Live hören
Kirche in WDR3 mit Anneke Ihlenfeldt
Eine Straße bei Nacht mit futuristischen lila Lichtbögen

Echt?

Stand: 19.01.2024, 13:10 Uhr

Beschreibt Literatur Realität oder erschafft sie sie? Moderator Christian Möller untersucht in neuen Büchern den schmalen Grad zwischen wirklich und unwirklich.

In ihrem neuen Roman "Erdling" schickt Emma Braslavsky eine genderfluide Detektivfigur auf Ermittlung. Die sprengt Zeit und und Raum: Oskar Lafontaine ruft an und sucht seine Frau. Wurde Sahrah Wagenknecht von Außerirdischen entführt?

In "Chor der Erynnien" von Marion Poschmann bekommt die Realität Risse. Hat die eigentlich nüchterne Mathematik-Lehrerin Mathilda von ihrer Mutter das zweite Gesicht geerbt?

Der Kulturwissenschaftler Dominic Angeloch untersucht in seinem Buch "Realität hinter der Realität" Verschwörungstheorien als Denkform der Moderne. Wie kommen sie zustande?

Themen der Sendung

Emma Braslavsky: Erdling, Suhrkamp Verlag 2023, 425 Seiten, 26 Euro.
(Autorin im Gespräch)

Marion Poschmann: Chor der Erinnyen, Suhrkamp Verlag 2023, 188 Seiten, 24 Euro.
(Rezension von Ulrich Rüdenauer)

Dominic Angeloch: Die Realität hinter der Realität. Verschwörungsdenken als moderne Denkform, Büchner Verlag 2023, 188 Seiten, 25 Euro.
(Rezensionsgespräch mit Catherine Newmark)

Ulrike Sterblich: Drifter, Rowohlt Verlag 2023, 288 Seiten, 23 Euro.
(Lesung)

Leben wie Don Quichotte? - Glosse von Jochen Schmidt

Hinweise auf:

Norman Ohler: Der stärkste Stoff.  Psychedelische Drogen: Waffe, Rauschmittel, Medikament. Kiepenheuer & Witsch Verlag 2023, 272 Seiten, 24 Euro.

Norman Ohler: Der totale Rausch. Drogen im Dritten Reich, Kiepenheuer & Witsch Verlag 2017, 368 Seiten, 14 Euro.

Neue Bücher über Realität und Anschein

WDR 3 Gutenbergs Welt 03.02.2024 46:39 Min. Verfügbar bis 31.01.2025 WDR 3


Download