen wird (11:59). Fragen oder Themenwünsche? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei!


Macht Immoscout irreführende Werbung? I Niedersachsen wählt I Nobelpreise für weiße Männer I 0630

Macht Immoscout irreführende Werbung? I Niedersachsen wählt I Nobelpreise für weiße Männer I 0630 0630 - der News-Podcast 06.10.2022 19:41 Min. Verfügbar bis 06.10.2027 WDR Online

Caro und Matthis haben endlich wieder Tiernews für euch: Vier Frauen aus Großbritannien haben einen neuen Job und dürfen in der Antarktis mit Eselpinguinen arbeiten. Das sind die Themen: Warum Vermieter:innen bei der Besichtigung keine SCHUFA-Auskunft von uns verlangen dürfen und wie das Wohnungsportal Immoscout trotzdem damit wirbt. (01:25) Welche Themen für Menschen aus Niedersachsen bei der Landtagswahl am Sonntag wichtig sind und wieso die Wahl auch für den Rest von Deutschland spannend ist. (04:55) Wer den Nobelpreis für Chemie bekommt und warum so wenige Frauen mit dem Nobelpreis ausgezeichnet werden. (11:34) Mehr Infos zur Wahl in Niedersachsen und den Spitzenkandidaten und den Wahl-O-Mat findet ihr hier: http://www.wdr.de/k/WahlinNiedersachsenNDR http://www.wdr.de/k/Wahl-O-MatNiedersachsen Fragen oder Themenwünsche? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei!


RWE will Kohleausstieg 2030 I Ergebnis-Fail beim Bund-Länder-Treffen I Nobelpreis für Mr. Beam I 0630

RWE will Kohleausstieg 2030 I Ergebnis-Fail beim Bund-Länder-Treffen I Nobelpreis für Mr. Beam I 0630 0630 - der News-Podcast 05.10.2022 20:13 Min. Verfügbar bis 05.10.2027 WDR Online

Caro und Matthis können’s nicht richtig glauben: In der Wüste von Saudi-Arabien werden bald die asiatischen WINTERspiele veranstaltet. What?! Das sind die Themen: Warum der Energieversorger RWE acht Jahre früher als geplant den Kohleausstieg will und wie Anwohner:innen der Anbaugebiete und Umweltaktivist:innen darauf reagieren. (01:58) Was Bundeskanzler Scholz gestern mit den Regierungschef:innen der Bundesländer besprechen wollte und warum es einfach keine Ergebnisse gab. (07:14) Weshalb „Mr. Beam“ zusammen mit zwei Kollegen den Nobelpreis für Physik bekommen hat und warum ihre Forschung für uns alle wichtig werden könnte. (14:49) Wir freuen uns über eure Bewertungen! Lasst gerne ein paar Sterne da! Und für mehr Ideen: schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de.


Polizei jagt Studis im Iran I Nobelpreis für Neandertaler-Forschung I Rückeroberungen in der Ukraine I 0630

Polizei jagt Studis im Iran I Nobelpreis für Neandertaler-Forschung I Rückeroberungen in der Ukraine I 0630 0630 - der News-Podcast 04.10.2022 21:22 Min. Verfügbar bis 04.10.2027 WDR Online

Matthis gibt zu: Auch er ist ein Werbeopfer und hat sich vor kurzem von Instagram beeinflussen lassen. „Medientante“ Caro wünscht sich in ihrer Familie jetzt auch endlich einen Nobelpreis. Was wir tun können, um die Menschen im Iran zu unterstützen und wie hart die Polizei gegen protestierende Studis an der Uni in Teheran vorgegangen ist. (02:03) Wie die ukrainische Armee mit ihrer Gegenoffensive vorankommt und welche neuen Waffen Deutschland der Ukraine verspricht. (09:09) Wofür der schwedische Mediziner Svante Pääbo einen Nobelpreis bekommt und wie nah wir dem Neandertaler wirklich sind. (13:39) Wir freuen uns über eure Bewertungen! Lasst gerne ein paar Sterne da! Und für mehr Ideen: schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei!


Das 200 Milliarden Euro Hilfspaket kommt I Weihnachtsbeleuchtung abschaffen? I Wahl in Brasilien I 0630

Das 200 Milliarden Euro Hilfspaket kommt I Weihnachtsbeleuchtung abschaffen? I Wahl in Brasilien I 0630 0630 - der News-Podcast 30.09.2022 20:56 Min. Verfügbar bis 30.09.2027 WDR Online

Heute gibt's cute Tiernews und die Alternativen Nobelpreise bei Minh Thu und Flo. Außerdem sprechen sie hierüber: Wie die Bundesregierung es schaffen will, die Gaspreise zu begrenzen und damit auch die Inflation zu dämpfen (01:24). Eure Meinung zur Frage, ob wir wegen der Energiekrise zur Weihnachtszeit alle an der Beleuchtung sparen sollten (07:26). Wie aufgeheizt die Stimmung in Brasilien kurz vor der Präsidentschaftswahl am Sonntag ist - und ob die Lage eskalieren könnte, sollte Bolsonaro nicht wiedergewählt werden (13:21). Feedback und Themenwünsche könnt ihr uns jederzeit schicken an 0151 15071635 und 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


"Grunderbe"-Test: 20.000€ geschenkt I AfD-Spendenaffäre I Hurricane in Florida I 0630

"Grunderbe"-Test: 20.000€ geschenkt I AfD-Spendenaffäre I Hurricane in Florida I 0630 0630 - der News-Podcast 29.09.2022 20:09 Min. Verfügbar bis 29.09.2027 WDR Online

Ein Sportartikelhersteller hat sich überlegt, wie er die dänische Nationalelf sponsern und gleichzeitig Kritik an der Fußball-WM in Katar ausdrücken kann. Mehr dazu hört ihr von Flo und Minh Thu. Danach geht's um diese Themen: Warum gestern die Geschäftsräume der AfD durchsucht wurden (01:36). Wie sich der US-Staat Florida auf einen der schwersten Stürme seiner Geschichte vorbereitet (06:57). Warum manche 30-Jährige bald für eine Studie 20.000 Euro geschenkt bekommen (09:58). Ihr habt Feedback für uns oder einen Themenwunsch? Meldet euch per Mail an 0630@wdr.de oder per Sprachnachricht an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team: www.instagram.tickr.news


Sabotage bei Nordstream? I Ergebnisse der "Referenden" in der Ukraine I Habeck verschiebt Atom-Ausstieg I Sexualisierte Gewalt im Sport I 0630

Sabotage bei Nordstream? I Ergebnisse der "Referenden" in der Ukraine I Habeck verschiebt Atom-Ausstieg I Sexualisierte Gewalt im Sport I 0630 0630 - der News-Podcast 28.09.2022 20:01 Min. Verfügbar bis 28.09.2027 WDR Online

Gemälde zum angucken - und zum Schnupfen. Die hat der Zoll am Flughafen Köln-Bonn gefunden. Über den kuriosen Drogenfund hört ihr heute mehr von Flo und Minh Thu. Danach geht's hierum: Warum die Ergebnisse der "Referenden" Russlands in der Ukraine nicht anerkannt werden (01:16). Warum zwei deutsche Atomkraftwerke länger weiterlaufen, als ursprünglich geplant (05:23). Warum die Lecks in den Nordstream-Pipelines nichts an unserer Gas-Versorgung ändern (08:47). Wie oft und warum es in Sportvereinen sexualisierte Gewalt gibt und wohin sich Betroffene wenden können (11:59), Ende des Beitrags bei (18:52). Was ihr tun könnt, wenn ihr selbst von sexualisierter Gewalt betroffen seid oder jemand in eurem Umfeld: http://www.wdr.de/k/beauftragte-missbrauch_Was_tun_bei_Vermutung_und_Verdacht Morgen wollen wir über das Grunderbe sprechen. Ein Verein will das in der Praxis untersuchen und verlost deshalb 20.000 Euro an 30-Jährige. Was würden 20.000 Euro für euch ändern bzw. was hätten sie für euch geändert, wenn ihr so eine Summe nach der Schulzeit bekommen hättet? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Proteste im Iran gehen weiter I Ergebnisse der Schein-Referenden erwartet I 1 Jahr nach der Bundestagswahl I 0630

Proteste im Iran gehen weiter I Ergebnisse der Schein-Referenden erwartet I 1 Jahr nach der Bundestagswahl I 0630 0630 - der News-Podcast 27.09.2022 19:28 Min. Verfügbar bis 27.09.2027 WDR Online

Getränkeautomat zerstört Fußballfeld - im Weltraum. Größenmäßig zumindest. Warum die NASA gerade einen Asteroiden mit einer Sonde beschossen hat, das erzählen euch Minh Thu und Flo. Danach sprechen sie hierüber: Wie undemokratisch die Schein-Abstimmung in den besetzten ukrainischen Gebieten über einen Anschluss an Russland abläuft (01:27). Wie sich die Zufriedenheit mit der Ampel-Regierung ein Jahr nach der Bundestagswahl verändert hat (06:17). Wie sich die Proteste im Iran immer weiter aufheizen (13:24). Hier findet ihr Infos dazu, wie ihr Iraner:innen und anderen Menschen auf der Welt helfen könnt, die unter Internetzensur leiden: http://www.wdr.de/k/deutschlandfunk_Internetsperre_umgehen Die Deutsche Umwelthilfe fordert, dass wir wegen der Energiekrise dieses Jahr an der Weihnachtsbeleuchtung sparen. Zum Beispiel soll es nur einen öffentlichen geschmückten Baum pro Stadt geben und wir sollen einen Dauerbetrieb bei Lichterketten und Co. vermeiden. Was haltet ihr vom Vorschlag der DUH? Wie viel Weihnachtsbeleuchtung muss eurer Meinung nach sein, auf was könnt ihr verzichten? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team kriegt ihr hier: www.instagram.com/tickr.news


Kippt jetzt die Gasumlage? I Rechte gewinnen in Italien I Verdienen russische Militär-Verweigerer Asyl? I 0630

Kippt jetzt die Gasumlage? I Rechte gewinnen in Italien I Verdienen russische Militär-Verweigerer Asyl? I 0630 0630 - der News-Podcast 26.09.2022 17:41 Min. Verfügbar bis 26.09.2027 WDR Online

Flo ist schockiert, dass das Oktoberfest sogar Einfluss auf die Postkästen in München hat - Minh Thu als Ex-Münchnerin ist wenig überrascht. Worum's genau geht hört ihr heute bei 0630. Danach geht's hierum: Warum Olaf Scholz seine Nahost-Reise schon jetzt als großen Erfolg feiert - uns das jetzt bestellte Gas aber bei weitem nicht durch den Winter bringt (01:29). Warum die Gasumlage möglicherweise doch nicht kommt (05:02). Wie faschistisch die Partei Fratelli d'Italia ist, die die Wahl in Italien gewonnen hat (08:51). Was dafür und was dagegen spricht, russische Kriegsdienstverweigerer in Deutschland aufzunehmen (12:45). Feedback und Themenwünsche schickt ihr jederzeit an 0630@wdr.de oder per Sprachnachricht an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team: www.instagram.com/tickr.news


Russische Reservisten fliehen I Wohnen zu teuer für Studis I 100 Mrd. fürs Klima? I 0630

Russische Reservisten fliehen I Wohnen zu teuer für Studis I 100 Mrd. fürs Klima? I 0630 0630 - der News-Podcast 23.09.2022 22:15 Min. Verfügbar bis 23.09.2023 WDR Online

Heute bereitet euch Robert schon einmal auf den Anblick der ersten Spekulatius im Supermarkt vor. Und dann haben Jan und Robert auch noch diese Themen für euch: Warum nach Ausrufung der Teilmobilmachung in Russland viele Menschen versuchen, das Land zu verlassen. (01:00) Wieso manche Studierende in Containern wohnen müssen und wie Studierendenvertreter helfen. (07:26) Warum Fridays For Future am Tag ihres Klimastreiks 100 Milliarden Euro für Investitionen von der deutschen Politik fordert. (16:07) Ihr wünscht euch ein bestimmtes Thema von uns, euch ist was aufgefallen oder ihr wollt einfach mal "Hallo" sagen? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns.


Teilmobilmachung in Russland I Trump wird angeklagt I La Palma nach Vulkanausbruch I 0630

Teilmobilmachung in Russland I Trump wird angeklagt I La Palma nach Vulkanausbruch I 0630 0630 - der News-Podcast 22.09.2022 21:14 Min. Verfügbar bis 22.09.2027 WDR Online

Ihr habt uns die schönsten Geburtstagsemojis geschickt, die man sich nur wünschen kann. Nach dem Candystorm gehen Robert und Caro heute zum Podcast-Alltag zurück. Das sind die Themen: Warum Russland einen Teil seiner Reservesoldaten in die Ukraine schicken will und was das für den Krieg bedeutet. (01:06) Was eine New Yorker Anwältin dem ehemaligen US-Präsidenten Trump und seiner Familie vorwirft. (08:01) Wie es den Menschen auf La Palma ein Jahr nach dem Vulkanausbruch heute geht. (16:19) Ihr habt einen Themenwunsch, euch ist was aufgefallen oder ihr wollt einfach mal "Hallo" sagen? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns.


Fake-Referenden in der Ukraine I Aus für die Gasumlage? I Deutschland darf nicht einfach Daten sammeln I 0630

Fake-Referenden in der Ukraine I Aus für die Gasumlage? I Deutschland darf nicht einfach Daten sammeln I 0630 0630 - der News-Podcast 21.09.2022 22:59 Min. Verfügbar bis 21.09.2023 WDR Online

Happy Birthday to us! Dieser Podcast wird heute zwei Jahre alt und wir freuen uns sehr, dass ihr uns so fleißig hört – für EUCH stehen wir gerne mitten in der Nacht auf ❤️. Heute sprechen Lisa und Robert über diese Themen: Worüber bei der UN-Vollversammlung gesprochen wird und weshalb es einigen Staaten schwer fällt, sich von Russland zu distanzieren. (01:14) Warum die Abstimmungen, mit denen Putin ukrainische Gebiete an Russland anschließen will, eher fake sind und welche neue Eskalationsstufe das mit sich bringen könnte. (03:57) Warum die Bundesregierung den Energieversorger Uniper verstaatlichen möchte und welche Folgen das für die geplante Gasumlage haben könnte. (12:58) Warum der Europäische Gerichtshof die Vorratsdatenspeicherung verbietet und was die Bundesregierung stattdessen plant. (17:16) Hier findet ihr heute den Tagesschau-Ticker zur Ukraine: http://www.wdr.de/k/Ukraine-Ticker Falls ihr Glückwünsche an uns loswerden wollt oder Feedback für uns habt, schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Proteste gegen „Kopftuch-Polizei“ im Iran I Was ist eine Treuhandverwaltung? I Fußball-Fans fordern Toleranz von Katar I 0630

Proteste gegen „Kopftuch-Polizei“ im Iran I Was ist eine Treuhandverwaltung? I Fußball-Fans fordern Toleranz von Katar I 0630 0630 - der News-Podcast 20.09.2022 21:41 Min. Verfügbar bis 20.09.2027 WDR Online

Lisa und Robert sind sich in vielen Dingen einig, aber an einem Punkt hört es auf: Sprudelwasser! Robert findet, Wasser schmeckt eh nach nichts, für Lisa muss es zischen. Dann wollen wir mal hoffen, dass die aktuelle Kohlensäureknappheit nicht zu Dehydrierung führt. Die beiden haben heute diese Themen für euch: Warum nach dem Tod einer jungen Iranerin Tausende auf die Straße gehen und Frauen aus Protest ihre Kopftücher abnehmen. (01:08) Wieso die Bundesregierung die Treuhandverwaltung für das Öl-Unternehmen Rosneft übernimmt und was das überhaupt bedeutet. (07:56) Was auf einem DFB-Treffen zur Fußball WM besprochen wurde und welche Forderungen Fan-Vertreter:innen an den Botschafter von Katar richten. (16:12) Habt ihr auch Fragen, Themenvorschläge, Anregungen oder Feedback für uns? Dann schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Die Queen wird beerdigt I Russischer Popstar gegen Ukraine-Krieg I Europride trotz Verbot I 0630

Die Queen wird beerdigt I Russischer Popstar gegen Ukraine-Krieg I Europride trotz Verbot I 0630 0630 - der News-Podcast 19.09.2022 21:42 Min. Verfügbar bis 19.09.2027 WDR Online

Lisa und Robert gratulieren den deutschen Basketballern zum dritten EM-Platz und haben heute diese Themen für euch: - Warum ein Instagram-Post einer russischen Sängerin den Verlauf des Ukraine-Kriegs beeinflussen könnte. (00:56) - Wie die Europride in Serbien verlief, die trotz Verbot stattfand. (08:12) - Wie sich viele Briten von der Queen verabschieden und wer bei der Trauerfeier heute offiziell auf der Gästeliste steht. (10:05) - Was in diesem Jahr auf dem Oktoberfest anders ist. (19:49) Ihr habt Ideen, Anmerkungen oder Kritik? Schreibt uns gerne an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Über Sternchen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns auch immer.


Waffen für die Ukraine I Patagonia-Gründer spendet Unternehmen I Europride in Serbien I 0630

Waffen für die Ukraine I Patagonia-Gründer spendet Unternehmen I Europride in Serbien I 0630 0630 - der News-Podcast 16.09.2022 20:36 Min. Verfügbar bis 16.09.2027 WDR Online

Caro feiert Roger Federer, Robert ist neidisch, weil er sich beim Sport machen eher nicht lebendig fühlt. Das sind die Themen heute: Wie Deutschland die Ukraine weiter mit Waffen unterstützen möchte und warum es darüber Diskussionen gibt (01:14) Darum spendet der Patagonia-Gründer seine Firma und wie er damit die Umwelt schützen will (08:51) Warum Serbien die geplante Europride-Parade in Belgrad abgesagt hat und was das für die queere Community bedeutet (12:53) Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns eure Meinung an 0630@wdr.de oder eine Audio an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt es auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei!


Pflege-Chefs sacken offenbar Prämien ein I Wahlkrimi in Schweden I Arbeitszeit tracken: Eure Meinungen I 0630

Pflege-Chefs sacken offenbar Prämien ein I Wahlkrimi in Schweden I Arbeitszeit tracken: Eure Meinungen I 0630 0630 - der News-Podcast 15.09.2022 19:20 Min. Verfügbar bis 15.09.2027 WDR Online

Matthis und Caro haben für euch good news von der Bahn dabei. Der neue ICE soll barrierefrei sein. Und darum geht es heute außerdem: Darum haben viele Pflegekräfte die versprochenen 1.500 Euro offenbar nicht bekommen. (01:43) Wie die Parlamentswahl in Schweden ausgegangen ist und warum eine rechtspopulistische Partei in Schweden so beliebt ist. (05:51) Was ihr davon haltet, dass es bald mehr Zeitkontrolle am Arbeitsplatz geben soll. (11:55) Sonderfolge: Habt ihr Erfahrungen mit #metoo? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns eine Sprachnachricht an die 0151 15071635. Wenn ihr wollt, bleibt ihr selbstverständlich anonym.


Druck auf Putin wächst I Kämpfe zwischen Armenien und Aserbaidschan I Arbeitszeit bald wieder stempeln? | 0630

Druck auf Putin wächst I Kämpfe zwischen Armenien und Aserbaidschan I Arbeitszeit bald wieder stempeln? | 0630 0630 - der News-Podcast 14.09.2022 20:48 Min. Verfügbar bis 14.09.2027 WDR Online

Heute mit Matthis und Robert, die direkt mit einer guten Eilmeldung wach geworden sind. Deutschland steht im Halbfinale bei der Basketball-EM. Und darum geht es heute außerdem: Warum einige russische Abgeordnete jetzt öffentlich den Rücktritt von Putin fordern und wie gefährlich dieser öffentliche Protest gegen das Regime ist (01:16) Worum es in dem Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan geht und was das mit dem Krieg in der Ukraine zu tun hat. (08:54) Darum soll eure/euer Chef:in bald auf die Minute genau festhalten, wie lange ihr arbeitet und was das zum Beispiel fürs Homeoffice heißt. (14:35) Was haltet ihr von dem "Stechuhr-Urteil"? Gibt’s bei euch im Job schon eine Arbeitszeiterfassung und wie gut funktioniert das? Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt es auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei!


Entscheidung Schweizer Atommüllendlager I Krebstote durch Alkohol I Entschädigung für Justiz-Opfer I 0630

Entscheidung Schweizer Atommüllendlager I Krebstote durch Alkohol I Entschädigung für Justiz-Opfer I 0630 0630 - der News-Podcast 13.09.2022 23:30 Min. Verfügbar bis 13.09.2027 WDR Online

Heute ist Caro für euch alleine am Start und diese Themen hat sie für euch mitgebracht: Darum gibt es Diskussionen über die Wahl des Ortes, an dem die Schweiz ihren radioaktiven Müll lagern will. (01:43) Darum fordern Expert:innen Alkohol erst ab 18 Jahren und vor welchen gesundheitlichen Folgen des Trinkens sie warnen. (07:53) So viel haben NRW und Bayern letztes Jahr an Menschen, die zu Unrecht zum Beispiel im Gefängnis waren, gezahlt. (12:06) Ihr habt Feedback? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Sprachnachrichten an die 0151 15071635. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei! Links: Mordlust Folge: http://www.wdr.de/k/Mordlust-Justitias-Irrtuemer Alkohol-Atlas: http://www.wdr.de/k/Alkohol-Atlas


Ukraine erobert Gebiete zurück I Die Queen und der Kolonialismus I CDU beschließt Frauenquote I 0630

Ukraine erobert Gebiete zurück I Die Queen und der Kolonialismus I CDU beschließt Frauenquote I 0630 0630 - der News-Podcast 12.09.2022 22:07 Min. Verfügbar bis 12.09.2027 WDR Online

Happy Birthday, Tinder! Die Dating-App wird 10 Jahre alt. In nur 10 Jahren gab es 530 Millionen Tinder Downloads. Caro und Matthis haben sich die App aber nie runtergeladen. Und darum geht es heute: Wie das ukrainische Militär es geschafft hat, Gebiete rund um Charkiw im Osten des Landes zurückzuerobern (01:20) Darum trauert nicht die ganze Welt um die verstorbene Queen und was das mit Kolonialismus zu tun hat (07:56) Wie die neue Frauenquote in der CDU aussieht und was die Partei sonst noch auf ihrem Parteitag beschlossen hat (16:18) Wie hat euch die Folge gefallen? Gibt es Themen, über die wir unbedingt sprechen sollten? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Sprachnachrichten an die 0151 15071635. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei!


Die Queen ist tot I Verletzte bei 1.FC Köln-Spiel in Nizza I Corona-Regeln für den Herbst I 0630

Die Queen ist tot I Verletzte bei 1.FC Köln-Spiel in Nizza I Corona-Regeln für den Herbst I 0630 0630 - der News-Podcast 09.09.2022 20:36 Min. Verfügbar bis 09.09.2027 WDR Online

Falls ihr am Wochenende nicht den ganzen Tag Sondersendungen zum Tod der Queen schauen wollt, haben Lisa und Flo noch einen Tipp für alle Blockbuster-Fans: In mehr als 600 Kinos in Deutschland kann man am Wochenende besonders günstig Filme gucken. Das sind die Themen am Freitag: Wie die Welt auf den Tod von Queen Elizabeth reagiert und wie es jetzt weitergeht (00:56). Welche Corona-Regeln der Bundestag gestern für den Herbst beschlossen hat und welche Punkte dabei kritisiert werden (11:35). Wie Fußballfans beim Auswärtsspiel des 1.FC Köln in Nizza randaliert haben und es zu mehreren Verletzten kam (15:40). Hat euch die Folge gefallen? Über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen für uns habt, schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei!


Scholz on fire I 440 Millionen Dollar Strafe für E-Zigaretten-Hersteller I Morde in Kanada: Zweiter Verdächtiger gefunden I 0630

Scholz on fire I 440 Millionen Dollar Strafe für E-Zigaretten-Hersteller I Morde in Kanada: Zweiter Verdächtiger gefunden I 0630 0630 - der News-Podcast 08.09.2022 20:52 Min. Verfügbar bis 08.09.2027 WDR Online

Ooouiiiii, ooouuuuiiii – nicht wundern, falls ihr in NRW wohnt und dort heute dieses Geheule hört: heute ist Sirenen-Warntag. Lisa und Flo sprechen darüber, was welches Signal bedeutet. Darum geht’s heute: Warum Bundeskanzler Scholz gestern im Bundestag zur Abwechslung mal richtig laut geworden ist und welchen Schlagabtausch sich die Politiker:innen zum Thema Energiekrise geliefert haben (02:09). Welche Neuigkeiten es zu den mysteriösen Messermorden gibt (08:16). Warum ein Hersteller von E-Zigaretten in den USA 440 Millionen Euro Strafe zahlen muss und weshalb es in Deutschland gerade Wegwerf-E-Zigaretten gehyped werden (10:01). Wer die neue rbb-Chefin ist und welche Statements die ehemalige Chefin Schlesinger in einem Interview gegeben hat (16:53). Hier könnt ihr euch das Selbstexperiment von Tomatolix anschauen: http://www.wdr.de/k/tomatolixElfBars Fragen oder Themenwünsche? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei!


Wie wahrscheinlich ist ein Atomunfall in der Ukraine? I Lufthansa-Streik abgesagt I Quiet Quitting – Eure Meinungen I 0630

Wie wahrscheinlich ist ein Atomunfall in der Ukraine? I Lufthansa-Streik abgesagt I Quiet Quitting – Eure Meinungen I 0630 0630 - der News-Podcast 07.09.2022 20:49 Min. Verfügbar bis 07.09.2027 WDR Online

Lisa und Flo sind von Boris Johnsons „Bescheidenheit“ und den Weltraum-Metaphern in seiner Abschlussrede begeistert…oder doch verwirrt? Das sind die Themen heute: Warum die internationale Atombehörde für das umkämpfte ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja Alarm schlägt und wie es um die Offensive der ukrainischen Armee steht (01:49). Weshalb die geplanten Streiks der Pilot:innen der Lufthansa jetzt doch abgewendet werden konnten und warum in Flugzeugen bald keine Maske mehr getragen werden muss (07:43). Wie heute in Berlin das Problem Fachkräftemangel in Deutschland angegangen werden sollte und welche Sprachnachrichten ihr uns zum Thema Quiet Quitting geschickt habt (11:06). Warum Hunde der Rücken der Gesellschaft sind (19:15). Fragen oder Themenwünsche? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei!


Habeck will Atomkraft für den Notfall I Wer ist Liz Truss? I Messermorde in Kanada I 0630

Habeck will Atomkraft für den Notfall I Wer ist Liz Truss? I Messermorde in Kanada I 0630 0630 - der News-Podcast 06.09.2022 18:07 Min. Verfügbar bis 06.09.2027 WDR Online

Lisa und Flo starten mit royalen News in den Dienstag: Queen-Enkel Harry und seine Frau Meghan kommen nach Düsseldorf. Das sind heute die Themen: Warum sich ausgerechnet der Grüne Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck für eine AKW-Reserve ausspricht (01:31) und welche Kritik es für das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung gibt (05:26) . Wer neue Premierministerin von Großbritannien wird und sie die Themen Inflation und Ukraine-Krieg angehen will (09:15). Wie gerade brutale Morde in Kanada in einem Reservat für Angst sorgen (14:47). Fragen oder Themenwünsche? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei!


So will die Ampel uns entlasten I Totgeprügelt beim CSD - Verdächtiger festgenommen I 50 Jahre nach dem Olympia-Attentat I 0630

So will die Ampel uns entlasten I Totgeprügelt beim CSD - Verdächtiger festgenommen I 50 Jahre nach dem Olympia-Attentat I 0630 0630 - der News-Podcast 05.09.2022 26:56 Min. Verfügbar bis 05.09.2027 WDR Online

Großes Sorry für unseren Technik-Fail in der letzten Woche! Wenn wir in eurer Podcast-App mal nicht zu finden sind, schaut direkt in der ARD Audiothek oder auf www.wdr.de/0630. Lisa und Flo starten mit diesen Themen in die Woche: Wie die Bundesregierung uns bei den hohen Energiekosten entlasten will und wo das Geld für dieses 65 Milliarden Euro teure Entlastungspaket herkommen soll (01:20). Wie in vielen deutschen Städten nach dem brutalen Tod des trans Mannes Malte auf dem CSD in Münster gegen Queerfeindlichkeit demonstriert wird und wodurch ein 20-Jähriger Verdächtiger gefasst werden konnte (09:13). 50 Jahre nach dem Olympia-Attentat in München: Warum die Geiselnahme katastrophal geendet und die Rettungsaktion der Polizei damals gescheitert ist (12:59). Überblick über das Entlastungspaket 3: http://www.wdr.de/k/Entlastungspaket3WDR Mehr Hintergründe zum Olympia-Attentat findet ihr hier: http://www.wdr.de/k/PodcastHimmelfahrtskommando http://www.wdr.de/k/DieOlympiaProtokolle Hier geht’s zum funk-Podcast: http://www.wdr.de/k/funkpodcastWasdieWochewichtigwar Ihr habt einen Themenwunsch oder euch ist was aufgefallen? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns.


Wie entstehen die hohen Strompreise? I Kontrollteam im Sorgen-AKW I Arbeitstrend Quiet Quitting I 0630

Wie entstehen die hohen Strompreise? I Kontrollteam im Sorgen-AKW I Arbeitstrend Quiet Quitting I 0630 0630 - der News-Podcast 02.09.2022 20:52 Min. Verfügbar bis 02.09.2027 WDR Online

Was macht wacher als Kaffee? Eine Wespe im Büro! Minh Thu und Robert heute nur aus purem Glück ohne Stiche aber dafür mit diesen Themen: Warum es jetzt Sinn machen kann, noch ein paar Tage auf die nächste Booster-Impfung zu warten (1:21) Wie die internationalen Atom-Expert:innen ins AKW Saporischschja gekommen sind um zu bleiben (4:00). Wie die Preise für Gas und Strom zusammenhängen und was die mysteriöse „Merit Order“ ist (7:34). Was hinter dem Tiktok-Trend Quiet Quitting steckt (15:23). Seid ihr auch „Quiet Quitter“ - also versucht ihr auch mehr und mehr, euch im Job etwas zu schonen? Oder könnt ihr mit dem Begriff nix anfangen bzw. macht das eh schon immer so? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Und hier noch ein Podcast-Tipp fürs Wochenende: „Was die Woche wichtig war“ – diesmal mit 0630-Host Lisa. http://www.wdr.de/k/was-die-woche-wichtig-war


Deutschland wird nachts dunkler I Prügelstrafe in den USA I Lufthansa streikt I 0630

Deutschland wird nachts dunkler I Prügelstrafe in den USA I Lufthansa streikt I 0630 0630 - der News-Podcast 01.09.2022 19:25 Min. Verfügbar bis 01.09.2027 WDR Online

Es ist so offiziell wie es nach einer WhatsApp-Emoji-Umfrage nur sein kann: Ihr 0630-Hörer:innen werdet das 9-Euro Ticket mehr vermissen als den Tankrabatt. Die genauen Ergebnisse gibt es heute mit Minh Thu und Robert und auch diese Themen haben die beiden für euch: Warum ab heute keine Denkmäler mehr beleuchtet werden und es auf der Arbeit kälter werden könnte (01:40) Wer die 300 Euro Energiepauschale bekommt und welche Entlastungen noch diskutiert werden (04:32) Wieso es an einer Schule in den USA wieder erlaubt ist, Schüler:innen zu schlagen (11:12) Warum die Pilotinnen und Piloten der Lufthansa am Freitag streiken wollen (17:43) Ihr habt einen Themenwunsch, euch ist was aufgefallen oder ihr wollt einfach mal "Hallo" sagen? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns.


Sonnigster Sommer I Tankrabatt endet I Gorbatschow gestorben I 0630

Sonnigster Sommer I Tankrabatt endet I Gorbatschow gestorben I 0630 0630 - der News-Podcast 31.08.2022 21:00 Min. Verfügbar bis 31.08.2027 WDR Online

Es nieselt auf das 0630-Studio: Ein seltenes Phänomen diesen Sommer. Denn es war der sonnigste Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das sind die Themen: Wie die Politik des ehemaligen sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow auch die deutsche Geschichte mitgeschrieben hat. (01:28) Was der Tankrabatt gebracht hat. (08:06) Warum Klimaexpert:innen nicht glücklich sind, wenn sie auf die Wetterstatistiken für den Sommer 2022 schauen. (13:49) Unsere Kolleg:innen vom Podcast "Energiekrise - und jetzt?" haben ausführlich über den Tankrabatt gesprochen: http://www.wdr.de/k/PodcastTankrabatt Ihr habt Tipps, Wünsche oder Kritik? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns.


Kontroll-Team unterwegs zum Sorgen-AKW I Bilanz 9-Euro-Ticket I Neue Corona-Impfstoffe I Abschied von zwei Tennis-Legenden I 0630

Kontroll-Team unterwegs zum Sorgen-AKW I Bilanz 9-Euro-Ticket I Neue Corona-Impfstoffe I Abschied von zwei Tennis-Legenden I 0630 0630 - der News-Podcast 30.08.2022 20:02 Min. Verfügbar bis 30.08.2027 WDR Online

Caros ICE am Wochenende hatte weniger Verspätung als die Mondrakete der NASA. Deren Start musste gestern abgebrochen werden, Space-Nerd Robert ist persönlich beleidigt. Darüber reden die beiden heute: Warum internationale Expert:innen in der Ukraine für Sicherheit im größten Atomkraftwerk Europas sorgen sollen (01:28). Was das 9-Euro-Ticket für den Verkehr und fürs Klima gebracht hat und welche Nachteile es hatte (10:15). Wann die neuen Omikron-Impfstoffe vermutlich kommen (14:44). Warum bei den US Open eine Ära zu Ende geht (18:47). Wie hat euch unser Podcast gefallen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Die Hosts von 0630:

Unsere Hosts:

Lisa Bertram Lisa ist Nachrichtenfrau bei 1LIVE und Redakteurin im WDR Newsroom. An das frühe Aufstehen hat sie sich also schon ganz gut gewöhnt. Als gebürtige Kölnerin freut sie sich auch um halb drei Uhr morgens auf dem Fahrrad über den Domblick auf dem Weg zur Arbeit.  

Robert Meyer Robert hat bisher hauptsächlich zwei Dinge gemacht: Radio und Kinderfernsehen. Frühaufsteher ist er nicht – das wird sich durch 0630 ziemlich bald ändern.  

Carolin Bredendiek Caro hat früher über Promi-Gossip berichtet, mittlerweile findet sie aber Nachrichten aus Politik und Gesellschaft noch ein bisschen spannender. Früh aufstehen geht gut, früh einschlafen eher mittel.

Matthis Dierkes Matthis hat fast immer was auf den Ohren. Musik beim Sport, True-Crime-Podcasts beim Saugen und Die drei ??? zum Einschlafen. Und durchs Radio- und Podcast-Machen auch oft die eigene Stimme. Fühlt sich immer noch ein bisschen komisch an. 

Minh Thu Tran Minh Thu liebt Podcasts über alles. Neben 0630 arbeitet sie für die aktuellen Sendungen bei DLF Nova, COSMO und auch für Funk. Seit drei Jahren macht sie mit viel Liebe den Podcast „Rice and Shine“. Und wenn sie mal nicht arbeitet, steht sie meistens den ganzen Tag in der Küche und macht Kimchi.

Florian Gregorzyk Flo hat für verschiedene Reportage-Formate die halbe Welt bereist und von den Hochburgen des Islamischen Staates bis zur Wahl Donald Trumps in Washington viel erlebt. Podcasten und News sind seine Leidenschaft und er freut sich, bei 0630 beides verbinden zu können.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Datenschutz bei Whatsapp

Der WDR nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseiten sicher fühlen. Hier informieren wir Sie, welche Daten wir bei der Nutzung von WhatsApp erheben und wie diese Daten verwendet werden.

Wenn Sie über den Instant-Messenger-Dienst WhatsApp Kontakt mit uns aufnehmen, übermitteln Sie uns damit automatisch Ihre Telefonnummer. Diese wird auf gesicherten mobilen Endgeräten des Westdeutschen Rundfunks gespeichert. Wir erstellen keine Userprofile und geben die Daten nicht an Dritte weiter, soweit dies nicht durch die allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp bereits als Nutzungsbedingung festgelegt ist. Wir verwenden die Kontaktnummer bzw. Mobilnummer nur und ausschließlich für die WhatsApp-Kommunikation mit Ihnen sowie ggf. für telefonische Rückfragen im Rahmen von Programmaktionen des WDR bzw. von 0630.

Bitte beachten Sie, dass die Vertraulichkeit und Datensicherheit bei Instant-Messenger-Diensten wie WhatsApp nicht gewährleistet ist. Wenn Sie WhatsApp auf Ihrem Mobilgerät installieren und nutzen, stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp zu, auf die der WDR keinen Einfluss hat. Diese beinhalten unter anderem, dass Sie der WhatsApp Inc. Zugriff auf Ihre Telefonnummer und die auf Ihrem Mobilgerät gespeicherten Kontakte gewähren. Ebenso werden Daten auf Servern von WhatsApp Inc. gespeichert, die nicht dem europäischen Datenschutzrecht unterliegen.

Der WDR, hier 0630, haftet nicht für Schäden, die durch Ihre Nutzung der entsprechenden Plattformen entstehen.

Was passiert mit den Nachrichten?

Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Inhalt Ihrer Nachricht (Audio, Video, Foto, Text) im Podcast 0630 veröffentlicht wird. Der WDR darf die Inhalte der Nachrichten im Rahmen seiner Berichterstattung über 0630 in sämtlichen WDR-Formaten und auf sämtlichen Drittplattformen verwenden.