Die Hosts von 0630: Caro, Jan, Lisa, Robert, Minh Thu und Flo

Dein Nachrichten-Podcast am Morgen

0630 - der News-Podcast

Was ist heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Das alles kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635.

Auch auf diesen Plattformen könnt ihr uns hören:

Aktuelle Folgen:

So lockert Deutschland die Corona-Regeln I Anklage gegen Gil Ofarim I EU-China-Gipfel I 0630

So lockert Deutschland die Corona-Regeln I Anklage gegen Gil Ofarim I EU-China-Gipfel I 0630 0630 - der News-Podcast 01.04.2022 18:17 Min. Verfügbar bis 01.04.2027 WDR Online

Minh Thu trägt sie weiter, auch Flo kann sich Einkaufen ohne Maske noch nicht vorstellen. Was haltet ihr vom Ende der Maskenpflicht am Wochenende? Außerdem geht es heute im Podcast um diese Themen: Welche Corona-Regeln gelockert werden und welche noch folgen könnten. (01:42) Wie es zur Wende im Fall Gil Ofarim gekommen ist. (08:35) Warum beim Gipfel zwischen EU und China die Zeichen auf Konfrontation stehen. (13:18) Wie haltet ihr das mit der Maske? Zieht ihr sie weiter an oder nicht? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Frühwarnstufe für Gasversorgung I Tönnies in der Kritik I Trans-Visibility Day I 0630

Frühwarnstufe für Gasversorgung I Tönnies in der Kritik I Trans-Visibility Day I 0630 0630 - der News-Podcast 31.03.2022 15:22 Min. Verfügbar bis 31.03.2027 WDR Online

In Berlin kann man sein E-Auto bald an Straßenlaternen aufladen, das klingt nach einer guten Idee, Flo hat dafür trotzdem keine Verwendung: Er hat kein Auto und kennt auch niemanden, der nicht in der Innenstadt wohnt. Minh Thu und Flo sprechen heute über diese Themen: Was die „Frühwarnstufe der Gas-Notfallversorgung“ für uns bedeutet. (01:45) Wie der Fleischkonzern an der ukrainischen Grenze um Mitarbeiter:innen wirbt und warum er dafür in der Kritik steht. (07:16) Warum der „Trans-Visibility Day“ wichtig ist und welche Änderungen die Ampel-Regierung mit dem „Selbstbestimmungsgesetz“ plant. (10:08) Hier findet ihr den Podcast „Alles ist anders – Krieg in Europa“: http://www.wdr.de/k/Alles-ist-anders-Podcast Habt ihr Fragen oder Anmerkungen? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Russischer Rückzug oder Täuschung? I Ende der ISS wegen Krieg? l Anschläge in Israel I 0630

Russischer Rückzug oder Täuschung? I Ende der ISS wegen Krieg? l Anschläge in Israel I 0630 0630 - der News-Podcast 30.03.2022 13:38 Min. Verfügbar bis 30.03.2027 WDR Online

Ein Leben ohne Pommes ist möglich, aber sinnlos. So heißt es doch, oder? Deswegen Flos und Minh Thus Tipp: Bei akutem Frittenölmangel einfach ab in den Backofen mit den Dingern. Schmeckt auch. Das sind die Themen: Warum nach den Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine in der Türkei viele weiter skeptisch sind. (01:42) Wie sich Russlands Krieg gegen die Ukraine auf die internationale Zusammenarbeit im Weltraum auswirkt. (05:53) Und in Israel gab es in der letzten Woche wieder mehrere Angriffe mit Toten. (09:47) Gibt es Fragen, die euch besonders auf der Seele liegen? Ihr habt Wünsche oder Kritik? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635.


Erdogan als Vermittler? I Hotspot-Regel-Streit I Was tun gegen Obdachlosigkeit? I 0630

Erdogan als Vermittler? I Hotspot-Regel-Streit I Was tun gegen Obdachlosigkeit? I 0630 0630 - der News-Podcast 29.03.2022 20:53 Min. Verfügbar bis 29.03.2027 WDR Online

Wichtige Diskussion: Brötchen lieber mit Butter oder Remoulade? Wie mögt ihr’s? Jan freut sich schon auf den Bäckerbesuch nach der Aufzeichnung, Minh Thu ist eher im Team Haferschleim. Vorher besprechen sie aber diese Themen: Wie Erdogan zwischen Putin und Selenkskyj vermitteln will und in welchen Städten das ukrainische Militär Erfolge verzeichnet. (01:36) Warum sich Bund und Länder wegen des Endes der letzten Corona-Maßnahmen streiten und was die Hotspot-Regel damit zu tun hat. (07:50) Wie die Obdachlosigkeit in Europa gestoppt werden kann und welche Konzepte bei der Housing First Conference in Madrid diskutiert werden. (12:07) Weitere Infos zu dem Amnesty-Bericht: http://www.wdr.de/k/TagesschauAmnestyKriegsverbrechen Habt ihr Feedback und Anregungen zum Podcast? Schickt sie uns entweder per Mail an 0630@wdr.de oder als Sprachnachricht an 0151 15071635


Ukraine-Update I SPD gewinnt im Saarland I Oscar-Eklat I 0630

Ukraine-Update I SPD gewinnt im Saarland I Oscar-Eklat I 0630 0630 - der News-Podcast 28.03.2022 21:55 Min. Verfügbar bis 28.03.2027 WDR Online

Jan ist wahrscheinlich nach der Specialfolge vom Wochenende direkt im Studio geblieben und Minh Thu hätte Lust auf Urlaub auf Helgoland – und zwar wegen hunderter, süßer Kegelrobben. Ihre Themen: Warum die ukrainische Stadt Odessa wichtig für den Krieg ist und welche Aussagen von Biden über Putin für Aufsehen gesorgt haben. (01:29) Wie sich die neue Regierung im Saarland zusammensetzt und warum die SPD mit 43 Prozent trotzdem die absolute Mehrheit bekommt. (07:56) Wer bei den Oscars in der Nacht abgeräumt hat und warum Will Smith Chris Rock auf der Bühne eine geklebt hat. (14:58) Habt ihr Feedback und Anregungen zum Podcast? Schickt sie uns entweder per Mail an 0630@wdr.de oder als Sprachnachricht an 0151 15071635


Vier Wochen Krieg gegen die Ukraine I 0630

Vier Wochen Krieg gegen die Ukraine I 0630 0630 - der News-Podcast 26.03.2022 40:04 Min. Verfügbar bis 26.03.2027 WDR Online

Ein Monat ist seit Putins Angriff auf die Ukraine vergangen. Jan hat sich Vassili Golod vom Machiavelli Podcast eingeladen, um die vergangenen Kriegswochen nochmal einzuordnen. Wie ukrainische Zivilst:innen den Tag des russischen Überfalls erlebt haben und wie sie sich vor den Angriffen geschützt haben. (01:31) Mit welchen Behauptungen Putin seinen Krieg rechtfertigen will und wie Fakten diese entkräften können. (08:10) Wie die militärische Lage in der Ukraine aktuell aussieht.(11:33) Welche Szenarien zur Beendigung des Krieges möglich sind. (16:58) Die Sendung vom 24. Februar zum Nachhören: http://www.wdr.de/k/0630Podcast24Februar Den Machiavelli-Podcast gibt's hier: http://www.wdr.de/k/MachiavelliPodcastWDR Habt ihr Fragen oder Anmerkungen? Habt ihr Fragen oder Anmerkungen? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de.
 Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Billiger Tanken und Bahnfahren I Landtagswahl im Saarland I Good News der Woche I 0630

Billiger Tanken und Bahnfahren I Landtagswahl im Saarland I Good News der Woche I 0630 0630 - der News-Podcast 25.03.2022 19:34 Min. Verfügbar bis 25.03.2027 WDR Online

Lisa glänzt mit basic Italienisch-Kenntnissen und Robert bedankt sich für eure vegetarischen Schnitzelersatz-Rezepte. Das sind die Themen am Freitag: Was die Bundesregierung gegen die hohen Energiekosten beschlossen hat und welche Fragen dazu offen sind. (01:25) Wie sich der Spritpreis zusammensetzt und wer daran verdient. (07:13) Wer bei der Landtagswahl im Saarland im Sonntag antritt und welche Themen dabei eine Rolle spielen. (09:31) Und das sind unsere Good News der Woche: Geld für den Wiederaufbau in der Ukraine, EU-Gesetz gegen die Marktmacht von großen Tech-Konzernen und Fortschritt bei der Pille für den Mann. (15:22) Hier findet ihr ein FAQ zu den Entlastungen für Heizen, Bahnfahren und Tanken: http://www.wdr.de/k/FAQSpritpreise Habt ihr Feedback und Anregungen zum Podcast? Schickt sie uns entweder per Mail an 0630@wdr.de oder als Sprachnachricht an 0151 15071635.


Ein Monat Ukraine-Invasion I TikTok blockiert Wörter I Schulverbot für afghanische Mädchen I 0630

Ein Monat Ukraine-Invasion I TikTok blockiert Wörter I Schulverbot für afghanische Mädchen I 0630 0630 - der News-Podcast 24.03.2022 19:29 Min. Verfügbar bis 24.03.2027 WDR Online

Robert guckt zur Ablenkung weiter Koch-Videos. Lisa kann ihm aktuell nicht bei der Suche nach dem perfekten Schnitzel-Ersatz helfen. Habt ihr Vorschläge? Das ist heute wichtig: Wie die Lage in der Ukraine gerade ist und warum die US-Regierung Russland jetzt Kriegsverbrechen vorwirft. (01:13) Warum in Brüssel ein wichtiger Tag ansteht und wie der russische Präsident Putin den Westen unter Druck setzen will. (04:21) Warum es wieder Zensur-Vorwürfe gegen die chinesische Plattform TikTok gibt. (10:42) Warum die Taliban Mädchen in Afghanistan jetzt doch nicht zur Schule gehen lassen. (16:01) Zum Schluss: Ein Update zum Urteil gegen den YouTuber Drachenlord. (18:30) Lasst uns gerne eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts da! Wir freuen uns auch immer über Feedback und Anregungen zum Podcast entweder per Mail an 0630@wdr.de oder als Sprachnachricht an 0151 15071635.


Was tun gegen hohe Spritpreise? I Drachenlord vor Gericht I Corona-Ende in den Niederlanden I 0630

Was tun gegen hohe Spritpreise? I Drachenlord vor Gericht I Corona-Ende in den Niederlanden I 0630 0630 - der News-Podcast 23.03.2022 20:34 Min. Verfügbar bis 23.03.2027 WDR Online

Robert ist der Meinung, "Die Sendung mit der Maus" kann man locker noch mit Mitte 30 gucken und Lisa findet das niederländische Wort für Maske eigentlich ganz süß. Das ist heute noch wichtig: Wie viele neue Schulden die Bundesregierung machen will und warum durch den Ukraine-Krieg mehr dazukommen. (01:25) Welche Entlastungen fürs Tanken und Heizen heute diskutiert werden. (04:36) Worum es in Deutschlands bekanntestem Cyber-Mobbing Fall geht und weshalb der YouTuber Drachenlord wieder vor Gericht steht. (09:28) Warum Masken, Corona-Tests und Quarantäne in den Niederlanden nur noch Empfehlungen sind. (16:25) Die „Sendung mit der Maus“ auf Ukrainisch findet ihr hier: http://www.wdr.de/k/SendungmitderMausaufUkrainisch Hier findet ihr die Y-Kollektiv-Reportage zum Drachenlord mit den Hintergründen: http://www.wdr.de/k/YKollektivDrachenlordReportage Lasst uns gerne eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts da! Wir freuen uns auch immer über Feedback und Anregungen zum Podcast entweder per Mail an 0630@wdr.de oder als Sprachnachricht an 0151 15071635.


Luftbrücke in die EU I Katar-Gas statt Russland-Gas? I Tesla-Fabrik in Deutschland I 0630

Luftbrücke in die EU I Katar-Gas statt Russland-Gas? I Tesla-Fabrik in Deutschland I 0630 0630 - der News-Podcast 22.03.2022 19:52 Min. Verfügbar bis 22.03.2027 WDR Online

Falls ihr heute in den Urlaub fliegen wollt, sind Robert und Lisa erstmal neidisch - und raten euch dann, eure Flugdaten zu checken. Wegen neuer Warnstreiks an mehreren Flughäfen könntet ihr nämlich Probleme bekommen. Und auch das ist heute wichtig: Wie eine Luftbrücke dabei helfen soll, Geflüchtete aus der Ukraine in der EU zu verteilen. (01:13) Wie die Lage in der Ukraine ist und warum es Sorge gibt über die Sicherheit von Holocaust-Überlebenden dort (05:37) Warum Robert Habeck lieber Gas aus Katar beziehen will als aus Russland. (08:37) Warum es an der Tesla-Fabrik, die heute in Brandenburg eröffnet wird, Kritik gibt. (17:41) Gibt es Fragen, die euch besonders auf der Seele liegen? Ihr habt Themenwünsche oder Kritik? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635.


Feiern für den Frieden I Mariupol gibt nicht auf I Freedom Day: ja, nein, vielleicht? I 0630

Feiern für den Frieden I Mariupol gibt nicht auf I Freedom Day: ja, nein, vielleicht? I 0630 0630 - der News-Podcast 21.03.2022 20:20 Min. Verfügbar bis 21.03.2027 WDR Online

In ganz Deutschland sind gestern Tausende Menschen gegen den Krieg in der Ukraine auf die Straßen gegangen. Wie es dort gerade aussieht, darüber sprechen Lisa und Robert heute auch. Die Themen: Warum Friedenskonzerte Putins Krieg nicht stoppen werden, aber trotzdem wichtig sind. (01:28) Wieso die ukrainische Regierung einem Ultimatum aus Russland nicht nachgekommen ist. (06:35) Welche Corona-Regeln jetzt wegfallen können - und welche erstmal bleiben. (08:39) Was Arbeitnehmer:innen über das Ende der Home Office-Pflicht denken. (14:49) Wenn ihr einen Überblick über die aktuellen Corona-Regeln sucht, schaut mal hier: http://www.wdr.de/k/AktuelleCoronaRegeln Wenn ihr im Home Office wart - bleibt ihr weiter Zuhause? Müsst oder wollt ihr wieder vor Ort arbeiten? Schreibt uns gerne eure Erfahrungen per Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635.


Selenskyj im Bundestag I Neue Russland-Sanktionen I Good News der Woche I 0630

Selenskyj im Bundestag I Neue Russland-Sanktionen I Good News der Woche I 0630 0630 - der News-Podcast 18.03.2022 17:55 Min. Verfügbar bis 18.03.2027 WDR Online

Caro und Matthis freuen sich über schönste Saharastaub-Sonnenuntergangsbilder. Das sind ihre Themen heute: Was der ukrainische Präsident Selenskyj im deutschen Bundestag gefordert hat und wie die Abgeordneten reagiert haben. (01:28) Welche neuen Strafen gegen Russland verhängt werden und was Putin dazu sagt. (06:35) Wieso sich Sachsen-Anhalt auf viele neue, moderne Arbeitsplätze freut. (09:52) Wie wir mit einem neuen Buch etwas für Vielfalt und gegen Diskriminierung in Ungarn tun können. (13:07) Ihr habt Feedback, Fragen oder einen Themenwunsch? Meldet euch bei uns: 0630@wdr.de und 0151 15071635 Den ganzen Tag News aus unserem Team gibt's auf Instagram: @tickr.news


Gerichtsurteil gegen Russland I 100 Tage Ampel I Jemen-Krieg I 0630

Gerichtsurteil gegen Russland I 100 Tage Ampel I Jemen-Krieg I 0630 0630 - der News-Podcast 17.03.2022 20:56 Min. Verfügbar bis 17.03.2027 WDR Online

Warum ihr heute gute Chancen auf wunderschöne Bilder vom Sonnenauf- und -untergang habt, hört ihr heute von Matthis und Caro. Danach geht's um diese Themen: Warum Russland den Angriff auf die Ukraine stoppen muss - eigentlich. (01:48) Wie die Ampel-Regierung nach 100 Tagen dasteht. (08:30) Warum im Jemen seit sieben Jahren kein Ende des Krieges in Sicht ist. (14:52) Wie Wladimir Putin die Invasion der Ukraine rechtfertigt, erklären euch unsere Kolleg:innen in Folge 6 des Podcasts "Alles ist anders - Krieg in Europa": http://x.swr.de/s/allesistanders Themenwünsche, Feedback und Fragen schickt ihr uns jederzeit an 0630@wdr.de und per Sprachnachricht an 0151 15071635 Mehr News aus unserem Team gibt's bei Instagram: @tickr.news


Ukrainische Geflüchtete in Deutschland: Wie helfen? I Regierungschefs in Kiew I Corona-Lockerungen I 0630

Ukrainische Geflüchtete in Deutschland: Wie helfen? I Regierungschefs in Kiew I Corona-Lockerungen I 0630 0630 - der News-Podcast 16.03.2022 20:30 Min. Verfügbar bis 16.03.2027 WDR Online

Matthis und Caro haben Angst davor, in einer Zeitschleife gefangen zu sein. Warum, hört ihr heute. Danach geht es hierum: Wie die aktuelle Lage in Kiew ist und welchen bemerkenswerten Besuch die ukrainische Regierung bekommen hat. (02:15) Was mit Geflüchteten aus der Ukraine passiert, die in Deutschland ankommen. (07:47) Was ihr beachten solltet, wenn ihr Geflüchteten helfen wollt. (11:42) Warum die Corona-Lockerungen länger auf sich warten lassen, als geplant war (15:21) Infos für Geflüchtete - auf Deutsch und Ukrainisch:  http://www.wdr.de/k/infos_fuer_ukrainefluechtlinge Fragen & Antworten für alle, die Geflüchteten helfen wollen: http://www.wdr.de/k/tagesschau_FAQ_fluechtlingshilfe http://www.wdr.de/k/bbk_Ukrainehilfe Morgen sprechen Caro und Matthis über die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung. Wie zufrieden seid ihr bisher mit der Ampel-Koalition? Schickt uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de Bleibt den ganzen Tag auf dem Laufenden mit unserem Account auf Instagram: @tickr.news


Sterben für die Ukraine? I Spritpreisbremse I Teil-Impfpflicht startet I 0630

Sterben für die Ukraine? I Spritpreisbremse I Teil-Impfpflicht startet I 0630 0630 - der News-Podcast 15.03.2022 20:07 Min. Verfügbar bis 15.03.2027 WDR Online

Eine russische Fernsehmitarbeiterin hat sich mutig gegen den Krieg eingesetzt. Darüber sprechen Caro und Matthis heute. Danach geht's hierum: Was es für ukrainische Männer und ihre Familien bedeutet, dass sie nicht ausreisen dürfen, sondern ihr Land verteidigen müssen (01:28) Wie eine Spritpreisbremse konkret aussehen könnte (11:29) Ob die einrichtungsbezogene Impfpflicht, die morgen startet, den Personalmangel im Gesundheitswesen verschärft (15:43) Hier findet ihr Artikel über Menschen aus dem Ausland, die zum Kämpfen in die Ukraine gehen: http://www.wdr.de/k/deutsche-kaempfer-in-ukraine http://www.wdr.de/k/tagesschau-ukraine-freiwillige-kaempfer Ihr habt einen Themenwunsch, eine Frage oder Feedback? Meldet euch bei uns! 0630@wdr.de und 0151 15071635 Mehr News aus unserem Team gibt's auf Instagram: @tickr.news


Weitere Russland-Sanktionen? I Paralympics: Krieg und Spiele I Frauen leiden mehr unter Klimakrise I 0630

Weitere Russland-Sanktionen? I Paralympics: Krieg und Spiele I Frauen leiden mehr unter Klimakrise I 0630 0630 - der News-Podcast 14.03.2022 20:49 Min. Verfügbar bis 14.03.2027 WDR Online

Warum ihr Probleme bekommen könntet, falls ihr für heute einen Flug gebucht habt, hört ihr von Minh Thu und Caro. Vorher geht's hierum: Warum die Bundesregierung vor einem Öl- und Gasembargo gegen Russland zögert. (02:35) Wie die ukrainischen Athlet:innen trotz Krieg riesige Erfolge bei den Paralympics gefeiert haben (10:19) Warum die Klimakrise für Frauen tödlicher ist als für Männer. (15:12) Habt ihr Fragen, Themenwünsche und Feedback? Schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635. Weitere News-Updates aus unserem Team findet ihr auf unserem Instakanal: @tickr.news


Schröder trifft Putin I Wahl zum DFB-Präsidenten I Good News I 0630

Schröder trifft Putin I Wahl zum DFB-Präsidenten I Good News I 0630 0630 - der News-Podcast 11.03.2022 20:35 Min. Verfügbar bis 11.03.2027 WDR Online

Wahlabende sind super ernst bei uns in Deutschland: Balken, Diagramme, Prognosen. In Südkorea gibts zur Wahlnacht: Tanzwettbewerbe, Videoanimation und K-Pop. Darüber reden Flo und Minh Thu heute außerdem: So liefen die Verhandlungen zwischen dem ukrainischen und russischen Außenminister und darum will Altkanzler Schröder jetzt offenbar doch im Ukraine-Krieg vermitteln. (02:45) Wer die zwei Kandidaten sind, die für den Posten des DFB-Präsidenten antreten und in welcher (Dauer-)Krise der Deutsche Fußball-Bund steckt. (09:24) Das sind die Good News aus den letzten Tagen für euch, die in den letzten Tag untergegangen sind. (13:36) 
 Hat euch die Folge gefallen? Dann gebt uns doch gerne ein Like oder schickt uns euer Feedback entweder per Sprachnachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Weitere News-Updates aus unserem Team findet ihr auch auf Instagram: @tickr.news


Bomben auf Kinderkrankenhaus I 100 Milliarden für die Bundeswehr - Aber wofür? I Neue Corona-Regeln I 0630

Bomben auf Kinderkrankenhaus I 100 Milliarden für die Bundeswehr - Aber wofür? I Neue Corona-Regeln I 0630 0630 - der News-Podcast 10.03.2022 22:43 Min. Verfügbar bis 10.03.2027 WDR Online

Gute Nachrichten für alle Abenteurer*innen: Das vor hundert Jahren verschollene Forschungsschiff "Endurance"  wurde auf dem Meeresgrund wiederentdeckt. Darüber reden Flo und Minh Thu außerdem:
 Warum jetzt mehrere internationale Gerichte gegen Putin ermittelnt (02:10) Diese Folgen hat Putins-Krieg auf die Energie- und Spritpreise in Deutschland und welche Möglichkeiten es gibt um Autofahrer.innen zu entlasten (05:26)
Wofür 100 Milliarden für die Bundeswehr ausgegeben werden könnten und wie ihr zu diesen neuen Ausgaben und zur möglichen Wehrpflicht steht. (09:16) Warum es es trotz steigender Zahlen Lockerungen geben soll und wie die aussehen. (17:23)
 Ihr habt Feedback oder Themenvorschlägen? Schickt uns gern eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail per Mail an 0630@wdr.de. Weitere News-Updates aus unserem Team findet ihr auch auf Instagram: @tickr.news


USA stoppen Öl-Import aus Russland I Krieg auf TikTok I Verfassungsschutz beobachtet AfD I 0630

USA stoppen Öl-Import aus Russland I Krieg auf TikTok I Verfassungsschutz beobachtet AfD I 0630 0630 - der News-Podcast 09.03.2022 17:36 Min. Verfügbar bis 09.03.2027 WDR Online

Sterne-Gericht zum Preis eines Döners? Das ist in Deutschland zwar nicht zu erwarten, wenn heute die neuen Michelin Sterne vergeben werden - in anderen Ländern aber schon Realität. Außerdem geht's heute um diese Themen: Warum die Lieferung von europäischen Kampfflugzeuge an die Ukraine problematisch ist. (02:32) Wie die Videoplattform TikTok zum Schauplatz des Krieges in der Ukraine ist und wie man mit Kindern über Krieg reden sollte. (06:55) Darum darf die AfD wegen des Verdachts auf Rechtsextremismus vom Verfassungsschutz beobachtet werden. (12:36) Wie steht ihr zu den 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr? Wie fändet ihr eine neue Wehrpflicht? Schickt uns gern eine Sprachnachricht per Mail an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635.
Weitere News-Updates aus unserem Team findet ihr auch auf Instagram: @tickr.news Links: Wie rede ich mit Kindern über Krieg: http://www.wdr.de/k/Die-Maus-Ukraine


Flucht-Korridore aus der Ukraine I EU will „Goldene Pässe“ verbieten I Mehr Gewalt gegen Frauen I 0630

Flucht-Korridore aus der Ukraine I EU will „Goldene Pässe“ verbieten I Mehr Gewalt gegen Frauen I 0630 0630 - der News-Podcast 08.03.2022 18:12 Min. Verfügbar bis 08.03.2027 WDR Online

Jobs, von denen man nicht wusste, dass es sie gibt: Affenvertreiber! In Indien sind die Rhesusaffen so frech, dass der oberste Gerichtshof Stellen ausgeschrieben hat. Flo überlegt, ob das vielleicht was für ihn sein könnte. Fürs erste bleibt er allerdings beim Podcasten! Minh Thu und er sprechen heute über diese Themen: Wie die Menschen in der Ukraine versuchen, sich vor russischen Angriffen zu schützen und warum sie die „humanitären Fluchtkorridore“ nicht nutzen wollen. (02:12) Warum der Krieg gegen die Ukraine Auswirkungen auf die Nahrungsmittelversorgung weltweit hat. (06:53) Was „Goldene Pässe“ sind und warum die EU diese jetzt beschränken will. (08:49) Woher der „Weltfrauentag“ kommt und warum sich die internationale Rechtslage für Frauen und Mädchen verschlechtert. (14:54) Wie steht ihr dazu, dass die Bundeswehr jetzt viel mehr Geld bekommt? Könnt ihr euch vorstellen, dass die Wehrpflicht in Deutschland wieder eingesetzt wird? Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 150 716 35.


So leiden Zivilisten in der Ukraine I Folgen der Sanktionen I Corona-Zahlen steigen I 0630

So leiden Zivilisten in der Ukraine I Folgen der Sanktionen I Corona-Zahlen steigen I 0630 0630 - der News-Podcast 07.03.2022 18:46 Min. Verfügbar bis 07.03.2027 WDR Online

Minh Thu und Flo verdienen bei 0630 beide gleich viel. Das ist aber nicht unbedingt normal. Im Schnitt verdienen Frauen knapp 20% weniger. Darum geht es heute: Wie der russische Angriff auf die Ukraine das Leben im Land erschwert. (02:15) Darum wird es für Menschen aus Russland immer schwieriger an Informationen zu kommen und welche Folgen die russischen Sanktionen auf uns haben. (08:49) Das hat Karneval mit dem Anstieg der Corona-Zahlen zu tun und warum wir offenbar mit einer Sommer-Welle rechnen müssen. (13:53) Hat euch unser Podcast gefallen? Dann lasst uns gerne eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast da! Wir freuen uns auch immer über Feedback und Anregungen entweder per Mail an 0630@wdr.de oder als Sprachnachricht an 0151 15071635. Weitere News-Updates aus unserem Team findet ihr auch auf Instagram: @tickr.news


Feuer bei Atomkraftwerk in der Ukraine I Kritik an Ex-Kanzler Schröder I Clubs machen wieder auf I 0630

Feuer bei Atomkraftwerk in der Ukraine I Kritik an Ex-Kanzler Schröder I Clubs machen wieder auf I 0630 0630 - der News-Podcast 04.03.2022 19:47 Min. Verfügbar bis 04.03.2027 WDR Online

Robert kocht Blumenkohl-Schnitzel, Lisa flohmarktet ihren Keller leer. Nach einer Woche voll mit schlechten Nachrichten aus der Ukraine brauchen die beiden auch mal eine kleine Ablenkung. Aber natürlich geben wir euch wieder ein Update zur aktuellen Lage: Warum ein Feuer auf dem Gelände des größten AKW in der Ukraine Menschen und Regierungen weltweit alarmiert. (01:23) Warum Ex-Bundeskanzler und Putin-Vertrauter Gerhard Schröder die Mitarbeiter weglaufen. (08:09) Welche Corona-Lockerungen ab heute gelten und wie die Clubs den Party-Neustart feiern. (16:20) Wenn ihr mehr Hintergründe zum Ukraine-Krieg haben wollt, gibt es jetzt einen neuen Podcast, an dem auch wir mitarbeiten. Er heißt "Alles ist anders - Krieg in Europa". In der zweiten Folge erklärt euch Caro aus dem 0630-Team mehr dazu, wie eigentlich der russische Präsident Putin tickt. Hier findet ihr später die Folge: http://x.swr.de/s/allesistanders Hat euch unser Podcast gefallen? Dann lasst uns gerne eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast da! Wir freuen uns auch immer über Feedback und Anregungen entweder per Mail an 0630@wdr.de oder als Sprachnachricht an 0151 15071635. Ihr findet uns auch auf Instagram: @tickr.news – da gibt’s auch Nachrichten-Updates.


EU-Schutz für Geflüchtete aus der Ukraine I Erste Großstadt unter russischer Kontrolle I Und sonst in der Welt? I 0630

EU-Schutz für Geflüchtete aus der Ukraine I Erste Großstadt unter russischer Kontrolle I Und sonst in der Welt? I 0630 0630 - der News-Podcast 03.03.2022 21:30 Min. Verfügbar bis 03.03.2027 WDR Online

Wenn heute Mittag überall sieben Minuten lang die Kirchenglocken läuten, dann wundert euch nicht: Es soll ein Zeichen sein gegen den Krieg in der Ukraine. Robert und Lisa reden außerdem darüber, wie sich Städte in Deutschland darauf vorbereiten, Geflüchteten aus der Ukraine zu helfen. Und es geht um diese Themen: Wie viele Länder sich gegen Russland und den Krieg stellen und wie die Lage in der Ukraine ist. (01:23) Wie Geflüchteten aus der Ukraine geholfen werden soll und welche Diskussion es um unsere Hilfsbereitschaft gibt. (08:09) Was sonst in der Welt passiert: Corona-News, Hochwasser in Australien und Pläne gegen Plastikmüll. (17:33) Wenn ihr für die Menschen in der Ukraine spenden wollt, findet ihr hier eine Übersicht: http://www.wdr.de/k/Ukraine-Spenden Und hier könnt ihr euch „Diener des Volkes“ ansehen, die TV-Serie mit dem ukrainischen Präsident Selenskyj: http://www.wdr.de/k/Selenskyj-Serie Hat euch unser Podcast gefallen? Dann lasst uns gerne eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast da! Wir freuen uns auch immer über Feedback und Anregungen entweder per Mail an 0630@wdr.de oder als Sprachnachricht an 0151 15071635. Ihr findet uns auch auf Instagram: @tickr.news – da gibt’s auch Nachrichten-Updates.


Desinformation in Russland I Raketen auf ukrainische Großstädte I Baerbock verurteilt Russland vor der UNO I 0630

Desinformation in Russland I Raketen auf ukrainische Großstädte I Baerbock verurteilt Russland vor der UNO I 0630 0630 - der News-Podcast 02.03.2022 19:28 Min. Verfügbar bis 02.03.2027 WDR Online

Was haben Restaurant-Bewertungen bei Google mit dem Krieg in der Ukraine zu tun? Sie sind gerade oft die einzigen Möglichkeit, die Zensur der russischen Medien zu umgehen. Robert und Lisa schauen sich heute mal genauer an, wie die Propaganda in Russland funktioniert. Außerdem sind das weitere Themen: Wie Deutschlands Außenministerin Baerbock die Welt dazu aufruft, gemeinsam gegen Russland einzustehen. (1:41) Wie die aktuelle Lage in der Ukraine gerade ist und warum gerade Menschen in Großstädten auf sich aufpassen müssen. (5:41) Warum in russischen Medien die Worte Invasion und Angriffskrieg tabu sind. (11:00) Für alle, die mehr über die Hintergründe des Ukraine-Kriegs wissen wollen, haben wir jetzt einen neuen Podcast, an dem auch wir von 0630 mitarbeiten: “Alles ist anders - Krieg in Europa”. In der ersten Folge erklären euch Caro und Alexander mehr dazu, wer eigentlich der ukrainische Präsident Selenskyj ist. Hier geht’s zur Folge: http://www.wdr.de/k/AllesIstAnders Und hier gibt`s noch mehr Infos dazu, wie ihr Fakenews zum Ukraine-Krieg erkennen könnt: http://www.wdr.de/k/FakeNewsErkennen


Panzer-Kolonne vor Kiew I Was die Strafen gegen Russland bringen I EU-Beitritt für die Ukraine? I 0630

Panzer-Kolonne vor Kiew I Was die Strafen gegen Russland bringen I EU-Beitritt für die Ukraine? I 0630 0630 - der News-Podcast 01.03.2022 22:37 Min. Verfügbar bis 01.03.2027 WDR Online

Erstmal die Good News heute: es ist meteorologischer Frühlingsanfang. Und dann sprechen Lisa und Robert auch heute über die Lage in der Ukraine: Wie das russische Militär offenbar einen Großangriff vorbereitet, wie die ukrainische Armee sich verteidigt und wie die Friedensverhandlungen gelaufen sind. (01:21) Welche Folgen die Wirtschaftsstrafen gegen Russland haben und warum sich gerade bei den Reichen Widerstand gegen den Krieg regen könnte. (07:20) Wie es um den möglichen EU-Beitritt der Ukraine steht und warum das Land bisher nicht in die NATO aufgenommen wurde. (15:32) Hier gibt es mehr Informationen zur Osterweiterung der NATO: http://www.wdr.de/k/NATO-Osterweiterung und hier geht es um die Beziehung der Ukraine zur NATO und zur EU: http://www.wdr.de/k/Ukraine_NATO_EU. Habt ihr noch Fragen zu den Hintergründen des Ukraine-Konflikts? Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 150 716 35.


100 Milliarden für die Bundeswehr I Russische Atomstreitkräfte I Widerstand in Kiew I 0630

100 Milliarden für die Bundeswehr I Russische Atomstreitkräfte I Widerstand in Kiew I 0630 0630 - der News-Podcast 28.02.2022 21:27 Min. Verfügbar bis 28.02.2027 WDR Online

Es ist Rosenmontag - aber statt Karnevalsstimmung und Festumzug gibt es in Köln heute eine Friedensdemo für die Ukraine. Robert und Lisa bringen euch auf den neuesten Stand: Warum Bundeskanzler Scholz die Bundeswehr massiv aufrüsten will. (01:28) Was es zu bedeuten hat, dass Russland seine Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft versetzt hat. (06:53) Wie die Lage in der ukrainischen Hauptstadt Kiew gerade ist. (13:12) Wie die EU Geflüchteten aus der Ukraine helfen will und welche Diskriminierung schwarze Menschen bei der Flucht erfahren. (16:54) Ihr wollt den Menschen in der Ukraine helfen? Hier gibt es ein Spendenkonto: http://www.wdr.de/k/SpendenkontenUkraine Gibt es Fragen, die euch besonders auf der Seele liegen? Ihr habt Wünsche oder Kritik? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635. Mehr Infos gibt’s auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei!


Ukrainer:innen wehren sich I Doch deutsche Waffen für Ukraine I Russland fliegt aus Swift raus I 0630

Ukrainer:innen wehren sich I Doch deutsche Waffen für Ukraine I Russland fliegt aus Swift raus I 0630 0630 - der News-Podcast 27.02.2022 19:59 Min. Verfügbar bis 27.02.2027 WDR Online

Die Menschen in der Ukraine hatten andere Pläne für dieses Wochenende, jetzt verteidigen sie ihr Land. Deswegen sind wir auch heute für euch da. Caro und Jan geben euch ein Update zu diesen Themen: Wie die Lage in der Ukraine gerade ist und wie sich die Ukrainer:innen zu wehren versuchen. (1:12) Warum Deutschland jetzt doch Waffen an die Ukraine liefert. (7:55) Und wieso Deutschland jetzt auch doch zugestimmt hat, bestimmte russische Banken aus dem Swift-System auszuschließen. (12:39) Ihr wollt geflüchteten Menschen aus der Ukraine helfen? Dann könnt ihr ihnen hier eine Unterkunft anbieten: https://elinor.network/gastfreundschaft-ukraine/ Ihr habt Themenideen, Fragen oder Wünsche? Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635.


Ukrainische Flüchtende I Putins „Angebot“ I Chinas Rolle im Krieg I 0630

Ukrainische Flüchtende I Putins „Angebot“ I Chinas Rolle im Krieg I 0630 0630 - der News-Podcast 26.02.2022 21:36 Min. Verfügbar bis 26.02.2027 WDR Online

Es ist Krieg in Europa, deswegen halten Caro und Jan euch auch am Wochenende auf dem Laufenden. Das ist seit gestern passiert: Wie die ukrainische Hauptstadt Kiew umkämpft wird und wie viele Menschen jetzt aus ihrer Heimat flüchten müssen. (01:53) Welches „Angebot“ Putin der Ukraine macht und wie die EU ein mögliches Treffen zwischen Putin und Selensky bewertet. (08:47) Welche Aufgabe der UNO-Sicherheitsrat hat und welche Rolle China in dem Krieg spielt. (11:46) Hier könnt ihr den Menschen in der Ukraine helfen: http://www.wdr.de/k/SpendenkontenUkraine Was sonst noch in der Welt los ist: Wer die erste schwarze Frau am Supreme Court werden könnte. (18:33) Weshalb Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier sein Amt aufgeben will und wer sein Nachfolger wird. (20:18) Auch morgen Früh am Sonntag geben wir euch um 9.30 Uhr ein Update zur Ukraine. Welche Gedanken habt ihr zum Krieg in der Ukraine? Teilt sie mit uns und schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de. Mehr Infos gibt’s auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei!


Angriff auf die Ukraine: Die ersten 24 Stunden I Strafen für Russland I Proteste für Frieden I 0630

Angriff auf die Ukraine: Die ersten 24 Stunden I Strafen für Russland I Proteste für Frieden I 0630 0630 - der News-Podcast 25.02.2022 18:51 Min. Verfügbar bis 25.02.2027 WDR Online

Die neuesten Entwicklungen zur aktuellen Krise gibt es heute von Flo und Matthis. Die Themen: Wie die Lage in der Ukraine genau aussieht und wo gekämpft wird. (1:02) Wie die Welt auf den Angriff Russlands reagiert hat. (06:11) Wo überall Menschen, die gegen den Krieg sind, auf die Straße gehen. (12:10) Ihr habt Fragen, Wünsche oder Kritik? Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635.


Update: Krieg in der Ukraine I 0630

Update: Krieg in der Ukraine I 0630 0630 - der News-Podcast 24.02.2022 18:40 Min. Verfügbar bis 24.02.2027 WDR Online

Caro und Robert atmen tief durch und sortieren dann die Lage - denn ausnahmsweise gibt es 0630 für euch heute nicht nur morgens, sondern auch in der Abend-Edition. Wir sprechen darüber, wie weit die russische Armee schon in die Ukraine vorgedrungen ist. Wir schauen auf Ukrainer:innen, die sich heute entscheiden mussten: kämpfen, verstecken oder fliehen? Und wir fassen euch zusammen, wie der Rest der Welt auf die Ereignisse in der Ukraine reagiert. Wenn ihr Gedanken, Fragen oder Sorgen habt zur Ukraine, dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Russland startet Krieg gegen die Ukraine I Karneval unter Corona-Regeln I 0630

Russland startet Krieg gegen die Ukraine I Karneval unter Corona-Regeln I 0630 0630 - der News-Podcast 24.02.2022 18:03 Min. Verfügbar bis 24.02.2027 WDR Online

Hinweis: In der heutige Folge reden Flo und Matthis unter anderem über Krieg.
 Denn Russland hat der Ukraine Krieg erklärt und mit einem groß angelegten Angriff begonnen. Darum geht es heute:
 Was gerade in der Ukraine passiert (01:02) Welche Folgen der Stopp der Gas-Pipeline nach Russland und dem weiteren Konflikt auf die Energie-Preise in Deutschland hat (09:25) Wo ihr Karneval feiern dürft und welche Regeln gelten (11:55) 
Wie geht es euch mit der Situation? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de.
 Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei


Strafmaßnahmen gegen Russland I Corona-Pflegebonus I Hohe Kaffeepreise I 0630

Strafmaßnahmen gegen Russland I Corona-Pflegebonus I Hohe Kaffeepreise I 0630 0630 - der News-Podcast 23.02.2022 21:50 Min. Verfügbar bis 23.02.2027 WDR Online

Caro und Matthis hoffen, es geht euch den Umständen der Welt entsprechend gut. Und das sind heute „die Umstände der Welt“: Welche Sanktionen der Westen gegen Russland verhängt und warum Ex-US-Präsident Trump sich einmischt. (02:02) Wie viel Geld Pflegekräfte als Einmalzahlung bekommen könnten. (14:38) Warum euer Kaffee teurer wird und was Corona und die Klimakrise damit zu tun haben. (17:37) Genaue Informationen zu Nord Stream 2 könnt ihr hier nochmal nachhören: http://www.wdr.de/k/FolgeNordStream2 Wir freuen uns über eure Bewertungen! Lasst gerne ein paar Sterne da! Und für mehr Ideen: schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de. Wir sind übrgens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei


Russische Truppen in der Ukraine I Großbrand in Essen I Klimaproteste in Hamburg I 0630

Russische Truppen in der Ukraine I Großbrand in Essen I Klimaproteste in Hamburg I 0630 0630 - der News-Podcast 22.02.2022 15:35 Min. Verfügbar bis 22.02.2027 WDR Online

Caro startet mit dem Hochzeitsmarsch in die Folge und Matthis findet, dass heutige Datum zu viele Zweien hat. Das ist sonst noch am 22.02.2022 wichtig: Was Putins Anerkennung der „Volksrepubliken“ und die Entsendung russischer Truppen in die Ukraine bedeutet und wie der Westen jetzt reagiert. (02:01) Warum 128 Menschen in Essen durch den Großbrand ihr Zuhause verloren haben und wie ihr ihnen helfen könnt. (07:38) Wie Klimaaktivist:innen den Verkehr im Hamburger Hafen lahmgelegt haben und was ihre Forderungen sind. (10:44) Hier könnt ihr den Menschen in Essen helfen: http://www.wdr.de/k/SpendenkontofuerBetroffenedesGrossbrands Wir freuen uns über eure Bewertungen! Und für mehr Ideen: schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de. Wir sind übrgens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei!


Tote bei Kämpfen in der Ukraine I Novavax-Impfstoff ist da I Fazit Olympia I Zwei Jahre Hanau I 0630

Tote bei Kämpfen in der Ukraine I Novavax-Impfstoff ist da I Fazit Olympia I Zwei Jahre Hanau I 0630 0630 - der News-Podcast 21.02.2022 18:53 Min. Verfügbar bis 21.02.2027 WDR Online

Caro glaubt, dass Queen Elizabeth ihre Freundschaft nicht richtig erwidert und Matthis wünscht der Queen gute Besserung! Warum die Situation in der Ukraine eskalieren könnte und welche Konsequenzen der Westen daraus ziehen will. (02:01) Wie der neue Impfstoff Novavax funktioniert und wen er überzeugen könnte. (06:48) Weshalb die Olympischen Winterspiele doch politisch waren. (09:08) Welche Fragen zwei Jahre nach Hanau offen sind. (15:29) Die Zusammenfassung von Olympia findet ihr hier: http://www.wdr.de/k/RueckblickWinterspieleSportschau Dokumentationen, Informationen und Einschätzungen zu Hanau bekommt ihr hier: http://www.wdr.de/k/WDR5AttentatvonHanau http://www.wdr.de/k/HanauGedenktDokumentation http://www.wdr.de/k/InitiativeHanau Hat euch die Folge gefallen? Lasst uns gerne eine Bewertung da! Und für mehr Ideen: schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de. Wir sind übrgens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei!


Drama um 15-jährige Eiskunstläuferin I Gendern polarisiert junge Leute I Start der Münchner Sicherheitskonferenz I 0630

Drama um 15-jährige Eiskunstläuferin I Gendern polarisiert junge Leute I Start der Münchner Sicherheitskonferenz I 0630 0630 - der News-Podcast 18.02.2022 18:42 Min. Verfügbar bis 18.02.2027 WDR Online

Kaum ein Symbol sorgt für so viele Diskussionen wie das hier: * - das Gendersterchen. Flo und Minh Thu erklären, was die Idee dahinter ist und haben sich eine Studie zum Thema angeschaut. Die sagt, dass nicht nur Ältere sich beim Gendern schwer tun. Außerdem geht’s um diese Themen: Warum der Auftritt von Russlands Eiskunstlauf-Star Waliejwa für Tränen und Kritik sorgt. (02:04) Worum es ab heute bei der Münchner Sicherheitskonferenz geht. (06:54) Warum die Gender-Diskussion so polarisiert. (11:25) Hat euch unser Podcast gefallen? Dann lasst uns gerne eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast da! Wir freuen uns auch immer über Feedback und Anregungen entweder per Mail an 0630@wdr.de oder als Sprachnachricht an 0151 15071635. Ihr findet uns auch auf Instagram: @tickr.news – da gibt’s auch Nachrichten-Updates.


Sturmgefahr in Deutschland I Lockerungen in 3 Stufen I Stress beim ESC I  BionTech für Afrika I 0630

Sturmgefahr in Deutschland I Lockerungen in 3 Stufen I Stress beim ESC I  BionTech für Afrika I 0630 0630 - der News-Podcast 17.02.2022 16:34 Min. Verfügbar bis 17.02.2027 WDR Online

Die heftigste Fusion des Jahres: Fischstäbchen meets Pizza. Flo gönnt sich gerne mal den Taxi-Teller und Minh Thus Guilty Pleasure ist Pizza Margherita mit Kartoffelchips. Was heute sonst noch wichtig ist: Was das Unwetter über Nacht angerichtet hat und wie ihr euch am besten vor dem Sturm schützt. (02:34) Wann welche Corona-Maßnahmen wegfallen und wie der Drei-Stufen-Plan der MPK genau aussieht. (05:24) Warum es Beef um den Vorentscheid des Eurovision Song-Contest und die Band Eskimo Callboy gibt. (08:28) Wie BioNTech seinen Impfstoff jetzt in Afrika produzieren will und warum es dafür trotzdem Kritik gibt. (13:08) Wir sammeln Sterne! Lass uns gerne eine Bewertung da, wenn euch der Podcast gefallen hat. Und für mehr Ideen: schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei!


Scholz trifft Putin I Aufstand der letzten Generation I NSU 2.0-Prozess I 0630

Scholz trifft Putin I Aufstand der letzten Generation I NSU 2.0-Prozess I 0630 0630 - der News-Podcast 16.02.2022 18:01 Min. Verfügbar bis 16.02.2027 WDR Online

Prinz Andrew kauft sich mit 14 Millionen Euro von einer Missbrauchsanklage frei - hat so viel Geld aber nicht mal. Darüber sprechen Minh Thu und Flo heute. Vorher geht's hierum: Was beim Treffen von Olaf Scholz und Wladimir Putin zum Russland-Ukraine-Konflikt rausgekommen ist und wie ihr euch mit der drohenden Eskalation an der ukrainischen Grenze fühlt. (01:39) Warum Klimaaktivist:innen kiloweise Pferdemist ins Landwirtschaftsministerium gekippt haben. (07:43) Was dem Angeklagten im heute startenden Prozess um den sogenannten NSU 2.0 vorgeworfen wird. (11:01) Ihr habt große Sorgen, etwa wegen des Russland-Ukraine-Konflikts? Ihr könnt euch damit rund um die Uhr an die Telefonseelsorge wenden 0800 1110111/0800 1110222 https://www.telefonseelsorge.de/ Kritik, Lob und Themenwünsche schickt ihr an: 0630@wdr.de oder 0151 15071635 Schaut doch auch mal auf unserem Insta-Profil vorbei: @tickr.news


Corona-Lockerungen in Sicht I Kanada vs. Trucker I Reisen wie unsere Eltern I 0630

Corona-Lockerungen in Sicht I Kanada vs. Trucker I Reisen wie unsere Eltern I 0630 0630 - der News-Podcast 15.02.2022 15:37 Min. Verfügbar bis 15.02.2027 WDR Online

Goldmedaille trotz positivem Dopingtest? Das könnte es heute bei Olympia geben. Über den Skandal rund um den russischen Eiskunstlaufstar Kamila Walijewa sprechen Flo und Minh Thu heute. Danach geht's hierum: Welche Pläne es vor der Bund-Länder-Konferenz morgen gibt, um die Corona-Maßnahmen schrittweise zu lockern. (02:41) Warum die Pandemie dafür sorgt, dass wir inzwischen wieder öfter so Urlaub machen wie unsere Eltern und Großeltern früher. (07:06) Warum die kanadische Regierung wegen protestierender Trucker:innen Notstandsgesetze einsetzt. (11:57) Mehr News von uns findet ihr den ganzen Tag über auf Instagram: @tickr.news Feedback und Themenwünsche könnt ihr uns jederzeit schicken an 0151 15071635 und 0630@wdr.de


Ukraine-Update I Reiseboom I So lief die Bundespräsidenten-Wahl I 0630

Ukraine-Update I Reiseboom I So lief die Bundespräsidenten-Wahl I 0630 0630 - der News-Podcast 14.02.2022 18:44 Min. Verfügbar bis 14.02.2027 WDR Online

Valentinstag: Hot or Not? Darüber diskutieren Flo und Minh Thu heute. Vorher geht's darum: Was Frank-Walter Steinmeier nach seiner Wiederwahl zum Bundespräsidenten gesagt hat und welchen Beef es am Rande der Wahl zwischen einer Rapperin und der AfD gab. (02:52) Wie sich die Lage zwischen Russland und der Ukraine am Wochenende weiter zugespitzt hat. (08:02) Warum die Reisebranche mit einem guten Jahr rechnet. (14:10) Wie geht es euch mit dem, was gerade zwischen Russland und der Ukraine passiert? Bereitet euch die Situation Sorgen oder eher nicht? Meldet euch gerne bei uns per Sprachnachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de News von uns gibt's übrigens auch auf Instagram: @tickr.news


Teil-Impfpflicht vor Gericht I Trucker-Proteste in Kanada I Wie geht eigentlich BuPräWa? I 0630

Teil-Impfpflicht vor Gericht I Trucker-Proteste in Kanada I Wie geht eigentlich BuPräWa? I 0630 0630 - der News-Podcast 11.02.2022 19:57 Min. Verfügbar bis 11.02.2027 WDR Online

Es ist zwar noch ein bisschen hin, aber Robert und Lisa freuen sich jetzt schon auf die Glückwunschkarte des Bundespräsidenten zum 100. Geburtstag. Und das sind die Themen: Warum das Bundesverfassungsgericht die Teil-Impfpflicht für das Gesundheitswesen erstmal auf Eis legen könnte. (01:41) Weshalb LKW seit Tagen die kanadische Hauptstadt Ottawa blockieren. (05:46) Wer alles den Bundespräsidenten wählen darf und warum Frank-Walter Steinmeier höchstwahrscheinlich im Amt bleiben wird. (10:49) Sterne sammeln geht nicht nur im Dschungelcamp! Lasst uns gerne bei Spotify und iTunes Bewertungen da. Und für mehr Ideen: schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei!


Was tun gegen hohe Strom- und Gaspreise? I Politik gegen Einsamkeit I Angriff auf 17-Jährige I 0630

Was tun gegen hohe Strom- und Gaspreise? I Politik gegen Einsamkeit I Angriff auf 17-Jährige I 0630 0630 - der News-Podcast 10.02.2022 19:58 Min. Verfügbar bis 10.02.2027 WDR Online

Lisa und Robert distanzieren sich heute von Gazpacho. Wie steht ihr zur kalten Tomatensuppe? Darum geht’s heute: 
Woran es liegt, dass Strom- und Gasrechnungen immer teurer werden und was die Politik dagegen tun kann. (01:34) Warum es auch ein Problem der Städteplanung ist, dass sich Menschen alleine fühlen und was politisch gegen Einsamkeit getan wird. (08:01) Warum der Fall einer verprügelten 17-Jährigen in Berlin grade auf Social Media diskutiert wird und zu Kritik an Polizei und Medien geführt hat (13:59) Hier findet ihr die NDR Dokumentation zum Thema Einsamkeit: http://www.wdr.de/k/NDR-Doku-Einsamkeit Und hier die Doku-Serie “Generation F” zum Thema  Frauen im Leistungssport: https://linktr.ee/generation.f Wie hat euch unsere Folge gefallen? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de.
Für weitere Updates über den Tag schaut gern bei unserem Team auf Instagram vorbei: @tickr.news


Corona-Regeln für Karneval I Chip-Mangel I Aus für Facebook und Insta? I 0630

Corona-Regeln für Karneval I Chip-Mangel I Aus für Facebook und Insta? I 0630 0630 - der News-Podcast 09.02.2022 19:46 Min. Verfügbar bis 09.02.2027 WDR Online

Lisa freut sich, dass sie diesmal viele der Oscar-nominierten Filme wieder im Kino gucken konnte und Robert verrät, bei welchem er Zuhause eingeschlafen ist. Das sind die Themen: Welche Prognose das RKI zur Corona-Entwicklung macht und warum es Streit gibt um die Impfpflicht im Gesundheitsbereich. (01:30) Diese Regeln gelten in zwei Wochen in den Karnevalshochburgen in NRW. (05:25) Was hinter der Halbleiterkrise steckt, was die EU jetzt dagegen machen will und warum die Autoindustrie davon so betroffen ist. (08:58) Warum die Sorge vor einer Abschaltung von Facebook und Instagram in der EU unbegründet ist. (15:55) Das sind die Oscar-Favoriten dieses Jahr. (18:27) Wenn ihr Karneval feiert - geht ihr dieses Jahr raus in die "Brauchtumszonen" oder setzt ihr lieber nochmal aus? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de. Für weitere Updates über den Tag schaut gern bei Instagram unserem Team auf Instagram vorbei: @tickr.news


Scholz trifft Biden I Impf-Start in Apotheken I Safer Internet Day I 0630

Scholz trifft Biden I Impf-Start in Apotheken I Safer Internet Day I 0630 0630 - der News-Podcast 08.02.2022 19:40 Min. Verfügbar bis 08.02.2027 WDR Online

Wie sieht ein deeskalierendes Outfit aus? Fragt mal Olaf Scholz im Flugzeug! Und darüber sprechen Lisa und Robert heute: Was Bundeskanzler Scholz und US-Präsident Biden im Ukraine-Konflikt besprochen haben. (01:20) Wie man sich ab heute in Apotheken impfen lassen kann und was Hausärzt:innen daran kritisieren. (06:04) Wo die Fake-News Hotspots des Internets sind und warum sich die Politik heute damit beschäftigt. (12:47) Hier findet ihr das Portal zu Faktenchecks: https://www.mimikama.at Und hier gibt's Infos, in welchen Apotheken ihr euch impfen lassen könnt: https://www.mein-apothekenmanager.de 
Hat euch unser Podcast gefallen? Dann lasst uns gerne eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast da! Wir freuen uns auch über Feedback und Anregungen per Mail an 0630@wdr.de oder als Sprachnachricht an 0151 15071635. Und für Updates über den Tag schaut gern bei Instagram vorbei: @tickr.news


Kanzler Scholz auf Krisen-Reise I Reporter-Vorfall in Peking I Karneval & Corona? I 0630

Kanzler Scholz auf Krisen-Reise I Reporter-Vorfall in Peking I Karneval & Corona? I 0630 0630 - der News-Podcast 07.02.2022 20:22 Min. Verfügbar bis 07.02.2027 WDR Online

Es ist zwar Montag, aber Lisa und Robert lassen sich von einem übermotivierten Sprengmeister mit guter Laune anstecken. Und das sind außerdem unsere Themen heute: Darum wird es beim Antrittsbesuch von Kanzler Scholz bei US-Präsident Biden vor allem um den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine gehen. (01:30) Darum zeigt ein Vorfall bei den olympischen Winterspielen, warum China nicht umsonst ganz hinten bei der Pressefreiheit steht. (07:43) Was in Sachen Corona-Lockerungen diskutiert wird und warum es heute für Karnevalsfans Klarheit geben könnte. (14:40) Und für Updates über den Tag schaut gern bei Instagram vorbei: @tickr.news Arbeitet ihr in einer Apotheke? Wir sprechen diese Woche über das Impfen in Apotheken und freuen uns über eure Erfahrungen. Schickt uns gerne eine Nachricht per Mail an 0630@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0151 15071635.


Olympia-Start in China I Rauswurf für Deutsche Welle in Moskau I Impfen und Migrationshintergrund I 0630

Olympia-Start in China I Rauswurf für Deutsche Welle in Moskau I Impfen und Migrationshintergrund I 0630 0630 - der News-Podcast 04.02.2022 20:06 Min. Verfügbar bis 04.02.2027 WDR Online

Caro und Minh Thu starten heute in Slow-Mo. Sie hören sich das laaaangsamste Orgelstück der Welt an. Es soll 639 Jahre dauern! Danach geht's aber wieder mit Tempo weiter um diese Themen: Warum die Olympischen Spiele in China so umstritten sind. (2:08) Warum Russland das Moskauer Büro der Deutschen Welle dicht macht. (8:48) Wie eine Studie mit Vorurteilen über die Impfbereitschaft bei Menschen mit Migrationshintergrund aufräumt. (12:35) Wenn ihr mehr über die Olympischen Spiele und die Situation der Uiguren in China wissen wollt, findet ihr hier die ARD-Doku mit Ski-Star Felix Neureuther: http://www.wdr.de/k/ARD-Doku-Olympia Und für Updates über den Tag schaut gern bei Instagram vorbei: @tickr.news Hat euch unser Podcast gefallen? Dann lasst uns gerne eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast da! Wir freuen uns auch immer über Feedback und Anregungen per Mail an 0630@wdr.de oder als Sprachnachricht an 0151 15071635.


Mehr US-Truppen in Europa I Grünes EU-Label für Gas und Atomkraft I Macht Corona einsam? I 0630

Mehr US-Truppen in Europa I Grünes EU-Label für Gas und Atomkraft I Macht Corona einsam? I 0630 0630 - der News-Podcast 03.02.2022 21:21 Min. Verfügbar bis 03.02.2027 WDR Online

Caro sitzt heute zwischen Wäscheständer und Schreibtisch im Homeoffice. Sie hat Schnupfen und schaltet sich von Zuhause zu. Matthis hält im Studio die Stellung. Und darüber reden die beiden: Warum die USA mehr Soldat:innen nach Europa schicken. (1:27) Wieso die EU-Kommission Gas und Atomkraft für nachhaltig hält. (6:33) Was zwei Jahre Corona mit uns machen - eure Geschichten rund um Einsamkeit und Freundschaften. (12:00) Hat euch unser Podcast gefallen? Dann lasst uns gerne eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast da! Wir freuen uns auch immer über Feedback und Anregungen entweder per Mail an 0630@wdr.de oder als Sprachnachricht an 0151 15071635.


Update Polizeimorde I Selbsttötungs-Urteil I Diplomat:innen im Straßenverkehr I Heizkosten I 0630

Update Polizeimorde I Selbsttötungs-Urteil I Diplomat:innen im Straßenverkehr I Heizkosten I 0630 0630 - der News-Podcast 02.02.2022 16:26 Min. Verfügbar bis 02.02.2027 WDR Online

Ein Pizzabäcker mag Pilze und lässt sich für seine Tiefkühlpizza einen meisterlichen Namen einfallen. Aber dann gibt es Probleme. Mehr dazu von Caro und Matthis. Und auch darüber haben sie gesprochen: Was wir nach den tödlichen Schüssen auf eine Polizistin und einen Polizisten in Kusel wissen. (1:55) Warum drei schwerkranke Menschen vor Gericht ziehen. (3:57) Wie oft Mitarbeiter:innen von Botschaften im Berliner Verkehr Knöllchen bekommen. (9:21) Warum es für manche bald vielleicht einen Zuschuss zu den hohen Heizkosten geben wird. (13:39) Wenn ihr euch mehr über das Thema Sterbehilfe informieren wollt, gibt es hier eine Doku: http://www.wdr.de/k/DokuSterbehilfe Bei Suizidgedanken kann man sich an diese Nummer wenden: 0800 1110111 oder findet Hilfe auf der Webseite https://www.telefonseelsorge.de/ Ihr habt Themenideen, Fragen oder Wünsche? Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635.


Getötete Polizeikräfte I Freedom Day Dänemark I Hass im Netz I 0630

Getötete Polizeikräfte I Freedom Day Dänemark I Hass im Netz I 0630 0630 - der News-Podcast 01.02.2022 17:54 Min. Verfügbar bis 01.02.2027 WDR Online

Frohes Neues! Das neue Mondjahr startet und das steht im Zeichen des Tigers. Was das bedeutet, erklären Caro und Matthis. Danach sprechen sie hierüber: Wie die Fahndung nach den mutmaßlichen Tätern gelaufen ist, die eine Polizistin und einen Polizisten in Rheinland-Pfalz getötet haben sollen (1:52) Wieso in Dänemark trotz 5000er-Inzidenz alle Coronaregeln abgeschafft werden und wann es bei uns so weit sein könnte (7:18) Wieso die heute startende Meldepflicht für Hass und Hetze im Netz vermutlich erstmal nicht viel ändert (13:07) Ihr habt Feedback oder einen Themenwunsch? Meldet euch per Mail an 0630@wdr.de oder schickt eine Sprachnachricht an 0151 15071635. Dahin schickt ihr auch gerne eure Nachrichten zur Frage: Wie einsam fühlt ihr euch aktuell wegen der Pandemie?


Sturmfolgen I Coronahinweise bei Spotify | Gedenkfeier nach Amoklauf I 0630

Sturmfolgen I Coronahinweise bei Spotify | Gedenkfeier nach Amoklauf I 0630 0630 - der News-Podcast 31.01.2022 16:32 Min. Verfügbar bis 31.01.2027 WDR Online

Vielleicht habt ihr auch gestern nix mitbekommen, weil ihr die ganze Zeit vorm Fernseher gesessen habt - so wie Matthis und Caro, die das Tennismatch zwischen Nadal und Medwedew verfolgt haben. So oder so haben die beiden heute dieses News-Update für euch: Welche Schäden Sturm Nadia am Wochenende vor allem in Norddeutschland verursacht hat (01:46) Wie in Heidelberg eine Woche nach den Schüssen an der Uni der Opfer gedacht wird und was bisher über die Tat bekannt ist (05:20) Warum es bei Spotify bald Hinweise zu Coronainformationen geben soll (09:25) Wir wollen diese Woche auf zwei Jahre Corona zurückblicken - vor allem auf die mentalen Folgen von Kontaktreduktionen und Co.. Wie einsam fühlt ihr euch? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de Und hier findet ihr die Infos zur Sturmflut in Hamburg: http://www.wdr.de/k/ndr_HamburgHeute


Neue Corona-Höchstzahlen I Tausende Kirchenaustritte I Staatskrise in Bosnien-Herzegowina I 0630

Neue Corona-Höchstzahlen I Tausende Kirchenaustritte I Staatskrise in Bosnien-Herzegowina I 0630 0630 - der News-Podcast 28.01.2022 19:01 Min. Verfügbar bis 28.01.2027 WDR Online

Flo und Minh Thu fühlen mit Fluffy, dem entlaufenen Saugroboter und hoffen, dass er vielleicht auf einen Gnadenhof für Elektrogeräte darf. Und das sind außerdem unsere Themen: Wie unterschiedlich die Corona-Lage in Europa gerade ist und wie das RKI die Zahlen in Zukunft anders messen will. (02:30) Warum sich die Beziehung zwischen Serben, Bosniaken und Kroaten in Bosnien-Herzegowina gerade zuspitzt. (07:49) Darum ist die katholische Kirche besonders jetzt nach dem Missbrauchsgutachen in großen Schwierigkeiten. (14:11) Ihr habt eine Themenidee oder Kritik? Dann her damit!. Entweder per Mail an 0630@wdr.de oder als Sprachnachricht an 0151 15071635.


Die Hosts von 0630:

Unsere Hosts:

Lisa Bertram Lisa ist Nachrichtenfrau bei 1LIVE und Redakteurin im WDR Newsroom. An das frühe Aufstehen hat sie sich also schon ganz gut gewöhnt. Als gebürtige Kölnerin freut sie sich auch um halb drei Uhr morgens auf dem Fahrrad über den Domblick auf dem Weg zur Arbeit.  

Robert Meyer Robert hat bisher hauptsächlich zwei Dinge gemacht: Radio und Kinderfernsehen. Frühaufsteher ist er nicht – seit 0630 hat sich das geändert. 

Carolin Bredendiek Caro hat früher über Promi-Gossip berichtet, mittlerweile findet sie aber Nachrichten aus Politik und Gesellschaft noch ein bisschen spannender. Früh aufstehen geht gut, früh einschlafen eher mittel.

Matthis Dierkes Matthis hat fast immer was auf den Ohren. Musik beim Sport, True-Crime-Podcasts beim Saugen und Die drei ??? zum Einschlafen. Und durchs Radio- und Podcast-Machen auch oft die eigene Stimme. Fühlt sich immer noch ein bisschen komisch an. 

Minh Thu Tran Minh Thu liebt Podcasts über alles. Neben 0630 arbeitet sie für die aktuellen Sendungen bei DLF Nova, COSMO und auch für Funk. Seit drei Jahren macht sie mit viel Liebe den Podcast „Rice and Shine“. Und wenn sie mal nicht arbeitet, steht sie meistens den ganzen Tag in der Küche und macht Kimchi.

Florian Gregorzyk Flo hat für verschiedene Reportage-Formate die halbe Welt bereist und von den Hochburgen des Islamischen Staates bis zur Wahl Donald Trumps in Washington viel erlebt. Podcasten und News sind seine Leidenschaft und er freut sich, bei 0630 beides verbinden zu können.

Jan Koch Jan hat vor 0630 auch schon die News bei 1LIVE erklärt und berichtet regelmäßig als tagesschau-Korrespondent über das was in Deutschland so passiert. Gelegentlich berichtet er auch aus den USA über Biden, Trump und Wahlen. Wenn er nicht News konsumiert, schaut er gerne Filme oder geht auf Electro-Festivals.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Datenschutz bei Whatsapp

Der WDR nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseiten sicher fühlen. Hier informieren wir Sie, welche Daten wir bei der Nutzung von WhatsApp erheben und wie diese Daten verwendet werden.

Wenn Sie über den Instant-Messenger-Dienst WhatsApp Kontakt mit uns aufnehmen, übermitteln Sie uns damit automatisch Ihre Telefonnummer. Diese wird auf gesicherten mobilen Endgeräten des Westdeutschen Rundfunks gespeichert. Wir erstellen keine Userprofile und geben die Daten nicht an Dritte weiter, soweit dies nicht durch die allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp bereits als Nutzungsbedingung festgelegt ist. Wir verwenden die Kontaktnummer bzw. Mobilnummer nur und ausschließlich für die WhatsApp-Kommunikation mit Ihnen sowie ggf. für telefonische Rückfragen im Rahmen von Programmaktionen des WDR bzw. von 0630.

Bitte beachten Sie, dass die Vertraulichkeit und Datensicherheit bei Instant-Messenger-Diensten wie WhatsApp nicht gewährleistet ist. Wenn Sie WhatsApp auf Ihrem Mobilgerät installieren und nutzen, stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp zu, auf die der WDR keinen Einfluss hat. Diese beinhalten unter anderem, dass Sie der WhatsApp Inc. Zugriff auf Ihre Telefonnummer und die auf Ihrem Mobilgerät gespeicherten Kontakte gewähren. Ebenso werden Daten auf Servern von WhatsApp Inc. gespeichert, die nicht dem europäischen Datenschutzrecht unterliegen.

Der WDR, hier 0630, haftet nicht für Schäden, die durch Ihre Nutzung der entsprechenden Plattformen entstehen.

Was passiert mit den Nachrichten?

Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Inhalt Ihrer Nachricht (Audio, Video, Foto, Text) im Podcast 0630 veröffentlicht wird. Der WDR darf die Inhalte der Nachrichten im Rahmen seiner Berichterstattung über 0630 in sämtlichen WDR-Formaten und auf sämtlichen Drittplattformen verwenden.