In die Musikgeschichte ist Paco de Lucía eingegangen, weil er wie kein anderer das Gitarrenspiel im Flamenco revolutioniert hat. Der innovative spanische Musiker hat das traditionelle Musikgenre um neue Spieltechniken und Einflüsse bereichert und darüber hinaus sein Gitarrenspiel immer wieder mit anderen Stilen kombiniert. Als leidenschaftlicher musikalischer Grenzgänger hat Paco de Lucía Kompositionen des nationalromantischen Komponisten Manuel de Falla ebenso gespielt, wie er mit Opernstars zusammen gearbeitet hat, unter ihnen Placido Domingo und Luciano Pavarotti, mit internationalen Popmusikern wie Bryan Adams und Jule Neigel, mit weltberühmten brasilianischen Musikern wie Djavan und mit zahlreichen Jazz-Größen von Al Di Meola und John McLaughlin bis Chick Corea. Als wandlungsfähiger Gitarrist hat Paco de Lucía in den fast 50 Jahren seiner Karriere weltweit neue Fans für den Flamenco erschlossen und ist mit dafür verantwortlich, dass jener spanische Musikstil in den großen Konzertsälen der Welt Einzug erhalten hat.
Entre dos Aguas | 6:01
Paco de Lucía
En la caleta | 3:26
Paco de Lucía
Canastera | 3:50
Camarón de la Isla
Danza españole a-moll (I, 1) | 3:26
Paco de Lucía
Mediterranean Sundance | 11:27
Al Di Meola, John McLaughlin & Paco de Lucía
Oceano | 4:55
Djavan feat. Paco de Lucía
Zyryab | 6:15
Paco de Lucía Sextet feat. Chick Corea
Sevilla | 4:25
Placido Domingo feat. Paco de Lucía
Zambra Gitana | 4:08
Paco de Lucía feat. Parrita
Moderation: Antje Hollunder
Redaktion: Tinka Koch