Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Montags bis freitags, 6.05 - 9.45 Uhr und samstags, 07.04 - 09.45 Uhr
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
WDR 5 Morgenecho - Interview. 16.04.2021. 06:20 Min.. WDR 5.
Markus Söder mache eher Politik für Umfragewerte, sagt Katharina Schulze, Oppositionsführerin im bayerischen Landtag. Es sei schwierig zu sagen, wofür der CSU-Chef politisch eigentlich stehe. Er sei eher auf Inszenierung aus, sagt die Grünen-Politikerin. | audio
WDR 5 Morgenecho - Interview. 16.04.2021. 06:23 Min.. WDR 5.
Ausgangsbeschränkungen seien vorteilhaft, aber unter Grundrechtsbedingungen problematisch, sagt Steffen Augsberg, Staatsrechtler und Mitglied im Deutschen Ethikrat. Aktuell entstehe der Eindruck eines willkürlichen, "bunten Maßnahmenbündels". | audio
WDR 5 Morgenecho - Interview. 16.04.2021. 06:22 Min.. WDR 5.
Neben der geistigen Erneuerung ist auch das soziale Zusammenkommen ein Teil des Ramadans. Darauf jetzt zu verzichten, falle schwer, aber man habe mittlerweile auch Übung mit der Pandemie, sagt Aiman Mazyek vom Zentralrat der Muslime. | audio
Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand und bieten Ihnen Interviews mit Spitzenpolitikern zu den aktuellen Topthemen, spannende Berichte aus dem In- und Ausland sowie erstklassige Reportagen aus NRW. | mehr
WDR 5 Morgenecho - Westblick am Morgen. 16.04.2021. 03:49 Min.. WDR 5. Von Solveig Bader.
Menschen muslimischen Glaubens begehen derzeit den Fastenmonat Ramadan. Solveig Bader war an einer Essener Gesamtschule und hat mit muslimischen Schüler*innen über die Herausforderung gesprochen, in Pandemie-Zeiten zu lernen und zu fasten. | audio
WDR 5 Morgenecho - Interview. 16.04.2021. 06:04 Min.. WDR 5.
WDR 5 Morgenecho - Interview. 16.04.2021. 07:02 Min.. WDR 5.
WDR 5 Morgenecho - Interview. 15.04.2021. 06:15 Min.. WDR 5.
WDR 5 Morgenecho - Interview. 15.04.2021. 05:55 Min.. WDR 5.
WDR 5 Morgenecho - Interview. 15.04.2021. 08:00 Min.. WDR 5.
WDR 5 Morgenecho - Interview. 15.04.2021. 05:03 Min.. WDR 5.
WDR 5 Morgenecho - Interview. 15.04.2021. 08:40 Min.. WDR 5.
WDR 5 Morgenecho - Interview. 14.04.2021. 06:34 Min.. WDR 5.
WDR 5 Morgenecho - Interview. 14.04.2021. 06:55 Min.. WDR 5.
WDR 5 Morgenecho - Interview. 14.04.2021. 06:54 Min.. WDR 5.
WDR 5 Morgenecho - Beiträge. 10.04.2021. 03:30 Min.. WDR 5. Von Petra Dierks.
Die meisten Klassenzimmer werden nach den Osterferien weiter leer bleiben, nur die Abschlussklassen kehren zurück in den Präsenzunterricht. Was das ewige Hin und Her für die Lehrkräfte bedeutet, hat Petra Dierks in einer Solinger Gesamtschule erfahren. | audio
Einmal eine kommunalpolitische Entscheidung treffen, das kann für 12- bis 15-Jährige in Kalletal, Warburg und Windeck demnächst wahr werden. Denn die NRW-Kommunen nehmen am Demokratie-Projekt "Jugend entscheidet" teil, wie Annika Krooß berichtet. | audio
In der Vergangenheit sind Journalist*innen bei "Querdenken"-Demonstrationen verbal und teilweise auch körperlich angegriffen worden. Christopher Ophoven ist der Frage nachgegangen, wie gut sie in NRW aktuell bei solchen Einsätzen geschützt sind. | audio
Der Ramadan beginnt. Zum zweiten Mal mitten in der Corona-Pandemie. Wieder stehen NRWs Muslime vor der Frage, wie es gelingen kann, Traditionen zu bewahren und trotzdem die Corona-Maßnahmen einzuhalten. Murat Koyuncu hat sich in Düsseldorf umgehört. | audio
Der Münsteraner Verein "Lichtblick Seniorenhilfe" unterstützt von Altersarmut betroffene Menschen durch finanzielle Soforthilfen, Patenschaften, Betreuung und Beratung. In Corona-Zeiten ist die Hilfe noch notwendiger geworden, hat Marco Poltronieri erfahren. | audio
Ein Förster pflanzt eine Eiche – und jede Schule kann dabei zugucken. Die Landesförster vom Waldinfo-Zentrum Hammerhof und vom Jugendwaldheim Ringelstein vermitteln Försterwissen über Live-Schalten mitten aus dem Wald. Corina Wegler stellt das Projekt vor. | audio
© WDR 2021 | audio
Andrea Oster | mehr
WDR 5 Morgenecho - Weiter gucken als nur bis zum Tellerrand … | mehr
WDR 5 Morgenecho - eindeutig mein Lieblingsarbeitsplatz! | mehr
Das Gesicht hinter der Stimme, diesmal Judith Schulte-Loh. Ob sie etwas geschrieben hat, das sich besonders von den Kolleginnen und Kollegen unterscheidet? Urteilen Sie selbst! | mehr
Ausm Revier ins Radio | mehr