Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Jeder Feiertag hat einen besonderen Anlass - WDR 3 bringt dazu die passende Musik
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Alte Musik für Frühaufsteher am Tag der Deutschen Einheit | mehr
Mit Gedichten und klassischer Musik begehen wir den Tag der Deutschen Einheit und beleuchten Deutschland als "Vaterland" und "Mutterland". Grünbein und Domin ergründen die Bedeutung von Freiheit, während Heine tiefen Trennungsschmerz in Worte fasst. | mehr
An Allerheiligen steht die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff im Mittelpunkt. Neben ihrer visionären Lyrik erklingt Musik von Komponistinnen aus alter und neuer Zeit: Werke von Hildegard von Bingen, Maddalena Laura Sirmen, Dame Ethel Smyth oder Chiquinha Gonzaga. | mehr