Live hören
Jetzt läuft: If You’re Goin‘ To The City
Weihnachtsgeschenke unter einem Tannenbaum

WDR 3 am Ersten Weihnachtstag

Mit weihnachtlichen Gedichten und festlicher Musik begleiten wir Sie durch den Vormittag des Ersten Weihnachtstags.

Die Reise führt durch ganz Europa, geht vom hohen Norden bis nach Venedig, von den britischen Inseln bis in die Ukraine, mit Musik vom Barock bis zur Gegenwart.

"Stille Nacht", "Es ist ein Ros entsprungen", "Vom Himmel hoch" und viele andere Weihnachtslieder erklingen in oft ungehörter Weise, mal besinnlich, mal festlich fröhlich. Und dazwischen rezitiert Schauspielerin Anja Jazeschann Gedichte, die das Weihnachtsfest nachdenklich oder humorvoll beleuchten.

Die Musikstücke der Sendung

09:04 - 12:00 Uhr
KomponistTitel / LängeInterpret
TraditionalO du fröhliche
(3'00'')
Chor des Bayerischen Rundfunks
Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Howard Arman
Antonio VivaldiViolinkonzert E-Dur
'Il riposo - per il Santissimo Natale', RV 270
(7'30'')
Fredrik From, Violine
Concerto Copenhagen
Leitung: Lars Ulrik Mortensen
Gina Ruck-PauquètTraumbescherung
(1'57'')
Anja Jazeschann, Rezitation
Mykola Dmytrowytsch LeontowytschSchtschedryk 
(Carol of the Bells; Ukraine)
für 2 Singstimmen und gemischten Chor
(1'46'')
Anna Rad-Markowska, Sopran
Klaudia Zeiner, Alt
MDR Rundfunkchor
Leitung: Philipp Ahmann
Max RegerVom Himmel hoch
für 4 Solostimmen, 2 Solo-Violinen, Kinderchor und Gemeindegesang mit Begleitung der Orgel
(17'41'')
Dorothea Wagner, Sopran
Marie Henriette Reinhold, Alt
Florian Sievers, Tenor
Michael Schönheit, Orgel
Reinhold Quartett
Gewandhauschor Leipzig
Leitung: Gregor Meyer
Gewandhaus Kinderchor
Leitung: Frank-Steffen Elster,
Peter HuchelHirtenstrophe
(2'15'')
Anja Jazeschann, Rezitation
John Francis WadeO come, all ye faithful
(Adeste fideles)
(3'39'')
Gjermund Larsen, Violine
Marco Ambrosini, Nyckelharpa
Sondre Meisfjord, Bass
Andreas Utnem, Harmonium,
The Norwegian Soloists' Choir
Leitung: Grete Pedersen
Michel CorretteSymphonie Nr. 1
aus: Six Symphonies en Quatuor sur les Noëls
(8'34'')
La Fantasia
Leitung: Rien Voskuilen
Joachim RingelnatzWeihnachten
(0'37'')
Anja Jazeschann, Rezitation
Marcel Samuel-RousseauVariations Pastorales sur un Vieux Noël
(9'05'')
Erica Goodman, Harfe
Amadeus Ensemble
Benjamin BrittenA Ceremony of Carols
(Auszüge)
(9'38'')
Tenebrae
Leitung: Nigel Short
Rainer Maria RilkeEs gibt so wunderweiße Nächte
(0'34'')
Anja Jazeschann, Rezitation
Benjamin BrittenA Ceremony of Carols
(Auszüge)
(4'01'')
Tenebrae
Leitung: Nigel Short
Felix Mendelssohn-BartholdyKinderstücke op. 72
(Auszüge)
(5'42'')
Benjamin Frith, Klavier
Peter Paul AlthausIn der Traumstadt
(0'51'')
Anja Jazeschann, Rezitation
Flor PeetersWie schön leuchtet der Morgenstern
aus: Ten Chorale Preludes, op. 68
(3'39'')
Matthew Owens, Orgel
Ernst von DohnányiVariationen über ein Kinderlied,
C-Dur op. 25
für Klavier und Orchester
(24'33'')
Matthias Bamert,
BBC Philharmonic
Leitung: Howard Shelley
Michael PraetoriusResonet in laudibus (à 6)
(10'13'')
Bremer Barock Consort
Leitung: Manfred Cordes
Ernst Jandlniemals war ein weihnachtsmann
(0'57'')
Anja Jazeschann, Rezitation
Fredrik SixtenMarias vaggvisa
(nach Gruber, Stille Nacht)
(3'48'')
Jeanette Köhn, Sopran
Sofia Vokalensemble
Leitung: Bengt Ollén
Arnold SchönbergWeihnachtsmusik
für 2 Violinen, Cello, Harmonium und Klavier
(6'10'')
Hakon Austbo, Harmonium
Louise Bessette, Klavier
Arditti Quartet
Leitung: Michel Béroff
Hermann HesseIn WeihnachtszeitenAnja Jazeschann, Rezitation
Johannes Brahms
(Bearbeitung G. Binkerd)
Es ist ein Ros entsprungen
aus: Elf Choralvorspiele, op. 122
(Bearbeitung für Chor)
Dresden Vocal Concert
Leitung: Peter Kopp
Patric StandfordA Christmas Carol Symphony
(19'00'')
City of Prague Philharmonic Orchestra
Leitung: Gavin Sutherland
Rotraut Susanne BernerWeihnachtne von A-Z
(1'26'')
Anja Jazeschann, Rezitation
Alexis FfrenchO Tannenbaum
(2'30'')
Alexis Ffrench, Klavier
Alexis FfrenchSilent NIght
(2'56'')
Alexis Ffrench, Klavier
James PierpontJingle Bells
(1'51'')
The Gesualdo Six
Leitung: Owain Park
Schneebedeckte Kapelle mit beleuchtetem Tannenbaum daneben

12:00 - 12:04 Nachrichten

danach

WDR 3 am Ersten Weihnachtstag

Musikstücke der Sendung

12:04 - 13:00 Uhr
KomponistTitel / LängeInterpret
Johann MatthesonDas Größte Kind in einem Oratorio auff weynacht
(gekürzte Fassung)
(50'46'')
Susanne Ryden, Sopran
Nele Gramss, Sopran
Anne Schmid, Alt
Melissa Hegney, Alt
Gerd Türk, Tenor
Ulrich Cordes, Tenor
Wolf Matthias Friedrich, Bass
Thilo Dahlmann, Bass
Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens

Moderation: Jörg Lengersdorf
Musik- und Gedichtauswahl: Michael Arntz
Redaktion: Frank Hilberg