Live hören
Von Mozart bis Nirvana: Die deutsche Arche Noah der Musik
Eine schwarze Person hält eine weiße Maske vor das Gesicht.

Playblack Radio

Stand: 12.05.2023, 14:28 Uhr

We play Black! In der Playblack Radio Show treffen die deutschen Stimmen Schwarzer Hollywoodstars auf weiße Schwarze Musik, (Pseudo-)Wissenschaft und die Polizei der Political Correctness.

Von Joana Tischkau und Jan Gehmlich

Das Hörspiel steht ab dem 30. April 2023 zum Download zur Verfügung.

Playblack Radio - Was ist eigentlich eine "schwarze Stimme"?

WDR 3 Hörspiel 30.04.2023 51:35 Min. Verfügbar bis 30.12.2099 WDR 3 Von Joana Tischkau und Jan Gehmlich


Download

Stereotype von Gangstern, Spaßvögeln und Brutalos: Aus Hollywoodfilmen und Fernsehsendungen stammt ein großer Teil der weißen deutschen Imagination darüber, wie Schwarze Menschen sich verhalten, wie sie aussehen - und wie sie klingen. Der andere Teil stammt von Tupac Shakur, Cardi B, Beyoncé und Roberto Blanco. Aber was ist mit Tom Jones, Christina Aguilera, Amy Winehouse oder Gentleman? Wie werden "schwarze" und "weiße" Stimmen konstruiert, durch welche Zuschreibungen sind unsere Hörerfahrungen vorgeformt? In einer fiktiven Radioshow irgendwo zwischen Morningtalk, Comedy und Musikshow treffen die stereotypisierten Klangperformances zusammen und übersteuern sich bis zum Zusammenbruch.