London Eye

ZeitZeichen

10.10.1999 - Das "London Eye" wird aufgerichtet

Stand: 08.03.2016, 16:27 Uhr

Ein Mammutprojekt zum Millennium: Als das „London Eye“ im Oktober 1999 aufgerichtet wird, ist es das größte Riesenrad der Welt. Nicht das erste Mal, dass die britische Hauptstadt hier spitze ist: Schon Ende des 19. Jahrhunderts drehte sich mit dem "Great Wheel" ein imposanter Vorläufer an der Themse.

Von Martin Herzog

Die Konstruktion des 135 Meter hohen Nachfolgers erweist sich allerdings als schwierig: Mit einem riesigen Schwimmkran wollen die Erbauer das - im Liegen konstruierte - "London Eye" aufrichten, aber sie scheitern. Erst einen guten Monat später stehen die 32 Gondeln senkrecht.

Geplant ist das "London Eye" damals nicht auf Dauer: Fünf Jahre sollte es sich drehen, eine Sonderattraktion zur Jahrtausendwende sein. Der große Erfolg lässt die Betreiber aber bald umplanen. Bis heute haben über 30 Millionen Touristen das einstmalige "Millennium-Rad" besucht.

Nur Spitzenreiter ist das "London Eye" nicht mehr: Der "High Roller" in Las Vegas hat es um gut 30 Meter überflügelt.

Redaktion: Michael Rüger

Die Sendung zum Nachhören und Download

WDR ZeitZeichen 10.10.2014 14:50 Min. Verfügbar bis 07.10.2054 WDR 5


Download