0630 - der News-Podcast, Podcastcover

Dein Nachrichten-Podcast am Morgen

0630 - der News-Podcast

Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.

Auch auf diesen Plattformen könnt ihr uns hören:

Aktuelle Folgen:

Hanau: Vater des Täters stalkt Opferfamilien I Zwei Wochen nach dem Erdbeben I Rosenmontags-Comeback I 0630

Hanau: Vater des Täters stalkt Opferfamilien I Zwei Wochen nach dem Erdbeben I Rosenmontags-Comeback I 0630 0630 - der News-Podcast 20.02.2023 18:16 Min. Verfügbar bis 20.02.2028 WDR Online

Helau und Alaaf am Rosenmontag ...also falls ihr feiert. Caro und Matthis müssen noch ein wenig ihre Stimme schonen. Trotzdem sprechen sie heute darüber: Wie drei Jahre nach dem rassistischen Mord an neun Menschen in Hanau den Opfern gedacht wird und die Angehörigen sich von der Politik und Polizei im Stich gelassen fühlen (01:04). Wie die humanitäre und wirtschaftliche Lage in den Gebieten ist - zwei Wochen nach den verheerenden Erdbeben in Syrien und der Türkei (07:24). Das Comeback der Rosenmontagsumzüge: Wie nach drei Jahren in vielen Orten wieder Karneval gefeiert wird und der Krieg in der Ukraine auf den Mottowagen dargestellt wird (12:24). Strg_F-Doku zu Hanau: http://www.wdr.de/k/StrgFHanau Alles rund um den Karneval: http://www.wdr.de/k/DLFAlaafundHelau http://www.wdr.de/k/Alaaf200JahreKoelnerKarneval Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Flüchtlingsgipfel endet im Streit I Sicherheitskonferenz in München I Frau erstreitet sich gleiches Gehalt I 0630

Flüchtlingsgipfel endet im Streit I Sicherheitskonferenz in München I Frau erstreitet sich gleiches Gehalt I 0630 0630 - der News-Podcast 17.02.2023 17:10 Min. Verfügbar bis 17.02.2028 WDR Online

In München werden vor der Sicherheitskonferenz die Gullis zugeklebt, erinnert sich die Ex-Münchenerin Minh Thu noch. Den Gullikleber hätten sie wohl auch in einem Zoo in Nagasaki gebrauchen können... Wieso das? Hört ihr am Ende der Folge mit Flo und Minh Thu. Die Themen:  Warum die Landkreise in Deutschland nicht zufrieden sind mit dem Ergebnis des Flüchtlingsgipfels mit der Innenministerin (01:23).  Warum so viele hochrangige Politiker zu der privat organisierten Münchner Sicherheitskonferenz kommen (06:21).  Wieso Arbeitgeber Männern, die ihr Gehalt besser verhandelt haben aber das gleiche leisten, nicht mehr zahlen dürfen als Frauen (11:00).  Wie ein neun Millimeter großes Loch in einem japanischen Zoo für ein Valentinswunder gesorgt hat (15:33).  Ihr habt Lob, Kritik oder eine Anmerkung? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de   Mehr News aus unserem Team gibt's hier: www.instagram.com/tickr.news


Schottische Regierungschefin tritt zurück I Flugausfälle durch Streiks I Heiße Phase im Karneval I 0630

Schottische Regierungschefin tritt zurück I Flugausfälle durch Streiks I Heiße Phase im Karneval I 0630 0630 - der News-Podcast 16.02.2023 19:20 Min. Verfügbar bis 16.02.2028 WDR Online

Der Wiener Opernball ist in Österreich ein riesen Ding, wo sich alle möglichen Promis tummeln. Dieses Jahr ist sogar die Hollywood-Schauspielerin Jane Fonda am Start. Minh Thu und Flo erklären, warum die nicht so begeistert von dem Event ist. Außerdem geht es heute um diese Themen:  Warum die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon zurückgetreten ist (01:58). Wie in den Karnevals-Hochburgen in Deutschland und auch weltweit ab heute gefeiert wird (06:33). Was das Chaos an deutschen Flughäfen mit der Deutschen Bahn und Warnstreiks im öffentlichen Dienst zu tun hat (13:50).  Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news 


Verbrenner-Aus 2035 I Abschiebung nach 36 Jahren? I 200 Euro für Studis I 0630 

Verbrenner-Aus 2035 I Abschiebung nach 36 Jahren? I 200 Euro für Studis I 0630  0630 - der News-Podcast 15.02.2023 18:54 Min. Verfügbar bis 15.02.2028 WDR Online

Wieder eine Panne bei der Wahl in Berlin! Warum es heute noch eine Auszählung gibt erzählen euch Flo und Minh Thu. Danach geht's um diese Themen:   Was es für Autofahrer:innen bedeutet, dass das Europaparlament Verbrennungsmotoren ab 2035 verbietet (01:23).  Wie und wann Studierende an die 200 Euro Einmalzahlung kommen sollen (06:11).  Warum die drohende Abschiebung einer vietnamesischen Familie aus Chemnitz Tausende Menschen bewegt (10:06).   Morgen beginnt in einigen Regionen in Deutschland der Straßenkarneval bzw. Fasching. Schaut ihr dieses Jahr besonders auf die Karnevals-Zeit? Seid ihr noch vorsichtig wegen Corona? Oder freut ihr euch einfach nur, endlich wieder "normal" zu feiern? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de   Mehr News aus unserem Team gibt's hier: www.instagram.com/tickr.news


CDU will Maaßen loswerden I Hundekot-Angriff auf Journalistin I Mehr Munition für die Ukraine I 0630 

CDU will Maaßen loswerden I Hundekot-Angriff auf Journalistin I Mehr Munition für die Ukraine I 0630  0630 - der News-Podcast 14.02.2023 16:50 Min. Verfügbar bis 14.02.2028 WDR Online

Heute ist Valendienstag! Minh Thu und Flo sprechen über ein besonderes Coming Out im Spitzensport. Vorher geht es um diese Themen:   Warum die CDU-Spitze den ehemaligen Verfassungsschutzchef Maaßen aus der Partei werfen will - und warum das gar nicht so einfach ist (01:30).  Warum ein Ballettchef aus Hannover eine Journalistin mit Hundekot attackiert hat (08:05). Warum die NATO europäische Unterseekabel besser schützen und die Ukraine im Kampf gegen Russland weiter unterstützen will (11:35).  Wie sich der erste europäische Fußball-Nationalspieler als homosexuell geoutet hat (15:36).  Feedback und Themenwünsche schickt ihr einfach an 0630@wdr.de oder per Sprachnachricht an 0151 15071635.  Mehr News aus unserem Team bekommt ihr hier: www.instagram.com/tickr.news


CDU gewinnt Berlin-Wahl I Einfachere Visa für Erdbebenopfer I Unbekannte Flugobjekte in den USA I 0630

CDU gewinnt Berlin-Wahl I Einfachere Visa für Erdbebenopfer I Unbekannte Flugobjekte in den USA I 0630 0630 - der News-Podcast 13.02.2023 15:29 Min. Verfügbar bis 13.02.2028 WDR Online

In den USA wurde in der Nacht das Sport-Event des Jahres ausgetragen: Der Super Bowl. Die wichtigsten Infos zum Spiel und zum Gossip über Rihanna, die in der Halbzeitshow aufgetreten ist, gibt's von Flo und Minh Thu. Danach sprechen die beiden hierüber:   Wer in Zukunft Berlin regieren könnte und wer Stimmen verloren hat (01:16). Warum gerade (vor allem in den USA) ständig mutmaßliche Spionage-Ballons und andere Flugobjekte vom Himmel geholt werden (06:04). Wie die Bundesregierung Menschen aus der vom Erdbeben getroffenen Region helfen will - und warum es für Menschen aus Syrien schwierig wird, diese Hilfe zu bekommen (10:57).  Hier findet ihr eine Liste der Spendenorganisationen für Menschen im Erdbebengebiet: http://www.wdr.de/k/Spendenkonto_Erdbeben  Ihr seid unsicher, ob eine Spendenorganisation seriös ist? Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen vergibt Siegel an seriöse Spendenorganisationen. Hier könnt ihr nachgucken, wer eins hat: http://www.wdr.de/k/dzi_spendensiegel


Schwierige Erdbeben-Hilfe für Syrien I Selenskyj bei der EU I Deutsche Bauteile für Putins Waffen? I 0630

Schwierige Erdbeben-Hilfe für Syrien I Selenskyj bei der EU I Deutsche Bauteile für Putins Waffen? I 0630 0630 - der News-Podcast 10.02.2023 20:43 Min. Verfügbar bis 10.02.2028 WDR Online

Lisa freut sich über Tier-News und Robert verrät schonmal sein Karnevalskostüm für nächste Woche. Das sind die Themen heute:   Warum Rettungskräfte wenig Hoffnung haben, viele Überlebende zu finden und was die Hilfe in der Türkei und Syrien behindert. (01:03) Was der ukrainische Präsident Selenskyj beim Besuch in Brüssel gesagt hat und worüber beim EU-Gipfel noch diskutiert wird. (08:56)  Wie deutsche Unternehmen offenbar die Sanktionen gegen Russland umgehen und Bauteile für russische Waffen liefern. (13:15)  Die ganze Monitor-Reportage über "Putins Geschäfte mit dem Westen": http://www.wdr.de/k/Monitor Die Reportage über das Grenzgebiet Türkei-Griechenland: http://www.wdr.de/k/Arte Und bei "Im Herzen Jeck" könnt ihr eure Vorfreude auf Karneval etwas weiter anheizen: http://www.wdr.de/k/ImHerzenJeck  Ein paar Minuten nach unserem Upload gab es News zum EU-Gipfel in Brüssel. Darum sind diese Punkte leider nicht mehr in der Folge:  - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fasst den Gipfel zusammen mit: „Wir werden unsere Außengrenzen stärken und irreguläre Migration verhindern.“ - Die EU startet Pilotprojekte, die mehr Überwachung und Präsenz an EU-Außengrenzen einführen und die Asyl-Verfahren beschleunigen sollen. - Wenn jemand in einem EU-Land abgeschoben werden soll, wollen alle anderen Länder diese Ablehnungen übernehmen, so dass in einem weitere EU-Land, in das der Betroffene kommt, nicht neu über Ausreise entschieden werden muss. - Auf Herkunftsländer, die abgeschobene Menschen nicht zurücknehmen wollen, soll mehr Druck ausgeübt werden, zum Beispiel beim Handel oder der Entwicklungshilfe.  Mehr Infos bekommt ihr hier: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-gipfel-569.html Ihr habt Feedback für uns oder einen Themenwunsch? Meldet euch per Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635.  Mehr News aus unserem Team findet ihr hier: www.instagram.com/tickr.news


Krisen-Kritik an Erdogan I Cyber-Erpressung kostet Milliarden I China spioniert wohl in großem Stil I 0630

Krisen-Kritik an Erdogan I Cyber-Erpressung kostet Milliarden I China spioniert wohl in großem Stil I 0630 0630 - der News-Podcast 09.02.2023 21:44 Min. Verfügbar bis 09.02.2028 WDR Online

Ihr habt nachher 194 Minuten Zeit? Titanic ist wieder im Kino. Warum erzählen euch Lisa und Robert am Ende. Vorher gehts darum:  Warum es inzwischen Kritik am Katastrophenmanagement der türkischen Regierung gibt und welche Rolle Twitter dabei spielt. (01:14) Wie Hacker Unternehmen erpressen, um sich zu bereichern. (08:10)  Welches Programm wohl hinter dem in den USA gesichteten Spionage-Ballon aus China steckt. (18:10)  Und wen Ukraines Präsident Selenskyj auf einer seiner seltenen Auslandsreisen in Europa getroffen hat. (20:13)  Hier könnt ihr euch Roberts Reportage über die Cyberattacken komplett anhören: http://www.wdr.de/k/Cyberattacken   Ihr habt Fragen, Kritik oder Lob? Schickt uns gerne ein Audio oder eine Nachricht an die 0151 15071635 oder per Mail an: 0630@wdr.de. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns.


Erdbeben-Hilfe I Mehr Panzer für die Ukraine I Deutscher Plastikmüll in der Arktis I 0630

Erdbeben-Hilfe I Mehr Panzer für die Ukraine I Deutscher Plastikmüll in der Arktis I 0630 0630 - der News-Podcast 08.02.2023 19:50 Min. Verfügbar bis 08.02.2028 WDR Online

Robert kramt schon mal seine Sonnencreme raus: 9 Stunden Sonne sind heute drin! Das Maximum an einem Februar-Tag. Außerdem reden Robert und Lisa über diese Themen: Warum die Hilfe in den Erdbebengebieten so schwierig ist - vor allem in Syrien. (01:10) Warum es keine Vorwarn-Systeme für Erdbeben gibt und wie man Menschen besser schützen kann. (05:46) Was Deutschlands neuer Verteidigungsminister Pistorius in der Ukraine versprochen hat. (09:21) Wo der Plastikmüll in der Arktis herkommt. (13:50) Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, wo unser Plastikmüll teilweise landet, der eigentlich recycelt werden sollte, dann schaut euch diese ARD-Doku an: http://www.wdr.de/k/Recycling-Doku Und hier findet ihr eine Auswahl von Spendenkonten für die Erdbeben-Opfer in der Türkei und in Syrien: http://www.wdr.de/k/Spendenkonto_Erdbeben Habt ihr Feedback oder Themenideen? Schreibt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Erdbeben in Türkei und Syrien I Rettungskräfte suchen Verschüttete I 0630

Erdbeben in Türkei und Syrien I Rettungskräfte suchen Verschüttete I 0630 0630 - der News-Podcast 07.02.2023 18:46 Min. Verfügbar bis 07.02.2028 WDR Online

Gestern gab es in der Türkei und in Syrien schwere Erdbeben mit Tausenden Toten und Zehntausenden Verletzten. Lisa Bertram und Robert Meyer geben euch heute einen Überblick dazu: Was wir aktuell über die Folgen der Erdbeben in der Türkei und in Syrien wissen. (00:51) Warum die türkisch-syrische Grenzregion besonders anfällig für Erdbeben ist und wie die Stärke der Erschütterungen gemessen wird. (05:46) Wie die internationale Katastrophenhilfe aussieht und welche Rettungskräfte aus Deutschland kommen. (10:26) Was sonst noch heute ansteht: Streik bei der deutschen Post und Streik in Frankreich. (17:38) Wenn ihr helfen wollt - hier findet ihr Spendenkonten: http://www.wdr.de/k/Spendenkonto_Erdbeben Habt ihr Feedback oder Themenwünsche? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Falls ihr uns noch nicht auf Instagram folgt, schaut gerne mal auf @tickr.news vorbei.


Trauerfeier für Opfer der Zug-Attacke I Ballon-Krise in den USA I 10 Jahre AfD I 0630

Trauerfeier für Opfer der Zug-Attacke I Ballon-Krise in den USA I 10 Jahre AfD I 0630 0630 - der News-Podcast 06.02.2023 34:07 Min. Verfügbar bis 06.02.2028 WDR Online

Lisa und Robert starten heute mit Promi-News in die neue Woche. In Los Angeles sind die Grammys verliehen worden und Beyoncé hat so richtig abgeräumt. Sie hat jetzt 32 Grammys bei sich im Schrank stehen – mehr als jeder andere. Dann wird die heutige Folge etwas länger, weil wir über die Hintergründe zur Parteigründung der AfD sprechen. Und es geht um diese Themen:  Wie um zwei jungen Menschen getrauert wurde, die bei einem Messerangriff in einem Regionalzug getötet wurden und welche neuen Details über den mutmaßlichen Täter bekannt sind (01:29). Warum ein Ballon-Abschuss für einen neuen Konflikt zwischen den USA und China sorgt (07:07). Wie die AfD vor zehn Jahren gegründet wurde und wofür sie heute politisch steht (13:13).Warum ihr die Tage wohl länger auf Briefe und Pakete warten müsst (33:12). Hier findet ihr die Links zu mehr Infos über die AfD:Warum die AfD bei jungen Ostdeutschen beliebt ist: http://www.wdr.de/k/jungeOstdeutsche Wie andere Parteien mit der AfD kooperieren: http://www.wdr.de/k/AfDKooperation Zu den Austritten aus der AfD: http://www.wdr.de/k/AfDAustritte Habt ihr noch Fragen? Meldet euch! Wir freuen uns auch über Feedback und Themenwünsche. Ihr erreicht uns per Mail unter 0630@wdr.de oder per Sprachnachrichten an die 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news – schaut vorbei!


0630 Spezial: Nahostkonflikt erklärt - was ist so schwierig zwischen Israelis und Palästinensern?

0630 Spezial: Nahostkonflikt erklärt - was ist so schwierig zwischen Israelis und Palästinensern? 0630 - der News-Podcast 04.02.2023 29:38 Min. Verfügbar bis 04.02.2028 1LIVE

“Die Regierung muss ganz Gaza niedermähen und ganz Dschenin verbrennen”. Das sagt ein Israeli über den Nahostkonflikt. Solche krassen Worte fallen in der Auseinandersetzung zwischen Israelis und Palästinensern nicht selten. Immer wieder gibt es Provokationen von beiden Seiten - diese Woche mehrere Angriffe, Anschläge und Razzien mit Toten und Verletzten. Um den Konflikt zu verstehen, kann es helfen, sich die Anfänge genauer anzusehen. Caro und Jan sprechen darüber, was das Osmanische Reich war (02:46). Warum es dort nach dem Ersten Weltkrieg zu Spannungen zwischen Juden und Arabern kam (06:37). Welche Kriege schon alle im Nahen Osten ausgetragen wurden (11:10). Was die erste und zweite Intifada ist (15:48). Welche Rolle die islamische Terrororganisation Hamas in der Auseinandersetzung spielt (20:40). Und warum wir heute oft über die israelische Siedlungspolitik diskutieren (24:45). Wie hat euch unser Blick in die Geschichte des Nahostkonflikts gefallen? Wenn ihr Feedback zu dieser Sonderfolge habt, schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!


Faeser mit zwei Jobs I Ukraine in die EU? I Der Fall Tyre Nichols I 0630

Faeser mit zwei Jobs I Ukraine in die EU? I Der Fall Tyre Nichols I 0630 0630 - der News-Podcast 03.02.2023 19:12 Min. Verfügbar bis 03.02.2028 WDR Online

Caro und Matthis sind heute Morgen mit einer traurigen Nachricht aufgewacht: In Recklinghausen sind gestern Abend zwei Kinder von einem Güterzug erfasst worden. Ein zehnjähriger Junge ist dabei gestorben, ein andere liegt lebensgefährlich verletzt im Krankenhaus. Außerdem sprechen wir über diese Themen: Warum die Innenministerin Nancy Faeser jetzt einen zweiten Job als Spitzenkandidatin der SPD in Hessen hat (01:23). Was Ursula von der Leyen und andere Vertreter:innen der EU gerade in der Ukraine besprechen (06:41). Und wie die USA nach dem Tod von Tyre Nichols über Polizeigewalt diskutiert (11:42). Wenn ihr mögt, hören wir uns schon morgen wieder. Am Samstag kommt ein 0630-Spezial zum Nahostkonflikt, der sich gerade wieder hochschaukelt. Darum wollen wir mit euch auf die Hintergründe der Auseinandersetzung zwischen Israelis und Palästinensern gucken. Ihr habt Feedback für uns oder einen Themenwunsch? Meldet euch per Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team findet ihr hier: www.instagram.com/tickr.news


Ciao, Maskenpflicht I 1,5-Grad-Ziel tot? I Stealthing kann Vergewaltigung sein I 0630

Ciao, Maskenpflicht I 1,5-Grad-Ziel tot? I Stealthing kann Vergewaltigung sein I 0630 0630 - der News-Podcast 02.02.2023 18:42 Min. Verfügbar bis 02.02.2028 WDR Online

Heute Morgen gibt es große Freude bei Caro, Matthis und den Menschen in Australien: Die radioaktive Kapsel ist wieder aufgetaucht! Das mini Teil ist vor ein paar Tagen auf einer 1.400 Kilometer langen Strecke von einem LKW gefallen und wurde dann von Rettungskräften mit Hochdruck gesucht - wie eine Nadel im Heuhaufen. Außerdem geht es heute um diese Themen: Welche Corona-Entscheidungen Politiker:innen bereuen (01:21). Wie die EU plant, um möglichst schnell klimaneutral zu werden und die Wirtschaft dabei zu fördern (09:47). Und was der Bundesgerichtshof zu Fällen sagt, wenn Männer sich beim Sex ungefragt das Kondom abziehen (15:56). Hier gibt’s den Link zum Long-Covid-Video: https://www1.wdr.de/nachrichten/video-dumm-gefragt-long-covid-erkrankte-100.html Habt ihr Fragen? Meldet euch! Wir freuen uns auch sehr über Feedback und Themenwünsche von euch. Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Sprachnachrichten an die 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Folter im Iran I Hype um ChatGPT I Butter wird billiger I 0630

Folter im Iran I Hype um ChatGPT I Butter wird billiger I 0630 0630 - der News-Podcast 01.02.2023 21:26 Min. Verfügbar bis 01.02.2028 WDR Online

Caro und Matthis reden heute Morgen über den "Neandertaler-Kometen". Der hat uns zuletzt vor 50.000 Jahren besucht und ist jetzt Anfang Februar wieder am Himmel zu sehen - als kleiner grüner Punkt. Außerdem geht es um diese Themen: Wie Gegner des Regimes im Iran gefoltert werden (01:36). Warum die Preise von Butter gerade wieder sinken (07:20). Wie die KI ChatGPT funktioniert und welche Erfahrungen ihr damit schon gemacht habt (10:53). Den Podcast „Flexikon“ findet ihr unter diesem Link: https://www.ardaudiothek.de/sendung/flexikon/94228018/. Wollt ihr euch ein Thema bei uns wünschen oder uns Feedback geben? Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns eine Sprachnachricht an die 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's übrigens auf www.instagram.com/tickr.news – schaut vorbei!   


Lula umarmt Scholz I Korruption worldwide I CDU-Ultimatum für Maaßen I 0630

Lula umarmt Scholz I Korruption worldwide I CDU-Ultimatum für Maaßen I 0630 0630 - der News-Podcast 31.01.2023 21:25 Min. Verfügbar bis 31.01.2028 WDR Online

Caro und Matthis wundern sich heute über einen Wahlkampfauftritt in den USA: Da hat ein Republikaner angekündigt, dass er Präsident werden möchte und seine schwangere Frau ist dabei einfach mal umgekippt. Jetzt gibt’s Kritik, weil der Politiker seiner Frau nicht ganz so schnell zur Hilfe gekommen ist, wie man es vielleicht erwarten würde. Außerdem geht es um diese Themen: Wie Olaf Scholz in Brasilien versucht, Klimaschutz und Wirtschaft in Einklang zu bringen (01:57). Wo es auf der Welt so richtig korrupt zugeht (08:54). Und warum die CDU gerade darüber diskutiert, den ehemaligen Chef vom Verfassungsschutz aus der Partei zu werfen (14:23). Habt ihr schon mal die KI ChatGPT für die Arbeit, Uni oder in der Schule benutzt? Dann freuen wir uns, wenn ihr uns etwas über eure Erfahrungen damit erzählt. Schickt uns dafür gerne eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Natürlich ist auch jedes andere Feedback willkommen. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news     


Anschläge in Israel I Radioaktive Kapsel in Australien verloren I Was tun gegen Lehrermangel? I 0630

Anschläge in Israel I Radioaktive Kapsel in Australien verloren I Was tun gegen Lehrermangel? I 0630 0630 - der News-Podcast 30.01.2023 20:58 Min. Verfügbar bis 30.01.2028 WDR Online

Caro und Matthis starten heute mit ihren sportlichen Highlights des Wochenendes in den Montag. Novak Djokovic räumt zum zehnten Mal den Pokal bei den Australian Open ab, Deutschland hat die Hockey-WM gewonnen und Dänemark ist Handball-Weltmeister. Außerdem geht es um diese Themen: Wie die Menschen in Israel und den Palästinensergebieten auf zwei Anschläge vom Wochenende reagieren (01:33). Warum in Australien gerade hektisch nach einer kleinen radioaktiven Kapsel gesucht wird (09:57). Und welche Vorschläge es gegen den Lehrermangel gibt (12:43). Ihr wollt uns eure Meinung sagen, eine Frage stellen oder uns auf ein Thema hinweisen? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team gibt's hier: www.instagram.com/tickr.news  


Deutschland braucht Lehrkräfte I Was ist die Söldnertruppe Wagner? I Das sagt ihr zu Insekten im Essen I 0630

Deutschland braucht Lehrkräfte I Was ist die Söldnertruppe Wagner? I Das sagt ihr zu Insekten im Essen I 0630 0630 - der News-Podcast 27.01.2023 22:10 Min. Verfügbar bis 27.01.2028 WDR Online

Was gibt es schöneres als doppelte Tiernews am Freitagmorgen? Lisa und Robert beginnen den Podcast heute mit Hirschen und es endet mal wieder mit Grillen. Dazwischen haben sie diese Themen für euch:  Warum in Deutschland Zehntausende Lehrer:innen fehlen und was dagegen getan wird. (01:19) Wer sind die Menschen, die unter dem Namen "Wagner" unter anderem in der Ukraine für Russland kämpfen. (09:09)  Was ihr davon haltet, wenn Insekten in unsere Nahrungsmittel gerührt werden. (17:20)  Und heute wird der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. (20:31)  Hört doch mal in die Geschichte von Shlomo in dieser Podcast-Reihe rein: http://www.wdr.de/k/Shlomo Der WDR hat das Projekt Stolpersteine ins Netz geholt: http://www.wdr.de/k/Stolpersteine Ihr wollt mehr erfahren über die Gruppe Wagner? Das ZDF hat eine spannende Doku produziert. http://www.wdr.de/k/Wagner Ihr habt Fragen, Kritik oder Lob? Schickt es uns gerne als Audio oder getippt an die 0151 15071635 oder per Mail an: 0630@wdr.de. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns.


Panzer-Bündnis I Messer-Attacke im Zug I Keine MwSt auf gesundes Essen? I Proteste in Peru I 0630

Panzer-Bündnis I Messer-Attacke im Zug I Keine MwSt auf gesundes Essen? I Proteste in Peru I 0630 0630 - der News-Podcast 26.01.2023 21:10 Min. Verfügbar bis 26.01.2024 WDR Online

Heute Morgen kann es Glatteis und überfrierende Nässe geben, fahrt also vorsichtig, zieht euch warm an und geht schön langsam. Lisa Bertram und Robert Meyer haben heute diese Themen für euch dabei: Welche Länder wie viele Kampfpanzer in die Ukraine liefern wollen und warum Deutschland dadurch nicht zur Kriegspartei wird. (01:16) Was wir über den Messer-Angriff in einem Zug in Schleswig-Holstein wissen. (04:54) Warum es Forderungen gibt, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte von der Mehrwertsteuer zu befreien. (06:01) Wieso viele Peruaner:innen auf die Straße gehen und welche Auswirkungen die Proteste auch auf den Tourismus haben. (13:07) Habt ihr Feedback oder Themenwünsche? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Falls ihr uns noch nicht auf Instagram folgt, schaut gerne mal auf @tickr.news vorbei.


Kampfpanzer für die Ukraine I CDU ohne Maaßen? I Mehr CO2 sparen mit Tempolimit I 0630

Kampfpanzer für die Ukraine I CDU ohne Maaßen? I Mehr CO2 sparen mit Tempolimit I 0630 0630 - der News-Podcast 25.01.2023 21:16 Min. Verfügbar bis 25.01.2024 WDR Online

And the Oscar goes to: “Top Gun Maverick”? Robert outet sich als Tom Cruise-Fan, Lisa drückt eher „Everything Everywhere all at once“ die Daumen. Im März werden wir es erfahren! (Trommelwirbel) Und jetzt: Aus dem Podcast-Studio des WDR Köln: Lisa Bertram und Robert Meyer mit den wichtigsten Themen des Tages. Warum Deutschland wahrscheinlich doch Leopard 2-Panzer in die Ukraine liefern wird und wieso einige ukrainische Politiker zurücktreten müssen. (00:52) Weshalb dem ehemaligen Verfassungsschutz-Chef Hans Georg Maaßen der Parteiausschluss aus der CDU droht. (08:43) Wieso es das 49€-Ticket noch nicht gibt, wieviel CO2 ein Tempolimit einsparen könnte und warum Klimaschützer:innen die Bundesregierung verklagen. (11:22) Wenn ihr Feedback oder Themenwünsche habt, schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Folgt ihr uns schon auf Instagram? Schaut gerne mal auf @tickr.news vorbei.


EU erlaubt Grille im Essen I Türkei-Streit mit Schweden I Auszeichnung für Holocaust-Überlebende I 0630

EU erlaubt Grille im Essen I Türkei-Streit mit Schweden I Auszeichnung für Holocaust-Überlebende I 0630 0630 - der News-Podcast 24.01.2023 17:39 Min. Verfügbar bis 24.01.2028 WDR Online

Was gibt es heute bei euch zum Frühstück? Obacht bei der Zusammensetzung des Müslis: Bald könnte da auch Schimmelkäfermehl mit drin sein. Wie? Was? Robert und Lisa erklären es euch. Das sind die Themen: Wie Margot Friedländer auch mit 101 noch über die NS-Verbrechen aufklärt und dafür das Bundesverdienstkreuz erhalten hat. (01:18) Welche Insekten jetzt in der EU als Lebensmittel zugelassen sind - und welche es schon waren. (04:43) Warum die Koranverbrennung eines Rechtsextremen in Stockholm Folgen für den NATO-Beitritt von Schweden und Finnland hat. (11:52) Ihr habt Themenideen, Kritik, Wünsche oder gar Lob? Immer her damit. Schickt uns eure Nachrichten oder Audios an die 0151 15071635 oder per Mail an: 0630@wdr.de. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns.


Kampf-Panzer-Zoff | Wieder Massaker in den USA | Corona entspannt sich | 0630

Kampf-Panzer-Zoff | Wieder Massaker in den USA | Corona entspannt sich | 0630 0630 - der News-Podcast 23.01.2023 22:01 Min. Verfügbar bis 23.01.2028 WDR Online

Robert ist zwar nicht im Bundesliga-Fieber, Jan steht dafür auch in den USA zu seiner Leverkusen-Fanliebe. Das sind die Themen: Warum auch der neue deutsche Verteidigungsminister Pistorius keine finale Entscheidung zur Kampfpanzerlieferung in die Ukraine verkünden kann und wie Bundesaußenministerin Baerbock den Lieferungen aus Polen nicht im Weg stehen will. (1:18) Wie ein Mann bei dem chinesischen Neujahrfest in der nähe von LA zehn Menschen getötet hat und und wie viele Massenschießereien es allein dieses Jahr schon in den USA gegeben hat. (09:09) Warum Corona auf den Intensivstationen in deutschen Kliniken keine Gefahr mehr darstellt und welche Maskenregeln aktuell noch gelten. (16:37) Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Iranische Armee auf Terrorliste? I Selenskyj will Leopard-Panzer I Anklage wegen Tod am Filmset I 0630

Iranische Armee auf Terrorliste? I Selenskyj will Leopard-Panzer I Anklage wegen Tod am Filmset I 0630 0630 - der News-Podcast 20.01.2023 18:06 Min. Verfügbar bis 20.01.2028 WDR Online

Bei der Post wird gestreikt - auf Pakete und Briefe müssen wir deshalb eventuell länger warten - auch Matthis, der wartet auf ein Paket mit seinem neuen Regal. Danach spricht er mit Minh Thu über diese Themen: Warum der Selenskyj weiter Kampfpanzer von Deutschland fordert und warum die deutsche Regierung zögert (01:21). Wieso der Schauspieler Alec Baldwin anderthalb Jahre nach einem tödlichen Unfall am Filmset jetzt angeklagt wird (06:52). Warum die EU die Eliteeinheit der iranischen Armee auf die Terrorliste setzen will, es aber trotzdem vermutlich nicht tut (09:29). Ihr habt Themenwünsche oder Feedback? Schreibt uns an 0630@wdr.de oder schickt eine Sprachnachricht an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team kriegt ihr hier: www.instagram.com/tickr.news


Hubschrauberabsturz Ukraine I Panzerfrage I Migrationsdebatte nach Silvester I Rente I 0630

Hubschrauberabsturz Ukraine I Panzerfrage I Migrationsdebatte nach Silvester I Rente I 0630 0630 - der News-Podcast 19.01.2023 19:43 Min. Verfügbar bis 19.01.2028 WDR Online

Minh Thu und Matthis verabschieden sich von der neuseeländischen Premierministerin Jacinda Ardern. Danach sprechen sie über diese Themen: Welche Ursachen es für den Hubschrauberabsturz in der Ukraine geben könnte, bei dem unter anderem der ukrainische Innenminister gestorben ist (01:58). Was Olaf Scholz beim Weltwirtschaftsforum zur Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine gesagt hat (05:03). Wie Migrationsforschende die Silvesterkrawalle in Berlin bewerten (07:31). Wie besorgt ihr auf das Thema Rente blickt (13:10). Ihr wollt uns eure Meinung sagen, eine Frage stellen oder uns auf ein Thema hinweisen? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team gibt's hier: www.instagram.com/tickr.news


Pistorius wird Verteidigungsminister I Weltwirtschaftsforum I Anti-Kohleproteste gehen weiter I 0630

Pistorius wird Verteidigungsminister I Weltwirtschaftsforum I Anti-Kohleproteste gehen weiter I 0630 0630 - der News-Podcast 18.01.2023 20:24 Min. Verfügbar bis 18.01.2028 WDR Online

Dans cette émission Matthis et Minh Thu parlent français - Spaß! Heute keine französische Ausgabe von 0630 - dafür wäre das Französisch von Matthis und Minh Thu auch viel zu schlecht. Nachdem sie ein bisschen bedauern, dass ihr Schulfranzösisch nicht bis heute überlebt hat, gehts um diese Themen: Was Boris Pistorius dazu qualifiziert das Verteidigungsministerium zu übernehmen (01:39). Was dieses Jahr beim Weltwirtschaftsforum in Davos auf der Tagesordnung steht (08:47). Wie die Proteste gegen das Abbaggern der Kohle in Lützerath weitergehen (12:27). Lob, Kritik und Themenwünsche schickt ihr einfach an 0630@wdr.de oder per Sprachnachricht an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team findet ihr hier: www.instagram.com/tickr.news


Lambrecht tritt zurück I Organspende-Reform I Mafia-Boss nach 30 Jahren festgenommen I 0630

Lambrecht tritt zurück I Organspende-Reform I Mafia-Boss nach 30 Jahren festgenommen I 0630 0630 - der News-Podcast 17.01.2023 17:49 Min. Verfügbar bis 17.01.2028 WDR Online

In deutschen Schubladen lagert ein Millionen-Schatz - in Form alter Handys! Darüber sprechen Matthis und Minh Thu heute. Danach geht's hierum: Wieso Christine Lambrecht als Verteidigungsministerin zurückgetreten ist (01:35). Wie Gesundheitsminister Lauterbach die Zahl der Organspenden steigern will (06:36). Warum die Festnahme eines Mafiabosses sogar die italienische Ministerpräsidentin dazu bringt, den Ermittler:innen persönlich zu gratulieren (12:03). Infos zur Organspende und den Organspendeausweis bekommt ihr hier: http://www.wdr.de/k/organspendeausweis http://www.wdr.de/k/ndr_FAQ_Organspende Ihr habt einen Themenwunsch oder Feedback für uns? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team bekommt ihr auf Instagram: www.instagram.com/tickr.news


Gewalt bei Lützerath-Demo I Kampfpanzer für die Ukraine? I Wahlrechtsreform I 0630

Gewalt bei Lützerath-Demo I Kampfpanzer für die Ukraine? I Wahlrechtsreform I 0630 0630 - der News-Podcast 16.01.2023 19:27 Min. Verfügbar bis 16.01.2028 WDR Online

Sport-Freak Matthis hat natürlich die Handball-WM der Herren am Wochenende geguckt, die letzte Woche gestartet ist. Außerdem spricht er mit Minh Thu hierüber: Wie das Demo-Wochenende in Lützerath abgelaufen ist und ob der Polizeieinsatz verhältnismäßig war (01:43). Was am Wochenende in der Ukraine passiert ist und wie es um die Diskussion um die Lieferung von Leopard 2 Panzern steht (08:35). Wie die Ampelregierung den Bundestag verkleinern will und was wir davon haben (14:49). Wie sich die Silvesternacht auf das Strafrecht auswirken könnte (17:46). Ihr habt Feedback oder ein Thema, über das wir mal sprechen sollten? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team findet ihr hier: www.instagram.com/tickr.news


Grünen-Büros besetzt I "Seltene Erden" - Was ist das? I Sozialwohnungen fehlen I 0630

Grünen-Büros besetzt I "Seltene Erden" - Was ist das? I Sozialwohnungen fehlen I 0630 0630 - der News-Podcast 13.01.2023 17:44 Min. Verfügbar bis 13.01.2028 WDR Online

Geht ihr nach Feierabend noch ans Handy, wenn der Chef oder die Chefin anruft? Das Landesgericht Schleswig-Holstein hat entschieden: das müsst ihr nicht! Außerdem gehts um diese Themen: Wie sich Aktivist:innen in Lützerath in einem Tunnelsystem verschanzt haben und warum es deutschlandweit Aktionen vor Parteibüros der Grünen gibt (01:37). Wie jetzt auch noch in Bidens Garage - neben seiner Corvette - geheime Regierungsunterlagen gefunden wurden (06:56). Warum die Lage auf dem Wohnungsmarkt gerade so eskaliert und was die Lösung für den akuten Lösungsmangel sein könnte (09:26). Was genau die "seltenen Erden" in Schweden sind warum der Fund dieser Metalle wichtig für die Produktion von Handys, Festplatten und Windrädern werden kann (13:18). Hier seht ihr die Instastories von Reporter Frederik Fleig: https://www.instagram.com/reel/CnEvDc2KFUV/?igshid=YmMyMTA2M2Y= Hier findet ihr den Quarks-Bericht zum Wohunungsbau: https://www.quarks.de/umwelt/darum-brauchen-wir-eine-bauwende/ Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Lützerath: Besetzer ziehen sich teilweise zurück I Bidens Geheimdokumente I Einfache Blutspenden für Schwule I 0630

Lützerath: Besetzer ziehen sich teilweise zurück I Bidens Geheimdokumente I Einfache Blutspenden für Schwule I 0630 0630 - der News-Podcast 12.01.2023 17:53 Min. Verfügbar bis 12.01.2028 WDR Online

Noch 40 Jahre arbeiten oder vorher in den Ruhestand?! Welche Gedanken habt ihr zum Thema Rente? Diskutiert mit und schickt uns eine Sprachnachricht! Minh Thu und Flo sprechen heute erstmal darüber: Wie die Polizei gestern angefangen hat, den Ort Lützerath zu räumen und welche Aktionen die Aktivist:innen in den kommenden Tagen planen (01:14). Wie US-Präsident Biden offenbar Geheimdokumente der USA in seinem privaten Büro vergessen hat und warum die Opposition jetzt Kritik übt (07:19). Weshalb Bundesgesundheitsminister Lauterbach jetzt Blutspenden für homosexuelle Männer gleichberechtigt möglich machen will (10:51). Den Live-Ticker zur Räumung von Lützerath findet ihr hier: https://www1.wdr.de/nachrichten/luetzerath-live-ticker-raeumung-garzweiler-tagebau-100.html Infos zur Blutspende: https://www.blutspende.de Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Drogenkrieg in Mexiko eskaliert I "Klimaterroristen" Unwort des Jahres I Containern bald legal? I 0630

Drogenkrieg in Mexiko eskaliert I "Klimaterroristen" Unwort des Jahres I Containern bald legal? I 0630 0630 - der News-Podcast 11.01.2023 22:28 Min. Verfügbar bis 11.01.2028 WDR Online

Kann man einen Tag besser starten, als mit Tier-News? We doubt it. Eine Robbe wurde im Rhein gesichtet. Süß. Außerdem sprechen Lisa und Flo über diese Themen: Warum "Klimaterroristen" das Unwort des Jahres ist und welche Wörter die 0630-Community gewählt hätte (01:19). Weshalb Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir und Bundesjustizminister Buschmann fordern, dass es in Zukunft nicht mehr illegal ist, essbare Lebensmittel aus der Mülltonne zu holen (06:44). Warum die Bandenkriege in Teilen Mexikos eskalieren und welche Macht die Drogenkartelle im Alltag der Menschen haben (16:14). Den Live-Ticker zur Räumung von Lützerath findet ihr hier: https://www1.wdr.de/nachrichten/luetzerath-live-ticker-raeumung-garzweiler-tagebau-100.html Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Betretungsverbot in Lützerath I Kampfpanzer für die Ukraine? I Hinrichtungen im Iran I 0630

Betretungsverbot in Lützerath I Kampfpanzer für die Ukraine? I Hinrichtungen im Iran I 0630 0630 - der News-Podcast 10.01.2023 17:21 Min. Verfügbar bis 10.01.2028 WDR Online

Lisa und Flo sind gespannt auf das neue Unwort des Jahres und können die Bekanntgabe kaum erwarten. Bis es soweit ist, sprechen die beiden über diese Themen: Was sich in den letzten 24 Stunden im Kohle-Streit um Lützerath getan hat (01:57). Warum Kampfpanzer-Lieferungen von Deutschland an die Ukraine so umstritten sind (06:12). Wie die iranische Regierung mit Todesurteilen gegen die Proteste im Land vorgeht (13:05). Welches Wort könnt oder wollt ihr einfach nicht mehr hören? Schreibt uns bis heute Abend (10.01.2023) eure Vorschläge – morgen küren wir dann unser „0630 Unwort des Jahres“! Unwort-Vorschläge, Feedback und Themenvorschläge könnt ihr uns per Mail oder Sprachnachricht zukommen lassen. Der direkte Draht in unsere Redaktion: 0630@wdr.de oder 0151 15071635. Mehr Informationen zur Lage im Iran könnt ihr u. a. bei diesen Journalistinnen bekommen: https://instagram.com/duzentekkal https://instagram.com/susanzare.de https://instagram.com/natalie_amiri Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news – schaut vorbei!


Brasiliens Regierungsviertel gestürmt I Anti-Terror Einsatz in NRW I RWE vs. Lützerath I 0630

Brasiliens Regierungsviertel gestürmt I Anti-Terror Einsatz in NRW I RWE vs. Lützerath I 0630 0630 - der News-Podcast 09.01.2023 16:46 Min. Verfügbar bis 09.01.2028 WDR Online

Lisa und Flo wünschen der Sesamstraße alles Gute zum 50. Geburtstag. Danach geht's um diese Themen: Wer in Brasilien Teile des Regierungsviertels gestürmt hat und warum (01:30). Was wir über den verhafteten mutmaßlichen Islamisten aus Castrop-Rauxel und seinen geplanten Giftanschlag wissen und was nicht (06:02). Was am Wochenende bei den Klima-Demos in Lützerath passiert ist und worum es im Kohle-Konflikt mit RWE eigentlich genau geht – euer Themenwunsch (08:54). Hier findet ihr mehr Infos zum Braunkohlerevier und Lützerath: https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/aktivisten-luetzerath-100.html https://www1.wdr.de/nachrichten/kohle-luetzerath-raeumung-100.html Ihr möchtet euch auch ein Thema wünschen oder uns Feedback geben? Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns eine Sprachnachricht an die 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's übrigens auf www.instagram.com/tickr.news – schaut vorbei!


Feuerpause für die Ukraine? I Integrationsdebatte nach Silvesternacht I 2023-Orakel: Eure Ideen I 0630

Feuerpause für die Ukraine? I Integrationsdebatte nach Silvesternacht I 2023-Orakel: Eure Ideen I 0630 0630 - der News-Podcast 06.01.2023 21:58 Min. Verfügbar bis 06.01.2028 WDR Online

Veganuary oder Dry January - verzichtet ihr im Januar auf irgendwas? Caro will keinen Alkohol trinken, Robert reduziert den Detox auf KW1. Das sind die Themen: Warum der russische Präsident Wladimir Putin am Wochenende eine Feuerpause einlegen will und welche Panzer die Bundesregierung an die Ukraine liefern wird. (01:10) Wer die Täter der Eskalation der Silvesternacht waren und wie dadurch eine neue Diskussion über Integration entsteht.(07:53) Das 0630-Orakel: Was eurer Meinung nach 2023 politisch, gesellschaftlich oder gaga-mäßig passieren könnte. (15:34) Hier findet ihr die Orakel-Website: https://www.metaculus.com Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Deutscher SUV-Fetisch I Unterhalt: Generation Scheidungskinder I Sechs Wahlen, kein Speaker I 0630

Deutscher SUV-Fetisch I Unterhalt: Generation Scheidungskinder I Sechs Wahlen, kein Speaker I 0630 0630 - der News-Podcast 05.01.2023 22:22 Min. Verfügbar bis 05.01.2024 WDR Online

Wenn ihr heute um 11 Uhr lautes Glockengeläut hört, nicht erschrecken: das ist ein letzter Gruß an den verstorbenen Papst, der heute in Rom beerdigt wird. Außerdem sprechen Caro und Robert darüber: Wieso im US-Repräsentantenhaus auch Republikaner gegen ihren eigenen Kandidaten Kevin McCarthy stimmen. (00:39) Warum in der EU für Einreisende aus China eine Testpflicht empfohlen wird. (03:09) Warum der SUV das Lieblingsautos der Deutschen ist und wie E-Autos immer beliebter bei uns werden. (05:53) Weshalb das Thema "Unterhalt" in Familien ein heftiges Streitthema ist und welche persönlichen Geschichten ihr mit uns teilt. (14:34) Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Chaos im US-Kongress I Ministerin Lambrecht angezählt? I Testpflicht für Reisende aus China I 0630

Chaos im US-Kongress I Ministerin Lambrecht angezählt? I Testpflicht für Reisende aus China I 0630 0630 - der News-Podcast 04.01.2023 22:27 Min. Verfügbar bis 04.01.2028 WDR Online

Robert und Caro streiten sich über Raclette: Für Robert ist das nur Pizza-Belag ohne Teig. Caro akzeptiert keine Kritik für Essen, das mit Käse überbacken ist. Ansonsten gehts darum: Wie aus einer Formsache im US-Repräsentantenhaus eine historische Wahlpleite für die Republikaner geworden ist. (1:32) Warum Oppositionspolitiker jetzt den Rücktritt von Verteidigungsministerin Lambrecht fordern. (8:17) Wieso die EU über eine Corona-Testpflicht für Reisende aus China berät. (14:48) Seid unser 0630-Orakel: Was bringt das Jahr 2023? Welche Promi-Paare trennen sich? Wer bekommt den Friedensnobelpreis oder was geht politisch? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Woher kam die Gewalt in Berlin? I Rettungskräfte am Limit I Papst-Abschied I Ukraine-Angriff I 0630

Woher kam die Gewalt in Berlin? I Rettungskräfte am Limit I Papst-Abschied I Ukraine-Angriff I 0630 0630 - der News-Podcast 03.01.2023 19:55 Min. Verfügbar bis 03.01.2028 WDR Online

Lisa war gerade im Darts-Fieber, da ist der Hype schon wieder vorbei. Der deutsche Spieler Gabriel Clemens ist bei der WM im Halbfinale rausgeflogen. Außerdem reden Lisa und Caro über diese Themen: Wie ein Feuerwehrmann aus Berlin die Angriffe in der Silvesternacht erlebt hat. (01:22) Warum die Lage für Rettungskräfte grundsätzlich so schwierig ist. (05:32) Warum die russische Armee eine schwere Niederlage eingeräumt hat. (09:31) Wie zehntausende Menschen sich vom aufgebahrten Papst in Rom verabschieden. (14:56) Diese Woche wollen wir auch über das Thema Unterhalt sprechen - für Kinder, die von zuhause ausziehen oder deren Eltern sich getrennt haben. Habt ihr da selber Erfahrungen? Dann schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Das geht auch anonym. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Silvester-Randale in Berlin I Neu in 2023 I Lula neuer Präsident in Brasilien I 0630

Silvester-Randale in Berlin I Neu in 2023 I Lula neuer Präsident in Brasilien I 0630 0630 - der News-Podcast 02.01.2023 21:55 Min. Verfügbar bis 02.01.2028 WDR Online

Frohes Neues! Habt ihr schön gefeiert? Caro und Matthis schauen sich heute an, wie die Silvesternacht in Deutschland gelaufen ist und was sich 2023 für uns ändert. Das sind unsere Themen: Warum die Feuerwehr in Berlin nach der Silvesternacht von einer neuen Dimension der Gewalt spricht. (01:39) Was 2023 alles neu ist: Euro in Kroatien, Mehrwegpflicht für To-Go-Essen, Bürgergeld. (08:33) Was Brasiliens neuer Präsident Lula da Silva in seiner dritten Amtszeit anpacken will. (16:25) Wie hat euch unser Podcast gefallen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Pelé ist tot I So schädlich ist Böllern I Bergkarabach wird blockiert I 0630

Pelé ist tot I So schädlich ist Böllern I Bergkarabach wird blockiert I 0630 0630 - der News-Podcast 30.12.2022 21:21 Min. Verfügbar bis 30.12.2023 WDR Online

Piep Piep Piep, die letzte 0630 Sendung für dieses Jahr und die letzte Chance, uns ein Telegramm zu schicken. Außerdem gehts um diese Themen: Wie bewegt das Leben von Fußballspieler Pelé war (02:18). Wie schädlich Böllern ist und wie die 0630 Community dazu steht (06:57). Welche Auswirkungen die Blockade der Region Bergkarabach hat (15:33). Habt ihr Fragen? Meldet euch! Wir freuen uns auch sehr über Feedback und Themenwünsche von euch. Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Sprachnachrichten an die 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Rechte Regierung in Israel I Deutschland zahlt 25 Milliarden an die EU I NGOs stoppen Arbeit in Afghanistan I 0630

Rechte Regierung in Israel I Deutschland zahlt 25 Milliarden an die EU I NGOs stoppen Arbeit in Afghanistan I 0630 0630 - der News-Podcast 29.12.2022 20:02 Min. Verfügbar bis 29.12.2023 WDR Online

Flo mag Böllern eigentlich ganz gerne, Minh Thu findet es vor allem in Großstädten eher beängstigend, außerdem geht es um diese Themen: Warum die rechtsextreme und ultrareligiöse neue Regierung in Israel für Kritik sorgt (01:58). Warum Deutschland so viel für die EU zahlt, wie noch nie (08:25). Wie internationale NGOs mit dem Arbeitsverbot für Frauen in Afghanistan umgehen (11:31). Werdet ihr dieses Jahr Böller oder Raketen kaufen? Lieber nur Knallerbsen? Oder seid ihr komplett dagegen? Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Sprachnachrichten an die 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Wann enden Corona-Maßnahmen? I Säbelrasseln zwischen Serbien und Kosovo I Umwelt Good News I 0630

Wann enden Corona-Maßnahmen? I Säbelrasseln zwischen Serbien und Kosovo I Umwelt Good News I 0630 0630 - der News-Podcast 28.12.2022 16:15 Min. Verfügbar bis 28.12.2027 WDR Online

Flo will per Neujahrsvorsatz nächstes Jahr der beste Podcast-Host in Deutschland werden - Minh Thu will ihm da Konkurrenz machen. Außerdem gehts um diese Themen: Welche Parteien und Politiker:innen für Lockerungen und welche für Beibehaltung der Corona-Maßnahmen sind (01:41). Warum der Streit zwischen Serbien und dem Kosovo gerade wieder hochkocht (07:10). Welche positiven News es zum Thema Umwelt in diesem Jahr gab (10:40). Habt ihr Fragen? Meldet euch! Wir freuen uns auch sehr über Feedback und Themenwünsche von euch. Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Sprachnachrichten an die 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Die Pandemie ist vorbei I Tödlicher Schneesturm in den USA I Streiks in Großbritannien I 0630

Die Pandemie ist vorbei I Tödlicher Schneesturm in den USA I Streiks in Großbritannien I 0630 0630 - der News-Podcast 27.12.2022 16:31 Min. Verfügbar bis 27.12.2027 WDR Online

Minh Thu feiert an Weihnachten vor allem Geburtstage und Flo schwärmt immer noch von der veganen Gans. Außerdem sprechen die beiden über diese Themen: Warum mehrere Forscher- und Wissenschaftler:innen sagen: Die Pandemie ist vorbei. (01:55). Wie Kälte und Sturm die USA über Weihnachten im Griff hatten (07:38). Warum in Großbritannien gerade viele Menschen die Arbeit niederlegen und streiken (11:04). Habt ihr Fragen? Meldet euch! Wir freuen uns auch sehr über Feedback und Themenwünsche von euch. Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Sprachnachrichten an die 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


0630 SPEZIAL: Behind the scenes - wir beantworten eure Fragen

0630 SPEZIAL: Behind the scenes - wir beantworten eure Fragen 0630 - der News-Podcast 26.12.2022 33:03 Min. Verfügbar bis 26.12.2027 1LIVE

Ihr habt uns soooo viele Fragen geschickt. Danke dafür! Jonas wollte zum Beispiel wissen, warum der Podcast so heißt, wie er heißt. Verena fragt sich, ob die Hosts schonmal verschlafen haben. Spoiler: Ja! Hörerin Lisa versteht nicht, warum Robert als Host auf dem Cover-Foto gleichzeitig Zähne putzt und O-Saft trinkt. Und Vici wollte wissen, was die skurrilste Nachricht war, über die wir mal berichtet haben. Es hat mit einem Döner-Spieß zu tun... Hat euch unsere Spezial-Folge gefallen? Schreibt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Verräter beim BND? I Fake-Notrufe I Bahn unpünktlich wie nie I #bautzen I 0630

Verräter beim BND? I Fake-Notrufe I Bahn unpünktlich wie nie I #bautzen I 0630 0630 - der News-Podcast 23.12.2022 19:37 Min. Verfügbar bis 23.12.2027 WDR Online

Caro und Matthis wären keine guten Geheimagent:innen. Sie quatschen einfach viel zu gerne - heute über diese Themen: Warum die Bahn so oft zu spät kommt. (01:06) Was über den BND-Mitarbeiter bekannt ist, der für Russland spioniert haben soll. (04:49) Wieso das Weihnachtsvideo eines CDU-Landrats in Sachsen für viel Kritik sorgt. (08:52) Was die Letzte Generation mit Fake-Notrufen bei Polizei und Feuerwehr zu tun hat. (15:18) Wie hat euch unser Podcast gefallen? Schreibt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.


Biden empfängt Selenskyj I "Deutschland-Diät" I Afghanische Unis ohne Frauen I 0630

Biden empfängt Selenskyj I "Deutschland-Diät" I Afghanische Unis ohne Frauen I 0630 0630 - der News-Podcast 22.12.2022 18:43 Min. Verfügbar bis 22.12.2027 WDR Online

Wieso der ukrainische Präsident Selenskyj zum ersten Mal seit Kriegsbeginn ins Ausland gereist ist - und welches "Souvenir" er aus den USA mit zurück bringt (01:01). Wie Frauenrechte in Afghanistan weiter von den Taliban eingeschränkt werden (07:27). Wie Landwirtschaftsminister Özdemir dafür sorgen will, dass wir uns gesünder ernähren (13:06). Hier findet ihr unsere Spezialfolge zur Machtübernahme der Taliban in Afghanistan: http://www.wdr.de/k/0630_AfghanistanSpezial Ihr habt einen Themenwunsch oder wollt uns Feedback schicken? Ihr erreicht uns per Mail an 0630@wdr.de und mit euren Sprachnachrichten an 0151 15071635 Mehr News aus unserem Team gibt's hier: www.instagram.com/tickr.news


Selenskyj in den USA? I Lauterbachs Medikamentenplan I Benin-Bronzen I 0630

Selenskyj in den USA? I Lauterbachs Medikamentenplan I Benin-Bronzen I 0630 0630 - der News-Podcast 21.12.2022 20:32 Min. Verfügbar bis 21.12.2027 WDR Online

Heute ist Wintersonnenwende, der kürzeste Tag des Jahres. Caro und Matthis bringen euch deswegen - wie immer - ein bisschen Licht in den dunklen Morgen. Das sind die Themen: Was Karl Lauterbach tun will, damit wieder alle Medikamente in deutschen Apotheken zu haben sind. (01:18) Warum die deutsche Außenministerin höchstpersönlich Kunstwerke nach Nigeria zurückbringt. (05:51) Was hinter den Meldungen steckt, dass Selenskyj in die USA reisen will. (12:35) Und wie die Menschen in der Ukraine mit russischen Büchern und Musik umgehen. (15:48) Ihr habt nach dem Hören von 0630 noch Bock auf ein paar Wissens-News? Dann hört rein in Quarks Daily: http://www.wdr.de/k/QuarksDaily Unser Postfach ist weiter offen und wartet auf eure Fragen für unsere Jahresendfolge: Ihr dürft unsere Hosts alles fragen und sie antworten in einer Spezialfolge zwischen den Jahren. Schickt uns eure Fragen gerne per Audionachricht an die 0151 15071635 oder per Mail an: 0630@wdr.de. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns.


Deadline für Weihnachtspäckchen I Anklage gegen Trump? I Weltnaturgipfel I 0630

Deadline für Weihnachtspäckchen I Anklage gegen Trump? I Weltnaturgipfel I 0630 0630 - der News-Podcast 20.12.2022 19:39 Min. Verfügbar bis 20.12.2027 WDR Online

Matthis hat ihn noch nie gesehen: den Filmklassiker Titanic. Seit Jahren streiten sich Fans darüber, ob das Ende realistisch ist. Musste Jack wirklich sterben oder hätte er doch neben Rose auf die schwimmende Tür gepasst? Um die Diskussion ein für alle mal zu beenden, hat Regisseur James Cameron das Ganze jetzt wissenschaftlich untersuchen lassen. Außerdem reden Caro und Matthis heute über diese Themen: Wie knapp 200 Staaten die Natur und die Artenvielfalt schützen wollen. (01:50) Warum ein Untersuchungsausschuss in den USA zu einem eindeutigen Urteil über Ex-Präsident Trump kommt. (09:00) Wie ihr es Weihnachten mit den Geschenken haltet. (14:01) Was wolltet ihr immer schonmal über unseren Podcast wissen? Oder von unseren Hosts? Schreibt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


Argentinien ist Weltmeister I CO2 ausstoßen wird teurer I Panzer-Panne bei Bundeswehr I 0630

Argentinien ist Weltmeister I CO2 ausstoßen wird teurer I Panzer-Panne bei Bundeswehr I 0630 0630 - der News-Podcast 19.12.2022 21:28 Min. Verfügbar bis 19.12.2027 WDR Online

Wir haben die Schlittschuhe angezogen und sind für euch zur Frühschicht gerutscht. In NRW fallen wegen Glatteis Schulen aus, euer 0630-Podcast natürlich nicht. Diese Themen haben Caro und Matthis heute für euch: Wie Argentinien in einem spannenden Finale Fußball-Weltmeister geworden ist. (01:09) Was von der Kritik an der WM in Katar bleibt. (06:39) Warum Unternehmen in der EU bald mehr bezahlen müssen, wenn sie CO2 ausstoßen. (10:54) Was hinter dem "Totalausfall" mit 18-Bundeswehrpanzern bei einer Übung steckt. (16:41) Und dann noch ein Hinweis auf unsere Spezial-Jahresendfolge: Ihr dürft unsere Hosts alles fragen und sie beantworten es im Podcast. Schickt uns eure Fragen gerne per Audionachricht an die 0151 15071635 oder per Mail an: 0630@wdr.de. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns.


Sind alle krank? I Kälte-Hilfe für Obdachlose I Vorurteile über Ältere I 0630

Sind alle krank? I Kälte-Hilfe für Obdachlose I Vorurteile über Ältere I 0630 0630 - der News-Podcast 16.12.2022 19:23 Min. Verfügbar bis 16.12.2027 WDR Online

Wenn Caro nach dem Frühdienst am Kölner Dom vorbei kommt, hat sie manchmal das Gefühl, dass nur Touri-Gruppen mit Rentner:innen unterwegs sind. Welche Vorurteile viele gegenüber Älteren haben, aber auch wie Jüngere Altersdiskriminierung erleben, das ist eins der Themen heute im Podcast. Außerdem reden Jan und Caro darüber: Warum einige Medikamente gerade schwer zu bekommen sind. (01:14) Wie ihr Obdachlosen bei der Kälte helfen könnt. (06:33) Was ihr über Altersdiskriminierung und ältere Menschen denkt. (10:04) Hier noch ein Podcast-Tipp fürs Wochenende: In der neuen Folge von „nah dran“ geht es heute um die Reichsbürgerszene: www.wdr.de/nahdran  Wie hat euch unser Podcast gefallen? Schreibt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei.


10 Milliarden Euro für Kampfjets I Wenige Väter in Elternzeit I "Avatar 2" - der Booster für Kinos? I 0630

10 Milliarden Euro für Kampfjets I Wenige Väter in Elternzeit I "Avatar 2" - der Booster für Kinos? I 0630 0630 - der News-Podcast 15.12.2022 19:35 Min. Verfügbar bis 15.12.2027 WDR Online

Caro und Jan haben höchsten Respekt vor der WM-Leistung der Marokkaner und verabschieden Fußballkommentator-Legende Béla Réthy in den Ruhestand. Adieu! Das sind die Themen: Wie die Bundeswehr für 10 Milliarden Euro 35 neue Kampfjets kauft und welche Kritik es daran gibt. (01:42) Wieviele Väter mittlerweile Elterngeld beziehen und was das genau ist. (05:39) Ob sich die Kinos nach mehr als zwei Jahren Pandemie durch den Blockbuster "Avatar 2" erholen können und wie es um den Kino-Trend 3D steht. (11:36) "Das kannst du nicht, dafür bist zu noch zu jung!" - Musstet ihr euch diesen Satz auch schon mal anhören? Wir interessieren uns für eure Erfahrungen und Geschichten! Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news


Razzia Letzte Generation I Mehr Menschen hungern I Tabakverbot Neuseeland I Haft für "Mr. Cum-Ex" I 0630

Razzia Letzte Generation I Mehr Menschen hungern I Tabakverbot Neuseeland I Haft für "Mr. Cum-Ex" I 0630 0630 - der News-Podcast 14.12.2022 21:26 Min. Verfügbar bis 14.12.2027 WDR Online

Caro und Lisa sehen es schon kommen: Dieses Jahr könnte es unter dem Weihnachtsbaum bei Diskussionen mit der Familie hoch hergehen. Zum Beispiel bei diesen Themen: Wie die Justiz gegen Mitglieder der Klima-Gruppe Die Letzte Generation vorgeht (01:36). Wie lange der Wegbereiter des größten deutschen Steuerraubs ins Gefängnis soll (07:26). Warum immer mehr Menschen weltweit Hunger leiden (10:44). Wie Neuseeland als erstes Land rauchfrei werden will (16:55). Habt ihr noch Fragen? Meldet euch! Wir freuen uns auch über Feedback und Themenwünsche. Ihr erreicht uns per Mail unter 0630@wdr.de oder per Sprachnachrichten an die 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news – schaut vorbei!


Die Hosts von 0630:

Unsere Hosts:

Lisa Bertram Lisa ist Nachrichtenfrau bei 1LIVE und Redakteurin im WDR Newsroom. An das frühe Aufstehen hat sie sich also schon ganz gut gewöhnt. Als gebürtige Kölnerin freut sie sich auch um halb drei Uhr morgens auf dem Fahrrad über den Domblick auf dem Weg zur Arbeit.  

Robert Meyer Robert hat bisher hauptsächlich zwei Dinge gemacht: Radio und Kinderfernsehen. Frühaufsteher ist er nicht – seit 0630 hat sich das geändert. 

Carolin Bredendiek Caro hat früher über Promi-Gossip berichtet, mittlerweile findet sie aber Nachrichten aus Politik und Gesellschaft noch ein bisschen spannender. Früh aufstehen geht gut, früh einschlafen eher mittel.

Matthis Dierkes Matthis hat fast immer was auf den Ohren. Musik beim Sport, True-Crime-Podcasts beim Saugen und Die drei ??? zum Einschlafen. Und durchs Radio- und Podcast-Machen auch oft die eigene Stimme. Fühlt sich immer noch ein bisschen komisch an. 

Minh Thu Tran Minh Thu liebt Podcasts über alles. Neben 0630 arbeitet sie für die aktuellen Sendungen bei DLF Nova, COSMO und auch für Funk. Seit drei Jahren macht sie mit viel Liebe den Podcast „Rice and Shine“. Und wenn sie mal nicht arbeitet, steht sie meistens den ganzen Tag in der Küche und macht Kimchi.

Florian Gregorzyk Flo hat für verschiedene Reportage-Formate die halbe Welt bereist und von den Hochburgen des Islamischen Staates bis zur Wahl Donald Trumps in Washington viel erlebt. Podcasten und News sind seine Leidenschaft und er freut sich, bei 0630 beides verbinden zu können.

Jan Koch Jan hat vor 0630 auch schon die News bei 1LIVE erklärt und berichtet regelmäßig als tagesschau-Korrespondent über das was in Deutschland so passiert. Gelegentlich berichtet er auch aus den USA über Biden, Trump und Wahlen. Wenn er nicht News konsumiert, schaut er gerne Filme oder geht auf Electro-Festivals.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Datenschutz bei Whatsapp

Der WDR nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseiten sicher fühlen. Hier informieren wir Sie, welche Daten wir bei der Nutzung von WhatsApp erheben und wie diese Daten verwendet werden.

Wenn Sie über den Instant-Messenger-Dienst WhatsApp Kontakt mit uns aufnehmen, übermitteln Sie uns damit automatisch Ihre Telefonnummer. Diese wird auf gesicherten mobilen Endgeräten des Westdeutschen Rundfunks gespeichert. Wir erstellen keine Userprofile und geben die Daten nicht an Dritte weiter, soweit dies nicht durch die allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp bereits als Nutzungsbedingung festgelegt ist. Wir verwenden die Kontaktnummer bzw. Mobilnummer nur und ausschließlich für die WhatsApp-Kommunikation mit Ihnen sowie ggf. für telefonische Rückfragen im Rahmen von Programmaktionen des WDR bzw. von 0630.

Bitte beachten Sie, dass die Vertraulichkeit und Datensicherheit bei Instant-Messenger-Diensten wie WhatsApp nicht gewährleistet ist. Wenn Sie WhatsApp auf Ihrem Mobilgerät installieren und nutzen, stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp zu, auf die der WDR keinen Einfluss hat. Diese beinhalten unter anderem, dass Sie der WhatsApp Inc. Zugriff auf Ihre Telefonnummer und die auf Ihrem Mobilgerät gespeicherten Kontakte gewähren. Ebenso werden Daten auf Servern von WhatsApp Inc. gespeichert, die nicht dem europäischen Datenschutzrecht unterliegen.

Der WDR, hier 0630, haftet nicht für Schäden, die durch Ihre Nutzung der entsprechenden Plattformen entstehen.

Was passiert mit den Nachrichten?

Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Inhalt Ihrer Nachricht (Audio, Video, Foto, Text) im Podcast 0630 veröffentlicht wird. Der WDR darf die Inhalte der Nachrichten im Rahmen seiner Berichterstattung über 0630 in sämtlichen WDR-Formaten und auf sämtlichen Drittplattformen verwenden.