Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
40 Jahre nach der ersten Rocknacht am 23. Juli 1977
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Rockpalast. 21.02.2019. 59:01 Min.. UT. WDR. Von Oliver Schwabe.
Am 23. Juli 1977 geht die erste Rocknacht mit Rory Gallagher, Little Feat und Roger McGuinn über den Sender. Es ist die Geburtsstunde der legendären Rockpalast-Nächte. Mit der europaweiten Fernsehübertragung entsteht ein Kult. Das Live-Spektakel mehrstündiger Konzerte frei Haus - in Deutschland und den der Eurovision angeschlossenen Ländern. | video
In dem ersten Teil unserer Online-Reportage geben wir Euch einen Überblick über die ganze Geschichte des Rockpalast von den Anfängen bis heute. Von den goldenen Zeiten der 70er und 80er, bis hin zur Einstellung des Rockpalast. Vom Comeback bis hin zur Gegenwart. | multimedia
Im zweiten Teil unseres Specials blicken wir zurück in eine Zeit, in der Musikredaktionen noch mit LPs bemustert und Verträge per Post abgeschlossen wurden. Eine Zeit ohne E-Mails, Streaming und und MP3. Ach ja, und eine Zeit in der es nur drei Fernsehprogramme gab - in Mono. In dieser Zeit wurden die Rockpalast-Nächte geboren. | multimedia
Ab Mitte der 1980er Jahre schwindet sowohl das Interesse des Publikums, als auch der Rückhalt innerhalb des WDR - 1986 wird der Rockpalast abgeschafft. Erst drei Jahre später startet das Team um Peter Rüchel einen neuen Versuch mit einem Format, das sich musikalisch durchaus am Rockpalast orientiert. | multimedia
Die langen Live-Rocknächte sind abgeschafft, der Sendeplatz von Samstag- auf Sonntagnacht verlegt und in all diesem Trubel geht Peter Rüchel in Rente und überlässt das Steuer seinem Nachfolger Peter Sommer. In diesem Special geht es um neue Festivals und Formate, um die medialen Entwicklungen und um den Versuch, den alten Rockpalastgedanken im neuen Gewand auf die Bühnen zu schicken. | multimedia
In unserer Best Of-Sendung zeigen wir denkwürdige, wilde und magische Momente aus 40 Jahren Rockpalast-Live-Konzerten. So bunt wie die Geschichte des Rockpalast selbst ist auch die Auswahl an Künstlern, die wir in unsere Compilation aufgenommen haben. | mehr
Rockpalast. 15.09.2007. 31:58 Min.. WDR.
Type O Negative live am 02.06.2007 beim Rock am Ring: Kaum eine Band prägte den Dark Metal so sehr wie TYPE O NEGATIVE, die einst aus der Kultband Carnivore hervorgingen. Imposanter Frontmann der 1989 gegründeten und sowohl Gothic- und Doom-Elemente als auch Punk- und Psychedelic-Einflüsse verarbeitenden Metal-Band war der Hüne Peter Steele, dessen einzigartiger, markant-tiefer Gesang zum Markenzeichen der Gruppe wurde. | video
Rockpalast. 11.11.2007. 03:59 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 1. Juni spielen auch die kanadischen Alternative Rocker von Billy Talent mit fast hundert weiteren Bands wie The Hives bei Rock am Ring. Die Ballade "Surrender" ist die vierte Single ihres zweiten Erfolgsalbums "Billy Talent II" von 2006. | video
Rockpalast. 11.11.2007. 03:34 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 1. Juni spielen auch die kanadischen Alternative Rocker von Billy Talent mit fast hundert weiteren Bands wie The Hives bei Rock am Ring. "Fallen Leaves" ist die dritte und erfolgreichste Single ihres zweiten Albums "Billy Talent II" von 2006. Der Song konnte sich in international in den Charts beweisen. | video
Rockpalast. 11.11.2007. 03:05 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielen auch die englischen Indie Rocker von Maximo Park mit fast hundert weiteren Künstlern wie Paolo Nutini bei Rock am Ring. "Girls Who Play Guitars" ist der Opener und gleichzeitig die dritte Single ihres zweiten Albums "Our Earthly Pleasures" von 2007. Das Album ist in den britischen Charts direkt auf Platz 2 eingestiegen. | video
Rockpalast. 11.11.2007. 03:21 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielen auch die englischen Indie Rocker von Maximo Park mit fast hundert weiteren Künstlern wie Paolo Nutini bei Rock am Ring. "Our Velocity" ist die erste Single ihres zweiten Albums "Our Earthly Pleasures" von 2007. Mit diesem Hit haben es Maximo Park zum ersten Mal in die britischen Top Ten geschafft. | video
Rockpalast. 11.11.2007. 03:28 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielen auch die englischen Indie Rocker von Maximo Park mit fast hundert weiteren Künstlern wie Paolo Nutini bei Rock am Ring. "Books From Boxes" ist die zweite Single von "Our Earthly Pleasures" von 2007. Der Ohrwurm konnte sich in den britischen Top 20 beweisen. | video
Rockpalast. 11.11.2007. 09:00 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 2. Juni spielt auch die US-amerikanische Alternative Metalband Type O Negative mit fast hundert weiteren Bands wie From Autumn To Ashes bei Rock am Ring. "Black No. 1" ist ihr größter Hit, der Song ist die erste Single von ihrem 1993 veröffentlichten Album "Bloody Kisses". | video
Rockpalast. 11.11.2007. 03:49 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 1. Juni spielt auch die US-amerikanische Alternative Rockband My Chemical Romance um den Leadsänger Gerard Way mit fast hundert weiteren Bands wie The Used bei Rock am Ring. "I Don't Love You" ist die dritte Single ihres Albumklassikers "The Black Parade" von 2006. Dem Alter Ego dieser Platte entsprechend wurden z.B. in Köln ganze Umzüge - also eine 'Black Parade' von Fans für Fans - veranstaltet. | video
Rockpalast. 11.11.2007. 03:01 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 1. Juni spielt auch die US-amerikanische Alternative Rockband My Chemical Romance um den Leadsänger Gerard Way mit fast hundert weiteren Bands wie The Used bei Rock am Ring. "Teenagers" ist die vierte Single ihres Albumklassikers "The Black Parade" von 2006. Dem Alter Ego dieser Platte entsprechend wurden z.B. in Köln ganze Umzüge - also eine 'Black Parade' von Fans für Fans - veranstaltet. | video
Rockpalast. 11.11.2007. 05:04 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 1. Juni spielt auch die US-amerikanische Alternative Rockband My Chemical Romance um den Leadsänger Gerard Way mit fast hundert weiteren Bands wie The Used bei Rock am Ring. "Famous Last Words" ist die zweite Single ihres Albumklassikers "The Black Parade" von 2006. Dem Alter Ego der Platte entsprechend wurden z.B. in Köln ganze Umzüge - also eine 'Black Parade' von Fans für Fans - veranstaltet. | video
Rockpalast. 11.11.2007. 04:00 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielt auch der schottische Singer Songwriter Paolo Nutini mit fast hundert weiteren Bands wie Maximo Park bei Rock am Ring. Der Ohrwurm "New Shoes" ist die vierte Single seines Debütalbums "These Streets" von 2006. | video
Rockpalast. 11.11.2007. 03:44 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielt auch der schottische Singer Songwriter Paolo Nutini mit fast hundert weiteren Bands wie Maximo Park bei Rock am Ring. "Last Request" ist die seine erste Single und stammt von seinem Debütalbum "These Streets" von 2006. Das Album konnte sich international in den Charts durchsetzen. | video
Rockpalast. 11.11.2007. 06:23 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 1. Juni spielt auch die US-amerikanische Gypsy Punkband Gogol Bordello mit fast hundert weiteren Bands wie Billy Talent bei Rock am Ring. "Start Wearing Purple" stammt ursprünglich von ihrem Debütalbum "Voi-La Intruder" von 1999. Der Song ist für ihr drittes Album "Gypsy Punks: Underdog World Strike" 2005 neu aufgenommen worden. | video
Rockpalast. 11.11.2007. 03:39 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 1. Juni spielt die schwedische Indie Rockband The Hives um den Sänger 'Howlin' Pelle Almqvist mit fast hundert weiteren Bands wie Maximo Park bei Rock am Ring. "Tick Tick Boom" ist der Opener und auch die erste Single von "The Black And White Album" von 2007. | video
Rockpalast. 11.11.2007. 03:43 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 1. Juni spielt die schwedische Indie Rockband The Hives um den Sänger 'Howlin' Pelle Almqvist mit fast hundert weiteren Bands wie Maximo Park bei Rock am Ring. "Hate To Say I Told You So" gilt als DER The Hives Song. Es ist die erste Single von ihrem zweiten Album "Veni Vidi Vicious" von 2000. | video
Rockpalast. 11.11.2007. 04:20 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielt auch die US-amerikanische Hard Rockband Velvet Revolver mit fast hundert weiteren Bands wie Hinder bei Rock am Ring. Mit Slash und zwei weiteren ehemaligen Bandmitgliedern von Guns N' Roses gelten Velvet Revolver als regelrechte Supergroup. "Fall To Pieces" ist die zweite Single von ihrem Debütalbum "Contraband" von 2004. | video
Rockpalast. 11.11.2007. 03:40 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielt auch die US-amerikanische Hard Rockband Velvet Revolver mit fast hundert weiteren Bands wie Hinder bei Rock am Ring. Mit Slash und zwei weiteren ehemaligen Bandmitgliedern von Guns N' Roses gelten Velvet Revolver als regelrechte Supergroup. "It's So Easy" ist ursprünglich die zweite Single von Guns N' Roses überhaupt. Der Song ist 1987 auf ihrem Debütalbum "Appetite For Destruction" erschienen. | video
Rockpalast. 11.11.2007. 06:19 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 1. Juni spielt Post Hardcore Band The Used mit fast hundert weiteren Bands wie My Chemical Romance bei Rock am Ring. In ihrem Set gab es auch für Fans etwas 'neues': "Taste Of Ink" und "All That I've Got" im Medley. Die beiden Songs sind jeweils als zweite Single von ihrem Debutalbum "The Used" und von ihrem Zweitwerk "In Love And Death" ausgekoppelt worden. | video
Rockpalast. 11.11.2007. 03:29 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 1. Juni spielt Post Hardcore Band The Used mit fast hundert weiteren Bands wie My Chemical Romance bei Rock am Ring. Der Song "The Bird And The Worm" ist die zweite Single ihres dritten Albums "Lies For The Liars" von 2007. | video
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielen auch New Yorker Popband Scissor Sisters mit fast hundert weiteren Künstlern wie Paolo Nutini bei Rock am Ring. "Laura" ist der Opener und die erste Single von ihrem selbstbetitelten Album von 2004. "Laura" hat es bis auf Platz 12 der britischen Charts geschafft. | video
Rockpalast. 11.11.2007. 05:26 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielen auch New Yorker Popband Scissor Sisters mit fast hundert weiteren Künstlern wie Paolo Nutini bei Rock am Ring. "I Don't Feel Like Dancin'" wurde unter anderem von Elton John geschrieben. Die Scissor Sisters haben den Song als erste Single ihres zweiten Albums "Ta-Dah" von 2006 veröffentlicht. "I Don't Feel Like Dancin'" hat international die Spitzen der Charts erreicht. | video
Rockpalast. 11.11.2007. 03:16 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 2. Juni spielt auch die US-amerikanische Post Hardcore Band From Autumn To Ashes mit fast hundert weiteren Bands wie Type O Negative bei Rock am Ring. Die Single "Pioneers" ist der Closing Track ihres vierten Albums "Holding A Wolf By The Ear" von 2007. Es war ihr letztes Studioalbum, bevor sich die Band 2008 auf unbestimmte Zeit aufgelöst hat. | video
Rockpalast. 11.11.2007. 02:46 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 2. Juni spielt auch die US-amerikanische Post Hardcore Band From Autumn To Ashes mit fast hundert weiteren Bands wie Type O Negative bei Rock am Ring. Nachdem der Song "The After Dinner Payback" auf dem Soundtrack zu "Freddy vs. Jason" erschienen ist, wurde er kurze Zeit später auch auf ihrem Album "The Fiction We Live" von 2003 veröffentlicht. | video
Rockpalast. 11.11.2007. 02:40 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 2. Juni spielt auch die US-amerikanische Post Hardcore Band From Autumn To Ashes mit fast hundert weiteren Bands wie Type O Negative bei Rock am Ring. Die Single "Deth Kult Social Club" ist der Opening Track ihres vierten Albums "Holding A Wolf By The Ear" von 2007. Es war ihr letztes Studioalbum, bevor sich die Band 2008 auf unbestimmte Zeit aufgelöst hat. | video
Rockpalast. 11.11.2007. 04:13 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielt auch die US-amerikanische Post Grunge Band Hinder mit fast hundert weiteren Bands wie Velvet Revolver bei Rock am Ring. "Lips Of An Angel" ist die zweite Single von ihrem Debütalbum "Extreme Behaviour" von 2005. | video
Rockpalast. 11.11.2007. 09:35 Min.. WDR.
Im Juni 2007 geht es für den Rockpalast zum siebten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielt auch die US-amerikanische Post Grunge Band Hinder mit fast hundert weiteren Bands wie Velvet Revolver bei Rock am Ring. "Get Stoned" ist die erste Single von ihrem Debütalbum "Extreme Behaviour" von 2005. | video
Patti Smith ist Rockpalast-Fans in Erinnerung geblieben. Aber sie ist nicht wegen besonderer musikalischer Leistungen aufgefallen. Bela B meint erkannt zu haben, dass sie offensichtlich auf Heroin gewesen sei. Für Patti war der Auftritt in Essen sehr intensiv und emotional. Die Show war für sie und ihre Band vor allem aber anstrengend. Gerade war Patti noch dabei einzuschlafen… Aber dann wurde es eine unendliche, historische Nacht. | video
Lenny Kaye, Gitarrist und Komponist der Patti Smith Group, 2007 über den Rockpalast. | video
ZZ Top waren nach ihrer Gründung sieben Jahre ununterbrochen in den USA auf Tour gewesen. Nach drei Jahren Pause hätten Frontmann Billy Gibbons und Bassist Dusty Hill nie damit gerechnet, jemals den Sprung über den großen Teich zu schaffen. Während ihrer Comeback-Tour hat der Rockpalast-Redakteur Peter Rüchel zwei Konzerte in Chicago besucht und ZZ Top nach Europa eingeladen. Das ganze Team war sich sicher: "'There’s something about this guy…' – and we made that first jump!" | video
Für Bela B wurde 2002 ein Traum wahr. Die Ärzte durften beim Bizarre Festival in Weeze für den Rockpalast spielen. Bela B hatte damals darauf bestanden, dass sie von Alan Bangs anmoderiert wurden. Bei den mittlerweile aufgezeichneten Sendungen war dieses Live-Relikt eigentlich nicht mehr üblich. Aber in den 80ern waren die Ärzte zwar bekannt, aber nicht wirklich erfolgreich. Im Rockpalast zu spielen, muss eben verdient sein. Nach zwanzig Jahren konnte sich Bela B mit den Ärzten endlich zu Ten Years After, Rory Gallagher, Patti Smith und vielen mehr gesellen. Für den Film "German Television Proudly Presents - 30 Jahre Rockpalast" von 2007 gräbt Bela seine Geschichte mit dem Rockpalast noch einmal aus. | video
Als The Police ihr drittes Album "Zenyattà Mondatta" 1980 rausgebracht hatten, waren die drei Engländer um Sting in ganz Europa recht bekannt. Aber den Ruhm in Deutschland mussten sich Rockbands erarbeiten. Es hat nicht gereicht, ein Konzert in der Hamburger Markthalle zu spielen. Man musste überall spielen, jede Stadt hat ihr eigenes Ding gemacht. Deswegen war der Rockpalast für sie eine ziemlich große Möglichkeit. Und sie wollten die Bude abreißen! | video
"Und nächstes Mal vielleicht Bruce Springsteen, The Boss!", hat sich Moderator Albrecht Metzger am Ende einer Rockpalast-Nacht immer wieder gewünscht. Campino konnte sich das damals schon nicht so recht vorstellen. Der Boss ist nie gekommen, aber die Rockpalast-Feten sind auch ohne ihn nicht nur Campino in Erinnerung geblieben. Die Rocknacht mit Prince hatte jeder gesehen - "zumindest in meiner Wahrnehmung". Damals wurde Prince als Headliner live aus Syracuse, New York State übertragen. Es war über einige Zeit in Europa die einzige Möglichkeit, Prince 'live' zu sehen. | audio
Egal ob Felix, David, Johannes oder Christian. Die vier Musiker von Adam Angst erzählen dem Reporter beim Crossroads im März 2017 von ihrer eigenen Geschichte mit dem Rockpalast. Sie sind mit dem Rockpalast großgeworden, als Musiker mit dem Rockpalast gewachsen und haben sich das ein oder andere abgeschaut. Erst gab es gar keine anderen Möglichkeiten, später war das Musikfernsehen trotzdem keine Konkurrenz. Wo konnten sie sonst Live-Konzerte anschauen? Deswegen ist es für den Gitarristen David auch eine große Ehre schon mehrmals vom Rockpalast aufgezeichnet worden zu sein. | video
"Du hast die Rockpalast-Nacht versäumt? – Das musst Du Dir unbedingt reinziehen!" Wolfgang Niedecken hatte anfangs gar nichts vom Rockpalast mitbekommen. Dabei wurden die ersten Sendungen vom Rockpalast bei ihm im Veedel aufgenommen. Bei den Rockpalast-Feten merkt auch der junge Niedecken: der Rockpalast zeigt Persönlichkeiten mit einer richtigen Aura. Bei Patti Smith ist es live aus dem Ruder gelaufen. Eine Qualität, die in den drei Programmen mit Sendungen wie der Hitparade mit Dieter Thomas Heck aus dem Rahmen fällt. | video
"Ab 16 Uhr beginnen die Fernsehübertragungen", wurde den Beatsteaks 1996 beim Bizarre Festival mitgeteilt. Sie standen für mittags im Time Table. Ein Jahr vorher war der Rockpalast zum ersten Mal beim Bizarre zu Gast gewesen – und gehörte dann für Musiker wie Arnim von den Beatsteaks zum Inventar. In Berlin gab es keine Festivals. Die Rockpalast-Übertragung war für Arnim deswegen sein Festivalsommer. 1999 wurden sie dann mit den Donots oder Sick Of It All zum ersten Mal vom Rockpalast aufgezeichnet. | video
Rory Gallagher hatte seinen Durchbruch bei der ersten Rocknacht. Sein Bruder Donal war sein Manager. Peter Rüchel, Christian Wagner und die Gallagher Brüder hatten sich bei einer Studio-Aufzeichnung von Rory angefreundet. Als Peter und Christian die erste Rocknacht planten, dachte Donal zuerst an Bob Dylan oder die Beach Boys. Das Rockpalast-Team fragte letztendlich aber Rory Gallagher, der als erster Musiker im Rahmen der Rocknächte vor 70 Millionen Zuschauern in ganz Europa spielte. | video
Rory Gallaghers Bruder Donal 2007 über den Rockpalast. Rory Gallagher hatte seinen Durchbruch bei der ersten Rocknacht. Sein Bruder Donal war sein Manager. Peter Rüchel, Christian Wagner und die Gallagher Brüder hatten sich bei einer Studio-Aufzeichnung von Rory angefreundet. | video
Nachdem Mitch Ryder einige Jahre dem Musikgeschäft den Rücken gekehrt hatte, sollte er bei Line Records eine neue Chance bekommen. Mitch Ryders Auftritt beim Rockpalast sollte die Jungfernfahrt für das neue Plattenlabel in Hamburg sein. Die Rocknacht mit Nils Lofgren und Southside Johnny wäre aber beinah eine einzige Katastrophe für Mitch Ryder geworden. Er hat sich nicht respektiert gefühlt und ließ sich gehen. Das Konzert war trotzdem ein "Kick Ass" – und das europäische Publikum ist ihm treugeblieben. | video
Bei seiner letzten Europatour hat Southside auch in Deutschland gespielt. Peter Rüchel trifft ihn während eines Soundchecks. Die Rocknacht mit Nils Lofgren und insbesondere Mitch Ryder ist ihm in Erinnerung geblieben. Das sogenannte 'Aggravation Game', bei dem Peter Rüchels Minibar geleert wurde, hat auch dazu beigetragen. Trotzdem wird Southside Johnny auch heute noch von Fans auf die Rocknacht 1979 angesprochen. | video
Seit 25 Jahren macht "Later with Jools Holland" Musikfernsehen für die BBC. Aber an den Rockpalast, den Vater des Musikfernsehens, kommt Jools Holland wahrscheinlich nie ran. Wenn der Rockpalast 50 Jahre alt ist, ist "Later" erst 35 Jahre alt. Jools ist dem Rockpalast trotz der gekränkten Ehre dankbar. Beim Eurosonic Festivals 2017 hat Jools Holland dem Rockpalast-Reporter erzählt warum. Wie hat der Rockpalast über Jahrzehnte die Zuschauer und Musik zusammengebracht - und die Musikszene als Fernsehsendung mitgestaltet? | video
The Temperance Movement sind seit ihrer Gründung 2011 in den sozialen Medien aktiv und teilen ihre Musik mit Fans und Musikenthusiasten auf der ganzen Welt. Sänger Phil Campbell sieht sich online aber nicht nur gerne neue Releases an. Selbst als größter Musiknerd gibt es aus den 70ern und 80ern noch "Neues" zu entdecken. Vergessene Insider, Bootlegs von Musikfans oder aber auch professionelle Konzertmitschnitte. Vom Rockpalast findet ihr online noch mehr als wir als Redaktion eigentlich online stellen dürften. Phil Campbell erzählt Rockpalast-Reporter Rembert Stiewe beim Crossroads im März 2017, wie er sich online in Musik verlieren kann. | video
Wenn Bob Hogenelst, der Schlagzeuger und Sänger von Birth Of Joy, mit 16 nachts nach dem Feiern nach Hause gekommen ist, lief am Fernsehen Rockpalast. Im Gespräch mit Rockpalast-Reporter Rembert Stiewe erzählen die Niederländer bei Crossroads im März 2017 von ihren Erinnerungen an ZZTop und Black Sabbath beim Rockpalast. Wirklich? So viele gute Bands, da kann mal etwas durcheinander kommen. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 03:10 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 4. Juni spielt auch die englische Alternative Rockband Placebo um das Duo Brian Molko und Stefan Olsdal mit 93 anderen Bands wie She Wants Revenge bei Rock am Ring. Der Song "The Bitter End" ist 2003 auf ihrem vierten Album "Sleeping With Ghosts" veröffentlicht worden. Seit dem gehört "The Bitter End" zu den von Placebo am meisten live gespielten Songs. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 04:37 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 4. Juni spielt auch die englische Alternative Rockband Placebo um das Duo Brian Molko und Stefan Olsdal mit 93 anderen Bands wie She Wants Revenge bei Rock am Ring. Die Single "Every You Every Me" von ihrem 1998 erschienenen dritten Albums "Without You I'm Nothing". Sie ist auch Teil des Soundtracks vom Filmdrama "Eiskalte Engel" und wurde einer der größten Hits von Placebo. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 04:18 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielt auch die schwedische Melodic Death Metalband In Flames mit 93 anderen Bands wie Bullet For My Valentine bei Rock am Ring. "Only For The Weak" ist auf ihrem fünften Studioalbum "Clayman" 2000 veröffentlicht worden. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 03:35 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielt auch die schwedische Melodic Death Metalband In Flames mit 93 anderen Bands wie Bullet For My Valentine bei Rock am Ring. "Take This Life" ist die erste Single ihres achten Studioalbums "Come Clarity" von 2006. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 02:33 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielt auch die US-amerikanische Rockband Bloodhound Gang mit 93 anderen Bands wie Turbonegro bei Rock am Ring. "The Ballad Of Chasey Lane" erzählt von Briefen an den Porno Star Chasey Lane. Der Song ist die dritte Single ihres 2000 erschienenen Albums "Hooray For Boobies". | video
Rockpalast. 17.12.2006. 02:52 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielt auch die US-amerikanische Rockband Bloodhound Gang mit 93 anderen Bands wie Turbonegro bei Rock am Ring. Die Single "Foxtrot Uniform Charlie Kilo", kurz für 'fuck', stammt von ihrem 2005 veröffentlichten vierten Album "Hefty Fine". | video
Rockpalast. 17.12.2006. 04:02 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielt auch die US-amerikanische Rockband Bloodhound Gang mit 93 anderen Bands wie Turbonegro bei Rock am Ring. Im Video zu "The Bad Touch" tanzt die Band in Affenkostümen mit expliziten Posen durch Paris. Der Sänger Jimmy Pop wurde durch Tierdokus zu diesem Hit von ihrem dritten Album "Hooray For Boobies" inspiriert. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 02:31 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 2. Juni spielt auch der Godfather des Britpop Paul Weller mit 93 anderen Bands wie Tomte bei Rock am Ring. "From The Floorboards Up" ist die erste Singles seines achten Soloalbums "As Is Now" von 2005. Der Song hat es bis in die Top 10 der britischen Charts geschafft. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 04:00 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 2. Juni spielt auch der Godfather des Britpop Paul Weller mit 93 anderen Bands wie Tomte bei Rock am Ring. "The Changingman" ist die zweite Singles zu seinem dritten Soloalbums "Stanley Road" von 1995. Der Song hat es bis in die Top 10 der britischen Charts geschafft. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 03:18 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 2. Juni spielt auch der Godfather des Britpop Paul Weller mit 93 anderen Bands wie Tomte bei Rock am Ring. "Town Called Malice" ist eine Single seiner früheren Band The Jam. Der Song wurde 1982 auf ihrem letzten gemeinsamem Album "The Gift" veröffentlicht. In dieser Soloversion hat Weller den Song auch 2001 auf seinem Live-Album "Days Of Speed" veröffentlicht. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 03:27 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielen auch die selbsternannten Death Punker von Turbonegro mit 93 anderen Bands wie der Bloodhound Gang bei Rock am Ring. Der Ohrwurm "All My Friends Are Dead" wird 2005 auf "Party Animals", dem zweiten Album nach ihrer Reunion, veröffentlicht. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 05:05 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielen auch die selbsternannten Death Punker von Turbonegro mit 93 anderen Bands wie der Bloodhound Gang bei Rock am Ring. "Fuck The World" ist die erste Single nach ihrer Reunion. Der Song stammt von ihrem 2003 erschienenen sechsten Studioalbum "Scandinavian Leather". | video
Rockpalast. 17.12.2006. 01:05 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielt auch die kanadische Rockband um den Leadsänger und Gitarristen Danko Jones mit 93 anderen Bands wie Turbonegro bei Rock am Ring. Nach dem Song "I'm Alive And On Fire" wurde ihr erstes Album benannt, es sammelt Aufnahmen aus den ersten Jahren ihrer Bandgeschichte und ist 2001 veröffentlicht worden. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 03:04 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielt auch die kanadische Rockband um den Leadsänger und Gitarristen Danko Jones mit 93 anderen Bands wie Turbonegro bei Rock am Ring. "First Date" ist die erste Single ihres dritten Studioalbums "Sleep Is The Enemy" von 2006. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 03:24 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielt auch die kanadische Rockband um den Leadsänger und Gitarristen Danko Jones mit 93 anderen Bands wie Turbonegro bei Rock am Ring. "Baby Hates Me" ist die zweite Single ihres dritten Studioalbums "Sleep Is The Enemy" von 2006. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 03:52 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 4. Juni spielt auch das Ärzte Gründungsmitglied Bela B. mit seiner Band Los Helmstedt mit 93 anderen Bands wie Virginia Jetzt! bei Rock am Ring. Der Song "Deutsche, kauft nicht bei Nazis" ist 2006 für die "Kein Bock auf Nazis" Initiative der Band ZSK entstanden. Die Single wurde im Rahmen der Kampagne als Gratis-Download angeboten. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 03:50 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 4. Juni spielt auch das Ärzte Gründungsmitglied Bela B. mit seiner Band Los Helmstedt mit 93 anderen Bands wie Virginia Jetzt! bei Rock am Ring. Der Song "Tag mit Schutzumschlag" ist die erste Single seines 2006 erschienenen Solodebüts "Bingo". Im zugehörigen Musikvideo gibt Bela B. den fiktiven, berühmten Schokoladenfabrikanten Willy Wonka. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 02:47 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 4. Juni spielen auch Juliette & The Licks mit 93 anderen Künstlern wie Pharrell bei Rock am Ring. "Hot Kiss" stammt von ihrem zweiten Album "Four On The Floor" von 2006, es war gleichzeitig das letzte Album bevor die Band 2009 aufgelöst wurde. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 04:15 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 4. Juni spielen auch Juliette & The Licks mit 93 anderen Künstlern wie Pharrell bei Rock am Ring. "Got Love To Kill" ist erstmals auf ihrer EP "...Like A Bolt Of Lightning" 2004 erschienen. In einem Remix ist der Song auch 2005 auf ihrem ersten Album "You're Speaking My Language" veröffentlicht worden. | video
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 2. Juni spielt auch die japanische Alternative Metalband Dir En Grey mit Künstlern wie Corinne Bailey Rae bei Rock am Ring. Der Song "Saku" ist die zweite Singleauskopplung von ihrem 2005 veröffentlichten fünften Album "Withering To Death", das deutlich härter ist als ihre frühen Alben. | video
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 2. Juni spielen auch die japanische Alternative Metalband Dir En Grey mit Künstlern wie Corinne Bailey Rae bei Rock am Ring. Der Song "The Final" ist die erste Singleauskopplung von ihrem 2005 veröffentlichten fünften Album "Withering To Death", das deutlich härter ist als ihre frühen Alben. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 06:12 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielt auch die britische Metalcore Band Bullet For My Valentines mit 93 anderen Bands wie In Flames bei Rock am Ring. Der Song "Tears Don't Fall" ist kurz nach dem Auftritt als Extended Play zu ihrem bereits 2005 veröffentlichten Debütalbum "The Poison" erschienen. | video
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielt auch die britische Metalcore Band Bullet For My Valentines mit 93 anderen Bands wie In Flames bei Rock am Ring. Der Song "Hand Of Blood" ist 2004 als Extended Play zu ihrem schließlich 2005 veröffentlichten Debütalbum "The Poison" erschienen. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 04:10 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 2. Juni spielt auch die deutsche Indieband Tomte um den Sänger Thees Uhlmann mit 93 anderen Künstlern wie Corinne Bailey Rae bei Rock am Ring. "Schreit den Namen meiner Mutter" ist die zweite Single von ihrem dritten Album "Hinter all diesen Fenstern" von 2003, der Song ist auf den deutschen Musiksendern hoch und runtergelaufen. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 04:09 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 2. Juni spielt auch die deutsche Indieband Tomte um den Sänger Thees Uhlmann mit 93 anderen Künstlern wie Corinne Bailey Rae bei Rock am Ring. Die Single "Ich sang die ganze Zeit von dir" ist auch der Opener ihres vierten Albums "Buchstaben über der Stadt" von 2006. Das Album hat es auch in die deutschen Top 5 geschafft. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 06:09 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 4. Juni spielt auch der Sänger und Producer Pharrell mit 93 anderen Bands wie The Streets bei Rock am Ring. "She Wants To Move" stammt ursprünglich von seinem Projekt N.E.R.D. mit Chad Hugo. Der Song ist die erste Single ihres 2004 erschienenen zweiten Albums "Fly Or Die". | video
Rockpalast. 17.12.2006. 05:06 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 4. Juni spielt auch der Sänger und Producer Pharrell mit 93 anderen Bands wie The Streets bei Rock am Ring. Pharell fragt "Can I Have It Like That?" und Gwen Stefani gibt zurück: "You Got It Like That". Die Single featuring Stefani ist gleichzeitig auch der Opener von Pharells Solodebüt "In My Mind" von 2006. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 03:57 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielt auch die deutsche Band Reamonn um den Iren Rea Garvey mit 93 anderen Bands wie Danko Jones bei Rock am Ring. Ihr Hit "Supergirl" ist 2000 auf ihrem Debütalbum "Tuesday" erschienen. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 03:46 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielt auch die deutsche Band Reamonn um den Iren Rea Garvey mit 93 anderen Bands wie Danko Jones bei Rock am Ring. Der Song "Tonight" ist die zweite Single ihres 2006 veröffentlichten vierten Albums "Wish", die Single hat sich auch in den deutschen Top 20 bewiesen. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 04:43 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 4. Juni spielt auch das Alternative Hip Hop Projekt um den Multiinstrumentalisten Mike Skinner mit 93 anderen Künstlern wie Pharrell bei Rock am Ring. Die Idee des Projekts ist authentische Musik - von der Straße. "Blinded By The Lights" ist 2004 auf ihrem zweiten Album "A Grand Don't Come For Free" erschienen. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 04:49 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 4. Juni spielt auch das Alternative Hip Hop Projekt um den Multiinstrumentalisten Mike Skinner mit 93 anderen Künstlern wie Pharrell bei Rock am Ring. "Dry Your Eyes" erzählt gegen Ende des Konzeptalbums "A Grand Don't Come For Free" vom Ende der Beziehung des Protagonisten mit seiner Freundin Simone. Die Single ist der erfolgreichste Song der Streets und landet 2004 direkt auf Platz 1 der britischen Charts. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 04:39 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 4. Juni spielt auch die US-amerikanische Post Punkband She Wants Revenge mit 93 anderen Bands wie Placebo bei Rock am Ring. Ihre Single "These Things" stammt von ihrem selbstbetitelten Debütalbum von Anfang 2006. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 05:07 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 4. Juni spielt auch die US-amerikanische Post Punkband She Wants Revenge mit 93 anderen Bands wie Placebo bei Rock am Ring. Der Song "Tear You Apart" ist die zweite Single ihres selbstbetitelten Debütalbums von 2006. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 04:17 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 2. Juni spielt auch die britische Soulsängerin Corinne Bailey Rae mit 93 anderen Bands wie Tomte bei Rock am Ring. Der Song "Like A Star" ist die erste Single von ihrem selbstbetitelten Debütalbum von 2006. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 03:31 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 2. Juni spielt auch die britische Soulsängerin Corinne Bailey Rae mit 93 anderen Bands wie Tomte bei Rock am Ring. "Put Your Records On" ist die zweite Single von ihrem selbstbetitelten Debütalbum von 2006, der Song hat es auf Platz 2 der britischen Charts geschafft. Entschuldigt den Ohrwurm... | video
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 4. Juni spielt auch deutsche Indie Popband Virginia Jetzt! mit 93 anderen Künstlern wie Bela B. bei Rock am Ring. "Ein ganzer Sommer" ist die erste Single ihres 2004 erschienenen zweiten Albums "Anfänger". | video
Rockpalast. 17.12.2006. 04:12 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 4. Juni spielt auch deutsche Indie Popband Virginia Jetzt! mit 93 anderen Künstlern wie Bela B. bei Rock am Ring. Nach dem Song "Mein sein" ist auch ihre erste EP von 2002 benannt worden. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 03:03 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielen auch die Berliner Rockband Ostkreutz mit 93 anderen Bands wie Reamonn bei Rock am Ring. Nach dem Song "Motor" ist auch ihr Debütalbum von 2006 benannt worden. Die Band der beiden Musiker 'Maximum' und 'Minimum' hatte sich nur ein Jahr vorher gegründet. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 03:06 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielen auch die Berliner Rockband Ostkreutz mit 93 anderen Bands wie Reamonn bei Rock am Ring. "Tanzen, Wurst und Bier" ist auf ihrem Debütalbum "Motor" 2006 veröffentlicht worden. Die Band der beiden Musiker 'Maximum' und 'Minimum' hatte sich nur ein Jahr vorher gegründet. | video
Rockpalast. 17.12.2006. 02:06 Min.. WDR.
Im Juni 2006 geht es für den Rockpalast zum sechsten Mal zum Nürburgring in der Eifel. Am 3. Juni spielen auch die Berliner Rockband Ostkreutz mit 93 anderen Bands wie Reamonn bei Rock am Ring. Ihre Debütsingle "Gangbang" von 2005 ist später auch auf ihrem Album "Motor" veröffentlicht worden. Die Band vom Gitarristen 'Maximum' und Schlagzeuger 'Minimum' hatte sich nur ein Jahr vorher gegründet. | video
mit dabei unter anderem Rory Gallagher, Mother's Finest, Peter Gabriel, The Police und Black Uhuru | bilder
unter anderem mit Bildern von Joe Cocker, Bryan Adams, The Smiths, Rancid und Jamiroquai | bilder
Rockpalast. 26.08.2006. 03:53 Min.. WDR.
Im August geht's mit dem Rockpalast immer wieder zum Haldern Pop Festival ins beschauliche Rees am Niederrhein. Am 5. August 2006 spielt auch die US-amerikanische Indie Rockband The Twilight Singers um Greg Dulli, den Frontmann der Afghan Whigs, mit Künstlern wie Paolo Nutini auf dem gemütlichen Festivalgelände. "Live With Me" ist der Opener der 2006 veröffentlichten EP "A Stitch In Time". | video
Rockpalast. 26.08.2006. 04:44 Min.. WDR.
Im August geht's mit dem Rockpalast immer wieder zum Haldern Pop Festival ins beschauliche Rees am Niederrhein. Am 5. August 2006 spielt auch die US-amerikanische Indie Rockband The Twilight Singers um Greg Dulli, den Frontmann der Afghan Whigs, mit Künstlern wie Paolo Nutini auf dem gemütlichen Festivalgelände. "Bonnie Brea" ist 2006 auf dem vierten Album "Powder Burns" erschienen. | video
Rockpalast. 22.07.2017. 27:28 Min.. WDR.
Rockpalast – das bedeutet live gespielte Musik. So war es fast 30 Jahre mit Peter Rüchel als Redakteur, aber auch seit 2003 mit Peter Sommer als Nachfolger. Über die letzten 40 Jahre hat sich viel verändert. Von Studiokonzerten über Rocknächte, von der Grugahalle über die Loreley, vom Bizarre zu Rock am Ring. Das Musikfernsehen kam und verdrängte den Rockpalast, das Musikfernsehen hat mit dem Rockpalast zusammengearbeitet, die Inhalte des Musikfernsehen verlagerte sich ins Web – wo der Rockpalast sich schon wartete. Peter Rüchel blickt im Gespräch mit seinem Nachfolger Peter Sommer zurück auf 40 Jahre Musikfernsehen. | audio
Rockpalast. 28.08.2005. 05:31 Min.. WDR.
Im August geht's mit dem Rockpalast immer wieder zum Haldern Pop Festival ins beschauliche Rees am Niederrhein. Am 6. August 2005 spielen auch die französischen Indie Popper von Phoenix mit Künstlern wie Moneybrother auf dem gemütlichen Festivalgelände. Die Single "Run Run Run" ist 2004 auf ihrem zweiten Album "Alphabetical" veröffentlich worden. | video
Rockpalast. 28.08.2005. 05:22 Min.. WDR.
Im August geht's mit dem Rockpalast immer wieder zum Haldern Pop Festival ins beschauliche Rees am Niederrhein. Am 6. August 2005 spielen auch die französischen Indie Popper von Phoenix mit Künstlern wie Moneybrother auf dem gemütlichen Festivalgelände. Der Ohrwurm "Everything Is Everything" ist 2004 als erste Single von ihrem zweiten Album "Alphabetical" rausgebracht worden. | video
Rockpalast. 28.08.2005. 03:59 Min.. WDR.
Im August geht's mit dem Rockpalast immer wieder zum Haldern Pop Festival ins beschauliche Rees am Niederrhein. Am 5. August 2005 spielen auch die Schotten von Franz Ferdinand mit Bands wie den Kaiser Chiefs auf dem gemütlichen Festivalgelände. Ihre zweite Single "Take Me Out" von ihrem 2004er selbstbetitelten Debütalbum brachte ihnen schon frühen Erfolg in den Charts. | video
Rockpalast. 28.08.2005. 03:48 Min.. WDR.
Im August geht's mit dem Rockpalast immer wieder zum Haldern Pop Festival ins beschauliche Rees am Niederrhein. Am 5. August 2005 spielen auch die Schotten von Franz Ferdinand mit Bands wie den Kaiser Chiefs auf dem gemütlichen Festivalgelände. Der Song "The Dark Of The Matinée" ist die dritte Singleauskopplung ihres selbstbetitelten Debütalbums von 2004. | video
Rockpalast. 28.08.2005. 04:08 Min.. WDR.
Im August geht's mit dem Rockpalast immer wieder zum Haldern Pop Festival ins beschauliche Rees am Niederrhein. Am 6. August 2005 spielen auch die englischen Indie Rocker von The Coral mit Bands wie Phoenix auf dem gemütlichen Festivalgelände. Der Song "Goodbye" ist ihre zweite Single von ihrem selbstbetitelten Debütalbum aus dem Jahr 2002. | video
Rockpalast. 28.08.2005. 02:06 Min.. WDR.
Im August geht's mit dem Rockpalast immer wieder zum Haldern Pop Festival ins beschauliche Rees am Niederrhein. Am 6. August 2005 spielen auch die englischen Indie Rocker von The Coral mit Bands wie Phoenix auf dem gemütlichen Festivalgelände. Der Song "Dreaming Of You" ist ihre dritte Single von ihrem selbstbetitelten Debütalbum aus dem Jahr 2002. | video
Rockpalast. 28.08.2005. 03:47 Min.. WDR.
Im August geht's mit dem Rockpalast immer wieder zum Haldern Pop Festival ins beschauliche Rees am Niederrhein. Am 6. August 2005 spielen auch die englischen Indie Rocker von The Coral mit Bands wie Phoenix auf dem gemütlichen Festivalgelände. Der Song "Far From The Crowd" ist 2005 auf ihrem vierten Album "The Invisible Invasion" veröffentlicht worden. | video
Rockpalast. 28.08.2005. 05:42 Min.. WDR.
Im August geht's mit dem Rockpalast immer wieder zum Haldern Pop Festival ins beschauliche Rees am Niederrhein. Am 6. August 2005 spielen auch die Schweden von Mando Diao mit Bands wie Phoenix auf dem gemütlichen Festivalgelände. Der Song "Down In The Past" ist die dritte Singleauskopplung ihres zweiten Albums "Hurricane Bar" von 2004, der Song hat es auch in die deutschen Charts geschafft. | video
Im August geht's mit dem Rockpalast immer wieder zum Haldern Pop Festival ins beschauliche Rees am Niederrhein. Am 6. August 2005 spielen auch die Schweden von Mando Diao mit Bands wie Phoenix auf dem gemütlichen Festivalgelände. Der Song "God Knows" ist die zweite Singleauskopplung ihres zweiten Albums "Hurricane Bar" von 2004, das Album hat sich auch in den deutschen Charts gemeistert. | video
Rockpalast. 28.08.2005. 03:49 Min.. WDR.
Im August geht's mit dem Rockpalast immer wieder zum Haldern Pop Festival ins beschauliche Rees am Niederrhein. Am 5. August 2005 spielen auch die Briten von den Kaiser Chiefs mit Bands wie Franz Ferdinand auf dem gemütlichen Festivalgelände. Der Indie Party Hit "Everyday I Love You Less And Less" ist 2005 als dritte Singleihres Debütalbums "Employment" rausgebracht worden. Album und Single haben sich auch in den britischen Charts durchsetzen können. | video
Rockpalast. 28.08.2005. 04:53 Min.. WDR.
Im August geht's mit dem Rockpalast immer wieder zum Haldern Pop Festival ins beschauliche Rees am Niederrhein. Am 5. August 2005 spielen auch die Briten von den Kaiser Chiefs mit Bands wie Franz Ferdinand auf dem gemütlichen Festivalgelände. Der Song "Oh My God" ist ihre Debütsingle und stammt von ihrem 2005 veröffentlichten ersten Album "Employment". | video
Rockpalast. 28.08.2005. 03:24 Min.. WDR.
Im August geht's mit dem Rockpalast immer wieder zum Haldern Pop Festival ins beschauliche Rees am Niederrhein. Am 6. August 2005 spielt auch die britische Rockband The House Of Love mit Bands wie Phoenix auf dem gemütlichen Festivalgelände. Die Single "Christine" ist auch der Opener des selbstbetitelten Debütalbums von 1988. | video
Rockpalast. 28.08.2005. 03:32 Min.. WDR.
Im August geht's mit dem Rockpalast immer wieder zum Haldern Pop Festival ins beschauliche Rees am Niederrhein. Am 6. August 2005 spielt auch die britische Rockband The House Of Love mit Bands wie Phoenix auf dem gemütlichen Festivalgelände. "Shine On" ist ihre Debütsingle aus dem Jahr 1987. | video
Rockpalast. 28.08.2005. 03:33 Min.. WDR.
Im August geht's mit dem Rockpalast immer wieder zum Haldern Pop Festival ins beschauliche Rees am Niederrhein. Am 6. August 2005 spielt auch die britische Rockband The House Of Love mit Bands wie Phoenix auf dem gemütlichen Festivalgelände. Die Single "Beatles And The Stones" ist 1990 auf ihrem zweiten selbstbetitelten Album veröffentlicht worden. Das Album ist auch als "Fontana" oder "The Butterfly Album" bekannt. | video
Rockpalast. 28.08.2005. 08:42 Min.. WDR.
Im August geht's mit dem Rockpalast immer wieder zum Haldern Pop Festival ins beschauliche Rees am Niederrhein. Am 5. August 2005 spielen auch die Norweger von Kaizers Orchestra mit Bands wie Franz Ferdinand auf dem gemütlichen Festivalgelände. Nach dem Song "Kontroll Pa Kontinentet" ist 2002 auch eine EP der Rockband benannt worden. | video
Rockpalast. 28.08.2005. 07:30 Min.. WDR.
Im August geht's mit dem Rockpalast immer wieder zum Haldern Pop Festival ins beschauliche Rees am Niederrhein. Am 6. August 2005 spielt auch der schwedische Sänger Moneybrother mit Bands wie Phoenix auf dem gemütlichen Festivalgelände. Der Song "It's Been Hurting All The Way With You, Joanna" ist 2003 als dritte Single von seinem ersten Album "Blood Panic" rausgebracht worden. | video
Rockpalast. 28.08.2005. 03:05 Min.. WDR.
Im August geht's mit dem Rockpalast immer wieder zum Haldern Pop Festival ins beschauliche Rees am Niederrhein. Am 6. August 2005 spielen auch die Chormusiker von The Polyphonic Spree mit Künstlern wie Moneybrother auf dem gemütlichen Festivalgelände. Den Song "Round" haben die Musiker um Tim DeLaughter 2005 veröffentlicht. | video
Rockpalast. 28.08.2005. 06:41 Min.. WDR.
Im August geht's mit dem Rockpalast immer wieder zum Haldern Pop Festival ins beschauliche Rees am Niederrhein. Am 6. August 2005 spielen auch die Chormusiker von The Polyphonic Spree mit Künstlern wie Moneybrother auf dem gemütlichen Festivalgelände. Der Song "Section 14: 2000 Places" stammt von ihrem zweiten Studioalbum "Together We're Heavy", das 2004 erschienen ist. | video
Rockpalast. 28.08.2005. 04:18 Min.. WDR.
Im August geht's mit dem Rockpalast immer wieder zum Haldern Pop Festival ins beschauliche Rees am Niederrhein. Am 5. August 2005 spielt auch die dänische Rockband Saybia mit Bands wie Kaizers Orchestra auf dem gemütlichen Festivalgelände. Die Single "Brilliant Sky" stammt von ihrem dritten Album "These Are The Days" aus dem Jahr 2004. | video
Rockpalast. 28.08.2005. 04:12 Min.. WDR.
Im August geht's mit dem Rockpalast immer wieder zum Haldern Pop Festival ins beschauliche Rees am Niederrhein. Am 5. August 2005 spielt auch die dänische Rockband Saybia mit Bands wie Kaizers Orchestra auf dem gemütlichen Festivalgelände. Der Song "The Day After Tomorrow" stammt von ihrem zweiten Album "The Second You Sleep" aus dem Jahr 2002. | video
Anfang der 80er haben internationale Größen wie ZZTop, The Who, The Grateful Dead und Jack Bruce and Friends für den Rockpalast gespielt. Schon drei Jahre nach ihrer Gründung hieß es auch für eine englische Band 1980: "German Television Proudly Presents" The Police. Die Band um Sting wurde vom Rockpalast in den Kreis der bisher gezeigten Legenden aufgenommen. Während der Gespräche für den Film "Sting - Beyong The Police" denkt Sting auch Jahre nach der Trennung von seiner Band gerne an den Gig beim Rockpalast zurück. | video
In Extremo haben die Rocknächte mit einem Kasten Bier und einer Flasche Schnaps auf einem Schwarz-Weiß-Fernseher in der DDR gesehen. 20 Jahre nach der Gründung von In Extremo sind sie auf der anderen Seite. Sie feiern ihr Jubiläum mit dem Rockpalast, wo vorher Bands wie U2 aufgezeichnet wurden – auf der Loreley. Und seit dem begleitet der Rockpalast In Extremo und hat mit ihnen beim Summer Breeze 2017 ihre 1000. Show gefeiert. | video
Egal ob bei einer Episode Rockpalast Backstage, beim Summerjam oder zuletzt beim Dreh von "In A Marteria World" – der deutsche Rapper hat sich beim Rockpalast immer gut aufgehoben gefühlt. Der Rockpalast ist älter als er selbst. Über die Jahre hat das Team ihm Bands auf einer anderen Ebene näher gebracht. "Vielen Dank, dass ihr uns Musiker so unterstützt." | video
R.E.M. wurden in den dreißig Jahren ihrer Bandgeschichte drei Mal vom Rockpalast aufgezeichnet. 1985 in der Zeche in Bochum, 1998 im Grünspan in Hamburg und 2005 bei Rock am Ring. Der Bassist Mike Mills ist jedes dieser Konzerte in besonderer Erinnerung geblieben. Er prägte die Band mit dem Sound seines Basses und gab auch den eigensinnigen Songs der frühen Alben wie ihrem 1983 erschienenen "Murmur" melodiöse Elemente. Bis zu Letzt konnten R.E.M. noch erfolgreiche Alben vorlegen, ihren 40. Geburtstag werden sie wahrscheinlich aber nicht mehr feiern. | video
R.E.M. wurden in den dreißig Jahren ihrer Bandgeschichte drei Mal vom Rockpalast aufgezeichnet. 1985 in der Zeche in Bochum, 1998 im Grünspan in Hamburg und 2005 bei Rock am Ring. Michael Stipe prägte die Band mit seinem düsteren Gesang. Er gab auch den poppigen Songs von Alben wie dem 1988 erschienenen "Green" mystische Momente. Bis zu Letzt konnten R.E.M. noch erfolgreiche Alben vorlegen, ihren 40. Geburtstag werden sie wahrscheinlich aber nicht mehr feiern. | video
Im ersten Jahr nach dem Rocklife-Zwischenspiel hat der Rockpalast die Fantastischen Vier mit Hits wie "Die da?!" oder "Sie ist weg" aufgezeichnet. Ein Jahr später kamen beim Bizarre 1997 neue Songs wie der "Picknicker" und "Tag am Meer" dazu. Die Fantastischen Vier gab es damals erst zehn Jahre. Die Fantas selbst waren mit jeweils 30 Jahren aber schon längst volljährig. Deswegen stehen wir etwas auf dem Schlauch, was Michi Beck, Thomas D und Co. meinen?! Vielleicht unsere Backstage-Folge von 2015? Aber so ist das eben mit älteren Semestern – uns eingeschlossen. Danke! Und weiter so! | video
Ingo Schmoll moderiert seit Ende der 80er Jahre Musiksendungen. Von RTL über MTV kam er zu 1Live, wo er bei Festivals immer wieder Peter Sommer traf. Beim Small Talk haben sich der Rockpalast-Redakteur Peter Sommer und Ingo gefragt, warum sie nicht zusammen arbeiten. Das wurde dann geändert und seitdem ist Ingo Teil des Rockpalast-Teams. Ingo selbst kann sich noch an seine erste Rocknacht erinnern. Im Oktober 1983 spielten Bryan Adams, Elvis Costello und Cheap Trick in der Grugahalle in Essen. Der 13-jährige Ingo durfte bis in den Morgen wach bleiben und zu Hause zuschauen. Seit dem hat er als Reporter beim Rockpalast viele Erinnerungen gesammelt. | video
"Was willst Du nach Deinem Volontariat machen?" Peter Sommer wusste schon vor seinem Regie-Volontariat beim WDR, wohin es für ihn gehen sollte. Zum Rockpalast. Der Regiestuhl beim Rockpalast war aber schon seit den 70ern mit Christian Wagner besetzt – genau wie der Platz des Redakteurs. Für Peter ging es dann als Regisseur in den Jazz. Als Peter Rüchel in Rente gehen sollte, war die Zukunft des Rockpalasts unklar. Mittlerweile sind mehr als zehn Jahre rum, aber Peter Sommer hält immer noch die Stellung: in der Redaktion und gelegentlich auch im Regiestuhl. | video
Jörg Maas hat als Schüler nicht nur Rockpalastfeten gefeiert und die Konzertmitschnitte in seinem persönlichen Archiv gesammelt. Er war mit 14 Jahren selbst bei einer Rocknacht. Das war quasi ein Schulausflug, sonst hätten seine Eltern den nächtlichen Konzertbesuch auch nicht erlaubt. Sein Lateinlehrer ist immer nach Essen zu den Rocknächten gefahren und dabei Schüler mitgenommen. Später war für Jörg der Rockpalast-Regisseur Christian Wagner so etwas wie ein Lehrer. Er hat als Regieassistent angefangen und durfte sich bei einer Osterrocknacht das erste Mal inhaltlich ausprobieren. | video
Elmar Sommer hat mit einem BAP Trailer beim Rockpalast angefangen. Der damalige Rockpalast-Redakteur Peter Rüchel mochte den Trailer und wollte Elmar kennenlernen. Seit dem hat Elmar sich erst an Vorspännen versucht, Sendungen zusammengestellt und realisiert heute Konzertproduktionen wie Feine Sahne Fisch Filet, Festivalproduktionen wie das Summer Breeze oder seine Reihe Backstage mit Ingo Schmoll. Die Zusammenarbeit mit den Bands ist immer unterschiedlich. Aber im Ideal ist der Rockpalast für die Veranstalter und Bands ein Medienpartner auf Augenhöhe. | video
Manuel Unger konnte als Musikjournalist sein Hobby zum Beruf machen. Bei 1Live hat er die Musiksendungen Kultkomplex und Heimatkult moderiert. Für den 1Live Fernseher hat er 2008 einen Fernsehproduktions-Crashkurs bekommen. Als Musikfan hat Manuel den Rockpalast mit dem Idealkonzert 1981 im Fernsehen wahrgenommen – beim Besuch vom Bizarre hat er die Produktion zum ersten Mal selbst erlebt. Da bekommst du als Musikjournalist Bock. Deswegen hat Manuel eine Mail an den Redakteur Peter Sommer geschickt. Er hat sich als Autor und Reporter vorgestellt, um Geschichten zu erzählen. 2004 hat er dann zum ersten Mal als Reporter vom Eurosonic berichtet. | video
Conny Schiffbauer war Ende der 90er Auszubildende beim WDR. Die letzte Station vor ihrem Studium hatte sie beim Rockpalast. An Peter Rüchels Büro mit den vielen Rockpalast-Plakten war sie vorher schon vorbeigelaufen: 'Da drin liegt die heilige Rock'n'Roll Welt.' Und dann war Conny selbst mittendrin. Auch nach ihrer Ausbildung ist Conny im Team geblieben, war erst für Peter Rüchel und dann für den heutigen Redakteur Peter Sommer Bindeglied zwischen Fernsehen und Band. Sie bereitet Verträge vor, organisiert und führt Interviews und kümmert sich vor Ort um die Bands – wie ein Kondenzstreifen. | video
Rembert Stiewe hat verschwommene Erinnerungen an die Rocknächte. Er kommt aus einer Kleinstadt. Seine Clique hat jede Rockpalastnacht im Nachbardorf bei Gudrun im Partykeller gefeiert. Aber wann hat das angefangen? War das zu The Police oder schon bei ZZTop? Rembert die Rocknächte mehr als feucht fröhlich "in Erinnerung" geblieben. Jahrzehnte später wird der Labelbetreiber vom Redakteur Peter Sommer angesprochen und wird mit null Fernseherfahrungen Reporter beim Rockpalast Crossroads Festival. | video
Der Bandbetreuer ist bei einer Produktion vor Ort der erste Kontakt des Rockpalast-Teams mit den Bands. Er klärt für die Fotografen und unsere Online-Kollegen die aktuelle Besetzung der Band ab. Wenn es auf der Bühne Specials wie Pyrotechnik oder Feuerwerke geben soll, dann muss der Bandbetreuer das an den Rest vom Team weitergeben. Der Bandbetreuer kümmert sich um Verträge, Interviewtermine und Freigaben. Tom Bullmann hat schon bei den Rocknächten in der Essener Grugahalle die Bands betreut. Er ist im aktuellen Team der Dienstälteste - wer hätte das gedacht? | video
Die Rockpalast-Produktionen sind Teamarbeit. Die Teams sind immer bunt gemischt, aber manche Kollegen finden immer wieder zusammen. Unser Reporter Manuel und unser Kameramann Jürgen können in der Berichterstattung abseits der Festivalbühnen voll aufeinander verlassen. Jürgen kann das Bild frei und kreativ gestalten, während Manuel sich voll und ganz auf sein Gegenüber konzentrieren kann. Dabei kommt dann raus, was Jürgen das Format 'Rock'n'Roll' nennt. | video
Jörn O'Daniel hat als Produktionsleiter die Verantwortung für das ganze Produktionsteam. Die Arbeit für den Rockpalast hat für ihn einen besonderen Reiz. Trotz extremer Wettersituationen, schwieriger Rechteverhandlungen oder sogar tätlicher Ausfälle seitens der Künstler versucht das ganze Team gute Sendungen zu den Konzerten und Festivals zu produzieren. Beim Rockpalast ist Jörn O’Daniel nicht zufällig gelandet. Als Musikfan hat er eine eigene Geschichte mit dem "Flagschiff im Musikfernsehen". | video
"Das Internet ist Neuland." Nicht für den Rockpalast – und das haben wir Thomas Bachmann zu verdanken. Als Medienstudent hat er sich beim damaligen Rockpalast-Redakteur Peter Rüchel für eine Hospitation vorgestellt. Thomas kam gut an und sollte das Internetangebot gestalten. Fokus der Website waren Fotos und Zeichnungen. Später kamen erst Audios von Unpluggedsessions, dann Videos von Interviews, Konzertausschnitten und Livestreams dazu. Thomas war nicht nur Community Manager, bevor es das Berufsbild gab, sondern hat die Fans auch backstage mit den großen Künstlern in Verbindung gebracht. | video
Thomas von der Heiden war immer der Depp mit der Kamera. Seit 1997 gibt er diesen Depp auch für den Rockpalast. Mittlerweile kann er mit dem Fotoapparat auch zur Zufriedenheit des ganzen Teams umgehen. Über die Zeit hat er es als Fotograf geschafft, sich den Ansprüchen der gesamten Rockpalast-Produktion anzupassen. Anfangs hatte er eher andere Qualitäten. Für Thomas bedeutet die Arbeit beim Rockpalast eine ganz andere künstlerische Freiheit als bei anderen Jobs… | video
Uwe Schmalz arbeitet seit dem Comeback 1995 für den Rockpalast. Angefangen hat die heutige Infoline damals als Rockpalast Club zur ersten Live-Sendung von der Loreley. Ab 1996 ging es dann richtig los mit den Zuschaueranfragen per Post und Telefon. "Wie komme ich an Karten?" "Wann läuft die Sendung?" "Wo hat dieser und jener Gitarrist vorher gespielt?" "Wie komme ich an einen Mitschnitt?" Feedback und fundamentale Kritik gab es auch: "Warum läuft der Rockpalast nicht mehr samstags nach der Tagesschau?" Gute Frage! | video
Patricia Schmiede-Pinto hat Ende der 90er angefangen, den Rockpalast zu betreuen. Ihr war der Rockpalast zwar ein Begriff, aber zu den legendären Anfängen war sie zu jung. Damals gingen die Verträge durch wie geschnitten Brot. Die Arbeit mit den Lizenzgebern ist mit der Zeit aber viel komplizierter geworden. Früher wurden die Verträge bei Festivals direkt mit den Veranstaltern geschlossen, heute wird für jede Band mit deren Label oder Management ein einzelner Vertrag geschlossen. Aber auch innerhalb des WDR ist es für den Rockpalast nicht leichter geworden… | video
WDR-Geschichte(n). 13.10.2018. 59:29 Min.. WDR. Von Klaus Michael Heinz.
Peter Rüchel, geboren am 9. März 1937 in Berlin, erfand für den WDR den "Rockpalast". Zuvor hatte er sich beim noch jungen ZDF einen Namen gemacht als Redakteur preisgekrönter Jugendprogramme. | video
Rockpalast. 22.07.2017. 20:09 Min.. WDR.
Christian Wagner war vor vierzig Jahren mit fast 50 Platten zu Peter Rüchel gegangen: Das ist der Grund, warum wir diese Sendung machen müssen. Der damalige WDR Redakteur Rüchel hatte keine Ahnung von Rockmusik, aber er ist ein Gefühlsmensch. Christian Wagner wollte das Live-Gefühl ins Fernsehen bringen: Live-Musik in überraschenden Arrangements, ungekürzt in echten Musiklocations - Rockkonzerte, die ihr Publikum packen! Der Musikfan von der Musikschule und der Pionier aus der WDR Redaktion haben über fast 30 Jahre zusammen Musikfernsehen gemacht. | video
Rockpalast. 22.07.2017. 03:49 Min.. WDR.
"German Television Proudly Presents", so hat Albrecht Metzger jede Rocknacht eröffnet. Er ist in der amerikanischen Zone aufgewachsen und die Programme vom American Forces Network brachten ein Stückchen vom Hollywood Showbusiness ins Schwabenländle. Die vier Worte am Anfang jeder Rocknacht vor Menschen in ganz Europa waren seine Idee. Trotzdem hat er immer darunter gelitten. Er wollte wie Johnny Carson sein und war nur ein naturbelassener schwäbischer Komiker. | video
Rockpalast. 22.07.2017. 21:40 Min.. WDR.
Als Alan Bangs nach Deutschland kam, hat er sich fast nur Sport am Fernsehen angesehen. Viel mehr hätte er auch gar nicht verstanden. Er war als Radiomoderator für den British Forces Broadcasting Service nach Deutschland gekommen und moderierte die Musiksendung "Nightflight" mit Musik abseits des Mainstreams. Ein Kameramann vom Rockpalast machte den Rockpalast-Erfinder Peter Rüchel auf den Moderator aufmerksam. "Traust du dir das zu, Alan?" | video
Rockpalast. 22.07.2017. 01:21 Min.. WDR.
Am 9. März 2017 gratuliert das ganze Rockpalast Team seinem Erfinder. Peter Rüchel ist ein Mann, der im Musikfernsehen viel bewegt hat. Der Gründer und Pionier des Rockpalast feiert seinen 80. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch, lieber Peter. Wir blicken zurück auf die legendären Rocknächte, hinter die Kulissen und zitieren Wolfgang Niedecken von BAP. Wir ziehen den Hut vor Deiner Lebensleistung. | video
Rockpalast. 22.07.2017. 04:39 Min.. WDR.
Erst die Eurovisionsmelodie und dann? Nicht der Eurovision Song, kein Schlager und keine Volksmusik. Auf die Europafanfare folgt bei den Rocknächten das Rockpalast-Intro mit Gitarrenklängen und der typischen Leuchtreklame. Anfang der 80er stellt die ARD ihre Sendungen vor. Für 'Wir über uns' gibt der Rockpalast Einblicke in die 8. Rocknacht mit The Who und Grateful Dead. Der Redakteur Peter Rüchel führt durch die Dimensionen einer solchen Produktion. Jeden aus dem 50-köpfigen Team kann er nicht vorstellen. Die Ausflugsstimmung kommt aber auch heute noch rüber. | video
Rockpalast. 22.07.2017. 14:02 Min.. WDR.
Der Rockpalast war nie nur im 'Westen' unterwegs. Die Rocknächte fanden zwar in der Essener Grugahalle statt, wurden aber über die Eurovision in ganz Europa übertragen. Für Konzertaufzeichnungen geht es nach Hamburg, Leipzig, zur Loreley, mit Alan Price von den Animals 1975 nach London, mit Van Morrison 1984 nach Cannes und mit Deep Purple 1985 nach Paris. Aber über die Eurovision gab es auch noch eine Einladung der anderen Art. "I got to see this place", sagte Stevie Wonder – und dabei blieb es… | video
Rockpalast. 27.02.2006. 04:08 Min.. WDR.
Der Rockpalast lässt das Jahr 2005 mit einem Bootleg Festival ausklingen. Am 8. Dezember spielt die deutsche Metalcore Band Caliban unter anderem zusammen mit Zoo Army im Kölner Club Underground. Der Song "I've Sold Myself" stammt von ihrem vierten Album "The Opposite From Within", das 2004 veröffentlicht wurde. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 03:27 Min.. WDR.
Der Rockpalast lässt das Jahr 2005 mit einem Bootleg Festival ausklingen. Am 8. Dezember spielt die deutsche Metalcore Band Caliban unter anderem zusammen mit Zoo Army im Kölner Club Underground. Der Song "The Revenge" stammt von ihrem zweiten Album mit Heaven Shall Burn: "The Split Program II" ist 2005 erschienen. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 04:25 Min.. WDR.
Das Bootleg Festival vom Rockpalast startet nach verlängertem Winterschlaf im Februar ins neue Jahr 2005. Am 17. Februar spielt die Culcha Candela, die deutsche Band mit internationaler Besetzung, unter anderem zusammen mit Mariannenplatz im Kölner Club Underground. Die Single "In Da City" von ihrem Debütalbum "Union Verdadera" aus dem Jahr 2004 hat es auch in die deutschen Charts geschafft. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 04:43 Min.. WDR.
Das Bootleg Festival vom Rockpalast startet nach verlängertem Winterschlaf im Februar ins neue Jahr 2005. Am 17. Februar spielt die Culcha Candela, die deutsche Band mit internationaler Besetzung, unter anderem zusammen mit Mariannenplatz im Kölner Club Underground. Der Song "This Is A Warning" stammt von ihrem Debütalbum "Union Verdadera", das 2004 veröffentlicht wird. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 03:28 Min.. WDR.
Das Bootleg Festival vom Rockpalast startet nach verlängertem Winterschlaf im Februar ins neue Jahr 2005. Am 15. Februar spielt der deutsche Indie Popmusiker Bosse unter anderem zusammen mit Circle Of Grin im Kölner Club Underground. Seine Debütsingle "Kraft" vom 2005 erschienenen Album "Kamikazeherz" hat es auch in die deutschen Charts geschafft. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 03:06 Min.. WDR.
Das Bootleg Festival vom Rockpalast startet nach verlängertem Winterschlaf im Februar ins neue Jahr 2005. Am 15. Februar spielt der deutsche Indie Popmusiker Bosse unter anderem zusammen mit Circle Of Grin im Kölner Club Underground. "Niemand vermisst uns" ist seine dritte Singleauskopplung von seinem 2005 erschienenen Album "Kamikazeherz". | video
Rockpalast. 27.02.2006. 02:49 Min.. WDR.
Das Bootleg Festival vom Rockpalast startet nach verlängertem Winterschlaf im Februar ins neue Jahr 2005. Am 15. Februar spielt der deutsche Indie Popmusiker Bosse unter anderem zusammen mit Circle Of Grin im Kölner Club Underground. Die Single "Keine Panik" ist gleichzeitig der Opener seines Debütalbums "Kamikazeherz" von 2005. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 03:29 Min.. WDR.
Auch im Jahr 2005 veranstaltet der Rockpalast im Herbst eine Ausgabe vom Bootleg Festival. Am 28. Oktober spielt das deutsche Punk Rock Trio Itchy Poopzkid unter anderem zusammen mit The Alpine im Kölner Club Underground. Ihre Debütsingle "Say No" ist auch der Opener ihres 2005 erschienenen ersten Albums "Heart To Believe". | video
Auch im Jahr 2005 veranstaltet der Rockpalast im Herbst eine Ausgabe vom Bootleg Festival. Am 28. Oktober spielt das deutsche Punk Rock Trio Itchy Poopzkid unter anderem zusammen mit The Alpine im Kölner Club Underground. Der Song "Against The Wall" stammt von ihrem ersten Album "Heart To Believe" aus dem Jahr 2005. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 02:30 Min.. WDR.
Auch im Jahr 2005 veranstaltet der Rockpalast im Herbst eine Ausgabe vom Bootleg Festival. Am 28. Oktober spielt das deutsche Punk Rock Trio Itchy Poopzkid unter anderem zusammen mit The Alpine im Kölner Club Underground. Der Song "One Day" stammt von ihrem selbstproduzierten Live-Album "Fuck-Ups...Live!" von 2004. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 03:03 Min.. WDR.
Auch im Jahr 2005 veranstaltet der Rockpalast im Herbst eine Ausgabe vom Bootleg Festival. Am 26. Oktober spielt die Countryband Texas Lightning unter anderem zusammen mit John Watts im Kölner Club Underground. Das Cover "These Boots Are Made For Walking" stammt vom Album "Call The Firebrigade, Honey, The Neighbors Got...", das 2002 noch unter dem Namen Texas Lightning and the Rodeo Rockets veröffentlicht wurde. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 03:21 Min.. WDR.
Auch im Jahr 2005 veranstaltet der Rockpalast im Herbst eine Ausgabe vom Bootleg Festival. Am 26. Oktober spielt die Countryband Texas Lightning unter anderem zusammen mit John Watts im Kölner Club Underground. Das Abba Cover "Dancing Queen" stammt vom Album "Meanwhile, Back At The Ranch" aus dem Jahr 2005. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 03:47 Min.. WDR.
Auch im Jahr 2005 veranstaltet der Rockpalast im Herbst eine Ausgabe vom Bootleg Festival. Am 26. Oktober spielt die Countryband Texas Lightning unter anderem zusammen mit John Watts im Kölner Club Underground. Das Madonna Cover "Like A Virgin" ist die erste Singleauskopplung vom 2005er Album "Meanwhile, Back At The Ranch". | video
Rockpalast. 27.02.2006. 03:57 Min.. WDR.
Der Rockpalast lässt das Jahr 2005 mit einem Bootleg Festival ausklingen. Am 8. Dezember spielt die deutsche Rockband Zoo Army um Gil Ofarim unter anderem zusammen mit Caliban im Kölner Club Underground. Der Song "Change" wird 2006 auf ihrem Debütalbum "507" veröffentlicht. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 04:34 Min.. WDR.
Der Rockpalast lässt das Jahr 2005 mit einem Bootleg Festival ausklingen. Am 8. Dezember spielt die deutsche Rockband Zoo Army unter anderem zusammen mit Caliban im Kölner Club Underground. Die Single "I'm Alive", geschrieben von Gil Ofarim für den Film "Die Sturmflut", wird 2006 auf ihrem Debütalbum "507" veröffentlicht. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 03:56 Min.. WDR.
Auch im Jahr 2005 veranstaltet der Rockpalast im Herbst eine Ausgabe vom Bootleg Festival. Am 27. Oktober spielt die Post Hardcore-Band Alias Caylon unter anderem zusammen mit Cosmo Klein im Kölner Club Underground. Der Song "Dropping Out" stammt von ihrem 2005 veröffentlichten Debütalbum "Resorbing Everything". | video
Rockpalast. 27.02.2006. 05:10 Min.. WDR.
Auch im Jahr 2005 veranstaltet der Rockpalast im Herbst eine Ausgabe vom Bootleg Festival. Am 27. Oktober spielt die Post Hardcore-Band Alias Caylon unter anderem zusammen mit Cosmo Klein im Kölner Club Underground. Der Song "My Prophecy" wird 2005 auf ihrem Debütalbum "Resorbing Everything" veröffentlicht. | video
Das Bootleg Festival vom Rockpalast startet nach verlängertem Winterschlaf im Februar ins neue Jahr 2005. Am 16. Februar spielt die britische Band Athlete unter anderem zusammen mit Idlewild im Kölner Club Underground. Der Song "Westside" ist die vierte Singleauskopplung von ihrem Debütalbum "Vehicles And Animals" aus dem Jahr 2003, "Westside" konnte auch in den britischen Charts überzeugen. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 03:37 Min.. WDR.
Das Bootleg Festival vom Rockpalast startet nach verlängertem Winterschlaf im Februar ins neue Jahr 2005. Am 16. Februar spielt die britische Band Athlete unter anderem zusammen mit Idlewild im Kölner Club Underground. Die Debütsingle "You Got The Style" ist 2003 noch einmal auf ihrem Debütalbum "Vehicles And Animals" veröffentlicht worden. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 03:18 Min.. WDR.
Der Rockpalast lässt das Jahr 2005 mit einem Bootleg Festival ausklingen. Am 7. Dezember spielt das Blues Caravan Projekt von Ruf Records unter anderem zusammen mit Sue Foley im Kölner Club Underground. Diese Coverversion von "Rain In Your Life" wird auf "Blues Caravan 2006 Live" veröffentlicht. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 05:03 Min.. WDR.
Der Rockpalast lässt das Jahr 2005 mit einem Bootleg Festival ausklingen. Am 7. Dezember spielt das Blues Caravan Projekt von Ruf Records unter anderem zusammen mit Sue Foley im Kölner Club Underground. Diese Coverversion von "Caravan" wird auf "Blues Caravan 2006 Live" veröffentlicht. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 04:38 Min.. WDR.
Das Bootleg Festival vom Rockpalast startet nach verlängertem Winterschlaf im Februar ins neue Jahr 2005. Am 15. Februar spielt die deutsche Rock'n'Roll Band Circle Of Grin unter anderem zusammen mit Bosse im Kölner Club Underground. Die Single "Turn Your Back On Me" von ihrem Debütalbum "Same As It Never Was" fühlt sich fast wie eine Ballade an, bleibt aber kraftvoll. | video
Das Bootleg Festival vom Rockpalast startet nach verlängertem Winterschlaf im Februar ins neue Jahr 2005. Am 15. Februar spielt die deutsche Rock'n'Roll Band Circle Of Grin unter anderem zusammen mit Bosse im Kölner Club Underground. Der Song "How We Fade Away" stammt von ihrem Debütalbum "Same As It Never Was" aus dem Jahr 2005. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 03:38 Min.. WDR.
Das Bootleg Festival vom Rockpalast startet nach verlängertem Winterschlaf im Februar ins neue Jahr 2005. Am 16. Februar spielt die schottische Rockband Idlewild unter anderem zusammen mit Athlete im Kölner Club Underground. Die Single "You Held The World In Your Arms" ist auch der Opener ihres 2002 erschienenen dritten Albums "The Remote Part". | video
Rockpalast. 27.02.2006. 04:28 Min.. WDR.
Das Bootleg Festival vom Rockpalast startet nach verlängertem Winterschlaf im Februar ins neue Jahr 2005. Am 16. Februar spielt die schottische Rockband Idlewild unter anderem zusammen mit Athlete im Kölner Club Underground. Die Single "American English" stammt von ihrem 2002 erschienenen dritten Album "The Remote Part". | video
Rockpalast. 27.02.2006. 03:07 Min.. WDR.
Das Bootleg Festival vom Rockpalast startet nach verlängertem Winterschlaf im Februar ins neue Jahr 2005. Am 17. Februar spielt die deutsche Band um den Musiker Pete Schulz unter anderem zusammen mit Culcha Candela im Kölner Club Underground. Der Song "Wohin?" stammt vom Album "Keine Zeichen" aus dem Jahr 2005. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 03:20 Min.. WDR.
Das Bootleg Festival vom Rockpalast startet nach verlängertem Winterschlaf im Februar ins neue Jahr 2005. Am 17. Februar spielt die deutsche Band um den Musiker Pete Schulz unter anderem zusammen mit Culcha Candela im Kölner Club Underground. Der Song "Nicht wichtig" ist der Opener des 2005 erschienenen Albums "Keine Zeichen". | video
Auch im Jahr 2005 veranstaltet der Rockpalast im Herbst eine Ausgabe vom Bootleg Festival. Am 26. Oktober spielt der britische Musiker John Watts, bekannt durch seine Band Fischer-Z, unter anderem zusammen mit Texas Lightning im Kölner Club Underground. Die Single "One Voice" ist auch der Opener des 1982 erschienenen Albums "One More Twist". Es ist sein erstes Soloalbum ohne Fischer-Z. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 01:36 Min.. WDR.
Auch im Jahr 2005 veranstaltet der Rockpalast im Herbst eine Ausgabe vom Bootleg Festival. Am 26. Oktober spielt der britische Musiker John Watts, bekannt durch seine Band Fischer-Z, unter anderem zusammen mit Texas Lightning im Kölner Club Underground. Der Song "Wax Dolls" wird in dieser Form vom Album "Fischer-Z 2011" veröffentlicht, ursprünglich ist der Titel von 1979. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 04:16 Min.. WDR.
Auch im Jahr 2005 veranstaltet der Rockpalast im Herbst eine Ausgabe vom Bootleg Festival. Am 26. Oktober spielt der britische Musiker John Watts, bekannt durch seine Band Fischer-Z, unter anderem zusammen mit Texas Lightning im Kölner Club Underground. Der Song "Marliese" wird in dieser Form vom Album "Fischer-Z 2011" veröffentlicht, ursprünglich ist der Titel von 1981. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 04:58 Min.. WDR.
Auch im Jahr 2005 veranstaltet der Rockpalast im Herbst eine Ausgabe vom Bootleg Festival. Am 27. Oktober spielt der Berliner Cosmo Klein unter anderem zusammen mit Alias Caylon im Kölner Club Underground. Der Song "Nothing To Lose" ist die erste Singleauskopplung vom 2006 erschienenen Album "Human". | video
Rockpalast. 27.02.2006. 04:09 Min.. WDR.
Auch im Jahr 2005 veranstaltet der Rockpalast im Herbst eine Ausgabe vom Bootleg Festival. Am 27. Oktober spielt der Berliner Cosmo Klein unter anderem zusammen mit Alias Caylon im Kölner Club Underground. Der Song "Das alles ändert nichts daran" wird als Kollaboration mit der deutschen Sängerin Maya Saban auf deren Album "Mit jedem Ton" veröffentlicht. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 03:53 Min.. WDR.
Auch im Jahr 2005 veranstaltet der Rockpalast im Herbst eine Ausgabe vom Bootleg Festival. Am 28. Oktober spielt die dänische Rockband The Alpine unter anderem zusammen mit Itchy Poopzkid im Kölner Club Underground. Der Song "Box Office Band" wird 2006 auf ihrem Debütalbum "On Feel Trips" veröffentlicht. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 03:24 Min.. WDR.
Auch im Jahr 2005 veranstaltet der Rockpalast im Herbst eine Ausgabe vom Bootleg Festival. Am 28. Oktober spielt die dänische Rockband The Alpine unter anderem zusammen mit Itchy Poopzkid im Kölner Club Underground. Der Song "Mondays Look The Same" wird 2006 auf ihrem Debütalbum "On Feel Trips" veröffentlicht. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 05:24 Min.. WDR.
Der Rockpalast lässt das Jahr 2005 mit einem Bootleg Festival ausklingen. Am 6. Dezember spielt der US-amerikanische Gitarrist und Musikwissenschaftler Bob Brozman unter anderem zusammen mit Sue Foley im Kölner Club Underground. Das Cover "Love In Vain" wurde 1985 auf seinem Album "Hello Central… Give Me Dr. Jazz" veröffentlicht. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 05:07 Min.. WDR.
Der Rockpalast lässt das Jahr 2005 mit einem Bootleg Festival ausklingen. Am 6. Dezember spielt der US-amerikanische Gitarrist und Musikwissenschaftler Bob Brozman unter anderem zusammen mit Sue Foley im Kölner Club Underground. Der Song "Hawaiian Heatwaves Medley" wurde 1985 auf seinem Album "Hello Central… Give Me Dr. Jazz" veröffentlicht. | video
Der Rockpalast lässt das Jahr 2005 mit einem Bootleg Festival ausklingen. Am 6. Dezember spielt die kanadische Bluesmusikerin Sue Foley unter anderem zusammen mit Bob Brozman im Kölner Club Underground. Der Song "The Snake" stammt von ihrem Album "Walk In The Sun", das 1996 veröffentlicht wurde. | video
Rockpalast. 27.02.2006. 04:00 Min.. WDR.
Der Rockpalast lässt das Jahr 2005 mit einem Bootleg Festival ausklingen. Am 6. Dezember spielt die kanadische Bluesmusikerin Sue Foley unter anderem zusammen mit Bob Brozman im Kölner Club Underground. Die Single "New Used Car" ist auch der Opener vom gleichnamigen Album, das 2006 veröffentlicht wird. | video
Die Schröder Roadshow war während der ersten Jahre des Rockpalasts eine deutsche Kultband. Die Kölner Deutschrocker machten vor allem mit ihren politischen und ironischen Texten aus der Feder vom Dichter und Sänger Uli Hundt von sich reden. Mal haben sie das Deutschlandlied umgedichtet, waren den Hausbesetzern nahe oder traten neben Udo Lindenberg für die Grünen auf. Uns ist aber besonders der Song "Rockpalast-Nacht" vom 1983 erschienen Album "Wir lieben das Land" in Erinnerung geblieben. 1986 wurde der Rockpalast eingestellt und die Schroeder Roadshow löste sich auf. Kann das Zufall sein? | audio
Im Jahr 2000 hatte manches Teammitglied keine E-Mailadresse geschweige denn einen PC. Damals war die Website des Rockpalast schon Web 2.0 – bevor es den Begriff überhaupt gab. Ein zehnköpfiges (!) Team war bei Produktionen vor Ort. Sie haben Infos zu den Bands und Konzerten zusammengestellt, Soundsamples bereitgestellt, Backstageberichte erstellt, das Gästebuch moderiert, den Livestream und Chats mit Musikern betreut. Heute sitzt der Geldbeutel nicht mehr so locker und meistens stecken nur zwei Teammitglieder hinter den Online-Kanälen des Rockpalast. | video
Auf den härteren Festivals sieht es auf der Bühne manchmal aus wie in den Kulissen eines Horrorfilms. Motionless In White beim With Full Force, Behemoth beim Rock Hard Festival, Marilyn Manson beim Bizarre oder Slipknot bei Rock am Ring haben eine besondere Spannung auf der Bühne verbreitet. Elmar Sommer hat sich 1998 für einen Rockpalast TV-Spot dem Thema Horror gewidmet. In einem dunkeln Park sollte dem Rockpalast besser niemand über den Weg laufen… | video
Die Leidenschaft für Musik kann krankhaft sein. Vielleicht ein Grund dafür, warum sich Musiker gerne die Autorität von Medizinern verleihen wollen. Dr. John, Dr. Norton oder die Ärzte. Farin Urlaub wird in seinem Musikvideo "Herz? Verloren" als im OP-Saal liegendem Psychopathen das Herz entnommen. Wahrscheinlich hätte es ihm geholfen, wenn Green Day für ihn gespielt hätten, wie sie es in ihrem Video zu "Basket Case" tun. Elmar Sommer hat sich 1998 für einen Rockpalast TV-Spot dem Thema gewidmet. Der Rockpalast kann nur durch vom Musikwahn eine Not-OP befreit werden. | video
Christlicher Rock, geht das überhaupt? Die Kings Of Leon sind als Söhne eines Wanderpredigers vielleicht ein Vorbild. Im Repertoire des Rockpalasts sind die Bands meistens aber nicht gottesfürchtig. Im Gegenteil. 2016 haben allein beim Rock Hard Festival die Thrash Metal Band Sodom, die Death Metal Band God Dethroned oder die Heavy Metal Band Satan gespielt. Elmar Sommer hat sich 1998 für einen Rockpalast TV-Spot dem Thema Religion gewidmet. Kann die Kultsendung Rockpalast Euch ein Götze sein? | video
Subkulturen werden mit Musik und der passenden Mode ausgelebt. Prince hat mit seinen Bühnenoutfits die Mode geprägt und auch ZZ Top haben mit ihren Bärten ein Statement gesetzt, das 40 Jahre später noch Trend ist. In jüngerer Vergangenheit hat der Rockpalast gleich mehrere Künstler aufgezeichnet, die als Musen des Modezaren Karl Lagerfeld gelten: die Britpopper von Moke und die Disco Punk Band Gossip um Beth Ditto. Kein Wunder, dass sich der Rockpalast auch selbst modisch in Szene gesetzt hat. Elmar Sommer hat sich 1998 für einen Rockpalast TV-Spot dem Thema gewidmet. | video
Wer nach Musik für einen Roadtrip entlang der Westküste der USA sucht, stößt dabei auch auf die ein oder andere Band aus der Geschichte des Rockpalasts. "Truckin" von den Grateful Dead darf dabei nicht fehlen, genau wie "Bright Side Of The Road" von Van Morrisson oder "Runnin' Down A Dream" von Tom Petty. Mit dem richtigen Soundtrack macht es dann auch nichts, wenn die Trucker nie für euch ihr Horn klingen lassen. Elmar Sommer hat sich 1998 für einen Rockpalast TV-Spot dem Thema Truck gewidmet. | video
Rockpalast. 22.07.2017. 00:55 Min.. WDR.
In der Redaktion haben wir vom Rockpalast-Intro regelmäßig einen Ohrwurm. Nachgespielt haben wir es in letzter Zeit nicht. Ein paar Profis haben es aber immer wieder 'versucht'. Shari hat in ihrem Multimedia-Volo Lemmy von Motörhead und Mille von Kreator um 'ihre persönliche Interpretation' der Rockpalast-Melodie gebeten. Julius von den Broilers hat sich mit dem Saxofon am Intro versucht. Und Joel von Airbourne hat sich auch wie immer richtig ins Zeug gelegt… Aber naja… Den wahren Sound gibt's nur bei uns. | video
Die 80er waren zwar das Zeitalter der kurzen, bunten Musikclips. Doch es gab auch einen Gegenpol: Die legendären Rockpalast-Nächte, die bis zum frühen Morgen Millionen Rockfans vor die Fernseher fesselten. | multimedia
„German Television Proudly Presents“ – so hat Albrecht Metzger jede Rocknacht eröffnet. Am 20. November 2016 treten aber nicht musikalische Größen wie The Who oder The Police die Bühne des Eulenspiegel Filmkunsttheaters. Die Bühne gehört einer Gesprächsrunde mit den Machern der legendären Rocknächte und des Rockpalasts. | mehr