Live hören
Jetzt läuft: Johann Sebastian Bach - Ouvertüre Nr. 1 C-Dur, BWV 1066
Die US-amerikanische Gitarristin Mary Halvorson im Jahr 2010.

Die US-amerikanische Gitarristin Mary Halvorson

Musikalische Ambivalenz ist typisch für das Schaffen der New Yorker Gitarristin und Komponistin Mary Halvorson. Bei ihr fließen Avantgardejazz, Indierock und Folk zusammen, mal organisch, mal sehr widerborstig.

Begibt man sich auf die Suche nach den Ursprüngen dieser eigenwilligen Ästhetik, so landet man an der Wesleyean University in Hartford, Connecticut. Hier geriet Mary während ihres Biologiestudiums aus Neugier in einen Musikkurs des dort lehrenden Anthony Braxton – und wechselte unter dem Eindruck dieses sehr eigenwilligen Musikers kurzerhand ins Musikfach. Braxton wurde ein Mentor für Mary Halvorson, sie spielt seit vielen Jahren immer wieder in seinen Ensembles und hat bereits auch mit eigenen Formationen seine Kompositionen aufgenommen. Die Offenheit und Wissbegierde gab der Holzbläser, Komponist, Theoretiker und Philosoph im Unterricht weiter.

Die US-amerikanische Gitarristin Mary Halvorson

WDR 3 Jazz 08.03.2023 55:44 Min. Verfügbar bis 08.03.2024 WDR 3 Von Niklas Wandt


892 teeth | 5:50       
Mary Halvorson                  

Flying Song | 5:55  
Mary Halvorson

A Nearing | 8:00      
Mary Halvorson's Code Girl

Love and Protest | 7:43
Tomas Fujiwara's Triple Double    

March on | 5:00       
Tomas Fujiwara's Triple Double    

For Alan | 3:00        
Tomas Fujiwara's Triple Double    

Cheap Knock Off | 5:59      
Thumbscrew

Moderation: Niklas Wandt
Redaktion: Tinka Koch