Der Stachelgeiger Misagh Joolaee.

Tombak, Daf, Drum, Hang, Balafon: Percussion is ruling the world

Percussion kann jeder, oder? Es ist seit Urzeiten in uns drin. Händeklatschen, Fingertrommeln. Aber: Niemand kann Percussion so meisterhaft, wie die Perkussionisten Behnam Samani, Reza Samani, Murat Coşkun, Syavash Rastani oder Sebastian Flaig.

Hervorragende Perkussionisten kommen beim 3. Kölner Percussion Festival zusammen. Gegründet wurde es von dem iranischen Meister Behnam Samani. Ein Fest mit Daf-Rahmentrommeln, Tombak-Bechertrommeln, Kuzeh-Tontrommeln, Riq-Tamburelli. Gefeiert wird die Freiheit der Musik. Mit Workshops und Gastmusikern. Wie dem Kamancheh-Virtuosen Misagh Joolaee, der Freiheit als ewige Suche beschreibt. Als Suche danach, sich im Moment des Kreativsein zu vergessen. Babette Michels Suche auf den Spuren der Perkussion führt auch zum Multiphonics Festival 2022, zur melodischen Percussion des ivoirischen Balafonisten Aly Keita und zur Electro-Percussion des britisch-ugandischen Trommel-Trios Nihiloxica.

Tombak, Daf, Drum, Hang, Balafon: Percussion is ruling the world

WDR 3 open: World 21.09.2022 57:38 Min. Verfügbar bis 22.09.2023 WDR 3 Von Babette Michel


Path of Life (Memories of my mother) | 6:43
Reza Samani

Ay Santa Maria | 5:39
Reza Samani

O Tu Illustrata | 5:15
Nouruz Ensemble

Good Morning Butterfly | 2:35
Ensemble FisFüz & Gianluigi Trovesi

Shepherd's Dance | 2:17
Camerata String Quartet & Murat Coşkun

Leaves and wind | 6:20
Reza Samani feat. Misagh Joolaee

Dar Chashme Bad | 5:10
Misagh Joolaee

Busoga | 5:37
Nihiloxica

Black Kaveera | 5:01
Nihiloxica

Un village | 3:39
Aly Keita

Maloya | 4:50
Trio Ivoire

Moderation: Babette Michel
Redaktion: Tinka Koch