Live hören
WDR 5 Hotline: 0221-56789 555
Portätfoto von Andrian Kreye auf der Bühne einer Konferenz im Jahr 2020

Geschichte des Digitalen – Andrian Kreye

Andrian Kreye beschäftigt sich mit dem Wandel unserer Gesellschaft: von einer Zeit, in der Rohstoffe und Produkte den größten Wert hatten, hin zur digitalen Gesellschaft, in der heute Informationen den größten Wert darstellen.

Andrian Kreye begleitet die Entwicklung der digitalen Revolution und beschreibt sie als eine Art Subkultur, die sich zu einer riesigen Industrie entwickelt. Die künstliche Intelligenz (KI) stellt uns vor ethische Herausforderungen, und die Digitalisierung beeinflusst unser Selbstverständnis. Zum Beispiel Facebook, einst als Zaubermaschine gesehen, entpuppte sich als Höllenmaschine.

Redaktion: Gundi Große und Jessica Eisermann

Buchtipp

Andrian Kreye (2024): Der Geist aus der Maschine. Eine superschnelle Menschheitsgeschichte des digitalen Universums. München: Heyne. 367 Seiten. ISBN 13 978-3453218628.

Geschichte des Digitalen – Andrian Kreye

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit 28.05.2024 23:34 Min. Verfügbar bis 28.05.2025 WDR 5


Download