
Aus der Welt des großformatigen Jazz: WDR Big Band & Beyond
Sobald sie im Jazz zum Einsatz kommen, führen sie zu Diskussionen: Streichinstrumente oder Streicherensembles. Hauptkritikpunkt: sie würden den Jazz weichspülen. Wir stellen Produktionen aus dem orchestralen Jazz vor, die das Gegenteil beweisen.
Die WDR Big Band arbeitet regelmäßig mit dem WDR Sinfonieorchester oder dem WDR Funkhausorchester zusammen, und auch der „Composer in Residence“ Vince Mendoza hat ein Faible für die Klangerweiterung durch Saiteninstrumente. Beim niederländischen Metropole Orkest kann er diesbezüglich aus den Vollen schöpfen, jetzt ist die gemeinsame CD „Olympians“ erschienen. Auch der schwedische Bassist Lars Danielsson und der italienische Pianist Enrico Pieranunzi haben sich für das Großformat entschieden, ebenso der Düsseldorfer Gitarrist Philipp van Endert, der letztes Jahr eine CD mit dem Filmorchester Babelsberg herausgebracht hat. Jenseits dieses orchestralen Spektrums berichten wir über Neuigkeiten aus der Welt des Big Band Jazz.
Lviv | 4:45
Lars Danielsson Liberetto & Gothenburg Symphony Orchestra
Quixote | 2:50
Metropole Orkest & Vince Mendoza
Barcelona | 8:00
Metropole Orkest & Vince Mendoza
Venus | 5:00
WDR Big Band, WDR Funkhausorchester & Becca Stevens
Django | 7:53
Enrico Pieranunzi Trio & Orchestra Filarmonica Italiana
Mrs Blueberry | 5:29
Philipp van Endert & Filmorchester Babelsberg
Gratitude | 9:35
WDR Big Band & Danilo Perez
Choral | 3:15
Thärichens Tentett
Minolla | 3:55
Folkwang Jazz Orchestra & Carla Köllner
Moderation: Jörg Heyd
Redaktion: Tinka Koch