WDR Lokalzeit

Satellit und Kabel

So sehen Sie WDR Fernsehen in bester Qualität

Die ARD hat im Januar 2025 die Verbreitung per Satellit in SD-Qualität von Das Erste sowie aller Dritten Fernsehprogramme der Landesrundfunkanstalten eingestellt. Seit diesem Zeitpunkt empfangen die Zuschauerinnen und Zuschauer über den Verbreitungsweg Satellit alle Fernsehprogramme der ARD ausschließlich in HD-Qualität.

Haben Sie Probleme beim Empfang von WDR HD?

Hierzu haben wir für Zuschauer und Zuschauerinnen einige Informationen zusammengestellt, die auf Ihren Empfangsgeräten WDR Fernsehen und Ihre WDR Lokalzeit nicht in HD sehen können.

Voraussetzung ist ein HD fähiges Endgerät. Wenn Sie WDR HD Fernsehen nicht in der Senderliste finden, ist ein Sendersuchlauf notwendig, den Sie im Menü des Fernsehers bzw. Receivers starten.

Für den Fall, dass Ihnen einzelne oder alle Programme nach einem automatischen Suchlauf fehlen, kann es helfen, einen manuellen Suchlauf durchzuführen.

Neu gefundene Programme werden in der Regel nicht automatisch in der jeweils gewünschten Reihenfolge in der Senderliste gefunden. Meist werden sie am Ende der Programmliste angefügt, so dass eventuell die gesamte Liste durchsucht werden muss. Hierfür ist es hilfreich, wenn Sie die alphabetische Sortierfunktion in Ihrer Programmliste nutzen. Dann finden Sie sämtliche WDR Programme unter „W“ in einem Block. Relevant sind nur die Programmplätze, bei denen Bild- und Tonempfang vorliegt. Alte WDR-Programme auf anderen Listenplätzen sind möglicherweise noch vorhandenen, hierüber ist jedoch kein Empfang mehr möglich.

Je nach Gerät können Sie Ihre WDR Programme in eine Favoritenliste aufnehmen und sie dort an die gewohnten Programmplätze verschieben. Folgen Sie hier den Anweisungen auf Ihrem Gerät oder schlagen in der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes nach.

Weitere Informationen

Telefonisch erreichen Sie uns montags bis freitags von 9.00 bis 21.00 Uhr (nicht an gesetzlichen Feiertagen)
unter 0331 585 696 06 und per E-Mail: zuschauer@ard-digital.de