Das Bild zeigt eine Schüssel mit Udon Nudelsuppe.

Udon Nudelsuppe

Stand: 21.05.2024, 16:00 Uhr

Ein Nudelsuppenklassiker aus Japan – interpretiert vom Vorkoster, Björn Freitag.

Rezept von Björn Freitag

Zutaten für 4 Personen:

  • 400 g Udon Nudeln (frisch oder vorgekocht)
  • ½ l Gemüsebrühe
  • 2 Blatt Kombu Algen (Asia-Supermarkt)
  • 1 EL Bonito Flocken (Asia-Supermarkt)
  • 80 ml Rapsöl oder anderes neutrales Pflanzenöl
  • 6 Shiitakepilze
  • 150 g Buchenpilze
  • 100 g Enokipilze
  • 2 Möhren
  • 2 daumengroße Stücke Ingwer
  • 1-2 EL Sojasauce
  • ½ EL Austernsauce
  • 1 EL Balsamico Essig
  • 1-2 Peperoni (oder auch Chili, wenn man es schärfer mag)
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2-4 Blätter Pak Choi
  • 2 EL Sesam Schwarzer chinesischer Essig (nach Belieben)

Zubereitung:

  • Gemüsebrühe erhitzen, aber nicht aufkochen lassen.
  • Die Algen für 10 Minuten in der Brühe bei mittlerer Hitze ziehen lassen, anschließend Bonito Flocken in die Brühe geben.
  • Karotten in feine Julienne (streichholzartige Stifte) oder feine Streifen schneiden.
  • Ingwer schälen und reiben.
  • Peperoni entkernen und klein schneiden.
  • Holzige Stielteile der Shiitake Pilze entfernen und die Pilze in feine Scheiben schneiden.
  • In einem Topf das Öl erhitzen. Ingwer, Peperoni und Shiitake Pilze kurz darin anrösten.
  • Von Enokipilzen und Buchenpilzen das untere Ende des Stiels entfernen und ebenfalls in das Öl geben.
  • Die Möhren ebenfalls hinzugeben und kurz andünsten.
  • Die Gemüsebrühe durch ein Sieb gießen und damit das Gemüse ablöschen.
  • Sojasauce, Austernsauce und Balsamico hinzugeben.
  • Die Udon Nudeln hinzugeben und bei niedriger Hitze ziehen lassen.
  • Frühlingszwiebeln kleinschneiden. Zusammen mit Sesam und nach Belieben noch etwas Knoblauch kurz ohne Öl in einer Pfanne anrösten.
  • Die Blätter des Pak Choi nach Belieben in kleine Stücke zupfen und in die Suppe geben, aber nur kurz ziehen lassen.
  • Den gerösteten Sesam und die Frühlingszwiebeln in die Suppe geben. Mit Salz abschmecken und in Schüsseln servieren.
  • Wer will, mit etwas schwarzem chinesischem Essig würzen.