Live hören
Jetzt läuft: Jagyeong Ryu - Aus zwei Welten
Ruine nach dem Brandanschlag in Solingen 1993.

türken, feuer

Stand: 18.05.2022, 10:22 Uhr

Auf einmal ist alles anders. Fünf Menschen sterben in einem brennenden Haus - und das ganze Land spricht davon. Ist sowas zu fassen?

Von Özlem Özgül Dündar

Das Hörspiel steht nach der Sendung bis 3. April 2023 zum Download zur Verfügung.

türken, feuer - Perspektiven eines Brandanschlags

WDR 3 Hörspiel 03.04.2022 53:28 Min. Verfügbar bis 03.04.2023 WDR 3 Von Özlem Özgül Dündar


Download

Am 29. Mai 1993 kommen in Solingen fünf Menschen türkischer Abstammung bei einem Brandanschlag ums Leben. Eine von ihnen ist Gürsün İnce, die sich für ihre dreijährige Tochter opfert, als sie mit ihr aus dem Fenster springt. Das Hörspiel gibt ihr eine Stimme- ihr und weiteren Frauen: der Mutter eines mutmaßlichen Täters, einer zweiten Toten und einer Überlebenden. Sie alle kreisen in Gedanken um die Katastrophe und das Leben mit dem Schmerz. Der Fenstersprung, die Angst vor dem Feuer und das Schweigen, bis die Polizei eintrifft: Die Frauen bleiben in ihrem Erleben gefangen und suchen trotzdem nach Austausch, Begegnung und der Möglichkeit eines Gesprächs.

Besetzung: 
Mutter 1Johanna Gastdorf
Mutter 2Lilay Huser
Mutter 3Marina Galic
Mutter 4Kathleen Morgeneyer
Junge 1Ansgar Sauren
Junge 2Francesco Schramm
Mädchen Tula Rilinger


Von Özlem Özgül Dündar
Komposition: Schneider TM
Technische Realisation: Rike Wiebelitz und Sebastian Nohl
Regie: Claudia Johanna Leist
Dramaturgie: Gerrit Booms
Produktion: WDR 2020/ca. 54’

Ausstrahlung: 3. April 2022