
Königliches von Mozart, Händel und Rossini
Stand: 20.04.2025, 13:48 Uhr
Wie lange war Kunstmusik ein Privileg der Adligen oder der Kirche – da hätte man vermutlich nur zu gerne ein arbeitsreiches, armes Leben gegen ein königliches eingetauscht. Aber wie beneidenswert sind Royals eigentlich heute? Darüber sinniert Hein van Eekert im Klassik Forum – und spielt wunderschöne höfische Musik für jeden!
WDR 3 Klassik Forum rund um die Uhr

Hein van Eekert, Musik-Journalist
Das Klassik Forum - wann und wo Sie wollen! Das ist jetzt möglich.
Sie finden die tagesaktuelle Sendung in bester Audioqualität im Anschluss hier für 30 Tage zum Nachhören.
Die Musikstücke der Sendung
Komponist | Titel/Länge | Interpret |
---|---|---|
Girolamo Frescobaldi | Capriccio pastorale (3'19'') | Capella de la Torre Leitung: Katharina Bäuml |
Wolfgang Amadeus Mozart | Ouvertüre aus: Il re pastore, KV 208 (3'07'') | La Cetra Barockorchester Basel Leitung: Andrea Marcon |
Wolfgang Amadeus Mozart | Se vincendo vi rendo felici (Arie des Alessandro) aus: Il re pastore, KV 208 (6'04'') | Jeremy Ovenden, Tenor Orchestra of the Age of Enlightment Leitung: Jonathan Cohen |
Georg Friedrich Händel | Concerto grosso, C-Dur, HWV 318: "Alexander's Feast" (12'26'') | Catherine Mackintosh, Violine Elizabeth Wallfisch, Violine Susan Sheppard, Violoncello Orchestra of the Age of Enlightenment Leitung: Nicholas McGegan |
Giovanni Battista Pescetti | Serbati a grandi imprese (Arie des Alesandros, 3. Akt) aus: Alessandre nell'Indie (8'29'') | Xavier Sabata, Countertenor Vespres d'Arnandi Leitung: Dani Espasa |
Ludwig van Beethoven | Sonate Nr. 15, D-Dur, op. 28 (24'50'') | Igor Levit, Klavier |
Gioachino Rossini | Ouvertüre aus: Il viaggio a Reims (7'21'') | Academy of St. Martin in the FIelds Leitung: Neville Marriner |
Richard Strauss | Waldseligkeit, op. 49,1 (3'32'') | Renée Fleming, Sopran Houston Symphony Orchestra Leitung: Christoph Eschenbach |
Reinhold Glière | Konzert B-Dur, op. 91 (23'43'') | Markus Maskuniitty, Horn Philharmonisches Orchester Stockholm Leitung: Sakari Oramo |
Cyrillus Kreek | Psalm 22: Mein Gott, warum hast du mich verlassen? (4'26'') | Philharmonischer Kammerchor Estland Leitung: Daniel Reuss |
Erik Satie | Gymnopédie Nr. 1 d-Moll (5'57'') | Reinbert de Leeuw, Klavier |
Erik Satie | Gymnopédie Nr. 2 C-DUr (4'57'') | Reinbert de Leeuw, Klavier |
Erik Satie | Gymnopédie Nr. 3 a-Moll (4'49'') | Reinbert de Leeuw, Klavier |
Franz Schubert | Du bist die Ruh, D 776, op. 59,3 (5'20'') | Renée Fleming, Sopran Christoph Eschenbach, Klavier |
Franz Schubert | Quartett G-Dur, D 96 (25'03'') | Van Swieten Society |
Gabriel Fauré | Impromptu, Nr. 5, fis-Moll, op. 102 (2'10'') | Stephen Hough, Klavier |
Moderation: Hein van Eekert
Redaktion: Susanne Ockelmann