Zutaten für eine mittelgroße Schüssel
- 200 g Mohn, frisch gemahlen
- 3 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 80 g Zucker
- 500 ml Milch plus 200 ml Milch
- 3 EL Rum
- 100 g Rosinen
- 2 altbackene Brötchen
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Rosinen mit Rum abgedeckt etwa 1 Stunde durchziehen lassen.
- 500 ml Milch mit beiden Zuckersorten und etwas Salz aufkochen, dann den gemahlenen Mohn einrühren. Bei niedriger Hitze köcheln und gelegentlich umrühren, und wenn der Mohn so weit gequollen ist, dass keine freie Flüssigkeit mehr übrigbleibt, die Rosinen dazugeben.
- Verrühren und danach den Mohn weitere 30 Minuten ohne Hitzezufuhr ausquellen lassen.
- Die altbackenen Brötchen quer in etwa 3 mm dünne Scheiben schneiden.
- 200 ml Milch erhitzen und davon so viel in den gequollenen Mohn einrühren, dass er leicht "matschig" aussieht, also etwa 2/3 der Milch.
- Eine mittelgroße Schüssel mit einer Lage Brötchenscheiben auslegen und 1/3 der Mohnmasse darauf verteilen, darauf wieder eine Lage Brötchen, Mohn und noch die 3. Lage.
- Zum Schluss wieder mit Brötchenscheiben abdecken und die restliche heiße Milch darüber träufeln.
- Abdecken und 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Rezept: Helmut Gote
Redaktion: Heiko Hillebrand
Alles in Butter ist eine WDR-5-Sendung und ist dort samstags zwischen 14.05 und 15.00 zu hören.