Live hören
Jetzt läuft: Head underwater von Tom Walker

Trailer zum Kinofilm "Daddio - Eine Nacht in New York"

02:02 Min. Verfügbar bis 18.07.2024

Daddio - Eine Nacht in New York

Stand: 27.06.2024, 00:00 Uhr

Eine abendliche Taxifahrt in New York wird zur Therapiestunde, bei der Liebe, Geschlechterklischees und komplizierte Affären verhandelt werden - mit Dakota Johnson und Sean Penn.

Von Andrea Burtz

"Daddio" und "A Quiet Place: Tag Eins"

WDR 2 Kino 27.06.2024 04:09 Min. Verfügbar bis 27.06.2026 WDR 2


Download

Darum geht's

Eine junge Frau steigt abends am Flughafen New York in ein Taxi und kommt mit dem Fahrer ins Gespräch. Aus anfänglichem Small Talk entwickelt sich schnell ein Schlagabtausch, in dem sich die beiden Geheimnisse aus ihrem Leben anvertrauen. Dritter, unsichtbarer Teilnehmer des Gesprächs ist "Daddy". So nennt die junge Frau den älteren, verheirateten Mann, mit dem sie eine Affäre hat. Während der Fahrt schickt er ihr anstößige Textnachrichten und Fotos. Der Taxifahrer analysiert die Affäre aus Männersicht.

Darum geht's wirklich

Die Sicht auf Beziehungen aus weiblicher und männlicher Perspektive.

Die spielen mit

Dakota Johnson ist der junge Fahrgast, Sean Penn spielt den abgebrühten Taxifahrer, der seine Meinung nicht zurückhält.

Das sagt Kinokritikerin Andrea Burtz

Den besonderen Reiz von langen Taxifahrten hat schon Jim Jarmusch in "Night On Earth" eingefangen. Auch Regisseurin und Drehbuchautorin Christy Hall spielt in ihrem Langfilmdebut mit dem Zauber einer Fahrt, bei der sich zwei bis dahin Unbekannte Stück für Stück offenbaren. Die Episodenhaftigkeit der Handlung lässt einen Spannungsbogen vermissen.

Die Frau ist jung, zurückhaltend, ein bisschen naiv. Der Fahrer könnte vom Alter ihr Vater sein, vom Leben ähnlich ramponiert wie sein Taxi. Seinen offensiven Charme hält er genauso wenig zurück, wie seine "Ich-erkläre-dir-die Welt" Haltung. Die Figurenkonstellation bedient althergebrachte Klischees über das Verhältnis von Mann und Frau: Männer wollen nur das Eine, Frauen sind hoffnungslos romantisch und glauben alles. Bis auf die Smartphone-Fotos hätte die Geschichte so bereits vor 30 Jahren verfilmt werden können. Dem abwechslungsreichen Spiel von Hauptdarsteller Sean Penn ist es zu verdanken, dass man dennoch im Taxi sitzen bleibt. Oft ist nur sein Blick im Rückspiegel zu sehen. Und der sagt mehr, als seine wortreichen Monologe.

Die Bewertung auf einen Blick

Drei von fünf Sternen

Drama USA 2024

Länge: 100 min

Ab: 12 Jahren

Kinostart: 27. Juni 2024