Teller mit Curry-Hähnchen mit einer pikanten Tomaten-Beilage – Curry Poulet et Rougail Tomates

Service Essen und Trinken

Curry-Hähnchen mit pikanter Tomaten-Beilage

Madagaskar ist reich an Naturschätzen, vor allem Gewürze zählen dazu. In der Küche sind indische und französische Einflüsse besonders prägend, das zeigt sich auch in dem sommerlichen Hähnchencurry mit seiner erfrischenden Tomaten-Beilage.

Aus Madagaskar: Curry-Hähnchen mit einer pikanten Tomaten-Beilage – Curry Poulet et Rougail Tomates

Zutaten für 4 – 6 Personen

  • 6 Hähnchenschenkel
  • ca. 2 Esslöffel Öl
  • 2 Tomaten
  • 300 g Zwiebeln
  • 1 Sträußchen Thymian
  • 3 Nelken
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Essl. Currypulver
  • ½ l Wasser
  • 1 Frühlingszwiebel, fein gehackt

Das Currypulver aus einem Asialaden schmeckt anders als ein gängiges Produkt aus dem Supermarkt. Wichtig ist auch, dass es relativ frisch ist, es verliert ziemlich schnell an Geschmack.

Zutaten für die Würzpaste

  • 3- 4 Knoblauchzehen
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 daumengroßes Stück frischen Ingwer, geschält
  • 1 gestrichener Esslöffel grobes Meersalz
  • 1 Teelöffel Pfefferkörner

Zutaten für die Rougail Tomates

  • 2 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 kleines Stück frischen Ingwer, geschält
  • 1 Esslöffel getrocknete Schale von Kaffir-Limetten (z. B. im Asialaden erhältlich)
  • 1 kleiner TL Salz
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 Frühlingszwiebel, fein gehackt

Zubereitung

Die Tomaten mit dem Messer in ganz feine Würfel schneiden - oder nur grob würfeln und im Mixer so zerteilen, dass noch kleine Stückchen übrig sind.

Die Zwiebel und den Ingwer sehr fein hacken.

Alle Zutaten gründlich vermengen. Mit Frühlingszwiebelstücken bestreuen. 

Zubereitung des Hähnchencurrys

Die Würzpaste

Die Zwiebeln und Knoblauchzehen nur grob zerhacken, den Ingwer feiner hacken, denn er ist faserig und lässt sich nicht so leicht zerpressen. Zusammen mit Salz und Pfefferkörnern im Mörser oder im Mixer bearbeiten, bis ein sämiger Brei entsteht. Beiseite stellen.

Die Zwiebeln in dünne Streifen und die Tomaten in Würfel schneiden.

In einem großen Topf/einer Pfanne das Öl erhitzen und die Hähnchenschenkel von beiden Seiten kräftig bräunen lassen. Aus dem Topf nehmen. In dem Öl die Zwiebelstreifen unter stetigem Rühren weich und goldbraun werden lassen.

Thymian, Lorbeer und Nelken einrühren. Dann die Gewürzpaste gründlich einrühren.

Die Tomatenwürfel dazu geben, das Currypulver einrühren und zum Schluss das Wasser dazu gießen.

In den Sud die angebratenen Hähnchenkeulen legen, den Topf schließen. Aufkochen lassen und dann bei mittlerer Temperatur ca. ½ Stunde garen lassen, bis das Fleisch weich ist. Gelegentlich die Fleischstücke wenden, damit sie im Sud garen und rundherum currygelb werden.

Mit Rougail Tomates und Reis servieren.


Guten Appetit!

Rezept: Patricia Hunscher
Autorin: Susanne Kabisch

Service Essen und Trinken: Curry-Hähnchen

WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 22.05.2024 06:22 Min. Verfügbar bis 21.05.2025 WDR 5


Download