WDR 3 open: World zum Nachhören Die jüngste Ausgabe finden Sie oben. 58:24 Radikale Vielfalt: Das Trickster Orchestra | audio 59:14 Ägyptens Stimme für die Ewigkeit Oum Kulthoum | audio 01:02:52 Longnecked: Klang der Langhalslauten | audio 58:52 Von Regengesängen und Liebesliedern | audio 58:08 Scot Trad - Aktuelles aus Schottland | audio 01:03:10 Janggu & Co.: Regengrooves aus Südkorea | audio 01:03:02 Wishamalii, Meelodie: Nordischer Orient | audio 01:00:07 Von schönen und aufwühlenden Stimmen | audio 01:06:28 Von Gaza bis Diaspora: Palästinensische Musik | audio 58:09 Frühlingserwachen mit neuem deutschen Liedgut | audio 01:00:18 Ghanas Highlife zwischen Gestern und Morgen | audio 59:45 BCUC, Abel Selaocoe, Sibusile Xaba: Musik-Visionen aus Südafrika | audio 01:01:11 Glück & Neuanfang: Soul Songs und kurdische Lieder | audio 01:01:54 Bonn grenzenlos: Over the Border Festival 2025 | audio 01:01:08 Wie die Liebe in Bosnien klingt: Die Band Divanhana | audio 59:53 Tony Canto: Cantautore zwischen Sizilien und Brasilien | audio 01:00:30 Vorkämpferin, Vorbild, Verbündete - Frauen in Folk & World | audio 01:01:30 Mit Spieß und Stachel: Tonkunst mit asiatischen Kniegeigen | audio 01:00:14 Von Silberschmied bis Ministerin: Global Music & andere Berufe | audio 01:00:19 Vaudou Game aus Togo: Zwischen Voodoo-Funk und Afro-Cumbia | audio 01:01:50 Von Sardinien bis Salento: Aktuelle italienische Musik | audio 58:40 Global Guitarists go Grammy: Antonio Rey und Ciro Hurtado | audio 01:00:24 Gitarren im Sand: Desert Blues aus Mali, Marokko und Niger | audio 01:04:25 Die Welt bei uns: 25 Jahre Klangkosmos NRW | audio 01:02:40 Borderless Soundscapes: Der Multiinstrumentalist Stephan Micus | audio 59:53 The Dubliners - Zugabe für die Urväter des Irish Folk | audio 01:03:39 Saitenflug: Neue Geigenklänge von Skandinavien bis Senegal | audio 57:46 The Bongo Hop: Der transatlantische Traum des Etienne Sevet | audio 58:59 Abschied vom Superstar der Tabla Zakir Hussain | audio 01:11:25 Singende Flöte: Der Bansuri-Virtuose Pandit Hariprasad Chaurasia | audio 58:45 Mari, Nenets, Tuwiner und Udmurten: Musik der Völker Russlands | audio 59:36 Nah am Wasser gebaut: Musik aus den Hafenstädten Sète und Genua | audio 01:05:38 Rituale in Indonesien: Tarawangsa Rancakalong & Banyumas Gamelan | audio 58:59 Musik über Könige und von Königen aus aller Welt | audio 01:00:32 La Llorona: die mexikanische Sängerin Lhasa | audio 01:04:28 Metamorphosen: Das Royal Street Orchestra aus Wuppertal | audio 01:02:37 Lieder in dunkler Zeit: Die ukrainische Sängerin Viktoria Leléka | audio 57:51 Von Neapel bis Marrakesch - Lieblingsalben 2024 | audio 56:51 Himmel voller Harfen: Welsh Triple Harp, Kora, Ardin & Adungu | audio 58:49 Musikausgrabungen aus São Tomé und Príncipe, Kuba und Mexiko | audio 57:18 Der Berg ruft: Stimmen aus den Bergen von Georgien bis Pakistan | audio 59:25 Routes Nomades: Klangnomaden von Skandinavien bis in die Sahara | audio 59:28 Kürbisklänge: Gezupft als Kora und Sitar, geschlagen als M‘Bolon | audio 57:41 Nø Førmat: Ein Independant-Label das für kreative Freiheit steht | audio 01:02:45 Syrien im Herzen: Maya Youssef, Mevan Younes, Danûk | audio 01:01:34 Sevdah und Ganga in Bosnien und Herzegowina | audio 57:23 Zurück in die Zukunft mit der Band Saigon Soul Revival | audio 01:02:04 Bewegtes Bild, bewegter Klang: Soundtracks und imaginäre Scores | audio 01:00:28 Lyra, Laouto, Erotókritos: Stelios Petrakis und Kretas Musikwelt | audio 57:39 Portugiesischer Glanz bei den Leverkusener Jazztagen 2024 | audio 01:00:46 Payadora Tango Ensemble: Silent Tears. The Last Yiddish Tango | audio 01:01:15 Die Königin der Nacht: Arooj Aftab und ihre Nachtsongs | audio 58:41 Milokraj - Geliebtes Land Tschechien | audio 56:56 Musik und Lebenssinn: Levon Eskenian & The Gurdjieff Ensemble | audio 58:48 Mama Africa: Die südafrikanische Sängerin Miriam Makeba | audio 57:25 Françoiz Breut: Songs aus dem Mikrokosmos der Natur | audio 01:06:48 Alpentrip: Stimmhorn, Strottern, Edelweiss | audio 57:49 Die Legende lebt: Die unsterbliche Fadista Amália Rodrigues | audio 58:00 Die Schönheit der äthiopischen Musik | audio 01:06:14 WorldNetwork: Rückblick auf eine CD-Reihe mit Musik der Welt | audio 01:05:03 Colours of Shamisen: Die Berliner Band Mitsune | audio 59:27 Alles im Fluss - Musikalische Hommagen an Flüsse aus alle | audio 01:08:02 Gedenken: Der Kora-Virtuose Toumani Diabaté (1965-2024) | audio 56:36 Die imaginäre Folklore des französischen Kollektivs Lo‘Jo. | audio 01:00:30 Hot Vibes: Sommerfestivals zwischen Urkult, Womad und Morgenland | audio 59:30 Brasiliens Mythos und Pionier des Bossa Nova - João Gilberto | audio 01:00:59 A Touch Of World: Rudolstadt-Festival, Rück- und Ausblicke | audio 57:51 Adieu Madame Melancholie: Erinnerungen an Françoise Hardy | audio 59:32 Afro Sonic Mapping, Transatlantic Grooves: Satch Hoyt, Omar Sosa | audio 56:50 Gruß in den Olymp: Rembetiko-Star Stelios Vamvakaris | audio 58:15 Summertime: Mittsommer- und Sonnensongs von Riga bis Havanna | audio 58:01 Cuarteto Tafi: Hommage ans Exil und die verlorene Heimat | audio 01:02:28 Afro Electro von Freetown bis Capetown: Kondi Band, Keleketla! | audio 57:01 "König der kongolesischen Rumba" - Wiederhören mit Papa Wemba | audio 01:09:27 Sounds of Umwelt: Mari Kalkun, Giuliano Gabriele, Sigurd Hole | audio 57:22 Neue & alte Musik aus Italien von Suonno d’Ajere, Piotta u.a. | audio 58:07 Embodied Poetry: Mehmet Polat, Marjan Vahdat, Nils Kercher | audio 56:27 Věra Bílá - Tschechiens "Königin des Rom-Pop" | audio 58:21 Neue Globalmusik: Bridges Kammerorchester, Beyond The Roots | audio 57:40 Songs als Überlebensstrategie: Leyla McCallas hybrider Folk | audio 59:49 Trance, Ekstase und gute Laune: Von Gnawa bis Tarantella | audio 58:41 Unvergessen - Kubas legendärer Pianist des Son Rubén González | audio 56:10 Armenian Spirit: John Hodian's Naghash Ensemble & Songs of Exile | audio 59:21 Hommage an Maurice El Medioni, den Erfinder des Pianoriental | audio WDR 3 Open World | mehr Die Sendungen der kommenden Tage im Überblick | mehr