Darryl Harper studierte am New England Conservatory in Boston, der Wirkungsstätte der Komponisten Gunther Schuller und George Russell und ihr Geist durchzieht die unterschiedlich besetzten Stücke auf "Chamber Made". Der New Yorker Schlagzeuger Dan Weiss reichert seinen zeitgenössischen Jazz mit Rhythmen aus der nordindischen Klassik und der neuen Musik an - mit "Dedication" legte er im November ein Trioalbum vor, das gerade in rhythmischer Hinsicht immer wieder verblüfft. In Dan Weiss' Spiel allein scheinen oft mehrere Ebenen unabhängig voneinander zu laufen, seine langjährigen Triopartner, Pianist Jacob Sacks und Bassist Thomas Morgan, setzen die kniffligen Stücke kongenial und ziemlich trocken um. Und a propos Widmung - Anfang November erschien "Once around the room - a tribute to Paul Motian" vom Gitarristen Jakob Bro und dem Saxofonisten Joe Lovano, eine liebevolle Ehrerbietung für den 2011 verstorbenen Schlagzeuger Paul Motian. Ein feinsinniger, freier Geist, der selbst vor ziemlich genau 50 Jahren sein Debüt als Bandleader aufgenommen hat. "Conception Vessel" heißt die Ende November 1972 eingespielte Platte in ganz unterschiedlichen Besetzungen, befreit, lyrisch, aber auch heftig zupackend!
Cash in your face | 3:32
Darryl Harper
Spatial Decor, Movement 1 Wound | 3:04
Darryl Harper
Spatial Decor, Movement 2 Pressing | 2:02
Darryl Harper
Spatial Decor, Movement 3 The Important Thing | 3:44
Darryl Harper
For Nancarrow | 6:07
Dan Weiss Trio
For Vivienne | 4:17
Dan Weiss Trio
For Elvin | 8:12
Dan Weiss Trio
Drum Music | 6:04
Joe Lovano & Jakob Bro
Native American: Song of Sitting Bull | 2:45
Paul Motian
Inspiration from a Vietnamese lullaby | 9:41
Paul Motian
Moderation: Niklas Wandt
Redaktion: Tinka Koch