Eine Frau im Seitenprofil sitzt am Fenster und raucht

Feministisches

Stand: 25.05.2024, 15:04 Uhr

Feminismus ist eine Praxis für alle -  Moderatorin Insa Wilke stellt Bücher vor, die das humorvoll und engagiert in Tat und Sprache umsetzen.

Uljana Wolfs Gedichte erforschen die Mutterschaft  - Kerngebiet und Achillesverse des Feminismus.

Laura Leupi buchstabiert aus, was die alltägliche sexualisierte Gewalt bedeutet. Für die Betroffenen und die Gesellschaft.

Marlene Streeruwitz sagt dem Patriarchat schon ihr Leben lang den Kampf an. Mit diesem Buch auf überraschende Weise: nämlich mit Liebe.

Themen der Sendung

Uljana Wolf: Muttertask. Gedichte. Kookbooks, Berlin 2024, 80 Seiten, 24 Euro.
(Autorin im Gespräch)

Laura Leupi: Alphabet der sexualisierten Gewalt, März Verlag, Berlin 2024, 144 Seiten, 20 Euro.
(Kritikergespräch mit Alexandru Bulucz)

Marlene Streeruwitz: Handbuch für die Liebe. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2024, 96 Seiten, 16 Euro.
(Rezension von Annalena Eßer)

#meToo im Land der Galanterien – Beitrag von Jürgen Ritte

Maren Kames: Hasenprosa. Suhrkamp Verlag, Berlin 2024, 182 Seiten, 25 Euro.
(Lesung)

Hinweise auf:

Claire Keegan: Reichlich spät. Erzählung. Übersetzt von Hans-Christian Oeser. Steidl, Göttingen 2024, 64 Seiten, 16 Euro.

Claire Keegan: Das dritte Licht. Erzählung. Übersetzt von Hans-Christian Oeser. Steidl, Göttingen 2023, 96 Seiten, 20 Euro.

Neue Bücher über feministische Praxis

WDR 3 Gutenbergs Welt 25.05.2024 49:23 Min. Verfügbar bis 23.05.2025 WDR 3


Download