Live hören
WDR 3 Kultur am Mittag mit Katja Schwiglewski
Gitarrist Nguyên Lê in Saigon.

Qanat, Bolss und Gongs: Harvest Songs von Iran bis Vietnam

Damit die Ernte gut ausfällt, muss bewässert werden. „Hallo sweetie, soll ich das Wasser für Dich tragen?“ Eine gute Frage, in einem Song verpackt. Vorgetragen von der vietnamesischen Sängerin Huongh Thanh. Mit dem Jazzgitarristen Nguyên Lê.

Überall auf der Welt werden Ernterituale gepflegt und Erntelieder gesungen. Lettische Lieder für die Flachsernte, das Pflügen. Westafrikanische Danklieder für die Bauern. Gong-Musik für das Bambusschneiden und die Reisernte. Der japanische Sounddesigner Yasuhiro Morinaga ist durch Südostasien gereist, um in ausgezeichneter Qualität Musik mit Gongs aufzunehmen. Es sind Momentaufnahmen der Menschen in den Dörfern. "Exploring Gong Culture of Southeast Asia" enthält auch Musik rund um die Landwirtschaft. Babette Michel wirft außerdem einen Blick auf die Qanat. "Qanat" heißt ein Album des Kamancheh-Virtuosen Misagh Joolaee, sie stehen aber auch für die Bewässerungssysteme in der iranischen Wüste.

Qanat, Bolss und Gongs: Harvest Songs von Iran bis Vietnam

WDR 3 open: World 05.10.2022 56:38 Min. Verfügbar bis 06.10.2023 WDR 3 Von Babette Michel


Basket Dance | 4:04
Pueblo Indians of San Juan

Bumper Harvest Celebration | 3:38
Shanghai National Music Orchestra

Qanat | 4:46
Misagh Joolaee

Negarin | 5:10
Misagh Joolaee

Oruojeņi, Acātuoji | 1:46
Saucejas

Ai Dzeltena Linu Druva | 2:22
Saucejas

Plantation Song | 4:15
Huong Thanh & Nguyen Le

Harvesting | 1:40
Mnong

Cutting the bamboo | 3:56
Mnong Prang

Harvesting | 3:03
Tampuan

Blue Harvest Blues | 2:51
Mississippi John Hurt

Karaw | 6:24
Ali Farka Touré

Akita Kusakari Uta | 3:17
Ono Hanako & Kamata Kansui

Harvesting Kandingngang | 4:50
Sumba

Moderation: Babette Michel
Redaktion: Tinka Koch