Live hören
Jetzt läuft: Runaway von OneRepublic
Waldkugelbahn Mettingen

Die längste Waldkugelbahn im Westen

Stand: 07.06.2024, 00:00 Uhr

  • Waldkugelbahn im nördlichen Münsterland
  • Entstanden im Rahmen der "72-Stunden-Aktion"
  • Kugel aus dem Automaten kostet 50 Cent

Die längste Waldkugelbahn im Westen

WDR 2 Raus in den Westen 09.06.2024 03:18 Min. Verfügbar bis 09.06.2026 WDR 2 Von WDR 2


Download

Über 120 Meter ist sie lang, die neue und längste Waldkugelbahn im Westen. Sie steht im Köllbachtal in Mettingen im nördlichen Münsterland. Mitten im Wald saust die Kugel abwärts - mal geradeaus, mal mit Schlenkern oder durch spezielle Elemente und kleine Hindernisse. Für Kinder ein großer Spaß. Die Kugeln könnt ihr gleich am Startloch kaufen: aus einem alten Kaugummiautomaten. Jede Kugel kostet 50 Cent und gehört anschließend dir.

Drei Tage lang hat die katholische Landjugend von Mettingen die Waldkugelbahn aufgebaut. Im Rahmen der 72-Stunden-Aktion wollten die fast 40 Helferinnen und Helfer ihrer Heimat etwas zurückgeben: ein neues spannendes Highlight im Wald. Und der Ansturm ist enorm. Die ersten Kugeln waren schnell ausverkauft. Manche Kinder haben ihre Holzkugeln auch schon angemalt und kommen regelmäßig wieder.

Der WDR 2 Geheimtipp

Ihr wollt die Waldkugelbahn besuchen, kommt aber von weiter weg und sucht noch weitere Highlights in der Region? Kein Problem. Die Waldkugelbahn liegt auf der Wanderstrecke des Teutoschleifchens Köllbachtal. Die Wanderung ist gut für Familien mit Kindern geeignet, da sie mit 4,8 km recht kurz ist. Außerdem ist es eine Strecke mit wenig Höhenmetern und dadurch leicht zu erwandern.

Alle Infos zu diesem Ausflug in den Westen

Waldkugelbahn Mettingen

 

Waldkugelbahn Mettingen

Die Kugelbahn liegt in einem Wald im Köllbachtal. Hier führen viele Wanderwege durch und in der Nähe gibt es auch ein Kneipp-Becken.

Die Kugelbahn liegt in einem Wald im Köllbachtal. Hier führen viele Wanderwege durch und in der Nähe gibt es auch ein Kneipp-Becken.

Bringt genügend Kleingeld für eure Kugeln mit. Jede Kugel kostet 0,50€. Der alte Kaugummiautomat gibt kein Wechselgeld.

In den ersten Tagen war die Waldkugelbahn schon gut besucht. Mit so einem Ansturm hatte die Katholische Landjugend Mettingen nicht gerechnet.

Fast 40 Helferinnen und Helfer haben die Kugelbahn im Zuge der 72-Stunden-Aktion gebaut - eine Sozialaktion vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend, bei der in ganz Deutschland viele verschiedene Projekte entstanden sind.

Die Waldkugelbahn ist das ganze Jahr über geöffnet und umsonst und freut sich auf euren Besuch.

Waldkugelbahn im Münsterland
Schwierigkeit und BarrierefreiheitDie Kugelbahn verläuft direkt an einem Waldweg bergab. Es sind keine Treppen oder "große" Barrieren vorhanden, so dass das Hoch- und Hinunterschieben von Kinderwagen oder Rollstuhl (bei gutem Wetter) möglich ist. Dafür braucht man zum Hochschieben allerdings schon etwas Kraft.
KostenJede Kugel aus dem Automaten kostet 50 Cent
Anreise mit dem AutoParken zum Beispiel am Friedhof, Bergstr. 81, 49497 Mettingen. Von hier sind es ein paar Gehminuten am Friedhof vorbei zum Köllbachtal. Parken für die Wanderung Teutoschleifchen: Parkplatz am Schlangenpättken, Teichstraße.
Anreise mit Bus und BahnVon Münster mit dem Zug nach Osnabrück, ab hier mit dem Bus S10 bis zur Haltestelle Schultenhof, Mettingen. Von hier ist es noch ein Kilometer Fußweg bis zur Waldkugelbahn.
Mit KindernEin super Ausflugsziel für Kinder
Mit dem HundHunde sind im Wald erlaubt
WDR 2 Jahreszeittippganzjährig